Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112009213638682" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Reparatur- und Wartungsdienste - Wartung Aufzugsanlagen - RoMed Kliniken - DEU-Rosenheim, Kreisfreie Stadt(DE213)
Reparatur- und Wartungsdienste
Dokument Nr...: 704176-2023 (ID: 2023112009213638682)
Veröffentlicht: 20.11.2023
*
  DEU-Rosenheim, Kreisfreie Stadt(DE213): Reparatur- und Wartungsdienste - Wartung Aufzugsanlagen - RoMed Kliniken
   2023/S 223/2023 704176
   Deutschland - Reparatur- und Wartungsdienste - Wartung Aufzugsanlagen -
   RoMed Kliniken
   223/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:RoMed - Kliniken der Stadt und des Landkreises
   Rosenheim
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer lokalen Gebietskörperschaft
   kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Wartung Aufzugsanlagen - RoMed Kliniken
   Beschreibung:Die Kliniken des Landkreises Rosenheim schreiben im
   Rahmen eines offenen Verfahrens einen Vollwartungsvertrag über die
   Durchführung von Wartungen und Reparaturen an Aufzugsanlagen
   entsprechend den untenstehenden Bedingungen aus. Ziel der Ausschreibung
   ist der Abschluss eines Vollwartungsvertrag mit einem Anbieter mit
   einer Laufzeit von 3 Jahren und einer Verlängerungsoption um 1 weiteres
   Jahr. Die einzelnen Anlagen sind in beigefügten Listen (Anlage 1:
   Anlagenübersicht INVP-021-2023 Aufzugswartung) aufgeführt und auf
   folgende Standorte verteilt: 1.1 Betriebsstätte Rosenheim RoMed Klinik
   Rosenheim Pettenkoferstr. 10 83022 Rosenheim 1.2 Betriebsstätte Bad
   Aibling RoMed Klinik Bad Aibling Harthauserstr. 16 83043 Bad Aibling
   1.3 Betriebsstätte Prien RoMed Klinik Prien Harrasser Str. 61 - 63
   83209 Prien am Chiemsee Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den
   kostenlos bereitgestellten Vergabeunterlagen.
   Kennung des Verfahrens:f0708ee5-e855-4dff-acdb-975c94888206
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50000000Reparatur- und Wartungsdienste
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:RoMed Klinik RosenheimPettenkoferstraße 10
   Stadt:Rosenheim
   Postleitzahl:83022
   Land, Gliederung (NUTS):Rosenheim, Kreisfreie Stadt(DE213)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:RoMed Klinik Bad AiblingHarthauserstr. 16
   Stadt:Bad Aibling
   Postleitzahl:83043
   Land, Gliederung (NUTS):Rosenheim, Landkreis(DE21K)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:RoMed Klinik PrienHarrasser Str. 61 - 63
   Stadt:Prien am Chiemsee
   Postleitzahl:83209
   Land, Gliederung (NUTS):Rosenheim, Landkreis(DE21K)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3Y109TRYT6 -
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Wartung Aufzugsanlagen - RoMed Kliniken
   Beschreibung:Die Kliniken des Landkreises Rosenheim schreiben im
   Rahmen eines offenen Verfahrens einen Vollwartungsvertrag über die
   Durchführung von Wartungen und Reparaturen an Aufzugsanlagen
   entsprechend den untenstehenden Bedingungen aus. Ziel der Ausschreibung
   ist der Abschluss eines Vollwartungsvertrag mit einem Anbieter mit
   einer Laufzeit von 3 Jahren und einer Verlängerungsoption um 1 weiteres
   Jahr. Die einzelnen Anlagen sind in beigefügten Listen (Anlage 1:
   Anlagenübersicht INVP-021-2023 Aufzugswartung) aufgeführt und auf
   folgende Standorte verteilt: 1.1 Betriebsstätte Rosenheim RoMed Klinik
   Rosenheim Pettenkoferstr. 10 83022 Rosenheim 1.2 Betriebsstätte Bad
   Aibling RoMed Klinik Bad Aibling Harthauserstr. 16 83043 Bad Aibling
   1.3 Betriebsstätte Prien RoMed Klinik Prien Harrasser Str. 61 - 63
   83209 Prien am Chiemsee Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den
   kostenlos bereitgestellten Vergabeunterlagen.
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50000000Reparatur- und Wartungsdienste
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:RoMed Klinik RosenheimPettenkoferstraße 10
   Stadt:Rosenheim
   Postleitzahl:83022
   Land, Gliederung (NUTS):Rosenheim, Kreisfreie Stadt(DE213)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:RoMed Klinik Bad AiblingHarthauserstr. 16
   Stadt:Bad Aibling
   Postleitzahl:83043
   Land, Gliederung (NUTS):Rosenheim, Landkreis(DE21K)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:RoMed Klinik PrienHarrasser Str. 61 - 63
   Stadt:Prien am Chiemsee
   Postleitzahl:83209
   Land, Gliederung (NUTS):Rosenheim, Landkreis(DE21K)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:1
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Der Vertrag wird für
   die Dauer von 36 Monaten geschlossen. Wird dieser Vertrag nicht von
   einer der Parteien mit einer Frist von 6 Monaten zum Vertragsende
   gekündigt, verlängert er sich einmalig um weitere 12 Monate. Der
   Vertrag endet ohne das es einer Kündigung bedarf, spätestens 48 Monate
   nach Vertragsschluss.
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:1.) Formblatt  Erklärung über den Umsatz der vergangenen
   drei Geschäftsjahre
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:1. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß
   AGKAMED-Formular) 2. Eigenerklärung BMWK Sanktionen (gemäß Formblatt)
   3. Nachweis der Eignung für präqualifizierte Unternehmen
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:1. Angabe von mindestens zwei Referenzen mit
   vergleichbaren Leistungen (jedoch mindestens Wartungsleistungen je 5
   Aufzüge je Referenz) zur ausgeschriebenen Leistung inkl.
   Kontaktpersonen und -daten (gemäß Formblatt  Referenzen ). Das
   Leistungsende jeder Referenz darf nicht mehr als 5 Jahre zurückliegen
   2. Schriftliche Auskunft über die berufliche Qualifikation der
   Personen, die im Auftragsfall für die Leistungserbringung
   verantwortlich sind und über die das Unternehmen im Bedarfsfall
   verfügt. Vorausgesetzt wird die entsprechende Eignung durch die
   Fachkunde und Erfahrung in der Wartung von Aufzügen. Diese Eignung wird
   unterstellt bei Nachweis einer entsprechenden Ausbildung, der möglichen
   Fachkunde und/oder einer Erfahrung von mindestens 10 Jahren im Bereich
   Aufzugswartung. 3. Nachweis über den Abschluss einer
   Betriebshaftpflichtversicherung verfügt, wonach der Bieter bzw. alle
   Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie Nachunternehmer in angemessener
   Höhe versichert ist/sind ODER er hiermit verbindlich zusichert, dass er
   im Falle der Beauftragung eine entsprechende Erhöhung der genannten
   Haftungssummen bzw. der Abschluss einer entsprechenden Versicherung
   vornimmt, und zwar mindestens in folgender Höhe: (a) Personenschäden
   bis mind. EUR 5.000.000,00 (b) Sach- und Umweltschäden bis mind. EUR
   2.500.000,00 (c) Vermögensschäden bis mind. EUR 500.000,00 (d)
   Schlüsselverlust bis mind. EUR 100.000,00 Es genügt, eine
   Versicherungsdeckung pro Versicherungsjahr bis zum zweifachen der
   vorgenannten Deckungssummen. Einer Versicherungsbestätigung ist als
   Anlage Bestandteil des Vertrages. Der Auftragnehmer hat die erste
   Bestätigung spätestens zwei Wochen nach Zuschlagserteilung (oder auch
   mit dem Angebot) und im Anschluss jeweils zu Beginn eines Jahres eine
   aktuelle Bestätigung vorzulegen.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3Y109
   TRYT6/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3Y109TRYT6
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3Y109TRYT6
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-19+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:43DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:-
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-19+01:0012:00:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-19+01:0012:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:1. Nachweis der
   Objektbesichtigung an allen drei Standorten (gemäß AGKAMED-Formular) 2.
   Nachweis der Nachunternehmer (gemäß AGKAMED-Formular)
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Der Antrag auf Einleitung
   eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit 1. der
   Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften
   vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
   Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt
   hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
   Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegen über dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
   nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Schlichtungsstelle:Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
   Überprüfungsstelle:Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:AGKAMED GmbH
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:AGKAMED GmbH
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0007
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:RoMed - Kliniken der Stadt und des Landkreises
   Rosenheim
   Registrierungsnummer:HRB 19160
   Postanschrift:Pettenkoferstraße 10
   Stadt:Rosenheim
   Postleitzahl:83022
   Land, Gliederung (NUTS):Rosenheim, Kreisfreie Stadt(DE213)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:AGKAMED GmbH
   E-Mail:[5]vergabe@agkamed.de
   Telefon:+49 20118550
   Fax:+49 2011855199
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder
   Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer
   bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen
   vergibt/abschließt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:AGKAMED GmbH
   Registrierungsnummer:DE205941353
   Postanschrift:Ruhrallee 175
   Stadt:Essen
   Postleitzahl:45136
   Land, Gliederung (NUTS):Essen, Kreisfreie Stadt(DEA13)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Projekt- und Ausschreibungsmanagement /
   Investitionsgüter
   E-Mail:[6]vergabe@agkamed.de
   Telefon:+49 20118550
   Fax:+49 2011855399
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffungsdienstleister
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:AGKAMED GmbH
   Registrierungsnummer:HRB 17640
   Postanschrift:Ruhrallee 175
   Stadt:Essen
   Postleitzahl:45136
   Land, Gliederung (NUTS):Essen, Kreisfreie Stadt(DEA13)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Investitionsgüter/Projektmanagement
   E-Mail:[7]vergabe@agkamed.de
   Telefon:+49 2011855-0
   Fax:+49 2011855-199
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
   Südbayern
   Registrierungsnummer:DE 811335517
   Postanschrift:Maximilianstraße 39
   Stadt:München
   Postleitzahl:80538
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon:+49 8921762411
   Fax:+49 8921762847
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0005
   Offizielle Bezeichnung:Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
   Südbayern
   Registrierungsnummer:DE 811335517
   Postanschrift:Maximilianstraße 39
   Stadt:München
   Postleitzahl:80538
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[9]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon:+49 8921762411
   Fax:+49 8921762847
   Rollen dieser Organisation:
   Schlichtungsstelle
   8.1 ORG-0006
   Offizielle Bezeichnung:AGKAMED GmbH
   Registrierungsnummer:HRB 17640
   Postanschrift:Ruhrallee 175
   Stadt:Essen
   Postleitzahl:45136
   Land, Gliederung (NUTS):Essen, Kreisfreie Stadt(DEA13)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Investitionsgüter/Projektmanagement
   E-Mail:[10]vergabe@agkamed.de
   Telefon:+49 2011855-0
   Fax:+49 2011855-199
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:6b76c117-44be-4fe4-8bf2-1d0dbd7f223d-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-17+01:0014:34:30+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00704176-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:223/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-20Z
References
   Visible links
   1. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3Y109TRYT6/documents,
   2. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3Y109TRYT6
   3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3Y109TRYT6
   4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   5. mailto:vergabe@agkamed.de
   6. mailto:vergabe@agkamed.de
   7. mailto:vergabe@agkamed.de
   8. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   9. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
  10. mailto:vergabe@agkamed.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau