(1) Searching for "2023121909241015278" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung -Zukunft Bau - digitaler Gebäuderessource npass eLCA - DEU-Berlin(DE300)
Softwareprogrammierung und -beratung
Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Dokument Nr...: 770536-2023 (ID: 2023121909241015278)
Veröffentlicht: 19.12.2023
*
DEU-Berlin(DE300): Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung -Zukunft Bau - digitaler Gebäuderessource
npass eLCA
2023/S 244/2023 770536
Deutschland - Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige
Beratung - Zukunft Bau - digitaler Gebäuderessourcenpass eLCA
244/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und
Raumforschung
Rechtsform des Erwerbers:Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Zukunft Bau - digitaler Gebäuderessourcenpass eLCA
Beschreibung:Ausgehend von der Forderung des Koalitionsvertrages zur
Einführung eines GRP hat das BBSR WB6 eine inhaltliche Vorlage in
Eigenleistung erstellt. Diese Vorlage und eine Kurzstudie zu
Instrumenten für ein Informationsmanagement im Lebenszyklus von
Gebäuden sollen als Grundlagen für die Konzeption des Gesamtansatzes
eines Gebäudeinformationsmanagements, die Konzeption eines
Einführungsprozesses und die Testphase des GRP dienen. Folgende
Schwerpunkte sollen hierfür bearbeitet werden: 1. Überprüfung und
Bewertung der Möglichkeiten für die Implementierung des digitalen
Gebäuderessourcenpasses und des Zirkularitätsindex in eLCA, Analyse der
vorhandenen Daten-Architektur, Planung der Umsetzung und des Designs 2.
Untersuchung der Möglichkeiten für die Datenhaltung gem. DSGVO und
Untersuchung der Möglichkeiten zur Entwicklung einer persönlichen,
dezentralen Daten-Box mit Umsetzungsempfehlung 3. Ggf. Aktualisierung
von eLCA von PHP 7 auf die neueste Version 4. Programmierung der
Methodik zur Bestimmung des Zirkularitätsindex in eLCA (Die
Methodenbeschrei-bung wird zur Verfügung gestellt). 5. Implementierung
und Testung des Zirkularitätsindex 6. Anpassung des bestehenden
Backend- und Frontend-Bereiches von eLCA 7. Entwicklung Backend- und
Frontend-Bereich digitaler Gebäuderessourcenpass für Ausgabemöglichkeit
eines Materialinventars, Ressourceninventars und Zirkularitätinventars
und allgemeiner Gebäudeinformationen 8. Überprüfung und Implementierung
von Schadstoffinformationen mit Anbindung an das ökologische
Baustoffinformationssystem WECOBIS mit dem Ziel des Nachweises der
Schadstofffreiheit 9. Website für Downloadmöglichkeit GRP und
Schnittstellenmanagement, Ausgabeformate festlegen 10. Testung und
Abstimmung des Zirkularitätsinventars und des GRP anhand von
ausgewählten Pilotprojekten, Fehlerbehebungen und Dokumentation der
Ergebnisse für Nutzende und Entwickelnde
Kennung des Verfahrens:4b265cfc-2eb4-411c-b664-35d31bae65c4
Interne Kennung:10.08.17.7-23.20
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):73000000Forschungs- und Entwicklungsdienste und
zugehörige Beratung
Zusätzliche Einstufung(cpv):72200000Softwareprogrammierung und
-beratung
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
Land:Deutschland
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:336,134.45EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Alle Ausschlussgründe gemäß
§§122 ff. GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Zukunft Bau - digitaler Gebäuderessourcenpass eLCA
Beschreibung:siehe Leistungsbeschreibung
Interne Kennung:10.08.17.7-23.20
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):73000000Forschungs- und Entwicklungsdienste und
zugehörige Beratung
Zusätzliche Einstufung(cpv):72200000Softwareprogrammierung und
-beratung
Optionen:
Beschreibung der Optionen:siehe Leistungsbeschreibung
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2023-12-15+01:00
Enddatum:2025-05-01+02:00
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:336,134.45EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Siehe Vergabeunterlagen (Eignungskriterien)
Beschreibung:Siehe Vergabeunterlagen (Eignungskriterien)
5.1.10 Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch
Kriterien ausgedrückt werden kann:siehe Zuschlagskriterien
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.htm
l?id=545134,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[2]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=54
5134
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:2MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Siehe Vergabeunterlagen (Informationen zur
Vergabe)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:01:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Gemäß § 160 Nr. 4 GWB ist
der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt:Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Bundesinstitut für
Bau-, Stadt- und Raumforschung
Organisation, die Angebote bearbeitet:Bundesinstitut für Bau-, Stadt-
und Raumforschung
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und
Raumforschung
Registrierungsnummer:9911064823
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53179
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]rueckfragepool@bbr.bund.de
Telefon:000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer:00000
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53123
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon:000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
Schlichtungsstelle
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen
Bekanntmachung:24b40e20-c6e7-4d75-9bfe-5eb0dfa5121b-01
Hauptgrund für die Änderung:Aktualisierte Informationen
Beschreibung:Verschiebung der Angebotsfrist aufgrund der
zwischenzeitlichen Pausierung durch die Haushaltssperre.
10.1 Änderung
Beschreibung der Änderungen:Neuer Abgabetermin für die Angebote
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:196bd01d-ace9-4fb6-9cc0-55f2146aa16d-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-18+01:0010:24:53+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00770536-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:244/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-19Z
References
Visible links
1. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=545134,
2. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=545134
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:rueckfragepool@bbr.bund.de
5. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|