Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024062501324567369" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Installation von Aufzügen  Eichsfeld Gymnasium Duderstadt, Förderanlagen, Hubpodest - DEU-Göttingen
Installation von Aufzügen und Rolltreppen
Installation von Aufzügen
Dokument Nr...: 375753-2024 (ID: 2024062501324567369)
Veröffentlicht: 25.06.2024
*
  DEU-Göttingen: Deutschland  Installation von Aufzügen  Eichsfeld
Gymnasium Duderstadt, Förderanlagen, Hubpodest
   2024/S 122/2024 375753
   Deutschland  Installation von Aufzügen  Eichsfeld Gymnasium Duderstadt, Förderanlagen,
   Hubpodest
   OJ S 122/2024 25/06/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Landkreis Göttingen
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Eichsfeld Gymnasium Duderstadt, Förderanlagen, Hubpodest
            Beschreibung: Das Bestandsgebäude der zwei Duderstädter Schulen Eichfeld-Gymnasium
	    und Heinz-Sielmann-Realschule, das sich am Standort Auf der Klappe befindet, soll um einen
	    Neubau erweitert werden, der auch die Pestalozzischule Duderstadt aufnehmen soll. Der
            Neubau ist für die Jahrgänge der Klassen 5 bis 8 des Eichsfeldgymnasiums und die Grund-
	    und Hauptstufe sowie die Mittelstufe und Abschlussklasse der Pestalozzischule konzipiert.
	    Dabei wird Wert auf eine inklusive Schullandschaft gelegt. Die hier ausgeschriebene Leistung
	    beinhaltet die Lieferung und Montage eines Hubpodest im Erweiterungsbau (Neubau) als
	    Hauptbauleistungen.
	    Kennung des Verfahrens: a1f8dbf5-ba7a-4fe7-a9bc-54059d78ffbc
	    Interne Kennung: 2406002
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45313100 Installation von Aufzügen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45313000 Installation von Aufzügen und Rolltreppen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Eichsfeld Gymnasium Duderstadt Auf der Klappe 39
	    Stadt: Duderstadt
	    Postleitzahl: 37115
            Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXTWYYDY1UGGQ4T2 Mehrere
            Hauptangebote müssen als solche gekennzeichnet und als  weiteres Hauptangebot  separat
	    auf der Vergabeplattform hochgeladen werden. Diesen sind alle in den Vergabeunterlagen
            geforderten Unterlagen/ Nachweise beizufügen. Nebenangebote müssen als solche
	      gekennzeichnet und auf der Vergabeplattform als separates  Nebenangebot  mit allen, dieses
              Angebot betreffenden Unterlagen, hochgeladen werden. Zusätzliche Auskünfte über die
              Vergabeunterlagen und das Anschreiben müssen beim Auftraggeber elektronisch über die
              Vergabeplattform eingereicht werden. Den elektronischen Angeboten sollte zusätzlich die
              GAEB-Datei im x84-Format angehängt sein. Angebote in den Formaten x.off und x.ink können
              nicht geöffnet werden. Bei widersprüchlichen Preis-/Angaben im Leistungsverzeichnis/-
	      beschreibung und/oder der GAEB-Datei bzw. den Preisangaben im VMS, haben die
              Erklärungen des Bieters im Leistungsverzeichnis/-beschreibung Vorrang. Besondere
	      Anforderungen zu Nachauftragnehmern: Die Namen der Nachunternehmer sind bereits bei
	      der Angebotsabgabe anzugeben. Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert. Bitte
	      senden Sie elektronische Rechnungen im pdf-Format an folgende Mailadresse:
	      rechnung_80@landkreisgoettingen.de
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe:
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Eichsfeld Gymnasium Duderstadt, Förderanlagen, Hubpodest
	    Beschreibung: Die hier ausgeschriebene Leistung beinhaltet ein Hubpodest mit 340 mm
	    Nutzhub und Abrollschutz so dass es auch zum Heben von Rollstuhlfahrern genutzt werden
	    kann.
	    Interne Kennung: 2406002
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45313100 Installation von Aufzügen
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45313000 Installation von Aufzügen und Rolltreppen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Eichsfeld Gymnasium Duderstadt Auf der Klappe 39
	    Stadt: Duderstadt
	    Postleitzahl: 37115
            Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
	    Land: Deutschland
	    Ort im betreffenden Land
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/08/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 30/09/2025
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Die Eignungsprüfung erfolgt hinsichtlich der Leistungsfähigkeit sowie
            Gesetzestreue und Zuverlässigkeit des Bieters, um sicher zu stellen, dass eine
            ordnungsgemäße und störungsfreie Auftragsdurchführung zu erwarten ist. Zur Prüfung der
            Eignung ihres Unternehmens ist es notwendig, dass Sie Angaben über ihren
            Unternehmensumsatz der letzten drei Jahre machen. Weiterhin sind Erklärungen über - das
            Vorliegen von Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten fünf Jahren, - die
            Verfügbarkeit des für die Ausführung erforderlichen Personals sowie Bereitschaft zur
            Benennung des Mitteilung der durchschnittlichen Beschäftigtenzahl in den letzten drei Jahren
            und Nennung des Leistungspersonals, - über vorhandene Registereintragungen und die
	    Bereitschaft diese nachzuweisen, - ein ggf. bestehendes Insolvenzverfahren/Liquidation, -
            eine ggf. schwere Verfehlungen nach § 6e EU VOB/A, - eine Eintragungen in das
	    Gewerbezentralregister bzw. Wettbewerbsregister in den letzten zwei Jahren aufgrund eines
            Verstoßes gegen Vorschriften, - die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern, Abgaben und
            Beiträgen, - die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft abzugeben.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/07/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice
	    /CXTWYYDY1UGGQ4T2/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTWYYDY1UGGQ4T2
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice
	    /CXTWYYDY1UGGQ4T2
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 22/07/2024 09:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: - keine -
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 22/07/2024 09:01:00 (UTC+2)
              Ort: Landkreis Göttingen - Fachbereich Innere Dienste, Reinhäuser Landstraße 4, 37083
              Göttingen
              Zusätzliche Informationen: Es sind keine Personen bei der Öffnung der Angebote zugelassen.
	      Auftragsbedingungen:
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - VHB 223
              Aufgliederung der Einheitspreise (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung
	      vorzulegen)
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
              von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein
              Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller
              den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
              Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
              10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt (§ 160
              Abs. 3 Nr. 1 GWB). Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB ebenfalls
              unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
              erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
              zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Der
              Vergabenachprüfungsantrag ist ferner nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB unzulässig, soweit
              Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
              spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
              Auftraggeber gerügt werden. Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
              schließlich dann unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
              Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Für die weiteren
              Voraussetzungen der Zulässigkeit wird auf §§ 160 und 161 GWB verwiesen.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Ministerium für
	    Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
            Göttingen
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
            Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
	    Bauen und Digitalisierung
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Göttingen
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Landkreis Göttingen
	    Registrierungsnummer: DE 308 703 297
            Postanschrift: Reinhäuser Landstraße 4
            Stadt: Göttingen
	      Postleitzahl: 37083
              Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
	      Land: Deutschland
	      Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
	      E-Mail: vergabe@landkreisgoettingen.de
	      Telefon: +49 5515252312
	      Fax: +49 5515252537
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Landkreis Göttingen
	    Registrierungsnummer: DE 308 703 297
            Postanschrift: Reinhäuser Landstraße 4
            Stadt: Göttingen
	    Postleitzahl: 37083
            Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: vergabe@landkreisgoettingen.de
	    Telefon: +49 5515252312
	    Fax: +49 5515252537
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Ministerium
            für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
	    Registrierungsnummer: t:04131153308
	    Postanschrift: Auf der Hude 2
            Stadt: Lüneburg
	    Postleitzahl: 21339
            Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
	    Telefon: +49 4131153306
	    Fax: +49 4131152943
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Ministerium
            für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
	    Registrierungsnummer: t:04131153308
	    Postanschrift: Auf der Hude 2
            Stadt: Lüneburg
	    Postleitzahl: 21339
            Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
	      Telefon: +49 4131153306
	      Fax: +49 4131152943
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0005
            Offizielle Bezeichnung: Landkreis Göttingen
	    Registrierungsnummer: DE 308 703 297
            Postanschrift: Reinhäuser Landstraße 4
            Stadt: Göttingen
	    Postleitzahl: 37083
            Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: vergabe@landkreisgoettingen.de
	    Telefon: +49 5515252312
	    Fax: +49 5515252537
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0006
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 1480545e-016d-4b99-b9e5-
	      330cd8adda53-01
              Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
	      Beschreibung: Der Vordruck VVB 124 - Eigenerklaerung zur Eignung 07-2019.docx - wurde
              unter  Vom Unternehmen auszufüllende und mit dem Angebot abzugebende Dokumente
              ergänzt und ist mit dem Angebot vorzulegen.
      10.1. Änderung
            Beschreibung der Änderungen: VVB 124 ergänzt.
            Änderung der Auftragsunterlagen am: 24/06/2024
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2e4fbace-f917-4796-9c0b-4b67166aa1f2 - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/06/2024 11:20:09 (UTC+2)
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 122/2024
            Datum der Veröffentlichung: 25/06/2024
Referenzen:
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTWYYDY1UGGQ4T2
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTWYYDY1UGGQ4T2/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202406/ausschreibung-375753-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau