Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112009201838501" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Hochwasserschutzarbeiten - Z 10.4  Elbe, Deich Torgau bis Siel Zwethau I; grundhafte Instandset zung Hochwasserschutzdeich und Ersatzneubau Siel Zwethau I; 4. BA Deich-km 2+600 bis 3+760; rechts - DEU-Nordsachsen(DED53)
Hochwasserschutzarbeiten
Dokument Nr...: 704173-2023 (ID: 2023112009201838501)
Veröffentlicht: 20.11.2023
*
  DEU-Nordsachsen(DED53): Hochwasserschutzarbeiten - Z 10.4  Elbe, Deich Torgau bis Siel Zwethau I; grundhafte Instandset
zung Hochwasserschutzdeich und Ersatzneubau Siel Zwethau I; 4. BA Deich-km 2+600 bis 3+760; rechts
   2023/S 223/2023 704173
   Deutschland - Hochwasserschutzarbeiten - Z 10.4  Elbe, Deich Torgau
   bis Siel Zwethau I; grundhafte Instandsetzung Hochwasserschutzdeich und
   Ersatzneubau Siel Zwethau I; 4. BA Deich-km 2+600 bis 3+760; rechts
   223/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Landestalsperrenverwaltung des Freistaates
   Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/UntereWeiße Elster
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
   kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Umweltschutz
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Z 10.4  Elbe, Deich Torgau bis Siel Zwethau I; grundhafte
   Instandsetzung Hochwasserschutzdeich und Ersatzneubau Siel Zwethau I;
   4. BA Deich-km 2+600 bis 3+760; rechts
   Beschreibung:Z 10.4  Elbe, Deich Torgau bis Siel Zwethau I;
   grundhafte Instandsetzung Hochwasserschutzdeich und Ersatzneubau Siel
   Zwethau I; 4. BA Deich-km 2+600 bis 3+760; rechts
   Kennung des Verfahrens:018bd83c-7697-4082-b717-07df566b5f16
   Interne Kennung:563/2023/60
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45246400Hochwasserschutzarbeiten
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Gemeinde Beilrode
   Stadt:Zwethau
   Postleitzahl:04886
   Land, Gliederung (NUTS):Nordsachsen(DED53)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vob-a-eu-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:siehe §§ 123,124 GWBsiehe § 13
   VOB/A-EU i.V.m. § 16 sowie § 15 und 16a VOB/A-EU
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Instandsetzung Deich Z 10.4
   Beschreibung:Instandsetzung Deich - Erdbau, Spundwandeinbau, Wege- und
   Straßenbau, Ersatzneubau Siel - Abrissarbeiten und Entsorgung,
   Sielneubau in Ortbetonbauweise Erhalt und Integration
   denkmalschutzrechtlicher Anlagenbestandteile - ca. 18.000 m² Spundwand
   liefern und herstellen (Bohlenlänge 13,0-18,0m) - ca. 2.500 m³
   Oberbodenabtrag und -lagern - ca. 2.750 m³ Oberbodenauftrag - ca. 1.500
   m³ Boden lösen und verwerten - ca. 6.640 m³ Boden lösen und
   wiedereinbauen - ca. 6.250 m³ Boden liefern und auftragen - ca. 8300 m²
   Schottertragschicht liefern und herstellen - ca. 3.500 m²
   Betonsteinpflaster liefern und herstellen - Abbrucharbeiten Altanlage
   Siel Durchlassbauwerk Zwethau I  Erhalt Flügel- und Stirnwände -
   Ersatzneubau Siel Durchlassbauwerk und Schacht in Ortbetonbauweise mit
   Integration und Sanierung der denkmalgeschützten Flügelwände
   Interne Kennung:LOT-0001
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45246400Hochwasserschutzarbeiten
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Nordsachsen(DED53)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-02-12+01:00
   Enddatum:2025-03-31+02:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Zusätzliche Informationen:Als verbindliche Vertragsfristen werden
   Einzelfristen vereinbart (s. Abschnitt 6.12 Baubeschreibung); Durch die
   Vergabestelle werden vom Zuschlagsbieter ab einem Auftragswert von
   30.000,00  netto der Auszug aus dem Gewerbezentralregister und der
   Auszug aus dem Wettbewerbsregister abgefordert. Die eingereichten
   Unterlagen sind als  Angebot, VG-Nr. 563/2023/60  Z 10.4  Elbe, Deich
   Torgau bis Siel Zwethau I; grundhafte Instandsetzung
   Hochwasserschutzdeich und Ersatzneubau Siel Zwethau I; 4. BA Deich-km
   2+600 bis 3+760; rechts zu kennzeichnen. Alle geforderten Erklärungen
   und Nachweise sind entsprechend den Vorgaben/Formblättern schriftlich
   vorzulegen.
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Der Nachweis zur Eignung gem. VOB/A-EU 2019 § 6a Abs. 1
   kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation
   von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht
   präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem
   Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung vorzulegen. Zum
   Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist auf
   Verlangen die Gewerbeanmeldung, der Eintragung in das Berufs- und
   Handelsregister und der Eintrag in der Handwerksrolle bzw. bei der
   Industrie- und Handelskammer vorzulegen.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Der Nachweis zur Eignung gem. VOB/A-EU 2019 § 6a Abs. 2
   kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation
   von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht
   präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem
   Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung vorzulegen.
   Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind  zusätzlich zu den
   Teilnahmebedingungen EU genannt  auf gesondertes Verlangen der
   Vergabestelle vorzulegen: - Unbedenklichkeitsbescheinigung des
   Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt
   eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach §
   48b Einkommensteuergesetz - Unbedenklichkeitsbescheinigung der
   Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe
   der Lohnsummen; - Nachweis über Eintragung in Berufs- oder
   Handelsregister bzw. Handwerksrolle
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Der Nachweis zur Eignung gem. VOB/A-EU 2019 § 6a Abs. 3
   kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation
   von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht
   präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem
   Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung einzureichen.
   Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind  zusätzlich zu den
   Teilnahmebedingungen EU genannt  mit dem Angebot einzureichen: -
   Erklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, - Eigenerklärung
   zur Einhaltung des Mindestlohns - Nachweis Berufsausübung lt. §7
   SprengG, Nachweis Befähigung lt. § 20 SprengG - Referenzen der letzten
   10 Kalenderjahre sind mit einzureichen Es sind insgesamt bis zu 6
   Referenzen einzureichen. Mehrfachnennungen der Referenzen sind möglich,
   falls mehrere Kriterien in einem Referenzobjekt erfüllt sind. Folgende
   Referenzanforderungen sollen klar ersichtlich sein: - 2 Referenzen
   Einbringen von Spundbohlen > 8 m Länge der letzten 10 Kalenderjahren
   auf einer Länge von mindestens 500 m - 2 Referenzen Instandsetzung/
   Neubau Deich der letzten 10 Kalenderjahre auf einer Länge von
   mindestens 500 m - 2 Referenzen Errichtung/ Instandsetzung von
   Sielbauwerken in Deichen der letzten 10 Kalenderjahre - Eigenerklärung
   zu Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576 Angebote sind auszuschließen,
   in denen die Eigenerklärung zu Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576
   nicht abgeben wird. Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind 
   zusätzlich zu den Teilnahmebedingungen EU genannt  auf gesondertes
   Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: - Nachweise gemäß VOB/A § 6a EU
   Abs. 2c: Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf
   die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen
   und andere Leistungen betrifft, die mit der vergebenden Leistung
   vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils der gemeinsam mit
   anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen - Nachweis gemäß VOB/A § 6 a
   EU Abs. 3g: Anzahl über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen
   Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
   gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen
   Leistungspersonal. - Nachweis gemäß VOB/A § 6 e EU Abs. 6:
   rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das
   Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) -
   Urkalkulation Bei Angeboten, die aufgrund des geprüften Angebotspreises
   nicht in die engere Wahl kommen, wird auf eine Prüfung der
   Vollständigkeit der vorgelegten Unterlagen und die damit ggf.
   notwendige Nachforderung von Unterlagen verzichtet. Für diese Angebote
   entfällt ebenfalls die Prüfung der Eignung des Bieters sowie der
   Einhaltung der Anforderungen in technischer und wirtschaftlicher
   Hinsicht
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Beschreibung:100%
   Rangfolge:1
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe.de/unterlagen/018bd83c-7697
   -4082-b717-07df566b5f16,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[2]https://www.evergabe.de/unterlagen/018bd83c-7697-4082-b
   717-07df566b5f16
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-18+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Um ggf. erfolgte Änderungen, Ergänzungen,
   Berichtigungen oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen zu erhalten,
   haben sich die Bewerber/Bieter eigenverantwortlich auf der
   Bekanntmachungsplattform zu informieren
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-18+01:0010:00:00+01:00
   Zusätzliche Informationen:nicht öffentlich
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende
   Rechtsform:Gesellschaft bürgerlichen Rechts
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Freistaates Sachsen,
   Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen,
   Betrieb Elbaue/Mulde/UntereWeiße Elster
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt:Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen,
   Betrieb Elbaue/Mulde/UntereWeiße Elster
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Landestalsperrenverwaltung des Freistaates
   Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/UntereWeiße Elster
   Registrierungsnummer:DE199521669
   Postanschrift:Gartenstraße 34
   Stadt:Rötha
   Postleitzahl:04571
   Land, Gliederung (NUTS):Leipzig(DED52)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen,
   Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster
   E-Mail:[4]betrieb.emuwe@ltv.sachsen.de
   Telefon:034206-588-0
   Fax:034206-588-666
   Internetadresse:[5]https://www.talsperren-sachsen.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Freistaates Sachsen,
   Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
   Registrierungsnummer:DE287064009
   Postanschrift:Braustraße 2
   Stadt:Leipzig
   Postleitzahl:04107
   Land, Gliederung (NUTS):Leipzig, Kreisfreie Stadt(DED51)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]vergabelammer@lds.sachsen.de
   Telefon:0341977100
   Internetadresse:[7]https://www.ld.sachsen.de
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:018bd841-442c-4ae3-811e-935973e9bba6-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-16+01:0014:56:10+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00704173-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:223/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-20Z
References
   Visible links
   1. https://www.evergabe.de/unterlagen/018bd83c-7697-4082-b717-07df566b5f16,
   2. https://www.evergabe.de/unterlagen/018bd83c-7697-4082-b717-07df566b5f16
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:betrieb.emuwe@ltv.sachsen.de
   5. https://www.talsperren-sachsen.de/
   6. mailto:vergabelammer@lds.sachsen.de
   7. https://www.ld.sachsen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau