(1) Searching for "2024032102200753939" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Schulbücher Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für die Schuljahre 2024/25 und 2025/26 - DEU-Erkelenz
Schulbücher
Dokument Nr...: 169363-2024 (ID: 2024032102200753939)
Veröffentlicht: 21.03.2024
*
DEU-Erkelenz: Deutschland Schulbücher Lieferung von preisgebundenen
Schulbüchern für die Schuljahre 2024/25 und 2025/26
2024/S 58/2024 169363
Deutschland Schulbücher Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für die Schuljahre
2024/25 und 2025/26
OJ S 58/2024 21/03/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Erkelenz - Der Bürgermeister
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für die Schuljahre 2024/25 und 2025/26
Beschreibung: Für die Schuljahre 2024/2025 und 2025/2026 wird der Gesamtauftrag zur
Lieferung preisgebundener Schulbücher in vier Losen ausgeschrieben.
Kennung des Verfahrens: 959707b3-e29c-4d19-ac71-0dd078b51eba
Interne Kennung: ZV-VgV-2024/20
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schulen im Stadtgebiet Erkelenz
Stadt: Erkelenz
Postleitzahl: 41812
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Nach derzeitigem Stand sind 6 Grundschulen an 9 Standorten,
eine Hauptschule, eine Realschule und 2 Gymnasien zu beliefern. Die genaue Auflistung der
Schulen sind in der Beschreibung der vier Lose zu finden.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ1YD6Y7XQ A) Enthalten die
Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten oder Unrichtigkeiten, so hat der
Bieter die Auftraggeberin unverzüglich elektronisch über den Vergabemarktplatz darauf
hinzuweisen, auch wenn er den Hinweis schon vorher in anderer Form gegeben hat. Diese
Hinweise müssen unverzüglich, spätestens bis zum 02.10.2023 bei der ausschreibenden
Stelle eingehen. x B) Sofern zutreffend, sind mit dem Angebot vorzulegen: - Verzeichnis der
Nachunternehmerleistungen, - Erklärung betr. Bietergemeinschaft - Verpflichtungserklärung
anderer Unternehmen (siehe Optionale Unterlagen bei den Vergabeunterlagen). x C) Die
zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe ergeben sich aus §§ 123 und 124 GWB. Nach
§ 19 Abs. 3 MiLoG fordern öffentliche Auftraggeber beim Wettbewerbsregister Auskünfte über
rechtskräftige Bußgeldentscheidungen wegen einer Ordnungswidrigkeit nach § 21 Abs. 1 oder
Abs. 2 MiLoG an. x D) Die Auftraggeberin behält sich vor, fehlende, unvollständige oder
fehlerhafte unternehmensbezogene sonstige Nachweise gemäß § 56 Abs. 2 Satz 1 VgV
nachzufordern (siehe Vergabeunterlagen). x E) Sollten Sie die Vergabeunterlagen nicht direkt
von der Vergabestelle bzw. über den Vergabemarktplatz des Landes NRW bzw. dem
Vergabemarktplatz der Wirtschaftsregion Aachen erhalten haben, sondern über Dienstleister
oder beauftragte Dritte, wird Ihnen eine Registrierung auf dem Vergabemarktplatz der
Wirtschaftsregion Aachen empfohlen. Vergabeunterlagen können geändert oder ergänzt
werden, die Bieterkommunikation, die als einziges Kommunikationsmittel zugelassen ist, kann
erläuternde Hinweise enthalten. Einen verbindlichen und jeweils aktuellen Stand der
Informationen zu diesem Vergabeverfahren finden Sie nur auf dem Vergabemarktplatz der
Wirtschaftsregion Aachen bzw. des Landes NRW. x Nebenangebote sind nicht zugelassen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für die Schuljahre 2024/25 und 2025/26
Beschreibung: Die voraussichtliche Gesamtauftragssumme für die zu beschaffenden
preisgebundenen Schulbücher für das Schuljahr 2024/2025 beträgt ca. 311.500 EUR (netto)
und für das Schuljahr 2025/2026 ca. 311.500 EUR (netto), also insgesamt 623.000,00 Euro
(netto), wobei sich Veränderungen nach oben und unten ergeben können. Der tatsächliche
Gesamtauftragswert kann unter dem genannten Betrag liegen, wenn die Schulen den nach
dem Lernmittelfreiheitsgesetz zur Verfügung stehenden Betrag nicht ausschöpfen.
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schulen in Stadtgebiet Erkelenz
Stadt: Erkelenz
Postleitzahl: 41812
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Mit Los 1 wird die Belieferung der folgenden Schulen
ausgeschrieben: - Cornelius-Burgh-Gymnasium Erkelenz (Sekundarstufe 2) Schulring 4,
41812 Erkelenz - Cusanus-Gymnasium Erkelenz (Sekundarstufe 1), Schulring 6, 41812
Erkelenz
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen: Die Bücher müssen getrennt für jede Schule, je nach Vorgabe in
den Bestellungen, stufen- bzw. klassenweise verpackt und nach Titeln sortiert an die
jeweiligen Schulen (bei Schulen mit zwei oder mehreren Standorten ggfs. auch an die
Dependancen), ausgeliefert werden. Die Auslieferung erfolgt frei Verwendungsstelle. Alle mit
der Auslieferung anfallenden Kosten trägt der Auftragnehmer. Das Verpackungsmaterial ist
kostenlos zurückzunehmen. Die Auslieferung der Bücher muss in den letzten beiden
Ferienwochen (Schuljahr 2024/25 in der Zeit vom 05.08.2024 - 16.08.2024; Schuljahr 2025
/2026 in der Zeit vom 11.08.2025 - 22.08.2025) vorgenommen werden. Die Lieferungen
erfolgen ausschließlich in Absprache mit den jeweiligen Schulen. Die Kontaktdaten erhält der
Auftragnehmer bei Auftragserteilung. Der jeweilige Schulhausmeister und das Amt für Bildung
und Sport sind rechtzeitig, mindestens 3 Werktage vor Anlieferung telefonisch, per E-Mail oder
per Fax zu benachrichtigen. Alle aus einem evtl. Versäumnis dieser Benachrichtigung
entstehenden zusätzlichen Kosten - z.B. für Zwischenlagerung usw. - hat der Auftragnehmer
selbst zu tragen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass alle Bücher spätestens zum ersten
Schultag nach den Sommerferien in den Schulen vorliegen.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Referenzliste über Schulbuchlieferungen aus den letzten 3 bis 5 Jahren -
Handelsregisterauszug unter Berücksichtigung aller Änderungen in den letzten zwei Jahren
Kriterium:
Art: Sonstiges
Beschreibung: - Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU), - Eigenerklärung
Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU) Soweit Leistungen an andere Unternehmen
übertragen werden: - Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, -
Verpflichtungserklärungen anderer Unternehmen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Auslosung
Beschreibung: Eine Vergabe erfolgt ausschließlich an die Bieter, die bereit sind, den
höchstzulässigen Nachlass von 15 % anzubieten (§ 7 Absatz 3 Nr. 2
Buchpreisbindungsgesetz).
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Eine Vergabe erfolgt ausschließlich an die Bieter, die bereit sind,
den höchstzulässigen Nachlass von 15 % anzubieten (§ 7 Absatz 3 Nr. 2
Buchpreisbindungsgesetz). Alle Lose sind entsprechend zugeschnitten, so dass die
Gewährung des maximalen Nachlasses möglich ist. Angebote von Bietern, die hierzu nicht
bereit sind, werden von der Wertung ausgeschlossen. Die Stadt Erkelenz behält sich die
losweise Vergabe des Auftrages an verschiedene Bieter vor. Durch das Losverfahren soll dem
gesetzgeberischen Willen folgend eine Pluralität von Buchhandlungen bedacht werden. Bei
der Auslosung erhält jeder gezogene Bieter maximal 1 Los und wird danach vom weiteren
Losverfahren ausgeschlossen. Somit kann die Auftragssumme an bis zu 4 Bieter vergeben
werden; bei weniger als 4 Bietern erhöht sich die Auftragssumme durch Zusammenfassung
von Schulen je Bieter entsprechend. Dabei werden alle Bieter gleichbehandelt, indem die
überschießende Auftragssumme mangels Bieter auf alle gleich verteilt wird.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
/VMPSatellite/notice/CXQ1YD6Y7XQ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YD6Y7XQ
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite
/notice/CXQ1YD6Y7XQ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 24/04/2024 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 $name_timeperiod.DAYS_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder
fehlerhafte unternehmensbezogene sonstige Nachweise gemäß § 56 Abs. 2 Satz 1 VgV
nachzufordern (siehe Vergabeunterlagen).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/04/2024 10:01:00 (UTC+2)
Ort: Stadt Erkelenz, Raum 45, Johannismarkt 17, 41812 Erkelenz
Zusätzliche Informationen: Das Eröffnungsverfahren wird durch zwei Vertreter/Vertreterinnen
der Zentralen Vergabestelle sowie durch einen Vertreter/Vertreterin des
Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Erkelenz durchgeführt. Bieter sind beim Eröffnungstermin
nicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Für eine schuldhafte Überschreitung des
Liefertermins wird eine Vertragsstrafe i.H.v. 50,00 EUR/Tag bis max. 5 % der Lossumme /
Schuljahr vereinbart. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Kreis Heinsberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Erkelenz - Der Bürgermeister
5.1. Los: LOT-0003
Titel: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für die Schuljahre 2024/25 und 2025/26
Beschreibung: Die voraussichtliche Gesamtauftragssumme für die zu beschaffenden
preisgebundenen Schulbücher für das Schuljahr 2024/2025 beträgt ca. 311.500 EUR (netto)
und für das Schuljahr 2025/2026 ca. 311.500 EUR (netto), also insgesamt 623.000,00 Euro
(netto), wobei sich Veränderungen nach oben und unten ergeben können. Der tatsächliche
Gesamtauftragswert kann unter dem genannten Betrag liegen, wenn die Schulen den nach
dem Lernmittelfreiheitsgesetz zur Verfügung stehenden Betrag nicht ausschöpfen.
Interne Kennung: 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schulen in Stadtgebiet Erkelenz
Stadt: Erkelenz
Postleitzahl: 41812
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Mit Los 2 wird die Belieferung der folgenden Schulen
ausgeschrieben: - Cornelius-Burgh-Gymnasium Erkelenz (Sekundarstufe 1), Schulring 4,
41812 Erkelenz - Cusanus-Gymnasium Erkelenz (Sekundarstufe 2), Schulring 6, 41812
Erkelenz
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen: Die Bücher müssen getrennt für jede Schule, je nach Vorgabe in
den Bestellungen, stufen- bzw. klassenweise verpackt und nach Titeln sortiert an die
jeweiligen Schulen (bei Schulen mit zwei oder mehreren Standorten ggfs. auch an die
Dependancen), ausgeliefert werden. Die Auslieferung erfolgt frei Verwendungsstelle. Alle mit
der Auslieferung anfallenden Kosten trägt der Auftragnehmer. Das Verpackungsmaterial ist
kostenlos zurückzunehmen. Die Auslieferung der Bücher muss in den letzten beiden
Ferienwochen (Schuljahr 2024/25 in der Zeit vom 05.08.2024 - 16.08.2024; Schuljahr 2025
/2026 in der Zeit vom 11.08.2025 - 22.08.2025) vorgenommen werden. Die Lieferungen
erfolgen ausschließlich in Absprache mit den jeweiligen Schulen. Die Kontaktdaten erhält der
Auftragnehmer bei Auftragserteilung. Der jeweilige Schulhausmeister und das Amt für Bildung
und Sport sind rechtzeitig, mindestens 3 Werktage vor Anlieferung telefonisch, per E-Mail oder
per Fax zu benachrichtigen. Alle aus einem evtl. Versäumnis dieser Benachrichtigung
entstehenden zusätzlichen Kosten - z.B. für Zwischenlagerung usw. - hat der Auftragnehmer
selbst zu tragen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass alle Bücher spätestens zum ersten
Schultag nach den Sommerferien in den Schulen vorliegen.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Referenzliste über Schulbuchlieferungen aus den letzten 3 bis 5 Jahren -
Handelsregisterauszug unter Berücksichtigung aller Änderungen in den letzten zwei Jahren
Kriterium:
Art: Sonstiges
Beschreibung: - Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU), - Eigenerklärung
Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU) Soweit Leistungen an andere Unternehmen
übertragen werden: - Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, -
Verpflichtungserklärungen anderer Unternehmen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Auslosung
Beschreibung: Eine Vergabe erfolgt ausschließlich an die Bieter, die bereit sind, den
höchstzulässigen Nachlass von 15 % anzubieten (§ 7 Absatz 3 Nr. 2
Buchpreisbindungsgesetz).
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Eine Vergabe erfolgt ausschließlich an die Bieter, die bereit sind,
den höchstzulässigen Nachlass von 15 % anzubieten (§ 7 Absatz 3 Nr. 2
Buchpreisbindungsgesetz). Alle Lose sind entsprechend zugeschnitten, so dass die
Gewährung des maximalen Nachlasses möglich ist. Angebote von Bietern, die hierzu nicht
bereit sind, werden von der Wertung ausgeschlossen. Die Stadt Erkelenz behält sich die
losweise Vergabe des Auftrages an verschiedene Bieter vor. Durch das Losverfahren soll dem
gesetzgeberischen Willen folgend eine Pluralität von Buchhandlungen bedacht werden. Bei
der Auslosung erhält jeder gezogene Bieter maximal 1 Los und wird danach vom weiteren
Losverfahren ausgeschlossen. Somit kann die Auftragssumme an bis zu 4 Bieter vergeben
werden; bei weniger als 4 Bietern erhöht sich die Auftragssumme durch Zusammenfassung
von Schulen je Bieter entsprechend. Dabei werden alle Bieter gleichbehandelt, indem die
überschießende Auftragssumme mangels Bieter auf alle gleich verteilt wird.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
/VMPSatellite/notice/CXQ1YD6Y7XQ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YD6Y7XQ
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite
/notice/CXQ1YD6Y7XQ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 24/04/2024 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 $name_timeperiod.DAYS_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder
fehlerhafte unternehmensbezogene sonstige Nachweise gemäß § 56 Abs. 2 Satz 1 VgV
nachzufordern (siehe Vergabeunterlagen).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/04/2024 10:01:00 (UTC+2)
Ort: Stadt Erkelenz, Raum 45, Johannismarkt 17, 41812 Erkelenz
Zusätzliche Informationen: Das Eröffnungsverfahren wird durch zwei Vertreter/Vertreterinnen
der Zentralen Vergabestelle sowie durch einen Vertreter/Vertreterin des
Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Erkelenz durchgeführt. Bieter sind beim Eröffnungstermin
nicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Für eine schuldhafte Überschreitung des
Liefertermins wird eine Vertragsstrafe i.H.v. 50,00 EUR/Tag bis max. 5 % der Lossumme /
Schuljahr vereinbart. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Kreis Heinsberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Erkelenz - Der Bürgermeister
5.1. Los: LOT-0004
Titel: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für die Schuljahre 2024/25 und 2025/26
Beschreibung: Die voraussichtliche Gesamtauftragssumme für die zu beschaffenden
preisgebundenen Schulbücher für das Schuljahr 2024/2025 beträgt ca. 311.500 EUR (netto)
und für das Schuljahr 2025/2026 ca. 311.500 EUR (netto), also insgesamt 623.000,00 Euro
(netto), wobei sich Veränderungen nach oben und unten ergeben können. Der tatsächliche
Gesamtauftragswert kann unter dem genannten Betrag liegen, wenn die Schulen den nach
dem Lernmittelfreiheitsgesetz zur Verfügung stehenden Betrag nicht ausschöpfen.
Interne Kennung: 3
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schulen in Stadtgebiet Erkelenz
Stadt: Erkelenz
Postleitzahl: 41812
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Mit Los 3 wird die Belieferung der folgenden Schulen
ausgeschrieben: - Europaschule Erkelenz (Realschule), Schulring 2, 41812 Erkelenz -
Franziskus-Schule Erkelenz, Hauptstandort Erkelenz, Zehnthofweg 17, 41812 Erkelenz
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen: Die Bücher müssen getrennt für jede Schule, je nach Vorgabe in
den Bestellungen, stufen- bzw. klassenweise verpackt und nach Titeln sortiert an die
jeweiligen Schulen (bei Schulen mit zwei oder mehreren Standorten ggfs. auch an die
Dependancen), ausgeliefert werden. Die Auslieferung erfolgt frei Verwendungsstelle. Alle mit
der Auslieferung anfallenden Kosten trägt der Auftragnehmer. Das Verpackungsmaterial ist
kostenlos zurückzunehmen. Die Auslieferung der Bücher muss in den letzten beiden
Ferienwochen (Schuljahr 2024/25 in der Zeit vom 05.08.2024 - 16.08.2024; Schuljahr 2025
/2026 in der Zeit vom 11.08.2025 - 22.08.2025) vorgenommen werden. Die Lieferungen
erfolgen ausschließlich in Absprache mit den jeweiligen Schulen. Die Kontaktdaten erhält der
Auftragnehmer bei Auftragserteilung. Der jeweilige Schulhausmeister und das Amt für Bildung
und Sport sind rechtzeitig, mindestens 3 Werktage vor Anlieferung telefonisch, per E-Mail oder
per Fax zu benachrichtigen. Alle aus einem evtl. Versäumnis dieser Benachrichtigung
entstehenden zusätzlichen Kosten - z.B. für Zwischenlagerung usw. - hat der Auftragnehmer
selbst zu tragen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass alle Bücher spätestens zum ersten
Schultag nach den Sommerferien in den Schulen vorliegen.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Referenzliste über Schulbuchlieferungen aus den letzten 3 bis 5 Jahren -
Handelsregisterauszug unter Berücksichtigung aller Änderungen in den letzten zwei Jahren
Kriterium:
Art: Sonstiges
Beschreibung: - Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU), - Eigenerklärung
Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU) Soweit Leistungen an andere Unternehmen
übertragen werden: - Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, -
Verpflichtungserklärungen anderer Unternehmen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Auslosung
Beschreibung: Eine Vergabe erfolgt ausschließlich an die Bieter, die bereit sind, den
höchstzulässigen Nachlass von 15 % anzubieten (§ 7 Absatz 3 Nr. 2
Buchpreisbindungsgesetz).
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Eine Vergabe erfolgt ausschließlich an die Bieter, die bereit sind,
den höchstzulässigen Nachlass von 15 % anzubieten (§ 7 Absatz 3 Nr. 2
Buchpreisbindungsgesetz). Alle Lose sind entsprechend zugeschnitten, so dass die
Gewährung des maximalen Nachlasses möglich ist. Angebote von Bietern, die hierzu nicht
bereit sind, werden von der Wertung ausgeschlossen. Die Stadt Erkelenz behält sich die
losweise Vergabe des Auftrages an verschiedene Bieter vor. Durch das Losverfahren soll dem
gesetzgeberischen Willen folgend eine Pluralität von Buchhandlungen bedacht werden. Bei
der Auslosung erhält jeder gezogene Bieter maximal 1 Los und wird danach vom weiteren
Losverfahren ausgeschlossen. Somit kann die Auftragssumme an bis zu 4 Bieter vergeben
werden; bei weniger als 4 Bietern erhöht sich die Auftragssumme durch Zusammenfassung
von Schulen je Bieter entsprechend. Dabei werden alle Bieter gleichbehandelt, indem die
überschießende Auftragssumme mangels Bieter auf alle gleich verteilt wird.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
/VMPSatellite/notice/CXQ1YD6Y7XQ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YD6Y7XQ
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite
/notice/CXQ1YD6Y7XQ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 24/04/2024 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 $name_timeperiod.DAYS_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder
fehlerhafte unternehmensbezogene sonstige Nachweise gemäß § 56 Abs. 2 Satz 1 VgV
nachzufordern (siehe Vergabeunterlagen).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/04/2024 10:01:00 (UTC+2)
Ort: Stadt Erkelenz, Raum 45, Johannismarkt 17, 41812 Erkelenz
Zusätzliche Informationen: Das Eröffnungsverfahren wird durch zwei Vertreter/Vertreterinnen
der Zentralen Vergabestelle sowie durch einen Vertreter/Vertreterin des
Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Erkelenz durchgeführt. Bieter sind beim Eröffnungstermin
nicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Für eine schuldhafte Überschreitung des
Liefertermins wird eine Vertragsstrafe i.H.v. 50,00 EUR/Tag bis max. 5 % der Lossumme /
Schuljahr vereinbart. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Kreis Heinsberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Erkelenz - Der Bürgermeister
5.1. Los: LOT-0005
Titel: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für die Schuljahre 2024/25 und 2025/26
Beschreibung: Die voraussichtliche Gesamtauftragssumme für die zu beschaffenden
preisgebundenen Schulbücher für das Schuljahr 2024/2025 beträgt ca. 311.500 EUR (netto)
und für das Schuljahr 2025/2026 ca. 311.500 EUR (netto), also insgesamt 623.000,00 Euro
(netto), wobei sich Veränderungen nach oben und unten ergeben können. Der tatsächliche
Gesamtauftragswert kann unter dem genannten Betrag liegen, wenn die Schulen den nach
dem Lernmittelfreiheitsgesetz zur Verfügung stehenden Betrag nicht ausschöpfen.
Interne Kennung: 4
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22111000 Schulbücher
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schulen in Stadtgebiet Erkelenz
Stadt: Erkelenz
Postleitzahl: 41812
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Mit Los 4 wird die Belieferung der folgenden Schulen
ausgeschrieben: - Franziskus-Schule, Teilstandort Houverath, Blumenstraße 2, 41812
Erkelenz - Luise-Hensel-Schule, Hauptstandort Erkelenz-Nord, Salierring 255, 41812 Erkelenz
- Luise-Hensel-Schule, Teilstandort Hetzerath, An der Elsmaar 25, 41812 Erkelenz - Astrid-
Lindgren-Schule Erkelenz, Zehnthofweg 17, 41812 Erkelenz - Nysterbachschule Lövenich,
Dingbuchenweg 9, 41812 Erkelenz - GGS Kückhoven, Bellinghovener Weg 15, 41812
Erkelenz - Peter Härtling Schule Gerderath, Hauptstandort Gerderath, St.-James-Straße 1,
41812 Erkelenz - Peter Härtling Schule Gerderath, Evangelischer Teilstandort Schwanenberg,
Rheinweg 150, 41812 Erkelenz - Gemeinschaftshauptschule Erkelenz, Zehnthofweg 2, 41812
Erkelenz
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen: Die Bücher müssen getrennt für jede Schule, je nach Vorgabe in
den Bestellungen, stufen- bzw. klassenweise verpackt und nach Titeln sortiert an die
jeweiligen Schulen (bei Schulen mit zwei oder mehreren Standorten ggfs. auch an die
Dependancen), ausgeliefert werden. Die Auslieferung erfolgt frei Verwendungsstelle. Alle mit
der Auslieferung anfallenden Kosten trägt der Auftragnehmer. Das Verpackungsmaterial ist
kostenlos zurückzunehmen. Die Auslieferung der Bücher muss in den letzten beiden
Ferienwochen (Schuljahr 2024/25 in der Zeit vom 05.08.2024 - 16.08.2024; Schuljahr 2025
/2026 in der Zeit vom 11.08.2025 - 22.08.2025) vorgenommen werden. Die Lieferungen
erfolgen ausschließlich in Absprache mit den jeweiligen Schulen. Die Kontaktdaten erhält der
Auftragnehmer bei Auftragserteilung. Der jeweilige Schulhausmeister und das Amt für Bildung
und Sport sind rechtzeitig, mindestens 3 Werktage vor Anlieferung telefonisch, per E-Mail oder
per Fax zu benachrichtigen. Alle aus einem evtl. Versäumnis dieser Benachrichtigung
entstehenden zusätzlichen Kosten - z.B. für Zwischenlagerung usw. - hat der Auftragnehmer
selbst zu tragen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass alle Bücher spätestens zum ersten
Schultag nach den Sommerferien in den Schulen vorliegen.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Referenzliste über Schulbuchlieferungen aus den letzten 3 bis 5 Jahren -
Handelsregisterauszug unter Berücksichtigung aller Änderungen in den letzten zwei Jahren
Kriterium:
Art: Sonstiges
Beschreibung: - Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU), - Eigenerklärung
Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU) Soweit Leistungen an andere Unternehmen
übertragen werden: - Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, -
Verpflichtungserklärungen anderer Unternehmen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Auslosung
Beschreibung: Eine Vergabe erfolgt ausschließlich an die Bieter, die bereit sind, den
höchstzulässigen Nachlass von 15 % anzubieten (§ 7 Absatz 3 Nr. 2
Buchpreisbindungsgesetz).
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Eine Vergabe erfolgt ausschließlich an die Bieter, die bereit sind,
den höchstzulässigen Nachlass von 15 % anzubieten (§ 7 Absatz 3 Nr. 2
Buchpreisbindungsgesetz). Alle Lose sind entsprechend zugeschnitten, so dass die
Gewährung des maximalen Nachlasses möglich ist. Angebote von Bietern, die hierzu nicht
bereit sind, werden von der Wertung ausgeschlossen. Die Stadt Erkelenz behält sich die
losweise Vergabe des Auftrages an verschiedene Bieter vor. Durch das Losverfahren soll dem
gesetzgeberischen Willen folgend eine Pluralität von Buchhandlungen bedacht werden. Bei
der Auslosung erhält jeder gezogene Bieter maximal 1 Los und wird danach vom weiteren
Losverfahren ausgeschlossen. Somit kann die Auftragssumme an bis zu 4 Bieter vergeben
werden; bei weniger als 4 Bietern erhöht sich die Auftragssumme durch Zusammenfassung
von Schulen je Bieter entsprechend. Dabei werden alle Bieter gleichbehandelt, indem die
überschießende Auftragssumme mangels Bieter auf alle gleich verteilt wird.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
/VMPSatellite/notice/CXQ1YD6Y7XQ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YD6Y7XQ
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite
/notice/CXQ1YD6Y7XQ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 24/04/2024 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 $name_timeperiod.DAYS_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder
fehlerhafte unternehmensbezogene sonstige Nachweise gemäß § 56 Abs. 2 Satz 1 VgV
nachzufordern (siehe Vergabeunterlagen).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/04/2024 10:01:00 (UTC+2)
Ort: Stadt Erkelenz, Raum 45, Johannismarkt 17, 41812 Erkelenz
Zusätzliche Informationen: Das Eröffnungsverfahren wird durch zwei Vertreter/Vertreterinnen
der Zentralen Vergabestelle sowie durch einen Vertreter/Vertreterin des
Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Erkelenz durchgeführt. Bieter sind beim Eröffnungstermin
nicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Für eine schuldhafte Überschreitung des
Liefertermins wird eine Vertragsstrafe i.H.v. 50,00 EUR/Tag bis max. 5 % der Lossumme /
Schuljahr vereinbart. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Kreis Heinsberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Erkelenz - Der Bürgermeister
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Erkelenz - Der Bürgermeister
Registrierungsnummer: 053700004004-31001-91
Stadt: Erkelenz
Postleitzahl: 41812
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle, z. H. Frau Wirtz
E-Mail: ausschreibungen@erkelenz.de
Telefon: +49 243185209
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Kreis Heinsberg
Registrierungsnummer: 053700016016-39001-05
Stadt: Heinsberg
Postleitzahl: 52525
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
E-Mail: info@kreis-heinsberg.de
Telefon: 02452 - 13 - 0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b565d687-a679-4afd-a689-225586225c04 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/03/2024 10:32:42 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 58/2024
Datum der Veröffentlichung: 21/03/2024
Referenzen:
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YD6Y7XQ
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YD6Y7XQ/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202403/ausschreibung-169363-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|