Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-München - Serviceleistungen Aufzugsanlagen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2024103106253666666 / 910666-2024
Veröffentlicht :
31.10.2024
Anforderung der Unterlagen bis :
21.11.2024
Angebotsabgabe bis :
21.11.2024
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
42000000 - Industrielle Maschinen
42400000 - Hebezeuge und Fördermittel sowie Teile
42410000 - Hebezeuge und Fördermittel
42416000 - Aufzüge, Schrägaufzüge, Hebezeuge, Rolltreppen und Rollsteige
42416100 - Aufzüge
42419500 - Teile für Aufzüge, Schrägaufzüge oder Rolltreppen
50000000 - Reparatur- und Wartungsdienste
50700000 - Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden
50750000 - Wartung von Aufzugsanlagen
Serviceleistungen Aufzugsanlagen

L 121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
VHL Bayern Stand November 2020 2 von 3
1a Stelle, die zur Angebotsabgabe auffordert, den Zuschlag erteilt und bei der die Angebote einzureichen
sind:
LHM, Baureferat, Verwaltung und Recht
Friedenstraße 40
81671 München
bekanntmachungen.vz2.bau@muenchen.de
1b Abweichend von 1a
Stelle(n), die den Zuschlag erteilt/erteilen:
2 Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung, UVgO
Vergabenummer
3 Form, in der Angebote einzureichen sind
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
elektronisch mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
schriftlich
4 Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie
für Kryptographische Verfahren des BSI.
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform
www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt.
5 Art der Leistung
Ausführung von Lieferleistungen
Ausführung von Dienstleistungen
Ort der Leistung
Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose
Die Münchner Stadtentwässerung (MSE) betreibt auf dem Gelände des Klärwerks Gut Großlappen
insgesamt 11 Aufzugsanlagen. Inhalt des vorliegenden Leistungsverzeichnisses (LV) ist die
Durchführung von diversen Servicemaßnahmen an diesen 11 Aufzugsanlagen.
Die zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers gliedern sich in:
Inspektion und Wartung nach Herstellerangaben
Wiederkehrende Prüfungen (Haupt-/Zwischenprüfungen)
Instandsetzungsarbeiten und Materiallieferungen
Personenbefreiung
Die Leistungen sollen den gemäß aktueller Fassung der Betriebssicherheitsverordnung sowie hierfür
einschlägigen Technischen Regeln (TRBS) geforderten Zustand der Aufzugsanlagen sicherstellen. Im
Zuge dessen ist der Auftragnehmer verpflichtet selbstständig und eigenverantwortlich nötige
Inspektionen und Wartungen entsprechend den Herstellervorgaben durchzuführen sowie die jeweiligen
Haupt- und Zwischenprüfungen in Abstimmung mit einer ZÜS zu organisieren.
Die beschriebenen Leistungen werden insgesamt für einen Zeitraum von 3 Jahren vergeben, d.h. für die
Jahre 2025 - 2027 + optional Verlängerung um 1 Jahr.
Serviceleistungen Aufzugsanlagen
80939 München
MSE-3-30464-2024
Landeshauptstadt München, Münchner Stadtentwässerung (MSE)

L 121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
VHL Bayern Stand November 2020 3 von 3
6 Aufteilung in Lose nein
ja, Angebote sind möglich nur für ein Los
für ein Los oder mehrere Lose
nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhalten kann:
(Art und Umfang der Lose siehe Nummer 5)
7 Nebenangebote zugelassen nicht zugelassen
8 Ausführungsfrist
9 Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform
www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt.
10 Ablauf der Angebotsfrist am um Uhr
Ablauf der Bindefrist am
11 Sicherheiten
keine
Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des Auftragnehmers aus dem Vertrag ist in
Höhe von v.H. der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten, sofern die
Auftragssumme mindestens 50.000,- ohne Umsatzsteuer beträgt.
Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme
12 Zahlungsbedingungen
Zahlungsbedingungen gemäß VOL/B
13 Beurteilung der Eignung
Der Nachweis der Eignung kann durch den Eintrag in die Liste des Amtliches Verzeichnisses präqualifizierter Unternehmen für
den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ) erfolgen.
Alternativ kann der Nachweis der Eignung über die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) oder
das ausgefüllte Formblatt L124 Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot erbracht werden.
Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich unter
und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Eignung folgende weitere Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen:
14 Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/270849
23.12.2024
21.11.2024 10:00
01.01.2025- 31.07.2027 ( + optional Verlängerung um 1 Jahr)


Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/obb/2024/10/176080.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau