Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024121301224069528" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Material zur Ausbesserung von Straßen  2025 Repzug + Material Reg. West1 -2 SM - DEU-Kyritz
Material zur Ausbesserung von Straßen
Dokument Nr...: 762979-2024 (ID: 2024121301224069528)
Veröffentlicht: 13.12.2024
*
  DEU-Kyritz: Deutschland  Material zur Ausbesserung von Straßen  2025
Repzug + Material Reg. West1 -2 SM
   2024/S 243/2024 762979
   Deutschland  Material zur Ausbesserung von Straßen  2025 Repzug + Material Reg. West1 - 2
   SM
   OJ S 243/2024 13/12/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz
	    E-Mail: kathrin.zeh@ls.brandenburg.de
            Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: 2025 Repzug + Material Reg. West1 - 2 SM
	    Beschreibung: Bereitstellung von Repzug, Kehrmaschine und Lieferung von Material an 2 SM s
	    Kennung des Verfahrens: 09533bee-f47b-426c-abda-09a3075b6ecd
	    Interne Kennung: K-2024-0080
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 44113700 Material zur Ausbesserung von Straßen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: SM Michendorf, SM Rathenow
	    Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen
            Vergabeplattform (https:// www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de) bereitgestellt; für
            denDownload wird kein Entgelt erhoben. Die Vergabeunterlagen können ohne Registrierung
            eingesehen und heruntergeladen werden. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen
            werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Bei der
            elektronischen Kommunikation über die Vergabeplattform gilt das Nachfolgende: Eine
	    kostenlose Registrierung auf der Vergabeplattform (Einrichtung eines Nutzerkontos) ist
            freiwillig. Die weitere Kommunikation, einschließlich der Übernahme und Übergabe von
            elektronischen Erklärungen (mit Ausnahme der Abgabe eines Angebotes) zwischen
            Vergabestelle und Unternehmen, erfolgt grundsätzlich über dieses Nutzerkonto. Beim
            Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen
            Teilnahmeantrag, eine Interessenbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter
	    Unterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu
	    werden. Auf die Nutzungsbedingungen der Vergabeplattform wird hingewiesen. Die
            Vergabestelle wird ab einer Auftragssumme von 30.000,00 EUR brutto für den Bieter, der den
              Zuschlag erhalten soll, zur Bestätigung seiner Eigenerklärung einen Auszug aus dem
              Gewerbezentralregister (§ 150a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister und eine
              Abfrage beim Wettbewerbsregister (§ 6 WRegG) anfordern. Im Falle einer negativen
	      Eignungsprognose kann der Zuschlag auf das Angebot des Bieters nicht erteilt werden.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
	    Auftragsbedingungen:
            Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Es gelten
            die Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB sowie nach §§ 42 und 57 VgV.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: SM Michendorf
            Beschreibung: Die Leistung beinhaltet die Bereitstellung je Straßenmeisterei, eines Repzug´s
            mit Fahrer, einer Kehrmaschine sowie Lieferung einschließlich Entladung von
	    Bitumenemulsion und Edelsplitt.
	    Interne Kennung: LOT-0001
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 44113700 Material zur Ausbesserung von Straßen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: An der Autobahn 5
	    Stadt: SM Michendorf
	    Postleitzahl: 14552
            Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Enddatum der Laufzeit: 30/10/2025
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Zusätzliche Informationen: Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen
            Vergabeplattform (https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de) bereitgestellt; für den
            Download wird kein Entgelt erhoben. Die Vergabeunterlagen können ohne Registrierung
            eingesehen und heruntergeladen werden. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen
              werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zurVerfügung gestellt. Bei der
              elektronischen Kommunikation über die Vergabeplattform gilt das Nachfolgende: Eine
	      kostenlose Registrierung auf der Vergabeplattform (Einrichtung eines Nutzerkontos) ist
              freiwillig. Die weitere Kommunikation, einschließlich der Übernahme und Übergabe von
              elektronischen Erklärungen (mit Ausnahme der Abgabe eines Angebotes) zwischen
              Vergabestelle und Unternehmen, erfolgt grundsätzlich über dieses Nutzerkonto. Beim
              Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen
              Teilnahmeantrag, eine Interessenbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter
	      Unterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu
	      werden. Auf die Nutzungsbedingungen der Vergabeplattform wird hingewiesen.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Beschreibung: a) Nachweis der Berufszulassung durch Eintragung in ein Berufs- oder
            Handelsregister gemäß Vorgabe des Landes, in dem der Bewerber seinen Sitz hat. b)
            Erklärung, ob und auf welche Art der Bewerber die Leistung erbringen wird (mit dem eigenen
            Büro, als Bewerbergemeinschaft und/oder mit anderen Unternehmern). Bei
            Bewerbergemeinschaften und/oder dem Einsatz anderer Unternehmer ist zu erklären, wie die
            Leistungserbringung aufgeteilt wird. c) Erklärung, ob und auf welche Art der Bewerber
            wirtschaftlich mit anderen Unternehmen verknüpft ist. d) Eigenerklärung, dass die
            Leistungserbringung unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgt. e) Angaben, -
            ob über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
            gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der
            Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, -
	    ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, - dass nachweislich keine schweren
            Verfehlungen begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - dass die
            Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
            Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, - dass im Vergabeverfahren keine
            vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf die Eignung des Unternehmens
            abgegeben wurden. Bewerbergemeinschaften haben alle o.g. Erklärungen/ Nachweise für
	    jedes Mitglied der abzugeben. Wird der Einsatz anderer Unternehmer vorgesehen, sind die
            Erklärungen/Nachweise auch von diesen vorzulegen.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit kann der
              öffentliche Auftraggeber verlangen: a) Nachweis entsprechender Berufshaftpflichtversicherung
              bzw. Bestätigung des Versicherers, diese in der geforderten Höhe im Auftragsfall
              abzuschließen b) Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte
              und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt
              Angaben und Nachweise gemäß § 45 Abs. 4 Nrn. 1 bis 3 VgV Möglicherweise geforderte
	      Mindeststandards: zu a) Berufshaftpflichtversicherung mit mindenstens 500.000 EUR
              Deckungssumme für Personen- und für sonstige Schäden. zu b) Es ist ein Reparaturzug
              System  Vario RZA 6000 / 7000  (oder gleichwertig) incl. Fahrer laut Leistungsverzeichnis für
	      den Einsatzzeitraum zu stellen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Zum Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit kann der
              öffentliche Auftraggeber je nach Art, Menge oder Umfang oder Verwendungszweck der
	      ausgeschriebenen Leistung verlangen: a) Benennung und Beschreibung der vom Bewerber
	      erbrachten Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung
	      vergleichbar sind. Die Referenzen sind durch eine Bescheinigung des jeweiligen
              Auftraggebers nachzuweisen Empfängers. b) Nachweis der Qualifikation des zu benennenden
              Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß MVAS. Bei
              ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. c) das
              vollständig ausgefüllte Bieterangabenverzeichnis-Technik und das vollständig ausgefüllte
              Baustoffverzeichnis-Material d) die entsprechenden Prüfzeugnisse für Edelsplitte und
              Bitumenemulsion e) Sicherheitsdatenblatt für Bitumenemulsion
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
	    /NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-
	    1938ca6c0c6-4408ecbb3b40f79
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: http://www.bietercockpit.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 15/01/2025 09:00:00 (UTC+1)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die Anlage ANLAGE-Eigenerklärung-VO-833 ist mit dem Angebot
	    einzureichen. Wird dieser Aufforderung, auch nach einmaliger Nachforderung, nicht Folge
            geleistet, werden die Angebote ausgeschlossen nach § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
	    Von Pkt. 3 der  HVA L-StB EU Aufforderung ist der Abschnitt 0 der Anlage 1 zur AzA
            ausgeschlossen. Dem Angebot ist eine pdf-Datei mit dem unveränderlichen Angebot
            beizufügen. Fehlt diese Datei, wird diese nicht nachgefordert, das Angebot wird dann
	    ausgeschlossen. Die Vergabe erfolgt an den jeweils wirtschaftlichsten Bieter je Los.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 15/01/2025 09:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines
              Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach
              Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 47
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
	    Wirtschaft, Arbeit und Energie
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
            Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesbetrieb Straßenwesen
            Brandenburg Dienststätte Kyritz
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
	    Titel: SM Rathenow
            Beschreibung: Die Leistung beinhaltet die Bereitstellung je Straßenmeisterei, eines Repzug´s
            mit Fahrer, einer Kehrmaschine sowie Lieferung einschließlich Entladung von
	    Bitumenemulsion und Edelsplitt.
	    Interne Kennung: LOT-0002
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 44113700 Material zur Ausbesserung von Straßen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Theodor-Strom-Str. 27
	    Stadt: SM Rathenow
	    Postleitzahl: 14712
	    Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Enddatum der Laufzeit: 30/10/2025
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
              Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	      Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
              Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
              Zusätzliche Informationen: Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen
              Vergabeplattform (https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de) bereitgestellt; für den
              Download wird kein Entgelt erhoben. Die Vergabeunterlagen können ohne Registrierung
              eingesehen und heruntergeladen werden. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen
              werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zurVerfügung gestellt. Bei der
              elektronischen Kommunikation über die Vergabeplattform gilt das Nachfolgende: Eine
	      kostenlose Registrierung auf der Vergabeplattform (Einrichtung eines Nutzerkontos) ist
              freiwillig. Die weitere Kommunikation, einschließlich der Übernahme und Übergabe von
              elektronischen Erklärungen (mit Ausnahme der Abgabe eines Angebotes) zwischen
              Vergabestelle und Unternehmen, erfolgt grundsätzlich über dieses Nutzerkonto. Beim
              Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen
              Teilnahmeantrag, eine Interessenbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter
	      Unterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu
	      werden. Auf die Nutzungsbedingungen der Vergabeplattform wird hingewiesen.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Beschreibung: a) Nachweis der Berufszulassung durch Eintragung in ein Berufs- oder
            Handelsregister gemäß Vorgabe des Landes, in dem der Bewerber seinen Sitz hat. b)
            Erklärung, ob und auf welche Art der Bewerber die Leistung erbringen wird (mit dem eigenen
            Büro, als Bewerbergemeinschaft und/oder mit anderen Unternehmern). Bei
            Bewerbergemeinschaften und/oder dem Einsatz anderer Unternehmer ist zu erklären, wie die
            Leistungserbringung aufgeteilt wird. c) Erklärung, ob und auf welche Art der Bewerber
            wirtschaftlich mit anderen Unternehmen verknüpft ist. d) Eigenerklärung, dass die
            Leistungserbringung unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgt. e) Angaben, -
            ob über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
            gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der
            Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, -
	    ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, - dass nachweislich keine schweren
            Verfehlungen begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - dass die
            Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
            Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, - dass im Vergabeverfahren keine
            vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf die Eignung des Unternehmens
            abgegeben wurden. Bewerbergemeinschaften haben alle o.g. Erklärungen/ Nachweise für
	    jedes Mitglied der abzugeben. Wird der Einsatz anderer Unternehmer vorgesehen, sind die
            Erklärungen/Nachweise auch von diesen vorzulegen.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit kann der
              öffentliche Auftraggeber verlangen: a) Nachweis entsprechender Berufshaftpflichtversicherung
              bzw. Bestätigung des Versicherers, diese in der geforderten Höhe im Auftragsfall
              abzuschließen b) Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte
              und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt
              Angaben und Nachweise gemäß § 45 Abs. 4 Nrn. 1 bis 3 VgV Möglicherweise geforderte
	      Mindeststandards: zu a) Berufshaftpflichtversicherung mit mindenstens 500.000 EUR
              Deckungssumme für Personen- und für sonstige Schäden. zu b) Es ist ein Reparaturzug
              System  Vario RZA 6000 / 7000  (oder gleichwertig) incl. Fahrer laut Leistungsverzeichnis für
	      den Einsatzzeitraum zu stellen.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Zum Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit kann der
              öffentliche Auftraggeber je nach Art, Menge oder Umfang oder Verwendungszweck der
	      ausgeschriebenen Leistung verlangen: a) Benennung und Beschreibung der vom Bewerber
	      erbrachten Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung
	      vergleichbar sind. Die Referenzen sind durch eine Bescheinigung des jeweiligen
              Auftraggebers nachzuweisen Empfängers. b) Nachweis der Qualifikation des zu benennenden
              Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß MVAS. Bei
              ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. c) das
              vollständig ausgefüllte Bieterangabenverzeichnis-Technik und das vollständig ausgefüllte
              Baustoffverzeichnis-Material d) die entsprechenden Prüfzeugnisse für Edelsplitte und
              Bitumenemulsion e) Sicherheitsdatenblatt für Bitumenemulsion
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
	    /NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-
	    1938ca6c0c6-4408ecbb3b40f79
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: http://www.bietercockpit.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 15/01/2025 09:00:00 (UTC+1)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die Anlage ANLAGE-Eigenerklärung-VO-833 ist mit dem Angebot
	    einzureichen. Wird dieser Aufforderung, auch nach einmaliger Nachforderung, nicht Folge
              geleistet, werden die Angebote ausgeschlossen nach § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
	      Von Pkt. 3 der  HVA L-StB EU Aufforderung ist der Abschnitt 0 der Anlage 1 zur AzA
              ausgeschlossen. Dem Angebot ist eine pdf-Datei mit dem unveränderlichen Angebot
              beizufügen. Fehlt diese Datei, wird diese nicht nachgefordert, das Angebot wird dann
	      ausgeschlossen. Die Vergabe erfolgt an den jeweils wirtschaftlichsten Bieter je Los.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 15/01/2025 09:00:00 (UTC+1)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines
              Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach
              Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 47
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
	    Wirtschaft, Arbeit und Energie
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
            Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesbetrieb Straßenwesen
            Brandenburg Dienststätte Kyritz
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
            Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz
	    Registrierungsnummer: 122700
            Postanschrift: Holzhausener Straße 58
	    Stadt: Kyritz
	    Postleitzahl: 16866
	    Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Stabsstelle Vergabe/Vertragswesen SG Vergabe West
	    E-Mail: kathrin.zeh@ls.brandenburg.de
	    Telefon: +49 3342-249-1990
	    Fax: +49 331-275-486-536
	    Internetadresse: https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
	      Profil des Erwerbers: https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Federführendes Mitglied
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
	    Wirtschaft, Arbeit und Energie
	    Registrierungsnummer: 12
	    Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
	    Stadt: Potsdam
	    Postleitzahl: 14473
	    Land, Gliederung (NUTS): Potsdam-Mittelmark (DE40E)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de
	    Telefon: +49 331-866-0
	    Internetadresse: https://mwae.brandenburg.de/
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz
	    Registrierungsnummer: 122700
            Postanschrift: Holzhausener Straße 58
	    Stadt: Kyritz
	    Postleitzahl: 16866
	    Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: LS-Vergbastelle-West@ls.brandenburg.de
	    Telefon: +49 3342-249-1990
	    Internetadresse: https://www.ls.brandenburg.de
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-7006
            Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 47
	    Registrierungsnummer: 12
            Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-8
	    Stadt: Potsdam
	    Postleitzahl: 14467
	    Land, Gliederung (NUTS): Potsdam-Mittelmark (DE40E)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: poststelle@mil.brandenburg.de
	    Telefon: +49 331-866-8470
	    Rollen dieser Organisation:
	    Schlichtungsstelle
       8.1. ORG-7007
              Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	      Beschaffungsamts des BMI)
	      Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	      Stadt: Bonn
	      Postleitzahl: 53119
	      Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	      Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2e5c46c3-6fe1-4cb5-bc52-79fdd35d41f9 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/12/2024 08:15:10 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 243/2024
            Datum der Veröffentlichung: 13/12/2024
Referenzen:
https://mwae.brandenburg.de/
https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1938c
a6c0c6-4408ecbb3b40f79
https://www.ls.brandenburg.de
http://www.bietercockpit.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202412/ausschreibung-762979-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau