Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024112901250934438" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten  Sicherungsdienstleistungen für die GUs für Asylbewerber in Niederbayern - DEU-Landshut
Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Bewachungsdienste
Dokument Nr...: 729078-2024 (ID: 2024112901250934438)
Veröffentlicht: 29.11.2024
*
  DEU-Landshut: Deutschland  Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten 
Sicherungsdienstleistungen für die GUs für Asylbewerber in Niederbayern
   2024/S 233/2024 729078
   Deutschland  Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten  Sicherungsdienstleistungen für die
   GUs für Asylbewerber in Niederbayern
   OJ S 233/2024 29/11/2024
   Auftragsbekanntmachung  Sonderregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Regierung von Niederbayern
	    E-Mail: poststelle@reg-nb.bayern.de
            Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Sicherungsdienstleistungen für die GUs für Asylbewerber in Niederbayern
            Beschreibung: Sicherungsdienstleistungen für die staatlichen Gemeinschaftsunterkünfte für
	    Asylbewerber der Regierung von Niederbayern Die Regierung von Niederbayern betreibt am
            Gut Wolfersdorf 1, 94136 Thyrnau-Kellberg so-wie in der Passauer Straße 4, 94139
	    Breitenberg und In der Leiten 14 und 16, 94051 Hauzenberg staatliche
            Gemeinschaftsunterkünfte (GU) für Asylbewerber. Für diese Unterkünfte sucht die Regierung
	    von Niederbayern einen geeigneten Dienstleister, der mit qualifiziertem Personal die
            Bewachungs-, Kontroll- und Ordnungsdienste fachgerecht, zuverlässig und
            eigenverantwortlich übernimmt.
	    Kennung des Verfahrens: 5813a0f6-356a-4059-b136-af3ee6a1e12e
	    Interne Kennung: 0270.ZV-13-24-07
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Zentrale Elemente des Verfahrens: Dienstleistungen
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: siehe Leistungsbeschreibung
	    Postleitzahl: 99999
	    Land, Gliederung (NUTS): Deggendorf (DE224)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind die GU Thyrnau-Kelberg, Gut Wolfersdorf 1,
            94136 Thyrnau-Kellberg (Los 1) sowie die GU Breitenberg in der Passauer Straße 4, 94139
	    Breitenberg und die GU Hauzenberg In der Leiten 14 und 16, 94051 Hauzenberg (Los 2) als
            staatliche Gemeinschaftsunterkünfte (GU) für Asylbewerber.
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und §
	    16 VOB/A
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: stationäre Sicherungsdienstleistungen für die staatliche Gemeinschaftsunterkunft
	    Thyrnau-Kelberg
            Beschreibung: stationäre Sicherungsdienstleistungen für die staatliche
	    Gemeinschaftsunterkunft Thyrnau-Kelberg
	    Interne Kennung: 5de26012-726c-4219-84a4-32da38e72c84
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen
	    sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum
            jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das
            Vertragsverhältnis zum 31.03.2029. Zu diesem Zeitpunkt endet das Vertragsverhältnis, ohne
            dass es einer Kündigung bedarf. Sollte bis zum 31.03.2029 trotz laufenden Vergabeverfahrens
	    kein neuer AN gefunden sein, hat der AG das Recht, den laufenden Vertrag mit dem
            Unternehmen zweimal um je sechs Monate zu verlängern.
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/04/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/03/2026
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Bezeichnung: 44 VgV (Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung): Eintragung in ein
            Berufs- oder Handelsregister, Befähigungsnachweis Inhaber gemäß 34a Abs. 1.S.1 GewO
	    Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
	    /2785a1fc-cafb-4d61-939a-1e52132f0ec2/suitabilitycriteria
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: § 45 VgV (Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit):
              Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
	      Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
	      /2785a1fc-cafb-4d61-939a-1e52132f0ec2/suitabilitycriteria
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: 46 VgV (Technische und berufliche Leistungsfähigkeit): Referenzen,
              Maßnahmen zur Qualitätssicherung (Zertifizierung DIN ISO 9001:2015), Maßnahmen zur
              Qualitätssicherung (Zertifizierung DIN 77200-1:2022-10)
	      Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
	      /2785a1fc-cafb-4d61-939a-1e52132f0ec2/suitabilitycriteria
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/01/2025 18:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api
	    /external/deeplink/subproject/2785a1fc-cafb-4d61-939a-1e52132f0ec2
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external
	    /deeplink/subproject/2785a1fc-cafb-4d61-939a-1e52132f0ec2
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 09/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 28 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-
            EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 09/01/2025 12:00:01 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsbehelfsbelehrung Unternehmen haben
              einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschutzenden Bestimmungen uber das
              Vergabeverfahren gegenüber dem offentlichen Auftraggeber. Sieht sich ein am Auftrag
	      interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten
              verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalender-tagen gegenüber der Zentralen
              Vergabestelle zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der
              Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, mussen spätestens bis zu der
              in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der
              Zentralen Vergabestelle gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Zentrale
              Vergabestelle dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die
              Möglichkeit, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf
              Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Bieter, deren
              Angebote fur den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag
              gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach
	      Absendung dieser Information durch die Zentrale Vergabestelle geschlossen werden; bei
              Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie
	      beginnt am Tag nach Absendung der Information durch die Zentrale Vergabestelle. Ein Antrag
              auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von
              Oberbayern, 80534 München zu richten. Hinweis: Die Zentrale Vergabestelle ist im Falle eines
              Nachprufungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote
	      enthalten, an die Vergabekammer weiter-zuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf
              Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit
	      Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als
              Betriebs- und Geschaftsgeheimnisse zu behandeln sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Regierung
	    von Oberbayern
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
            Titel: mobile Sicherungsdienstleistungen (Bestreifung) für die staatlichen
            Gemeinschaftsunterkünfte Hauzenberg und Breitenberg
            Beschreibung: mobile Sicherungsdienstleistungen (Bestreifung) für die staatlichen
            Gemeinschaftsunterkünfte Hauzenberg und Breitenberg
	    Interne Kennung: 4540694d-a95d-484e-a287-e2215c9dfbe0
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Bedingungen
	    sechsmal, jeweils um weitere 6 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum
              jeweiligen Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Ohne Kündigung endet das
              Vertragsverhältnis zum 31.03.2029. Zu diesem Zeitpunkt endet das Vertragsverhältnis, ohne
              dass es einer Kündigung bedarf. Sollte bis zum 31.03.2029 trotz laufenden Vergabeverfahrens
	      kein neuer AN gefunden sein, hat der AG das Recht, den laufenden Vertrag mit dem
              Unternehmen zweimal um je sechs Monate zu verlängern.
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/04/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/03/2026
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Bezeichnung: § 44 VgV (Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung): Eintragung in ein
            Berufs- oder Handelsregister, Befähigungsnachweis Inhaber gemäß 34a Abs. 1.S.1 GewO
	    Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
	    /2785a1fc-cafb-4d61-939a-1e52132f0ec2/suitabilitycriteria
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: § 45 VgV (Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit):
              Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
	      Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
	      /2785a1fc-cafb-4d61-939a-1e52132f0ec2/suitabilitycriteria
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: 46 VgV (Technische und berufliche Leistungsfähigkeit): Referenzen,
              Maßnahmen zur Qualitätssicherung (Zertifizierung DIN ISO 9001:2015), Maßnahmen zur
              Qualitätssicherung (Zertifizierung DIN 77200-1:2022-10)
	      Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject
	      /2785a1fc-cafb-4d61-939a-1e52132f0ec2/suitabilitycriteria
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Beschreibung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
              Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
              Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/01/2025 18:00:00 (UTC+1)
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api
	      /external/deeplink/subproject/2785a1fc-cafb-4d61-939a-1e52132f0ec2
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external
	    /deeplink/subproject/2785a1fc-cafb-4d61-939a-1e52132f0ec2
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 09/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 28 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-
            EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 09/01/2025 12:00:01 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsbehelfsbelehrung Unternehmen haben
            einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschutzenden Bestimmungen uber das
            Vergabeverfahren gegenüber dem offentlichen Auftraggeber. Sieht sich ein am Auftrag
	    interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten
            verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalender-tagen gegenüber der Zentralen
            Vergabestelle zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der
            Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, mussen spätestens bis zu der
            in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der
            Zentralen Vergabestelle gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Zentrale
            Vergabestelle dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die
            Möglichkeit, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf
            Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Bieter, deren
            Angebote fur den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag
            gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach
	    Absendung dieser Information durch die Zentrale Vergabestelle geschlossen werden; bei
            Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie
	    beginnt am Tag nach Absendung der Information durch die Zentrale Vergabestelle. Ein Antrag
            auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von
            Oberbayern, 80534 München zu richten. Hinweis: Die Zentrale Vergabestelle ist im Falle eines
            Nachprufungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote
	      enthalten, an die Vergabekammer weiter-zuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf
              Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit
	      Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als
              Betriebs- und Geschaftsgeheimnisse zu behandeln sind.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
	    Elektronische Auktion: nein
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Regierung
	    von Oberbayern
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Regierung von Niederbayern
	    Registrierungsnummer: 3bb7c8a4-2d22-4559-8e08-6063635d8342
	    Postanschrift: Regierungsplatz 540
	    Stadt: Landshut
	    Postleitzahl: 84028
	    Land, Gliederung (NUTS): Landshut, Kreisfreie Stadt (DE221)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: poststelle@reg-nb.bayern.de
	    Telefon: +49 8718080
	    Fax: +49 8718081002
	    Internetadresse: https://www.auftraege.bayern.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
	    Registrierungsnummer: d909629c-b7ea-4afa-acf6-a8b05556708c
	    Postanschrift: Maximilianstr. 39
            Stadt: München
	    Postleitzahl: 80539
            Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
	    Telefon: +49 8921762411
	    Fax: +49 8921762847
	    Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns
	    /zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
	    Registrierungsnummer: 1a86dfa1-e75a-4748-8724-5f436cb4ba9d
	    Abteilung: Zentrale Vergabestelle
            Postanschrift: Maximilianstraße 39
            Stadt: München
	    Postleitzahl: 80538
            Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: zentrale.vergabestelle@reg-ob.bayern.de
	    Telefon: +49 8921760
	    Fax: +49 892176404100
	    Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9a2ed29f-9f55-4229-88bd-28210ea8df95 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftragsbekanntmachung  Sonderregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 20
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/11/2024 00:00:05 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 233/2024
            Datum der Veröffentlichung: 29/11/2024
Referenzen:
https://www.auftraege.bayern.de
https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/2785a1fc-cafb-4d61-939a-1e52132f0ec2
https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/2785a1fc-cafb-4d61-939a-1e52132f0ec2/suitabilitycriteria
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202411/ausschreibung-729078-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau