Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024012209170106496" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Spotlights - 054 23 454 Ruhrfestspiele Rahmenvertrag Bühnentechnik - DEU-Recklinghausen(DEA36)
Spotlights
Mikrofone und Lautsprecher
Dokument Nr...: 42513-2024 (ID: 2024012209170106496)
Veröffentlicht: 22.01.2024
*
  DEU-Recklinghausen(DEA36): Spotlights - 054 23 454 Ruhrfestspiele Rahmenvertrag Bühnentechnik
   2024/S 15/2024 42513
   Deutschland - Spotlights - 054 23 454 Ruhrfestspiele Rahmenvertrag
   Bühnentechnik
   15/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Ruhrfestspiele Recklinghausen GmbH
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
   kontrolliertes öffentliches Unternehmen
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Freizeit, Sport, Kultur und
   Religion
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:054 23 454 Ruhrfestspiele Rahmenvertrag Bühnentechnik
   Beschreibung:Rahmenvereinbarung über die Anmietung von technischem
   Equipment zur Ausstattung von Produktionen der Ruhrfestspiele 2024 und
   2025
   Kennung des Verfahrens:f3b80b76-38ee-43d0-9ded-f1de9bd32302
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):31527000Spotlights
   Zusätzliche Einstufung(cpv):32340000Mikrofone und Lautsprecher
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Recklinghausen(DEA36)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:vgl. §§ 123, 124 GWB, Angaben sind per
   Eigenerklärung zu machen
   Konkurs:vgl. §§ 123, 124 GWB, Angaben sind per Eigenerklärung zu
   machen
   Korruption:vgl. §§ 123, 124 GWB, Angaben sind per Eigenerklärung zu
   machen
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:vgl. §§ 123, 124 GWB,
   Angaben sind per Eigenerklärung zu machen
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:vgl. §§ 123, 124 GWB, Angaben sind per Eigenerklärung zu
   machen
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:vgl. §§ 123, 124 GWB,
   Angaben sind per Eigenerklärung zu machen
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:vgl. §§ 123, 124 GWB, Angaben
   sind per Eigenerklärung zu machen
   Betrugsbekämpfung:vgl. §§ 123, 124 GWB, Angaben sind per
   Eigenerklärung zu machen
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:vgl. §§ 123, 124
   GWB, Angaben sind per Eigenerklärung zu machen
   Zahlungsunfähigkeit:vgl. §§ 123, 124 GWB, Angaben sind per
   Eigenerklärung zu machen
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:vgl. §§ 123, 124 GWB,
   Angaben sind per Eigenerklärung zu machen
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:vgl. §§ 123, 124 GWB,
   Angaben sind per Eigenerklärung zu machen
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:vgl. §§ 123, 124 GWB, Angaben sind per Eigenerklärung
   zu machen
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:vgl. §§ 123, 124 GWB, Angaben sind per
   Eigenerklärung zu machen
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:vgl. §§ 123,
   124 GWB, Angaben sind per Eigenerklärung zu machen
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:vgl. §§ 123, 124 GWB, Angaben sind per Eigenerklärung zu
   machen
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:vgl. §§ 123, 124 GWB,
   Angaben sind per Eigenerklärung zu machen
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:vgl. §§ 123, 124 GWB, Angaben
   sind per Eigenerklärung zu machen
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:vgl. §§ 123, 124 GWB, Angaben
   sind per Eigenerklärung zu machen
   Entrichtung von Steuern:vgl. §§ 123, 124 GWB, Angaben sind per
   Eigenerklärung zu machen
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:vgl. §§ 123, 124 GWB, Angaben sind per
   Eigenerklärung zu machen
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Rahmenvereinbarung für Veranstaltungstechnik
   Beschreibung:Rahmenvereinbarung über die Anmietung von technischem
   Equipment zur Ausstattung von Produktionen der Ruhrfestspiele 2024 und
   2025
   Interne Kennung:Los 1 von 1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):31527000Spotlights
   Zusätzliche Einstufung(cpv):32340000Mikrofone und Lautsprecher
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Recklinghausen(DEA36)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Referenzen
   Beschreibung:Vorlage von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen über
   seit dem Jahr 2019 erbrachte Leistungen der Lieferung von
   Veranstaltungstechnik mit einem Mindestreferenzvolumen von je 20.000
   Euro (netto). Hiervon muss:  mindestens eine Referenz die Belieferung
   von Festivals umfassen. Unter einem Festival ist eine mehrtägige
   Veranstaltung, bei der Künstlerinnen und Künstler auftreten und
   Kunstproduktionen vorstellen, zu verstehen. Im Referenzformular sind
   folgenden Angaben zu machen: Auftraggeber, Ansprechpartner beim
   Auftraggeber (inkl. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse),
   Leistungszeitraum, Kurzbeschreibung der Referenzleistung und den o.g.
   Mindestanforderungen.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Eigenerklärung zu Lagerbeständen/zum
   Lieferkettenmanagement
   Beschreibung:Mit dem Angebot ist kurz (maximal 2 DIN A4 Seiten)
   darzustellen, über welche Lagerbestände der Bieter in seinem Bestand
   verfügt, und welche Maßnahmen er ergreift, um eine zeitnahe Belieferung
   der verschiedenen Spielstätten sicher zu stellen (z.B. Lagerhaltung).
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Eigenerklärung Berufshaftpflichtversicherung
   Beschreibung:Eigenerklärung, dass der Bieter über eine
   Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen für
   Personenschäden in Höhe von 1,0 Mio. Euro und für Sach- und
   Vermögensschäden in Höhe von 1,0 Mio. Euro verfügt. Verfügt der Bieter
   zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebotes noch nicht über einen
   entsprechenden Versicherungsschutz, ist es ausreichend, wenn er
   bestätigt, den Versicherungsschutz im Auftragsfall entsprechend
   aufzustocken. Der Versicherungsschutz ist über die gesamte
   Vertragslaufzeit aufrecht zu erhalten. Vor Zuschlagserteilung legt der
   Bieter dem Auftraggeber auf Anforderung eine aktuelle
   Versicherungsbestätigung (Kopie der Versicherungspolice(n)) vor.
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
   Beschreibung:Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Erklärung zur Korruptionsverhütung
   Beschreibung:Erklärung zur Korruptionsverhütung
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Kosten
   Bezeichnung:Kosten
   Beschreibung:Für die Bewertung der Kosten werden die vom Bieter im
   Angebotsformular eingetragene Endsumme bewertet. Das danach günstigste
   Angebot erhält 100 Punkte. Ein Angebot, welches nach dieser Berechnung
   doppelt so teuer wäre wie das günstigste Angebot, erhält 0 Punkte.
   Dazwischen werden die Punkte nach der nachfolgenden Formel
   interpoliert: P = 100  ((Preis des jeweiligen Angebotes  niedrigster
   Preis) x 100 / niedrigster Preis). Dabei ist P die Punktzahl für das
   zu bewertende Angebot. Die Kosten werden nach folgender Gewichtung
   aufgeschlüsselt und bewertet: Höhe Mietzins (85%), Transportkosten
   (15%)
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):80
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:24/7-Service
   Beschreibung:Bietet der Bieter in seinem Angebot einen 24/7-Service,
   also eine telefonische Erreichbarkeit und Auftrags-/Mängelbearbeitung
   rund um die Uhr an, erhält sein Angebot in diesem Kriterium 100 Punkte.
   Eine telefonische Erreichbarkeit und Auftrags- sowie Mängelbearbeitung
   rund um die Uhr ist wichtig, um den reibungslosen Ablauf der
   Ruhrfestspiele und der einzelnen Aufführungen sicherstellen zu können.
   Die Angabe dazu ist im Angebotsformular zu machen.
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):20
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.subreport.de/E82412321,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die Einreichung:[2]https://www.subreport.de/E82412321
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-02-19+01:0011:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:5MONTH
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Die Nachforderung von leistungsbezogenen
   Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand
   der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht
   für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen
   handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Das
   Angebot muss vollständig sein; Angebote, die auch nach Nachforderung
   unvollständig sind, sind gemäß § 57 Abs. 1 VgV von der Wertung
   auszuschließen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-02-19+01:0011:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:§ 160 GWB Einleitung,
   Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf
   Antrag ein. (2) 1Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse
   an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung
   in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
   Vergabevorschriften geltend macht. 2Dabei ist darzulegen, dass dem
   Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
   Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) 1Der Antrag ist
   unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
   gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
   erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
   zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
   der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 2Satz 1 gilt nicht bei einem
   Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135
   Absatz 1 Nummer 2. 3§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Westfalen
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Kommunal Agentur NRW GmbH
   Registrierungsnummer:Berichtseinheit-ID 00007244
   Postanschrift:Cecilienallee 59
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40474
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]Sekretariat@kommunalagentur.nrw
   Telefon:0211430770
   Internetadresse:[5]http://www.kommunalagentur.nrw
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffungsdienstleister
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Ruhrfestspiele Recklinghausen GmbH
   Registrierungsnummer:DE126352203
   Postanschrift:Otto-Burrmeister-Allee 1
   Stadt:Recklinghausen
   Postleitzahl:45657
   Land, Gliederung (NUTS):Recklinghausen(DEA36)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Kommunal Agentur NRW GmbH
   E-Mail:[6]florian.lutonin@kommunalagentur.nrw
   Telefon:0211-43077-279
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Westfalen
   Registrierungsnummer:DE 164 242 157
   Stadt:Münster
   Postleitzahl:48147
   Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Telefon:02514111604
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:26733bfd-9cb7-43ee-b9f0-f445b8d42fa5-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2024-01-19+01:0013:58:53.76+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00042513-2024
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:15/2024
   Datum der Veröffentlichung:2024-01-22Z
References
   Visible links
   1. https://www.subreport.de/E82412321,
   2. https://www.subreport.de/E82412321
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:Sekretariat@kommunalagentur.nrw
   5. http://www.kommunalagentur.nrw/
   6. mailto:florian.lutonin@kommunalagentur.nrw
   7. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau