Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024112101300215179" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten  Sanierung Suderstraße, Mainz - 30021903 - DEU-Mainz
Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellie
Dokument Nr...: 710365-2024 (ID: 2024112101300215179)
Veröffentlicht: 21.11.2024
*
  DEU-Mainz: Deutschland  Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und
Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen;
Nivellierungsarbeiten  Sanierung Suderstraße, Mainz - 30021903
   2024/S 227/2024 710365
   Deutschland  Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen,
   Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten  Sanierung Suderstraße, Mainz -
   30021903
   OJ S 227/2024 21/11/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Mainzer Netze GmbH
	    E-Mail: Martina.vonStallenberg@Mainzer-Netze.de
            Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Sanierung Suderstraße, Mainz - 30021903
            Beschreibung: Neuerschließungs- und Sanierungsarbeiten in der Suderstraße, Mainz für die
            Wirtschaftsbetrieb Mainz AöR, die Mainzer Netze GmbH und die Mainzer Fernwärme GmbH
	    Kennung des Verfahrens: e7fb4890-d728-451c-9f5f-0aea125332ae
	    Interne Kennung: X-SWMAG-2024-0075
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45230000
            Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen,
            Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Darüber
            hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
            insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
            Konkurs: Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten
            Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
            Korruption: Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten
            Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
              Vergleichsverfahren: Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten
              Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
              Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Darüber hinaus gelten sämtliche in den
              Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen
              Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
	      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
              Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
              insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Darüber hinaus gelten sämtliche in den
              Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen
              Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Darüber hinaus gelten sämtliche in den
              Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen
              Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
              Betrugsbekämpfung: Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten
              Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
              Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Darüber hinaus gelten sämtliche in
              den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen
              Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
              Zahlungsunfähigkeit: Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten
              Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Darüber hinaus gelten sämtliche in den
              Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen
              Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Darüber hinaus gelten
              sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die
              gesetzlichen Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
              insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
              Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Darüber hinaus gelten sämtliche in den
              Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen
              Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
              Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Darüber hinaus
              gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die
              gesetzlichen Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
              Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Darüber
              hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
              insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Darüber hinaus gelten sämtliche in
              den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen
              Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
              Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Darüber
              hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
              insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Darüber hinaus gelten sämtliche in den
              Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen
              Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Darüber hinaus gelten sämtliche in den
              Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen
              Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Darüber hinaus gelten sämtliche in den
              Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen
              Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
              Entrichtung von Steuern: Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen
              genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach § 6e
	      EU VOB/A
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
              insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
            Titel: Sanierung Suderstraße, Mainz - 30021903
            Beschreibung: Im Mainzer Stadtteil Mainz Mombach, in den Straßen Suderstraße, Am
            Polygon und im Westring sind Neuerschließungs- und Sanierungsarbeiten durch den
            Wirtschaftsbetrieb Mainz AöR (Titel 1 und 2), die Mainzer Netze GmbH (Titel 3) und die
            Mainzer Fernwärme GmbH (Titel 4) geplant. Der Wirtschaftsbetrieb Mainz AöR (WB)
            beabsichtigt die Verlegung von ca. 800,00 m Entwässerungskanälen von DN 300 bis DN 600
            und die Herstellung von 10 Schächten. Zusätzlich werden einige Hausanschlüsse in einer
            Gesamtlänge von ca. 50,00 m erneuert. Darüber hinaus wird im Auftrag des
            Wirtschaftsbetriebs die Straßenoberfläche entlang der Suderstraße größtenteils grundhaft
            erneuert. Die hierfür zu erbringenden Leistungen werden im Titel 1 (Verkehrswegebau)
            abgebildet. Die Mainzer Netze (MN) beabsichtigt in der Suderstraße ca. 712,00 m
	    Wasserleitung da 50 bis DN 300 und 178,00 m Gasleitung da 63 bis DN 200 zu verlegen.
            Zudem sollen noch 6 Netzanschlüssen Wasser und 3 Netzanschlüssen Gas erneuert werden.
            Die Mainzer Fernwärme GmbH (MFW) plant den Bau von Fernwärmeleitungen der Nennweite
            DN 250 (DA 400mm) mit einer Trassenlänge von ca. 1.050,00 m. Die Fernwärmetrasse
            schließt in der Straße ,,Westring  an den Fernwärmeleitungsbestand an und führt über die
            Straßen Westring, Am Polygon und Suderstraße in die Turmstraße, wo der Ausbau im
	    Rahmen dieses Projektes endet. Eine Gesamtvergabe aller Titel an einen Bieter wird
	    angestrebt, eine getrennte Vergabe wird jedoch vorbehalten. Weitergehende Informationen
            können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
	    Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45230000
            Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen,
            Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 03/02/2025
	      Enddatum der Laufzeit: 26/02/2027
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Beschreibung: Mit dem Angebot legt der Bieter, die Bietergemeinschaft, eignungsleihende
            Unternehmen nachfol-gende Unterlagen zur persönlichen Lage zwingend vor: 
            Eigenerklärung der persönlichen Lage und Befähigung zur Berufsausübung und Eigener-
            klärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (A05, A06).
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Mit dem Angebot legt der Bieter, das jeweilige Mitglied der Bietergemeinschaft,
	      eignungsleihende Unternehmen nachfolgende Unterlagen zum Nachweis seiner
              wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zwingend vor:  Eine Eigenerklärung (A07),
              aus der hervorgeht, dass über das Vermögen des Bieters weder das Insolvenzverfahren, noch
              ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet, oder die Eröffnung beantragt, oder dieser
              Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und er sich nicht in Liquidation befindet.  Die
              Eigenerklärung (A07) seiner Umsatzzahlen der Geschäftsjahre 2021, 2022 und 2023 bezogen
	      auf den Gesamtumsatz und des Umsatzes des Unternehmens bezogen auf Leistungen, die
              mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.  Eine Eigenerklärung (A07), dass eine
	      bestehende Berufshaftpflichtversicherung vorhanden ist, oder diese im Falle der Mitteilung
              über die beabsichtigte Zuschlagserteilung durch den Auftraggeber bis zur Auftragserteilung
	      abgeschlossen und nachgewiesen wird. Die Mindestversicherungssummen je Schadensfall
              und für alle Schadensfälle während eines Versicherungsjahres betragen: o 10.000.000,00 
              für Sach- und Vermögensschäden o 10.000.000,00  für Personenschäden
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Mit dem Angebot legt der Bieter, die Bietergemeinschaft, eignungsleihende
              Unternehmen nachfolgende Unterlagen zum Nachweis seiner technischen Leistungsfähigkeit
              und seiner Fachkunde zwingend vor:  Eine Eigenerklärung (A08) seiner Mitarbeiteranzahl der
              Geschäftsjahre 2021, 2022 und 2023.  Benennung von jeweils zwei Referenzen zu
              Verkehrswege- und Fernwärmebauarbeiten, die die in A09 genannten Angaben enthalten. Zur
              Benennung der Referenzen ist zwingend das Formular A09 zu verwenden und vollständig
              auszufüllen. Die Referenzen müssen folgende Mindestanforderungen einhalten: o
	      Abnahmedatum zwischen 01.01.2021 und 30.06.2024 o Bereich Verkehrswegebau:
              bituminöser Ausbau Bauklasse 1,0 / 3,2 / 10 Gesamtfläche mindestens 6000 m² o Bereich
              Fernwärme: Verlegesystem: Kunststoffmantelverbundrohr (KMR) Nennweite mindestens
              DN250 Verlegelänge je Projekt mindestens 200m  Eine Eigenerklärung, dass das
              Unternehmen über die in Formular A10 aufgeführten Zertifizierungen verfügt:
              Unternehmensbezogene Zertifikate: - RAL Gütezeichen AK1 oder Fremdüberwachungsvertrag
              zur Erfüllung der Güte- und Prüfbedingungen des Güteschutzes Kanalbau - Gütegemeinschaft
	      Leitungstiefbau RAL-GZ 962/1, 962/2 (oder DVGW GW 381, AGFW FW 600, VDE-AR-N
	      4220, 4221) - Zertifikat DVGW GW 301 G1 - Zertifikat DVGW GW 301 W1 - Zertifikat nach
	      AGFW-Arbeitsblatt FW 601 (Rohrbauleitungsbauuntern-nehmen) - Zertifikat nach AGFW -
              Arbeitsblatt FW 605 (Unternehmen für Muffenmon-tage) Personenbezogene Zertifikate: -
              Nachweis über Ersthelfer und die erforderlichen Einrichtungen und Sach-mittel zur
              Erstversorgung (je Einsatzkolonne ein Ersthelfer vor Ort), nicht älter als 2 Jahre. -
              Qualifikationsnachweis  Verantwortlicher, Sicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen
              Verkehrsraum  gemäß MVAS / RSA und ZTV-SA, nicht älter als 4 Jahre. - PE-
              Schweißerprüfzeugnis nach DVGW GW 330 - Schweißaufsicht nach DVGW GW 331 - Stahl-
              Schweißzeugnis nach DIN EN ISO9606-1 - Stahl-Schweißaufsicht nach DIN EN ISO 14731 -
              Verfahrensprüfung nach DIN EN ISO 15614-1 - DVGW GW 15 Nachumhüllung von Rohren
	      und Formteilen - Bescheinigung GW 128 (Einfache vermessungstechn. Arbeiten an Versor-
              gungsnetzen) - Zertifikat GW129 und S129 (Vermeidung von Baggerschäden an
              Versorgungsleitungen), nicht älter als 3 Jahre. - Benennung der zuständigen
              Sicherheitsfachkraft für den Bereich Gas / Wasser
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-
	    SWMAG-2024-0075
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-SWMAG-
	    2024-0075
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 09/12/2024 10:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 70 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Eine eventuelle Nachforderung erfolgt nach §16a EU VOB/A
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 09/12/2024 10:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
              der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
              Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
	    Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Mainzer
	    Netze GmbH
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Mainzer Netze GmbH
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: Mainzer Netze GmbH
	    Registrierungsnummer: DE 243 365 202
	    Postanschrift: Rheinallee 41
	    Stadt: Mainz
	    Postleitzahl: 55118
	    Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: Martina.vonStallenberg@Mainzer-Netze.de
	    Telefon: +49 6131 12 71 72
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
	    Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
	    Registrierungsnummer: DE355604198
            Postanschrift: Stiftsstraße 9
	    Stadt: Mainz
	    Postleitzahl: 55116
	    Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de
	    Telefon: +49 6131 16 2234
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 055b14c3-ae23-405d-9ffa-2440febbfff2-
	      01
              Hauptgrund für die Änderung: Korrektur  Beschaffer
              Beschreibung: Aufgrund der Anpassung bezüglich Mindestanforderungen der Referenzen
	      (Entfall Kanalbau) wurden die Dokumente  A01_Bewerbungsbedingungen BWB  und
	       A09_Referenzen  aktualisiert. Das entsprechende Feld  Technische und berufliche
              Leistungsfähigkeit (BT-747/BT-750)  des Bekanntmachungstextes wurde ebenso aktualisiert.
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: LOT-0000
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c68918ec-35bb-4eff-a529-7532dc8998ec - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/11/2024 08:46:28 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 227/2024
            Datum der Veröffentlichung: 21/11/2024
Referenzen:
https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-SWMAG-2024-0075
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202411/ausschreibung-710365-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau