Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024062501432168328" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Planungsleistungen im Bauwesen  Hort Kirchner-Grundschule / Los 03 Fachplanung Technische Ausrüstung Leistungsphasen 2,3, 5-9 nach § 53 HOAI i. V. m. Anlage 15.1 - DEU-Chemnitz
Planungsleistungen im Bauwesen
Dokument Nr...: 376737-2024 (ID: 2024062501432168328)
Veröffentlicht: 25.06.2024
*
  DEU-Chemnitz: Deutschland  Planungsleistungen im Bauwesen  Hort
Kirchner-Grundschule / Los 03 Fachplanung Technische Ausrüstung
Leistungsphasen 2,3, 5-9 nach § 53 HOAI i. V. m. Anlage 15.1
   2024/S 122/2024 376737
   Deutschland  Planungsleistungen im Bauwesen  Hort Kirchner-Grundschule / Los 03
   Fachplanung Technische Ausrüstung Leistungsphasen 2,3, 5-9 nach § 53 HOAI i. V. m. Anlage
   15.1
   OJ S 122/2024 25/06/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Hort Kirchner-Grundschule / Los 03 Fachplanung Technische Ausrüstung
            Leistungsphasen 2,3, 5-9 nach § 53 HOAI i. V. m. Anlage 15.1
            Beschreibung: Los 03 Fachplanung Technische Ausrüstung Leistungsphasen 2,3, 5-9 nach §
	    53 HOAI i. V. m. Anlage 15.1
	    Kennung des Verfahrens: 22cae052-a82c-47f5-b4be-5692d6030856
	    Interne Kennung: 17/24/505_
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Chemnitzer Straße 4
	    Stadt: Chemnitz / OT Wittgensdorf
	    Postleitzahl: 09228
	    Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
            Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
     2.1.6. Ausschlussgründe:
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: GWB, VgV
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
              Titel: Hort Kirchner-Grundschule / Los 03 Fachplanung Technische Ausrüstung
              Leistungsphasen 2,3, 5-9 nach § 53 HOAI i. V. m. Anlage 15.1
              Beschreibung: Die Stadt Chemnitz plant die Komplettsanierung des Hortgebäudes für die
              Kirchner-Grundschule, Chemnitzer Str. 4 in 09228 Chemnitz / OT Wittgensdorf. Für die
              Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1, 2 und 3 der
              Leistungsphasen 2, 3 und 5 bis 9 nach §§ 53 HOAI i. V. m. Anlage 15.1 wird ein Planungsbüro
              gesucht. Die Beauftragung erfolgt entsprechend dem beigefügten Ingenieurvertrag mit
	      Anlagen stufenweise, unterteilt nach einzelnen Leistungsphasen. Mit Zuschlag wird vertraglich
	      die Leistungsphase 2 bis 3 der Fachplanung TA ALG 1, 2 und 3 beauftragt. Die weiteren
              Leistungsphasen werden optional vergeben. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller
	      Leistungsphasen, auch nach Erbringung der ersten Leistungsphasen, besteht nicht.
              Anrechenbare Kosten nach § 54 HOAI: Anlagengruppe 1 / Objekt 1.1 Hortgebäude:
              104.621,85  Anlagengruppe 2 / Objekt 1.1 Hortgebäude: 258.739,50  Anlagengruppe 2 /
              Objekt 1.2 Hydraulische Anschlüsse Bestandsgebäude: 67.226,89  Anlagengruppe 3 / Objekt
              1.1 Hortgebäude: 71.142,86 
	      Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Chemnitzer Straße 4
	    Stadt: Chemnitz / OT Wittgensdorf
	    Postleitzahl: 09228
	    Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 21/10/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 31/07/2027
     5.1.4. Verlängerung
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Die Beauftragung erfolgt entsprechend dem beigefügten Ingenieurvertrag
	    mit Anlagen stufenweise, unterteilt nach einzelnen Leistungsphasen. Mit Zuschlag wird
	    vertraglich die Leistungsphase 2 bis 3 der Fachplanung TA ALG 1, 2 und 3 beauftragt. Die
	    weiteren Leistungsphasen werden optional vergeben. Ein Rechtsanspruch auf die
            Übertragung aller Leistungsphasen, auch nach Erbringung der ersten Leistungsphasen,
	    besteht nicht.
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance# Angebote dürfen
            ausschließlich elektronisch über https://www.evergabe.de eingereicht werden. Beachten Sie
            bitte die Ausschlussfrist für Bewerberfragen in den Vergabeunterlagen.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Beschreibung: mit dem Angebot vorzulegen: a) Nachweis Abschluss Master, Dipl.-Ing.,
            Bachelor, Techniker im Bereich Technische Ausrüstung, Versorgungstechnik oder
	    gleichwertige Qualifikation b) Nachweis der Zertifizierung nach VDI 6023 Kategorie A  Hygiene
	    in der Trinkwasserinstallation  oder gleichwertig c) aktueller Berufs- bzw.
            Handelsregisterauszug (wenn verpflichtet) d) Eigenerklärung (z.B. über FB 124 LD VHB
            Bund), dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit
	    in Frage stellt. Bieter anderer Staaten legen vergleichbare Nachweise vor.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: mit dem Angebot vorzulegen: a) Eigenerklärung (z.B. über FB 124 LD VHB
              Bund) über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
              Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
	      vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
              ausgeführten Leistungen. Mindestbedingung: für die letzten 3 Geschäftsjahre ein
              Mindestjahresumsatz von 40.000 EUR netto im Bereich Fachplanung Technische Ausrüstung
              der Anlagengruppen 1, 2 und 3 gem. §§ 53 ff. HOAI 2013. b) aktuelle
              Berufshaftpflichtversicherung (Police oder Deckungsbestätigung des Versicherers) Hinweis:
              erfüllt die aktuelle Berufshaftpflichtversicherung die Bedingungen unter Nr. 10 des
              Ingenieurvertrages nicht, ist zusätzlich eine Erklärung des Versicherers vorzulegen, dass die
	      Deckungssummen im Auftragsfall angepasst werden bzw. im Auftragsfall eine objektbezogene
	      Versicherung mit den Angaben unter Nr. 10 des Ingenieurvertrages abgeschlossen werden
              wird. Bieter anderer Staaten legen einen vergleichbaren Nachweis vor. c) Eigenerklärung (z.B.
              über FB 124 LD VHB Bund) zu Insolvenzverfahren und Liquidation
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: mit dem Angebot vorzulegen: a) Eigenerklärung (z.B. über FB 124 LD VHB
              Bund) über die Erbringung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
	      sind in den letzten zehn Jahren und gesonderte Anlage mit der Vorstellung von drei
	      Referenzen aus den letzten zehn Jahren mit mindestens folgenden Angaben:
              Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum. b)
              Eigenerklärung über die Beschäftigtenzahl des Bieters und die Zahl der Führungskräfte in den
              letzten 3 Jahren . c) für den vorgesehenen Bearbeiter der Leistungsphasen 2, 3, 5-7 nach
	      HOAI: -Angabe des Vor- und Nachnamens (auf Formblatt Anlage 4 Personal) -Nachweis
	      Studienabschlusses mit Angaben zu Name, Einrichtung, Fachgebiet und Siegel der
	      Einrichtung Mindestbedingung: Abschluss als Master, Dipl.-Ing., Bachelor, Techniker im
              Bereich Technische Ausrüstung, Versorgungstechnik oder gleichwertige Qualifikation Hinweis:
	      Es darf nur ein Bearbeiter der Leistungsphasen 2, 3, 5-7 (HOAI) vorgesehen werden. Eine
	      Personalunion des Bearbeiters der Leistungsphasen 2, 3, 5-7 (HOAI) sowie des Bearbeiters
              der Leistungsphasen 8-9 (HOAI) ist zulässig. d) für den vorgesehenen Bearbeiter der
	      Leistungsphasen 8-9 nach HOAI: -Angabe des Vor- und Nachnamens (auf Formblatt Anlage 4
	      Personal) -Nachweis Studienabschlusses mit Angaben zu Name, Einrichtung, Fachgebiet und
	      Siegel der Einrichtung Mindestbedingung: Abschluss als Master, Dipl.-Ing., Bachelor,
              Techniker im Bereich Technische Ausrüstung, Versorgungstechnik oder gleichwertige
	      Qualifikation Hinweis: Es darf nur ein Bearbeiter der Leistungsphasen 8-9 (HOAI) vorgesehen
	      werden. Eine Personalunion des Bearbeiters der Leistungsphasen 2, 3, 5-7 (HOAI) sowie des
              Bearbeiters der Leistungsphasen 8-9 (HOAI) ist zulässig..
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
	    18fc40c9235-125b53ef1aa4018d
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 01/08/2024 08:30:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 39 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, keine Unterlagen
	    nachzufordern.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 01/08/2024 08:30:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein
            Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit 1) der Antragsteller den
            geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
            Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
            10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. 2)
            Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
            spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
            zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen
            Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
            zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
            gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers
            einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
	    Sachsen, DS Leipzig
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
	    Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
	    Chemnitz
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale
	    Vergabestelle
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
	    Registrierungsnummer: DE 140857852
	    Postanschrift: Markt 1
	    Stadt: Chemnitz
	    Postleitzahl: 09111
	    Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: zvs@stadt-chemnitz.de
	    Telefon: 000
	    Fax: 000
	    Internetadresse: https://www.chemnitz.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
       8.1. ORG-7002
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
	    Registrierungsnummer: DE 140857852
	    Postanschrift: Friedensplatz 1
	    Stadt: Chemnitz
	    Postleitzahl: 09111
	    Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: zvs@stadt-chemnitz.de
	    Telefon: +49 371488-3081
	    Fax: +49 371488-3095
	    Internetadresse: https://www.evergabe.de
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7003
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
	    Registrierungsnummer: DE 140857852
	    Postanschrift: Friedensplatz 1
	    Stadt: Chemnitz
	    Postleitzahl: 09111
	    Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: zvs@stadt-chemnitz.de
	    Telefon: +49 371488-3081
	    Fax: +49 371488-3095
	    Internetadresse: https://www.chemnitz.de
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-7004
	    Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
	    Sachsen, DS Leipzig
	    Registrierungsnummer: DE 287064009
            Postanschrift: Braustraße 2
	    Stadt: Leipzig
	    Postleitzahl: 04107
	    Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
	    Telefon: +49 3419773800
	    Fax: +49 3419771049
	    Internetadresse: http://www.lds.sachsen.de
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Chemnitz
	    Registrierungsnummer: DE 140857852
	    Postanschrift: Friedensplatz 1
	    Stadt: Chemnitz
	    Postleitzahl: 09111
	    Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: zvs@stadt-chemnitz.de
	    Telefon: +49 371488-3081
	    Fax: +49 371488-3095
	    Internetadresse: https://www.chemnitz.de/
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-7006
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	      Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	      Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 74f49088-6759-4a7d-8afc-0cc69c98389c - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/06/2024 14:24:57 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 122/2024
            Datum der Veröffentlichung: 25/06/2024
Referenzen:
https://www.chemnitz.de
https://www.chemnitz.de/
http://www.lds.sachsen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202406/ausschreibung-376737-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau