Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bad Dürkheim(DEB3C) - Feuerwehrfahrzeuge - Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges mit Wassertank (TSF-W) für d ie Verbandsgemeinde Leiningerland; Freiwillige Feuerwehr Battenberg (Pfalz)
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023112009223438873 / 704366-2023
Veröffentlicht :
20.11.2023
Anforderung der Unterlagen bis :
19.12.2023
Angebotsabgabe bis :
19.12.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
34144210 - Feuerwehrfahrzeuge
34144212 - Tanklöschfahrzeuge
34144213 - Feuerlöschfahrzeuge
DEU-Bad Dürkheim(DEB3C): Feuerwehrfahrzeuge - Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges mit Wassertank (TSF-W) für d
ie Verbandsgemeinde Leiningerland; Freiwillige Feuerwehr Battenberg (Pfalz)

2023/S 223/2023 704366
Deutschland - Feuerwehrfahrzeuge - Beschaffung eines
Tragkraftspritzenfahrzeuges mit Wassertank (TSF-W) für die
Verbandsgemeinde Leiningerland; Freiwillige Feuerwehr Battenberg
(Pfalz)

223/2023

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Verbandsgemeinde Leiningerland
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges mit Wassertank
(TSF-W) für die Verbandsgemeinde Leiningerland; Freiwillige Feuerwehr
Battenberg (Pfalz)
Beschreibung:Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges mit
Wassertank (TSF-W) für die Verbandsgemeinde Leiningerland; Freiwillige
Feuerwehr Battenberg (Pfalz) - Lieferung von Fahrgestell und Aufbau
Kennung des Verfahrens:b47e6bb9-86f8-4b41-a729-8fcb790ca446
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens:§ 15 VgV
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):34144210Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung(cpv):34144212Tanklöschfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung(cpv):34144213Feuerlöschfahrzeuge
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Bad Dürkheim(DEB3C)
Land:Deutschland
Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
Zusätzliche Informationen:Die Endabnahme und Übergabe des
Feuerwehrfahrzeuges findet beim Auftragnehmer statt. Weitere
Anforderungen finden Sie in der allgemeinen Leistungsbeschreibung (s.
Leistungsverzeichnis).
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXP6YDSY4NQ
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges mit Wassertank
(TSF-W) für die Verbandsgemeinde Leiningerland; Freiwillige Feuerwehr
Battenberg (Pfalz)
Beschreibung:Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges mit
Wassertank (TSF-W) für die Verbandsgemeinde Leiningerland; Freiwillige
Feuerwehr Battenberg (Pfalz) - Lieferung von Fahrgestell und Aufbau
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):34144210Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung(cpv):34144212Tanklöschfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung(cpv):34144213Feuerlöschfahrzeuge
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Bad Dürkheim(DEB3C)
Land:Deutschland
Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
Zusätzliche Informationen:Die Endabnahme und Übergabe des
Feuerwehrfahrzeuges findet beim Auftragnehmer statt. Weitere
Anforderungen finden Sie in der allgemeinen Leistungsbeschreibung (s.
Leistungsverzeichnis).
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:- Angaben zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes
oder Wohnsitzes (Nachweis durch Gewerbeanmeldung oder
Handelsregisterauszug) - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft - Bietererklärung zur Zusicherung der
Zuverlässigkeit - Ausländische Bieter haben gleichwertige
Bescheinigungen des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die
nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte
Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der
Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die
Präqualifikation für Liefer- und Dienstleistungen
(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf
gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind
oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht
präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung
mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes
Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die
Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter
der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Liefer-
und Dienstleistungen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch
die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in
der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger
Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher
Spracheabgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache
beizufügen.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Referenzangaben: Es ist eine Referenzliste über drei
ausgelieferte Feuerwehrfahrzeuge dieser Bauart in der BRD im Zeitraum
der letzten 36 Monate unter Angabe eines Ansprechpartners vorzuweisen.
- Geforderte Mindeststandards: - DIN EN ISO 9001: Der Nachweis der
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 bzw. vergleichbare Zertifizierung
eines ausländischen Bieters ist mit Abgabe des Angebotes nachzuweisen
(Zertifikat).
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:günstigstes Angebot
Beschreibung:Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält den
Zuschlag.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/
CXP6YDSY4NQ/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXP6YDSY4NQ
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXP6YDS
Y4NQ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-19+01:0009:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:70DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:siehe § 65 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-19+01:0009:01:00+01:00
Ort:Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH, Deutschhausplatz 1, 55116
Mainz
Zusätzliche Informationen:Bieter sind nicht zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-19+01:0009:01:00+01:00
Ort:Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH, Deutschhausplatz 1, 55116
Mainz
Zusätzliche Informationen:Bieter sind nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:- Der Auftraggeber wendet
das Landestariftreuegesetz (LTTG) Rheinland-Pfalz an. - Auf das 5.
Sanktionspaket (Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576) wird hier
verwiesen. Der Bieter hat eine entsprechende Eigenerklärung abzugeben.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Von Bietern erkannte
Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der
Bieter bei der vergebenden Stelle gemäß den Fristen des § 160 Abs. 3
GWB elektronisch in Textform über die Vergabeplattform zu rügen.
Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will,
hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der unter VI. 4.1)
genannten Stelle einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Verbandsgemeinde Leiningerland
8. Organisationen
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Verbandsgemeinde Leiningerland
Registrierungsnummer:073325007000-001-48
Stadt:Grünstadt
Postleitzahl:67269
Land, Gliederung (NUTS):Bad Dürkheim(DEB3C)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]tobias.spangenmacher@vg-l.de
Telefon:+49635980014051
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH
Registrierungsnummer:DE191113716
Stadt:Mainz
Postleitzahl:55116
Land, Gliederung (NUTS):Mainz, Kreisfreie Stadt(DEB35)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]slayher@kb-rlp.de
Telefon:+4967312398185
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer:DE355604198
Stadt:Mainz
Postleitzahl:55116
Land, Gliederung (NUTS):Mainz, Kreisfreie Stadt(DEB35)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon:+496131162234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:4a027059-cc53-4ab8-97b3-576e27e32c6b-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-16+01:0018:09:11+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00704366-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:223/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-20Z

References

Visible links
1. https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXP6YDSY4NQ/documents,
2. https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXP6YDSY4NQ
3. https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXP6YDSY4NQ
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:tobias.spangenmacher@vg-l.de
6. mailto:slayher@kb-rlp.de
7. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau