(1) Searching for "2024100201283991519" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Grundstückspflege Mäharbeiten im Bereich des Außenbezirks Gemünden. Zeitraum der Jahre 2025/2026/2027/2028 - DEU-Schweinfurt
Grundstückspflege
Dokument Nr...: 593079-2024 (ID: 2024100201283991519)
Veröffentlicht: 02.10.2024
*
DEU-Schweinfurt: Deutschland Grundstückspflege Mäharbeiten im Bereich
des Außenbezirks Gemünden. Zeitraum der Jahre 2025/2026/2027/2028
2024/S 192/2024 593079
Deutschland Grundstückspflege Mäharbeiten im Bereich des Außenbezirks Gemünden.
Zeitraum der Jahre 2025/2026/2027/2028
OJ S 192/2024 02/10/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main
E-Mail: wsa-main@wsv.bund.de
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Mäharbeiten im Bereich des Außenbezirks Gemünden. Zeitraum der Jahre 2025/2026
/2027/2028
Beschreibung: Durchführung von Mäharbeiten im Zuge der Verkehrssicherungspflicht an den
wasserbaulichen Anlagen im Zuständigkeitsbereich des Außenbezirks Gemünden. Schleuse
Rothenfels Notverschlusslagerplatz Schleuse Rothenfels Mainlände Neustadt am Main
Mainlände Erlach am Main Schleuse Steinbach Flutgraben Schleuse Steinbach
Seilmessanlage Schleuse Steinbach Mainlände Langenprozelten Schutzhafen Gemünden
Schleuse Harrbach Schleuse Himmelstadt Die zu mähende Gesamtjahresfläche über alle
Objekte beträgt: ca. 409.051 m². Es handelt sich um eine mehrjährige Ausschreibung, über
den Ausführungszeitraum von 4 Jahren, für die Jahre 2025, 2026, 2027 und 2028. Die
Mäharbeiten sind über das Jahr verteilt, in verschiedene Ausführungsabschnitte aufgeteilt:
Monatsmad von April bis Oktober jeden Jahres Verkehrssicherungsmahd im Mai jeden
Jahres Gesamtmahd im August jeden Jahres Zusätzlich: Pflegeschnitt 384,00 m
Hainbuchenhecke am Schutzhafen Gemünden 2x jährlich im Mai und im August.
Kennung des Verfahrens: 128b7d38-956e-4021-b4be-d665d5369969
Interne Kennung: 2024 810-113 EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77314000 Grundstückspflege
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Main-Spessart (DE26A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte: Schleuse Rothenfels Erlacher Str. 36 97828
Marktheidenfeld-Zimmern Mainlände Erlach 97845 Neustadt am Main-Erlach Mainlände
Neustadt 97845 Neustadt am Main Schleuse Steinbach Schleusenstraße o.Nr. 97816 Lohr-
Steinbach Mainlände Langenprozelten 97737 Gemünden-Langenprozelten Schutzhafen
Gemünden Am Schutzhafen 1 97737 Gemünden Schleuse Harrbach 97737 Gemünden-
Harrbach Schleuse Himmelstadt Hauptstraße 226 97267 Himmelstadt
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: §123 GWB (Zwingende Ausschlussgründe) sowie
§124 GWB (fakultative Ausschlussgründe) - diese werden mittels Formblatt 133/333b-L/F
Eigenerklärung zur Eignung überprüft.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Mäharbeiten im Bereich des Außenbezirks Gemünden. Zeitraum der Jahre 2025/2026
/2027/2028
Beschreibung: Durchführung von Mäharbeiten im Zuge der Verkehrssicherungspflicht an den
wasserbaulichen Anlagen im Zuständigkeitsbereich des Außenbezirks Gemünden. Schleuse
Rothenfels - Mähfläche pro Jahr 90.400 m² Notverschlusslagerplatz Schleuse Rothenfels -
Mähfläche pro Jahr 31.920 m² Mainlände Neustadt am Main - Mähfläche pro Jahr 2.700 m²
Mainlände Erlach am Main - Mähfläche pro Jahr 3.370 m² Schleuse Steinbach - Mähfläche
pro Jahr 66.100 m² Flutgraben Schleuse Steinbach - Mähfläche pro Jahr 21.700 m²
Seilmessanlage Schleuse Steinbach - Mähfläche pro Jahr 1.340 m² Mainlände
Langenprozelten - Mähfläche pro Jahr 841 m² Schutzhafen Gemünden - Mähfläche pro Jahr
89.200 m² Schleuse Harrbach - Mähfläche pro Jahr 57.740 m² Schleuse Himmelstadt -
Mähfläche pro Jahr 43.740 m² Die zu mähende Gesamtjahresfläche über alle Objekte beträgt:
ca. 409.051 m². Es handelt sich um eine mehrjährige Ausschreibung, über den
Ausführungszeitraum von 4 Jahren, für die Jahre 2025, 2026, 2027 und 2028. Die
Mäharbeiten sind über das Jahr verteilt, in verschiedene Ausführungsabschnitte aufgeteilt:
Monatsmad von April bis Oktober jeden Jahres Verkehrssicherungsmahd im Mai jeden
Jahres Gesamtmahd im August jeden Jahres Zusätzlich: Pflegeschnitt 384,00 m
Hainbuchenhecke am Schutzhafen Gemünden 2x jährlich im Mai und im August.
Interne Kennung: 2024 810-113
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77314000 Grundstückspflege
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Vertragsende 31.12.2028 ohne weitere Verlängerungsoption.
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Main-Spessart (DE26A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte: Schleuse Rothenfels Erlacher Str. 36 97828
Marktheidenfeld-Zimmern Mainlände Erlach 97845 Neustadt am Main-Erlach Mainlände
Neustadt 97845 Neustadt am Main Schleuse Steinbach Schleusenstraße o.Nr. 97816 Lohr-
Steinbach Mainlände Langenprozelten 97737 Gemünden-Langenprozelten Schutzhafen
Gemünden Am Schutzhafen 1 97737 Gemünden Schleuse Harrbach 97737 Gemünden-
Harrbach Schleuse Himmelstadt Hauptstraße 226 97267 Himmelstadt
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Bemerkung zum Nachweis der Eignung.
Beschreibung: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass die jeweils genannten Bestätigungen
/Nachweise zu den Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb
der gesetzten Frist vorgelegt werden müssen und das Angebot ausgeschlossen wird, wenn -
die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden und - die
Informationen für die Vergabestelle nicht gebührenfrei bei einer Datenbank abrufbar sind bzw.
- die Zuschlag erteilende Stelle nicht bereits im Besitz der Informationen ist. Die
Eigenerklärung Eignung EU (Formblatt 133/333b-LF) einschließlich aller Anlagen ist
Bestandteil des offenen Verfahrens. Die Eignung kann alternativ über den Nachweis zur
Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis nachgewiesen werden.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/11/2024
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=718662
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=718662
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/11/2024 10:59:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 34 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von folgenden Unterlagen ist ausgeschlossen:
- Angebotsschreiben Formblatt 331-L - fehlt das Formblatt im Angebot, oder ist an
bezeichneter Stelle der Bieter nicht erkennbar, wird das Angebot ausgeschossen. -
Leistungsverzeichnis mit Preisen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/11/2024 11:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3)
Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber
dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main
Registrierungsnummer: 991-00595-15
Postanschrift: Mainberger Straße 8
Stadt: Schweinfurt
Postleitzahl: 97422
Land, Gliederung (NUTS): Schweinfurt, Kreisfreie Stadt (DE262)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle WSA Main, Standort Schweinfurt
E-Mail: wsa-main@wsv.bund.de
Telefon: 09721-206 0
Fax: 09721-206 3101
Internetadresse: www.wsv.bund.de
Profil des Erwerbers: www.evergabe-online.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 26c22966-d68e-4a0c-a49e-20fdb90e2913 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/10/2024 00:00:00 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 192/2024
Datum der Veröffentlichung: 02/10/2024
Referenzen:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=718662
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=718662
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-593079-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|