(1) Searching for "2024072901294949383" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Transformation von SAP ECC auf S4HANA -Implementierung im Auftrag der neu-itec GmbH - DEU-Neubrandenburg
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Dokument Nr...: 454896-2024 (ID: 2024072901294949383)
Veröffentlicht: 29.07.2024
*
DEU-Neubrandenburg: Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung,
Internet und Hilfestellung Transformation von SAP ECC auf S4HANA
-Implementierung im Auftrag der neu-itec GmbH
2024/S 146/2024 454896
Deutschland IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Transformation von SAP ECC auf S4HANA - Implementierung im Auftrag der neu-itec GmbH
OJ S 146/2024 29/07/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: neu-itec GmbH
E-Mail: support@service.neu-itec.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Transformation von SAP ECC auf S4HANA - Implementierung im Auftrag der neu-itec
GmbH
Beschreibung: Der Konzern Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) beabsichtigt in den
einzelnen Gesellschaften die Umstellung des SAP Systems von ECC 6.0 auf S/4HANA mit
einer Produktivsetzung im Januar 2026. Die Transformation ist in zwei Schritten vorgesehen:
Konzeptionsphase und Implementierungsphase mit Produktivsetzung. Die Konzeptionsphase
ist bereits beendet. Die daraus resultierenden Ergebnisse wurden in Zusammenarbeit mit der
DATAGROUP Business Solutions GmbH als Projektant erarbeitet und sind Grundlage für die
Leistungsbeschreibung des hier vorliegenden Ausschreibungsgegenstandes für die
Implementierungsphase mit Produktivsetzung. Auftragsgegenstand ist der Aufbau eines
funktionsfähigen SAP S/4HANA-Systems und Schnittstellen zu angrenzenden Systemen mit
Go-Live Termin 01.01.2026, die Schulung der SAP-Anwender sowie die Migration der Daten
aus dem bestehenden System in das neue System. Konkret müssen im Rahmen des
Auftrages folgende Leistungen erbracht werden: (1) Projektmanagement (2) Aufbau
Testsystem unter Berücksichtigung der Konzeptionsergebnisse (3) Begleitung der funktionalen
Integrationstests (4) Aufbau des Entwicklungs- und Produktivsystems (5) Bau
stellenbezogener Berechtigungsrollen (6) Anwenderschulungen (7) Produktivsetzung (8)
Hypercare 2 Monate
Kennung des Verfahrens: 07ca97ac-f941-4c99-a3a3-fca418efb1c9
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: John-Schehr-Straße 1
Stadt: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17033
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: neu-itec GmbH
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Einhaltung der Mindestarbeitsbedingungen sowie der Beachtung
der ILO-Kernarbeitsnormen nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz Mecklenburg-
Vorpommern (TVgG M-V). Der Zugriff der Vergabeunterlagen wird erst gewährt, wenn die vom
Auftraggeber geforderte Vertraulichkeitserklärung unterschrieben vorliegt. Diese erhalten Sie
nach Anforderung der Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
other - Tariftreue- und Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern (TVgG M-V)
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die gesetzlichen Vorgaben bzgl. der
zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe nach 123 und 124 GWB.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Transformation von SAP ECC auf S4HANA - Implementierung im Auftrag der neu-itec
GmbH
Beschreibung: Der Konzern Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) beabsichtigt in den
einzelnen Gesellschaften die Umstellung des SAP Systems von ECC 6.0 auf S/4HANA mit
einer Produktivsetzung im Januar 2026. Die Transformation ist in zwei Schritten vorgesehen:
Konzeptionsphase und Implementierungsphase mit Produktivsetzung. Die Konzeptionsphase
ist bereits beendet. Die daraus resultierenden Ergebnisse wurden in Zusammenarbeit mit der
DATAGROUP Business Solutions GmbH als Projektant erarbeitet und sind Grundlage für die
Leistungsbeschreibung des hier vorliegenden Ausschreibungsgegenstandes für die
Implementierungsphase mit Produktivsetzung. Auftragsgegenstand ist der Aufbau eines
funktionsfähigen SAP S/4HANA-Systems und Schnittstellen zu angrenzenden Systemen mit
Go-Live Termin 01.01.2026, die Schulung der SAP-Anwender sowie die Migration der Daten
aus dem bestehenden System in das neue System. Konkret müssen im Rahmen des
Auftrages folgende Leistungen erbracht werden: (1) Projektmanagement (2) Aufbau
Testsystem unter Berücksichtigung der Konzeptionsergebnisse (3) Begleitung der funktionalen
Integrationstests (4) Aufbau des Entwicklungs- und Produktivsystems (5) Bau
stellenbezogener Berechtigungsrollen (6) Anwenderschulungen (7) Produktivsetzung (8)
Hypercare 2 Monate
Interne Kennung: 2024/180PU
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: John-Schehr-Straße 1
Stadt: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17033
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: neu-itec GmbH
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/10/2024
Enddatum der Laufzeit: 28/02/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Einhaltung der Mindestarbeitsbedingungen sowie der Beachtung
der ILO-Kernarbeitsnormen nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz Mecklenburg-
Vorpommern (TVgG M-V). Der Zugriff der Vergabeunterlagen wird erst gewährt, wenn die vom
Auftraggeber geforderte Vertraulichkeitserklärung unterschrieben vorliegt. Diese erhalten Sie
nach Anforderung der Vergabeunterlagen.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Wichtiger Hinweis: Es wird erwartet, dass die nachfolgend aufgeführten
Erklärungen und Nachweise mit Registern getrennt nach der hier vorgegebenen
Nummerierung (Nr. 1-Nr. 7) sortiert beizulegen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass
ausländische Bieter Erklärungen und Nachweise abzugeben haben, die mit den geforderten
Nachweisen vergleichbar sind. 1) Nachweis über die Eintragung in das Handelsregister durch
Vorlage eines aktuellen Auszugs dieses Registers, oder, falls ein solcher nicht erlangt werden
kann, durch Vorlage einer gleichwertigen Bescheinigung oder Erklärung an Eides statt nicht
älter als 6 Monate (Stichtag: Angebotsabgabetermin), 2) Nachweis einer gültigen
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft nicht älter als 6 Monate (Stichtag:
Angebotsabgabetermin), 3) Eigenerklärung, dass Angebote, Schriftverkehr und
Dokumentation ausschließlich in deutscher Sprache erfolgen und dass das in die
Vertragsdurchführung eingesetzte Personal Deutsch spricht,
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 4) Eigenerklärung, dass keine zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe
nach §§ 123,124 GWB vorliegen, 5) Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung,
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 6) Nachweis, dass mindestens ein SAP S/4HANA-Einführungsprojekt inklusive
Produktivsetzung für ein Mehrspartenunternehmen der öffentlichen Infrastruktur in führender
Verantwortung durchgeführt und abgeschlossen wurde unter Verwendung des Formulars
Referenzabfrage - Anlage B, 7) Nachweis von mindestens drei Beratern und einen
Projektleiter, welche für das ausgeschriebene Projekt vorgesehen sind, dass diese bereits an
mindestens einem S/4HANA Einführungsprojekt inkl. Produktivsetzung für ein
Mehrspartenunternehmen der öffentlichen Infrastruktur mitgewirkt haben unter Verwendung
des Formulars Referenzabfrage - Anlage D;
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote
ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Gesamtangebotspreis (Gewichtung 25%) Mittlerer Tagessatz (Gewichtung
25%)
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Einführungs-Methode und Unternehmenstyp (Gewichtung 30%) Einführungs-
Methode und Unternehmenstyp des/r Projektleiter/-in (Gewichtung 20%)
5.1.11. Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen:
Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/09/2024
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://www.subreport.de
/E23276695
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E23276695
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/09/2024 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Weitere mit Angebotsabgabe einzureichende Unterlagen: 8)
Erklärung KMU, 9) Erklärungen nach §§ 5, 6, 8 und 9 TVgG M-V, 10) Erklärung BMWK-
Rundschreiben vom 14.04.2022;
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/09/2024 10:00:00 (UTC+2)
Ort: Vergabeportal subreport ELViS
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt:
Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft,
Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Beschaffungsdienstleister: Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Registrierungsnummer: 079/133/30085
Postanschrift: John-Schehr-Str. 1
Stadt: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17033
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Fabian Purand
E-Mail: vergabe@neu-sw.de
Telefon: +49 3953500285
Internetadresse: https://www.neu-sw.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Registrierungsnummer: 13-L50010000000-78
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 38558815164
Fax: +49 38558848515817
Internetadresse: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das- Ministerium
/Vergabekammern/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: neu-itec GmbH
Registrierungsnummer: 079/133/30131
Postanschrift: John-Schehr-Straße 1
Stadt: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17033
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
E-Mail: support@service.neu-itec.de
Telefon: +49 3953500895
Internetadresse: https://www.neu-itec.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5862ba56-b894-4201-94c3-aa20cb6a6a1d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/07/2024 14:33:27 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 146/2024
Datum der Veröffentlichung: 29/07/2024
Referenzen:
https://www.neu-itec.de
https://www.neu-sw.de
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-
https://www.subreport.de/E23276695
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-454896-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|