Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112009205038579" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten für Brücken - S 177, Umbau östlich Radeburg einschließlich AS, Los 2 Ingenieurbau -Neubau BW 61a - DEU-Meißen(DED2E)
Bauarbeiten für Brücken
Dokument Nr...: 704253-2023 (ID: 2023112009205038579)
Veröffentlicht: 20.11.2023
*
  DEU-Meißen(DED2E): Bauarbeiten für Brücken - S 177, Umbau östlich Radeburg einschließlich AS, Los 2 Ingenieurbau -Neubau
 BW 61a
   2023/S 223/2023 704253
   Deutschland - Bauarbeiten für Brücken - S 177, Umbau östlich Radeburg
   einschließlich AS, Los 2 Ingenieurbau - Neubau BW 61a
   223/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
   Rechtsform des Erwerbers:Regionale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:S 177, Umbau östlich Radeburg einschließlich AS, Los 2
   Ingenieurbau - Neubau BW 61a
   Beschreibung:S 177, Umbau östlich Radeburg einschließlich AS, Los 2
   Ingenieurbau - Neubau BW 61a
   Kennung des Verfahrens:9c1fd5c0-bb6f-41a0-909e-beb2d7c043c2
   Interne Kennung:31-L048-23
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45221100Bauarbeiten für Brücken
   2.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Radeburg
   Postleitzahl:01471
   Land, Gliederung (NUTS):Meißen(DED2E)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen
   sind zusätzlich zu den in den EU-Teilnahmebedingungen genannten auf
   gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: -
   Verpflichtungserklärung Leistungen anderer Unternehmer, -
   Eigenerklärung zu Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, - Angaben
   und Nachweise nach § 6a EU VOB/A für Bieter und andere Unternehmen, -
   Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen bzw.
   Verzeichnisses der Leistungen anderer Unternehmen um die Namen der
   Nachunternehmen einschließlich ggf. vorhandener PQ-Nummern, - Nachweis
   der Qualifikation und Eignung für die Kampfmittelsuche und -räumung im
   Freistaat Sachsen, indem die entsprechenden Voraussetzungen nach dem
   SprengG zu erfüllen sind (Erlaubnis nach § 7 und Inhaber vom
   Befähigungsnachweis nach § 20). - Nachweis der Qualifikation des
   ausführenden Personals gemäß den  Zusätzlichen Technischen
   Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING) . Bei
   inländischen Bietern wird eine Bescheinigung des Ausbildungsbeirats
    Schutz und Instandsetzung im Betonbau  beim Deutschen Beton- und
   Bautechnik-Verein e.V. (SIVV- Schein - Schützen, Instandsetzen,
   Verbinden und Verstärken) verlangt. Bei ausländischen Bietern wird ein
   gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. - zum Nachweis der
   Qualitätssicherung: Auflistung der Eigenüberwachungsmaßnahmen für alle
   Gewerke Die elektronische Rechnungslegung erfolgt über das Bundesportal
   OZG-RE im XRechnung-Format unter der Leitweg-ID 14-0706002LASUV01-45.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vob-a-eu-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Zwingend erfolgt ein Ausschluss
   des Bieters nach § 123 GWB, wenn dem Unternehmen das Verhalten einer
   Person zuzurechnen ist, die rechtskräftig verurteilt oder gegen das
   Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über
   Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer
   Straftat nach: 1. § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller
   Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer
   Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und
   terroristische Vereinigungen im Ausland), 2. § 89c des Strafgesetzbuchs
   (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat
   oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in
   Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise
   dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a
   Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen, 3. § 261 des
   Strafgesetzbuchs (Geldwäsche), 4. § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug),
   soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder
   gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem
   Auftrag verwaltet werden, 5. § 264 des Strafgesetzbuchs
   (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der
   Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der
   Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, 6. § 299 des
   Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen
   Verkehr), §§ 299a und 299b des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und
   Bestechung im Gesundheitswesen), 7. § 108e des Strafgesetzbuchs
   (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern), 8. den §§ 333 und
   334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils
   auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und
   internationale Bedienstete), 9. Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur
   Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer
   Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) oder
   10. den §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§ 232b bis 233a des
   Strafgesetzbuches (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit,
   Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer
   Freiheitsberaubung). Einer Verurteilung oder der Festsetzung einer
   Geldbuße im Sinne des Absatzes 1 stehen eine Verurteilung oder die
   Festsetzung einer Geldbuße nach den vergleichbaren Vorschriften anderer
   Staaten gleich. Das Verhalten einer rechtskräftig verurteilten Person
   ist einem Unternehmen zuzurechnen, wenn diese Person als für die
   Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat; dazu gehört
   auch die Überwachung der Geschäftsführung oder die sonstige Ausübung
   von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung. Ein Ausschluss kann nach
   § 124 GWB aufgrund von Kriterien erfolgen, die im Bezug zur
   persönlichen Situation der Bieter stehen. Das ist der Fall, wenn 1. das
   Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nachweislich gegen
   geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen
   verstoßen hat, 2. das Unternehmen zahlungsunfähig ist, über das
   Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein
   vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die
   Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist,
   sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine
   Tätigkeit eingestellt hat, 3. das Unternehmen im Rahmen der beruflichen
   Tätigkeit nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die
   die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird; 4. der
   öffentliche Auftraggeber über hinreichende Anhaltspunkte dafür verfügt,
   dass das Unternehmen mit anderen Unternehmen Vereinbarungen getroffen
   oder Verhaltensweisen aufeinander abgestimmt hat, die eine
   Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken
   oder bewirken, 5. ein Interessenkonflikt bei der Durchführung des
   Vergabeverfahrens besteht, der die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit
   einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei der
   Durchführung des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte und der durch
   andere, weniger einschneidende Maßnahmen nicht wirksam beseitigt werden
   kann, 6. eine Wettbewerbsverzerrung daraus resultiert, dass das
   Unternehmen bereits in die Vorbereitung des Vergabeverfahrens
   einbezogen war, und diese Wettbewerbsverzerrung nicht durch andere,
   weniger einschneidende Maßnahmen beseitigt werden kann, 7. das
   Unternehmen eine wesentliche Anforderung bei der Ausführung eines
   früheren öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags erheblich oder
   fortdauernd mangelhaft erfüllt hat und dies zu einer vorzeitigen
   Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge
   geführt hat, 8. das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe oder
   Eignungskriterien eine schwerwiegende Täuschung begangen oder Auskünfte
   zurückgehalten hat oder nicht in der Lage ist, die erforderlichen
   Nachweise zu übermitteln, oder 9. das Unternehmen a) versucht hat, die
   Entscheidungsfindung des öffentlichen Auftraggebers in unzulässiger
   Weise zu beeinflussen b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu
   erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren
   erlangen könnte, oder c) fahrlässig oder vorsätzlich irreführende
   Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung des
   öffentlichen Auftraggebers erheblich beeinflussen könnten, oder
   versucht hat, solche Informationen zu übermitteln. Hierbei handelt es
   sich um Ausschlussgründe, die bei Vorliegen optional zum Ausschluss vom
   Vergabeverfahren führen können. Das bedeutet, dass die Vergabestelle im
   Einzelfall prüft, ob die persönliche Situation des Bewerbers eine
   Beauftragung ausschließt. Hieraus resultieren folgende
   Informationserfordernisse: Der Bieter hat hierzu eine  Eigenerklärung
   Eignung  abzugeben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen
   wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt und Angaben
   zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
   zu tätigen.
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0000
   Titel:S 177, Umbau östlich Radeburg einschließlich AS, Los 2
   Ingenieurbau - Neubau BW 61a
   Beschreibung:Planungsleistungen sind Bestandteil der Ausschreibung: -
   Ausführungsunterlagen für Stahlbetonbau - Einholung verkehrsrechtliche
   Anordnungen - Einholung Schachtscheine Grobmengen: 1300 m3 Boden bzw.
   Fels lösen 493 m3 Bewehrten Beton einschl. Schalung herst. 219 m3
   Dichtungsschicht aus 1 Bitbahn herst. 141 m3 Asphaltschutzschicht
   herstellen 20 m Stahlrohrleitung DN 500 herstellen 51 m Stahlgeländer
   einbauen 50 m SE auf Brücken und Stützw. herst.
   Interne Kennung:LOT-0000
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45221100Bauarbeiten für Brücken
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Radeburg
   Postleitzahl:01471
   Land, Gliederung (NUTS):Meißen(DED2E)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Enddatum:2025-05-30+02:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein
   vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt oder eröffnet
   worden ist oder ein Antrag auf Eröffnung mangels Masse abgelehnt wurde
   oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; ob sich das
   Unternehmen in der Liquidation befindet; dass nachweislich keine
   schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als
   Bewerber in Frage stellen; dass die Verpflichtung zur Zahlung von
   Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
   Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde; Angabe zur
   Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft; Angaben über die
   Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes. Näheres
   gemäß Ausschreibungssunterlagen.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils
   bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er
   Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils
   bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Näheres
   gemäß Ausschreibungsunterlagen.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten
   bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden
   Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen
   Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis
   beizufügen sind (Der Auftraggeber akzeptiert auch Referenzen, welche
   mehr als 5 Jahre zurückliegen); Angaben über die Zahl der in den
   letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich
   beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert
   ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. Näheres gemäß
   Auftragsunterlagen.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
   18b8ed11b68-d254235bf4fb447,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die Einreichung:[2]https://www.evergabe.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-03+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:44DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem
   Angebot gefordert war, werden nachgefordert.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-03+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale, Stauffenbergallee
   24, 01099 Dresden
   Zusätzliche Informationen:Beim Öffnungstermin sind keine Bieter oder
   deren Bevollmächtigte zugelassen. Nach Abschluss des Öffnungstermins
   wird den Bietern unverzüglich elektronisch in Textform der Vordruck
   Mitteilung Ausschreibungsergebnis EU zugestellt.
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
   Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
   Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
   Landesdirektion Sachsen
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landesamt für
   Straßenbau und Verkehr, Zentrale
   8. Organisationen
   8.1 ORG-7006
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-7001
   Offizielle Bezeichnung:Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
   Registrierungsnummer:14-0706002LASUV01-45
   Postanschrift:Stauffenbergallee 24
   Stadt:Dresden
   Postleitzahl:01099
   Land, Gliederung (NUTS):Dresden, Kreisfreie Stadt(DED21)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]vergabe@lasuv.sachsen.de
   Telefon:000
   Fax:+49 35181391099
   Internetadresse:[5]https://www.lasuv.sachsen.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   8.1 ORG-7004
   Offizielle Bezeichnung:1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen
   Registrierungsnummer:keine Angabe
   Postanschrift:PF 10 13 64
   Stadt:Leipzig
   Postleitzahl:04013
   Land, Gliederung (NUTS):Leipzig, Kreisfreie Stadt(DED51)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]vergabekammer@lds.sachsen.de
   Telefon:+49 3419773800
   Fax:+49 3419771049
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-7005
   Offizielle Bezeichnung:Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
   Registrierungsnummer:14-0706002LASUV01-45
   Postanschrift:Stauffenbergallee 24
   Stadt:Dresden
   Postleitzahl:01099
   Land, Gliederung (NUTS):Dresden, Kreisfreie Stadt(DED21)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]rechtsbehelfsauskunft@lasuv.sachsen.de
   Telefon:+49 35181391313
   Fax:+49 35181391099
   Internetadresse:[8]https://www.lasuv.sachsen.de
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:3d634c8c-0dd4-4323-ba9c-3a1546a88161-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-17+01:0006:54:20+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00704253-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:223/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-20Z
References
   Visible links
   1. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18b8ed11b68-d254235bf4fb447,
   2. https://www.evergabe.de/
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:vergabe@lasuv.sachsen.de
   5. https://www.lasuv.sachsen.de/
   6. mailto:vergabekammer@lds.sachsen.de
   7. mailto:rechtsbehelfsauskunft@lasuv.sachsen.de
   8. https://www.lasuv.sachsen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau