Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112009175738148" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdie nste -Maschinelle Fahrbahnreinigung nach Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Ölen, Fette, Betriebsstoffe etc.) im GB Hameln - DEU-Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Straßenreinigung und Straßenkehrdienste
Straßenreinigung
Dokument Nr...: 703947-2023 (ID: 2023112009175738148)
Veröffentlicht: 20.11.2023
*
  DEU-Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdie
nste -Maschinelle Fahrbahnreinigung nach Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Ölen, Fette, Betriebsstoffe etc.) im GB Hameln
   2023/S 223/2023 703947
   Deutschland - Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und
   Umweltschutzdienste - Maschinelle Fahrbahnreinigung nach Unfällen mit
   wassergefährdenden Stoffen (Ölen, Fette, Betriebsstoffe etc.) im GB
   Hameln
   223/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau
   und Verkehr - Geschäftsbereich Hameln
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
   kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Maschinelle Fahrbahnreinigung nach Unfällen mit
   wassergefährdenden Stoffen (Ölen, Fette, Betriebsstoffe etc.) im GB
   Hameln
   Beschreibung:Maschinelle Fahrbahnreinigung nach Unfällen mit
   wassergefährdenden Stoffen (Ölen, Fette, Betriebsstoffe etc.) auf
   Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Gebiet der Landesbehörde für
   Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich Hameln.
   Kennung des Verfahrens:e2747d35-726b-41e0-b17c-cc321f7dcf35
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90000000Abwasser- und Abfallbeseitigungs-,
   Reinigungs- und Umweltschutzdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):90610000Straßenreinigung und
   Straßenkehrdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):90611000Straßenreinigung
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und
   Verkehr - Geschäftsbereich HamelnRoseplatz 5
   Stadt:Hameln
   Postleitzahl:31787
   Land, Gliederung (NUTS):Hameln-Pyrmont(DE923)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:Alle Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im
   Gebiet der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich
   Hameln.
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6D7RQ
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:2
   Auftragsbedingungen:
   Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
   können:2
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0002
   Titel:Maschinelle Fahrbahnreinigung nach Unfällen mit
   wassergefährdenden Stoffen (SM Stadthagen, SM Rinteln)
   Beschreibung:Maschinelle Fahrbahnreinigung nach Unfällen mit
   wassergefährdenden Stoffen (SM Stadthagen, SM Rinteln)
   Interne Kennung:1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90000000Abwasser- und Abfallbeseitigungs-,
   Reinigungs- und Umweltschutzdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):90610000Straßenreinigung und
   Straßenkehrdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):90611000Straßenreinigung
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und
   Verkehr - Geschäftsbereich HamelnRoseplatz 5
   Stadt:Hameln
   Postleitzahl:31787
   Land, Gliederung (NUTS):Hameln-Pyrmont(DE923)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:Alle Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im
   Gebiet der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich
   Hameln.
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:1
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Mit der Option einer
   Verlängerung jeweils um 1 Jahr, wenn nicht eine der Vertragsparteien
   drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich der
   Verlängerung widerspricht. Für die Rechtzeitigkeit des Widerspruchs ist
   der Eingang des Widerspruchs bei dem jeweils anderen Vertragspartner
   maßgebend. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 3 Jahre. Der Vertrag
   endet mit Erreichen des Gesamtauftragswertes für die Höchstmengen,
   spätestens jedoch mit Ablauf der Vertragslaufzeit nach Nr. 2.3 Satz 1.
   Der Gesamtauftragswert für die Höchstmengen beträgt das 1,5 fache des
   angebotenen Gesamtpreises auf Grundlage der Schätzmengen (aus der
   Massenzusammenstellung/ Wertungsmatrix). Der Gesamtauftragswert für die
   Höchstmengen wird im Zuschlagsschreiben benannt.
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Beschreibung:Angaben, - ob ein Insolvenzverfahren oder ein
   vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die
   Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt
   wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde - ob sich
   das Unternehmen in Liquidation befindet - dass nachweislich keine
   Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen, die die Zuverlässigkeit
   als Bewerber in Frage stellen - dass die Verpflichtung zur Zahlung von
   Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
   Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden - dass sich das
   Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Weiteres siehe
   Vergabeunterlagen.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Beschreibung:Alleiniges Zuschlagskriterium Preis
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notic
   e/CXQ6YY6D7RQ/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6D7RQ
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6Y
   Y6D7RQ
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-07+01:0008:59:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:65DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Angaben, - ob ein Insolvenzverfahren oder
   ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die
   Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt
   wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde - ob sich
   das Unternehmen in Liquidation befindet - dass nachweislich keine
   Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen, die die Zuverlässigkeit
   als Bewerber in Frage stellen - dass die Verpflichtung zur Zahlung von
   Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
   Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden - dass sich das
   Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Nachweis der
   Eignung durch: - Angabe des Umsatzes des Unternehmens in den letzten
   drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und
   andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
   vergleichbar sind unter Einfluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
   Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Nachweis der Eignung durch: Zum
   Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit kann der
   öffentliche Auftraggeber je nach Art, Menge oder Umfang oder
   Verwendungszweck der ausgeschriebenen Leistung verlangen: - Angaben
   über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf
   abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
   vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen
   Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis
   beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen,
   kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch
   einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als fünf
   Jahre zurückliegen; - Angabe der technischen Fachkräfte oder der
   technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen
   angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der
   Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der
   Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt; - die Beschreibung
   der technischen Ausrüstung und Maßnahmen des Unternehmens zur
   Qualitätssicherung und seiner Untersuchungs- und
   Forschungsmöglichkeiten; - Angabe der Zahl der in den letzten drei
   abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
   Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem
   technischen Leitungspersonal - Eintragung in das Berufsregister ihres
   Sitzes oder Wohnsitzes - Angabe, welche Teile des Auftrages der
   Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
   Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle: - Eigenerklärung zur
   Eignung für alle Unterauftrag-/Nachunternehmer (falls keine PQ-Nummer
   vorhanden bzw. die PQ-Qualifizierung nicht einschlägig ist), alternativ
   Einheitliche Europäische Eigenerklärung - Ergänzung des Verzeichnisses
   der Unterauftrag-/Nachunternehmerleistungen um die Namen der
   Unterauftragnehmer/Nachunternehmer. - Vorlage Verpflichtungserklärung
   Unterauftragnehmer/Nachunternehmer und Verpflichtungserklärungen im
   Rahmen der finanziellen oder wirtschaftlichen Eignungsleihe -
   Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die
   Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem Merkblatt über
   Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnis zur Verkehrssicherung
   von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS). - Urkalkulation Bieter einschl.
   Kalkulationsschlussblatt. Weiteres siehe Vergabeunterlagen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-07+01:0009:00:00+01:00
   Ort:Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Hameln
   Roseplatz 5 31787 Hameln
   Zusätzliche Informationen:Die Öffnung der elektronisch eingereichten
   Angebote wird gemäß § 14 VOB/A lediglich durch mindestens zwei
   Vertreter des Auftraggebers durchgeführt. Bieter und Bevollmächtigte
   sind bei der Öffnung nicht zugelassen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-07+01:0009:00:00+01:00
   Ort:Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Hameln
   Roseplatz 5 31787 Hameln
   Zusätzliche Informationen:Die Öffnung der elektronisch eingereichten
   Angebote wird gemäß § 14 VOB/A lediglich durch mindestens zwei
   Vertreter des Auftraggebers durchgeführt. Bieter und Bevollmächtigte
   sind bei der Öffnung nicht zugelassen.
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:- Referenzen - Angabe der
   technischen Fachkräfte - die Beschreibung der technischen Ausrüstung
   und Maßnahmen des Unternehmens - Angabe der Zahl der in den letzten
   drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich
   beschäftigten Arbeitskräfte - Eintragung in das Berufsregister ihres
   Sitzes oder Wohnsitzes - Angabe, welche Teile des Auftrages der
   Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
   - Eigenerklärung zur Eignung für alle Unterauftrag-/Nachunternehmer
   (falls keine PQ-Nummer vorhanden) - Ergänzung des Verzeichnisses der
   Unterauftrag-/Nachunternehmerleistungen um die Namen der
   Unterauftragnehmer/Nachunternehmer. - Vorlage Verpflichtungserklärung
   Unterauftragnehmer/Nachunternehmer und Verpflichtungserklärungen im
   Rahmen der finanziellen oder wirtschaftlichen EignungslEignungsleihe -
   Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die
   Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen (MVAS)
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Finanzielle Vereinbarung:Nachweis der Eignung durch: - Angabe des
   Umsatzes des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
   Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen
   betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
   Einfluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
   Aufträgen. Weiteres siehe Vergabeunterlagen.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Schlichtungsstelle:Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und
   Verkehr
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium
   für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
   - Geschäftsbereich Hameln
   5.1 Los:LOT-0003
   Titel:Maschinelle Fahrbahnreinigung nach Unfällen mit
   wassergefährdenden Stoffen (SM Hameln, SM Eschershausen)
   Beschreibung:Maschinelle Fahrbahnreinigung nach Unfällen mit
   wassergefährdenden Stoffen (SM Hameln, SM Eschershausen)
   Interne Kennung:2
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90000000Abwasser- und Abfallbeseitigungs-,
   Reinigungs- und Umweltschutzdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):90610000Straßenreinigung und
   Straßenkehrdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):90611000Straßenreinigung
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und
   Verkehr - Geschäftsbereich HamelnRoseplatz 5
   Stadt:Hameln
   Postleitzahl:31787
   Land, Gliederung (NUTS):Hameln-Pyrmont(DE923)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:Alle Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im
   Gebiet der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich
   Hameln.
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:1
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Mit der Option einer
   Verlängerung jeweils um 1 Jahr, wenn nicht eine der Vertragsparteien
   drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich der
   Verlängerung widerspricht. Für die Rechtzeitigkeit des Widerspruchs ist
   der Eingang des Widerspruchs bei dem jeweils anderen Vertragspartner
   maßgebend. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 3 Jahre. Der Vertrag
   endet mit Erreichen des Gesamtauftragswertes für die Höchstmengen,
   spätestens jedoch mit Ablauf der Vertragslaufzeit nach Nr. 2.3 Satz 1.
   Der Gesamtauftragswert für die Höchstmengen beträgt das 1,5 fache des
   angebotenen Gesamtpreises auf Grundlage der Schätzmengen (aus der
   Massenzusammenstellung/ Wertungsmatrix). Der Gesamtauftragswert für die
   Höchstmengen wird im Zuschlagsschreiben benannt.
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Beschreibung:Angaben, - ob ein Insolvenzverfahren oder ein
   vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die
   Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt
   wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde - ob sich
   das Unternehmen in Liquidation befindet - dass nachweislich keine
   Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen, die die Zuverlässigkeit
   als Bewerber in Frage stellen - dass die Verpflichtung zur Zahlung von
   Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
   Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden - dass sich das
   Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Weiteres siehe
   Vergabeunterlagen.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Beschreibung:Alleiniges Zuschlagskriterium Preis
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[4]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notic
   e/CXQ6YY6D7RQ/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[5]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6D7RQ
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[6]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6Y
   Y6D7RQ
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-07+01:0008:59:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:65DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Angaben, - ob ein Insolvenzverfahren oder
   ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die
   Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt
   wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde - ob sich
   das Unternehmen in Liquidation befindet - dass nachweislich keine
   Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen, die die Zuverlässigkeit
   als Bewerber in Frage stellen - dass die Verpflichtung zur Zahlung von
   Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
   Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden - dass sich das
   Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Nachweis der
   Eignung durch: - Angabe des Umsatzes des Unternehmens in den letzten
   drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und
   andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
   vergleichbar sind unter Einfluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
   Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Nachweis der Eignung durch: Zum
   Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit kann der
   öffentliche Auftraggeber je nach Art, Menge oder Umfang oder
   Verwendungszweck der ausgeschriebenen Leistung verlangen: - Angaben
   über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf
   abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
   vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen
   Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis
   beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen,
   kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch
   einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als fünf
   Jahre zurückliegen; - Angabe der technischen Fachkräfte oder der
   technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen
   angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der
   Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der
   Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt; - die Beschreibung
   der technischen Ausrüstung und Maßnahmen des Unternehmens zur
   Qualitätssicherung und seiner Untersuchungs- und
   Forschungsmöglichkeiten; - Angabe der Zahl der in den letzten drei
   abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
   Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem
   technischen Leitungspersonal - Eintragung in das Berufsregister ihres
   Sitzes oder Wohnsitzes - Angabe, welche Teile des Auftrages der
   Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
   Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle: - Eigenerklärung zur
   Eignung für alle Unterauftrag-/Nachunternehmer (falls keine PQ-Nummer
   vorhanden bzw. die PQ-Qualifizierung nicht einschlägig ist), alternativ
   Einheitliche Europäische Eigenerklärung - Ergänzung des Verzeichnisses
   der Unterauftrag-/Nachunternehmerleistungen um die Namen der
   Unterauftragnehmer/Nachunternehmer. - Vorlage Verpflichtungserklärung
   Unterauftragnehmer/Nachunternehmer und Verpflichtungserklärungen im
   Rahmen der finanziellen oder wirtschaftlichen Eignungsleihe -
   Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die
   Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem Merkblatt über
   Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnis zur Verkehrssicherung
   von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS). - Urkalkulation Bieter einschl.
   Kalkulationsschlussblatt. Weiteres siehe Vergabeunterlagen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-07+01:0009:00:00+01:00
   Ort:Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Hameln
   Roseplatz 5 31787 Hameln
   Zusätzliche Informationen:Die Öffnung der elektronisch eingereichten
   Angebote wird gemäß § 14 VOB/A lediglich durch mindestens zwei
   Vertreter des Auftraggebers durchgeführt. Bieter und Bevollmächtigte
   sind bei der Öffnung nicht zugelassen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-07+01:0009:00:00+01:00
   Ort:Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Hameln
   Roseplatz 5 31787 Hameln
   Zusätzliche Informationen:Die Öffnung der elektronisch eingereichten
   Angebote wird gemäß § 14 VOB/A lediglich durch mindestens zwei
   Vertreter des Auftraggebers durchgeführt. Bieter und Bevollmächtigte
   sind bei der Öffnung nicht zugelassen.
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:- Referenzen - Angabe der
   technischen Fachkräfte - die Beschreibung der technischen Ausrüstung
   und Maßnahmen des Unternehmens - Angabe der Zahl der in den letzten
   drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich
   beschäftigten Arbeitskräfte - Eintragung in das Berufsregister ihres
   Sitzes oder Wohnsitzes - Angabe, welche Teile des Auftrages der
   Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
   - Eigenerklärung zur Eignung für alle Unterauftrag-/Nachunternehmer
   (falls keine PQ-Nummer vorhanden) - Ergänzung des Verzeichnisses der
   Unterauftrag-/Nachunternehmerleistungen um die Namen der
   Unterauftragnehmer/Nachunternehmer. - Vorlage Verpflichtungserklärung
   Unterauftragnehmer/Nachunternehmer und Verpflichtungserklärungen im
   Rahmen der finanziellen oder wirtschaftlichen EignungslEignungsleihe -
   Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die
   Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen (MVAS)
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Finanzielle Vereinbarung:Nachweis der Eignung durch: - Angabe des
   Umsatzes des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
   Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen
   betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
   Einfluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
   Aufträgen. Weiteres siehe Vergabeunterlagen.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Schlichtungsstelle:Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und
   Verkehr
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium
   für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
   - Geschäftsbereich Hameln
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau
   und Verkehr - Geschäftsbereich Hameln
   Registrierungsnummer:03_914121_293923
   Postanschrift:Roseplatz 5
   Stadt:Hameln
   Postleitzahl:31787
   Land, Gliederung (NUTS):Hameln-Pyrmont(DE923)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]eVergabe-HM@nlstbv.niedersachsen.de
   Telefon:+49 5151607-0
   Fax:+49 5151607-499
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Registrierungsnummer:03_914121_293923
   Postanschrift:Auf der Hude 2
   Stadt:Lüneburg
   Postleitzahl:21339
   Land, Gliederung (NUTS):Lüneburg, Landkreis(DE935)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[9]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon:+49 413115-2943
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau
   und Verkehr
   Registrierungsnummer:03_914121_293923
   Postanschrift:Göttinger Chaussee 76A
   Stadt:Hannover
   Postleitzahl:30453
   Land, Gliederung (NUTS):Region Hannover(DE929)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[10]poststelle@nlstbv.niedersachsen.de
   Telefon:+49 5113034-01
   Fax:+49 5113034-2099
   Rollen dieser Organisation:
   Schlichtungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:382908ac-e7f2-47ef-9b47-0ed81aae95e3-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-17+01:0009:18:47+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00703947-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:223/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-20Z
References
   Visible links
   1. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6D7RQ/documents,
   2. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6D7RQ
   3. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6D7RQ
   4. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6D7RQ/documents,
   5. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6D7RQ
   6. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6D7RQ
   7. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   8. mailto:eVergabe-HM@nlstbv.niedersachsen.de
   9. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de
  10. mailto:poststelle@nlstbv.niedersachsen.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau