Titel :
|
DEU-Mettmann(DEA1C) - Gebäudereinigung - Unterhalts- und Grundreinigung im Stadtgebiet Langenfeld Rhld.
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023112009221738815 / 704632-2023
|
Veröffentlicht :
|
20.11.2023
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
20.12.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
90911200 - Gebäudereinigung
|
DEU-Mettmann(DEA1C): Gebäudereinigung - Unterhalts- und Grundreinigung im Stadtgebiet Langenfeld Rhld.
2023/S 223/2023 704632
Deutschland - Gebäudereinigung - Unterhalts- und Grundreinigung im
Stadtgebiet Langenfeld Rhld.
223/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Stadt Langenfeld Rhld. - ZVS
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Unterhalts- und Grundreinigung im Stadtgebiet Langenfeld Rhld.
Beschreibung:Unterhalts- und Grundreinigung im Stadtgebiet Langenfeld
Rhld.
Kennung des Verfahrens:38ffac79-8abb-40e4-9bd0-63db1497852b
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):90911200Gebäudereinigung
2.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Langenfeld
Postleitzahl:40764
Land, Gliederung (NUTS):Mettmann(DEA1C)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6LY19JEFU8E Alle
erforderlichen Informationen entnehmen Sie bitte dieser Bekanntmachung
bzw. den Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Unterhalts- und Grundreinigung im Stadtgebiet Langenfeld Rhld.
Beschreibung:Unterhalts- und Grundreinigung im Stadtgebiet Langenfeld
Rhld.
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):90911200Gebäudereinigung
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Langenfeld
Postleitzahl:40764
Land, Gliederung (NUTS):Mettmann(DEA1C)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-03-01+01:00
Enddatum:2025-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Dieser Vertrag tritt am
01.03.2024 in Kraft und endet am 31.12.2025. Das Vertragsverhältnis
verlängert sich danach maximal einmal automatisch um ein weiteres Jahr,
sofern nicht eine der Parteien zuvor mit einer Frist von 6 Monaten zum
Monatsende gekündigt hat.
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung
Ausschlussgründe (521 EU) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Formblatt 521 EU VHB NRW - Bieterfragebogen (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): siehe vorbereitete
Erklärung
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Sonstiges
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Angebotsschreiben (324 EU)
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Das
Angebotsschreiben ist komplett auszufüllen. - Eigenerklärung
Sanktionspaket 5 EU (523 EU) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Formblatt 523 EU VHB NRW - Eigenerklärung zur
Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen) - Insolvenznegativbescheinigung (auf Anforderung der
Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen) -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkassen (auf Anforderung der
Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen) - Nachweis einer
Betriebshaftpflichtversicherung in vertraglich geltender Höhe, siehe
Dokument 4.1 § 10 Ziffer 3. (auf Anforderung der Vergabestelle mittels
Dritterklärung vorzulegen) - Leistungsverzeichnis-Preisblätter /
Stundenverrechnungssätze (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen) - Eigenerklärung Information zum Bieter (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Csx 59
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Eignungsleihe Unterauftrag
(532 EU) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formblatt
532 EU VHB NRW - Verpflichtungserklärung Unterauftragsnehmer /
Eignungsleiher (533 EU) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Formblatt 533 EU VHB NRW - Zertifizierung gemäß DIN EN ISO
9001:2015 oder vergleichbar (mit dem Angebot mittels Dritterklärung
vorzulegen): Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001:2015 oder eines
vergleichbaren Qualitätsmanagementsystems, das zumindest in seiner
Grundstruktur gemäß den Hauptkapiteln der DIN EN ISO 9001:2015
dargestellt sein muss. - Zertifizierung gemäß DIN ISO 14001:2015 oder
vergleichbar (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen):
Zertifizierung gemäß DIN ISO 14001:2015 oder vergleichbaren
Umweltmanagementsystems, das zumindest in seiner Grundstruktur gemäß
den Hauptkapiteln der DIN EN ISO 14001:2015 dargestellt sein muss. -
Auszug aus dem Berufsregister (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug,
...) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung
vorzulegen)
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Erklärung Bieter /
Bietergemeinschaft (531 EU) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Formblatt 531 EU VHB NRW
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXS0Y6LY19JEFU8E/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6LY19JEFU
8E
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6
LY19JEFU8E
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-20+01:0008:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:58DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit
Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-20+01:0008:00:00+01:00
Ort:Stadtverwaltung, Langenfeld, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40764
Langenfeld
Zusätzliche Informationen:keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-20+01:0008:00:00+01:00
Ort:Stadtverwaltung, Langenfeld, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40764
Langenfeld
Zusätzliche Informationen:keine
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Einzureichende Unterlagen:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (auf
Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen) -
Bescheinigung in Steuersachen, nicht älter als 6 Monate (auf
Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Langenfeld Rhld. - ZVS
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Langenfeld
Rhld. - ZVS
8. Organisationen
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Stadt Langenfeld Rhld. - ZVS
Registrierungsnummer:05158002002-31001-98
Postanschrift:Konrad-Adenauer-Platz 1
Stadt:Langenfeld
Postleitzahl:40764
Land, Gliederung (NUTS):Mettmann(DEA1C)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrale Vergabestelle
E-Mail:[5]vergabestelle@langenfeld.de
Telefon:+49 21737941250
Fax:+49 217379491255
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Stadt Langenfeld Rhld. - ZVS
Registrierungsnummer:05158002002-31001-98
Postanschrift:Konrad-Adenauer-Platz 1
Stadt:Langenfeld
Postleitzahl:40764
Land, Gliederung (NUTS):Mettmann(DEA1C)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrale Vergabestelle
E-Mail:[6]vergabestelle@langenfeld.de
Telefon:+49 21737941250
Fax:+49 217379491255
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer:000
Postanschrift:Zeughausstraße 2-10
Stadt:Köln
Postleitzahl:50667
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon:+49 2211473054
Fax:+49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Stadt Langenfeld Rhld. - ZVS
Registrierungsnummer:05158002002-31001-98
Postanschrift:Konrad-Adenauer-Platz 1
Stadt:Langenfeld
Postleitzahl:40764
Land, Gliederung (NUTS):Mettmann(DEA1C)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrale Vergabestelle
E-Mail:[8]vergabestelle@langenfeld.de
Telefon:+49 21737941250
Fax:+49 217379491255
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:08aa48a1-1d94-4ed9-97ca-895a54ecd5d0-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-17+01:0011:44:28+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00704632-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:223/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-20Z
References
Visible links
1. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6LY19JEFU8E/documents,
2. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6LY19JEFU8E
3. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6LY19JEFU8E
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:vergabestelle@langenfeld.de
6. mailto:vergabestelle@langenfeld.de
7. mailto:vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de
8. mailto:vergabestelle@langenfeld.de
|
|