Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Heidenau - Deutschland Bauarbeiten Sanierung Oberschule Johann Wolfgang von Goethe -01809 Heidenau
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025020501345790031 / 78861-2025
Veröffentlicht :
05.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
13.03.2025
Angebotsabgabe bis :
13.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45000000 - Bauarbeiten
DEU-Heidenau: Deutschland Bauarbeiten Sanierung Oberschule Johann
Wolfgang von Goethe -01809 Heidenau

2025/S 25/2025 78861

Deutschland Bauarbeiten Sanierung Oberschule Johann Wolfgang von Goethe - 01809
Heidenau
OJ S 25/2025 05/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Heidenau
E-Mail: vergabestelle@heidenau.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Sanierung Oberschule Johann Wolfgang von Goethe - 01809 Heidenau
Beschreibung: Sanierung Oberschule Johann Wolfgang von Goethe - 01809 Heidenau
Kennung des Verfahrens: 0194926d-f7a4-4d34-8e88-47f0d9e31e64
Interne Kennung: HB/14-19/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Bieter haben sich von der Vollständigkeit der ihnen
überlassenen Unterlagen zu überzeugen. Bei Unvollständigkeit der Unterlagen haben sie den
AG unverzüglich elektronisch darauf hinzuweisen. Enthalten die EU-Bekanntmachung, die
Vergabeunterlagen und/oder die sonstigen Unterlagen nach Auffassung des Bieters
Unklarheiten, die das Angebot beeinflussen könnten, so hat der Bieter den AG umgehend
darauf hinzuweisen. Gleiches gilt im Hinblick auf eventuell bestehende Widersprüche in den
Unterlagen sowie für den Fall, dass der Bieter der Auffassung ist, dass die Unterlagen gegen
geltendes Recht verstoßen. Entsprechende Hinweise hat der Bewerber über die
Vergabeplattform dem AG anzuzeigen. Die Auftragsausführung erfolgt im Rahmen des
veröffentlichten Terminplans.

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ernst-Thälmann-Straße 22
Stadt: Heidenau
Postleitzahl: 01809
Land, Gliederung (NUTS): Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (DED2F)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Konkurs: Eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124
GWB ist in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.

5. Los

5.1. Los: LOT-0008
Titel: Tischler UG (Fenster und Türen)
Beschreibung: Tischler: Fenster ausbauen, Kunststoff, 1,50 m² St 11,00 Türsturz/leibung
vorbereiten St 32,00 Holz-IT 1flg.,SEZ, Holztürblatt, Größe 0,65-1,02/1,98-2,15 m St 18,00
Zulage für Blendrahmenzarge aus Stahlblech St 10,00 Türpuffer Wand St 15,00
Bodentürpuffer ST 10,00 Lüftungsgitter für Tür IT_0.03,IT_0.04 St 2,00 Beschriftung
Raumnummer St 32,00 Stahlblechtür, 1-flg. St 8,00 Stahlblechtür T30-1, St 3,00 Stahlblechtür
T30-1, RS; St 1,00 Stahlblechtür RS-1 St 2,00 1-flg. Holzaußentür mit Glasausschnitt
aufarbeiten St 1,00 Holz-IT T30/RS, 1flg. St 3,00 Gittertür ca. 1,50 x 2,10 m St 1,00
Fensterelem. Kunststoff 1-flg., BxH ca. 100 x 120 cm St 11,00 Einbau fensterintegriertes
Lüftungsgerät St 11,00
Interne Kennung: LOT-0008

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ernst-Thälmann-Straße 22
Stadt: Heidenau
Postleitzahl: 01809
Land, Gliederung (NUTS): Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (DED2F)
Land: Deutschland

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Bieter hat in Form einer Eigenerklärung zur Eignung (siehe Formblatt) zu
erklären, dass die Befähigung zur Berufsausübung besteht, keine zwingenden oder
fakultativen Ausschlussgründe vorliegen, der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
Abgaben nachgekommen wird sowie eine Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft und
Versicherung in entsprechender Höhe besteht. Präqualifizierte Unternehmen führen den
Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Die im Präqualifikationsverzeichnis
hinterlegten Referenzobjekte müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein. Bei

Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die
Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als
vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung
zur Eignung vorzulegen und Referenzen einzureichen. Die eingereichten Referenzobjekte
müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein. Bei Einsatz von
Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese
abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter
der diese in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. geführt
werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch die Vorlage der in der Eigenerklärung
zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die
deutsche Sprache beizufügen. Die Angaben sind gemäß § 6a EU Abs. 2 VOB /A zu machen.
Die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Referenzobjekte müssen mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sein.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0194926d-f7a4-
4d34-8e88-47f0d9e31e64/zustellweg-auswaehlen

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0194926d-f7a4-4d34-8e88-
47f0d9e31e64/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Gemäß Sächsischem Vergabegesetz gilt folgendes:
§ 7 Sicherheitsleistung Im Anwendungsbereich der VOB ist bei einer Auftragssumme unter
250 000 EUR (ohne Umsatzsteuer) auf Sicherheitsleistungen für Vertragserfüllung und für
Mängelansprüche zu verzichten.
Frist für den Eingang der Angebote: 13/03/2025 13:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden
Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der AG
wird die fristgerecht eingegangenen Angebote auf Vollständigkeit, fachliche und rechnerische
Richtigkeit prüfen, § 56 Abs. 1 VgV. Soweit sich daraus ergibt, dass Angebote unvollständig
sind, behält sich der AG das Recht vor, die betroffenen Bieter nach pflichtgemäßem Ermessen
aufzufordern, die entsprechenden Unterlagen innerhalb einer kurzen, für alle Bieter
einheitlichen Frist (Nachforderungsfrist) nachzureichen (§ 56 Abs. 4 VgV). Die Aufforderung
zur Nachreichung von Unterlagen erfolgt nur für fristgerecht abgegebene Angebote. Erfolgt
keine Nachforderung, werden unvollständige Angebote ausgeschlossen, § 57 Abs. 1 Nr. 2
VgV. Das Recht zur Nachforderung von Unterlagen begründet indes keine Verantwortung des
AG für die Vollständigkeit der Angebote. Haftungsansprüche aus einer fahrlässig versäumten

Nachforderung von Unterlagen sind ausgeschlossen. Jeder Bieter bleibt für die Vollständigkeit
seines Angebots allein verantwortlich. Liegen dem AG die geforderten Unterlagen und
Informationen auch nach Ablauf der Nachforderungsfrist nicht vor, wird das Angebot vom
Vergabeverfahren ausgeschlossen, vgl. § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/03/2025 13:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Heidenau
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Heidenau
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0009
Titel: Trockenbau UG
Beschreibung: Trockenbau: Vorsatzschale , 1x12,5 mm, GM-FH1I nach DIN EN 15283-1,
imprägniert, 2-seitig; o. BS 65,00 m² Bekleidung Abstellen für Bodenbelagseinbau 20,00 m
Vorsatzschale , als Eckverkleidung 15,00 m² Kantenschutz an Trockenbauaußenecken 55,00
m Revisionsklappe 300 x 300 mm, Stahlblech, o. BS 10,00 St GK-Decke freitragend, 1x15mm
Feuerschutzpl. Typ DF, EI30 12,00 m² Unterkonstruktion für Unterhangdecken als
Rasterdecken 475,00 m² Akustikdeckenplatten 625 x 625 mm 475,00 m² Wandanschluß per L-
Wandwinkel 24 x 19 mm 565,00 m Seitliche Abkofferung der Unterdecke mit 1 x 12,5 mm
GKB 415,00 m
Interne Kennung: LOT-0009

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ernst-Thälmann-Straße 22
Stadt: Heidenau
Postleitzahl: 01809
Land, Gliederung (NUTS): Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (DED2F)
Land: Deutschland

5.1.6. Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Bieter hat in Form einer Eigenerklärung zur Eignung (siehe Formblatt) zu
erklären, dass die Befähigung zur Berufsausübung besteht, keine zwingenden oder
fakultativen Ausschlussgründe vorliegen, der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
Abgaben nachgekommen wird sowie eine Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft und
Versicherung in entsprechender Höhe besteht. Präqualifizierte Unternehmen führen den
Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Die im Präqualifikationsverzeichnis
hinterlegten Referenzobjekte müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein. Bei
Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die
Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als
vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung
zur Eignung vorzulegen und Referenzen einzureichen. Die eingereichten Referenzobjekte
müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein. Bei Einsatz von
Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese
abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter
der diese in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. geführt
werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch die Vorlage der in der Eigenerklärung
zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die
deutsche Sprache beizufügen. Die Angaben sind gemäß § 6a EU Abs. 2 VOB /A zu machen.
Die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Referenzobjekte müssen mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sein.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0194926d-f7a4-
4d34-8e88-47f0d9e31e64/zustellweg-auswaehlen

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0194926d-f7a4-4d34-8e88-
47f0d9e31e64/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig

Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Gemäß Sächsischem Vergabegesetz gilt folgendes:
§ 7 Sicherheitsleistung Im Anwendungsbereich der VOB ist bei einer Auftragssumme unter
250 000 EUR (ohne Umsatzsteuer) auf Sicherheitsleistungen für Vertragserfüllung und für
Mängelansprüche zu verzichten.
Frist für den Eingang der Angebote: 13/03/2025 13:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden
Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der AG
wird die fristgerecht eingegangenen Angebote auf Vollständigkeit, fachliche und rechnerische
Richtigkeit prüfen, § 56 Abs. 1 VgV. Soweit sich daraus ergibt, dass Angebote unvollständig
sind, behält sich der AG das Recht vor, die betroffenen Bieter nach pflichtgemäßem Ermessen
aufzufordern, die entsprechenden Unterlagen innerhalb einer kurzen, für alle Bieter
einheitlichen Frist (Nachforderungsfrist) nachzureichen (§ 56 Abs. 4 VgV). Die Aufforderung
zur Nachreichung von Unterlagen erfolgt nur für fristgerecht abgegebene Angebote. Erfolgt
keine Nachforderung, werden unvollständige Angebote ausgeschlossen, § 57 Abs. 1 Nr. 2
VgV. Das Recht zur Nachforderung von Unterlagen begründet indes keine Verantwortung des
AG für die Vollständigkeit der Angebote. Haftungsansprüche aus einer fahrlässig versäumten
Nachforderung von Unterlagen sind ausgeschlossen. Jeder Bieter bleibt für die Vollständigkeit
seines Angebots allein verantwortlich. Liegen dem AG die geforderten Unterlagen und
Informationen auch nach Ablauf der Nachforderungsfrist nicht vor, wird das Angebot vom
Vergabeverfahren ausgeschlossen, vgl. § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/03/2025 13:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Heidenau
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Heidenau
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0011
Titel: Fliesenbelag UG

Beschreibung: Fliesenleger: Unterboden, grobe Verschmutzungen, reinigen 100,00 m²
Haftgrundverbeserung Estrichoberfläche d. Schleifen 100,00 m² Überstand vom Randstreifen
150,00 m Kratzspachtelung, Estrich 100,00 m² Putz- bzw. /Spachtelüberstände an Wänden
sowie sonstige Unebenheiten des Untergrundes 120,00 m² Kratzspachtelung, Putz 100,00 m²
Grundierung / Haftbrücke Boden 100,00 m² Abdichtung AIV-F, W2-I , Boden 100,00 m²
Übergang Wand/Boden, Dichtband beweglich 85,00 m Grundierung / Haftbrücke Wand 170,00
m² Abdichtung AIV-F, W2-I , Wand 170,00 m² Übergang Wand/Wand, Dichtband 70,00 m
Bodenfliese R10/B 20 x 40 cm liefern und einbauen 70,00 m² Bodenfliese R10/B 20 x 20 cm
liefern und einbauen 30,00 m² Fliesenbelag Kehlsockel liegend 20/10, grau, R10 55,00 m
Wandfliese, 20 x 40 cm liefern und einbauen 170,00 m² Zulage Einfliesen von
Duschtassenträger 1,00 St
Interne Kennung: LOT-0011

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ernst-Thälmann-Straße 22
Stadt: Heidenau
Postleitzahl: 01809
Land, Gliederung (NUTS): Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (DED2F)
Land: Deutschland

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Bieter hat in Form einer Eigenerklärung zur Eignung (siehe Formblatt) zu
erklären, dass die Befähigung zur Berufsausübung besteht, keine zwingenden oder
fakultativen Ausschlussgründe vorliegen, der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
Abgaben nachgekommen wird sowie eine Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft und
Versicherung in entsprechender Höhe besteht. Präqualifizierte Unternehmen führen den
Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Die im Präqualifikationsverzeichnis
hinterlegten Referenzobjekte müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein. Bei
Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die
Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als
vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung
zur Eignung vorzulegen und Referenzen einzureichen. Die eingereichten Referenzobjekte
müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein. Bei Einsatz von
Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese

abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter
der diese in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. geführt
werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch die Vorlage der in der Eigenerklärung
zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die
deutsche Sprache beizufügen. Die Angaben sind gemäß § 6a EU Abs. 2 VOB /A zu machen.
Die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Referenzobjekte müssen mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sein.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0194926d-f7a4-
4d34-8e88-47f0d9e31e64/zustellweg-auswaehlen

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0194926d-f7a4-4d34-8e88-
47f0d9e31e64/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Gemäß Sächsischem Vergabegesetz gilt folgendes:
§ 7 Sicherheitsleistung Im Anwendungsbereich der VOB ist bei einer Auftragssumme unter
250 000 EUR (ohne Umsatzsteuer) auf Sicherheitsleistungen für Vertragserfüllung und für
Mängelansprüche zu verzichten.
Frist für den Eingang der Angebote: 13/03/2025 13:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden
Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der AG
wird die fristgerecht eingegangenen Angebote auf Vollständigkeit, fachliche und rechnerische
Richtigkeit prüfen, § 56 Abs. 1 VgV. Soweit sich daraus ergibt, dass Angebote unvollständig
sind, behält sich der AG das Recht vor, die betroffenen Bieter nach pflichtgemäßem Ermessen
aufzufordern, die entsprechenden Unterlagen innerhalb einer kurzen, für alle Bieter
einheitlichen Frist (Nachforderungsfrist) nachzureichen (§ 56 Abs. 4 VgV). Die Aufforderung
zur Nachreichung von Unterlagen erfolgt nur für fristgerecht abgegebene Angebote. Erfolgt
keine Nachforderung, werden unvollständige Angebote ausgeschlossen, § 57 Abs. 1 Nr. 2
VgV. Das Recht zur Nachforderung von Unterlagen begründet indes keine Verantwortung des
AG für die Vollständigkeit der Angebote. Haftungsansprüche aus einer fahrlässig versäumten
Nachforderung von Unterlagen sind ausgeschlossen. Jeder Bieter bleibt für die Vollständigkeit
seines Angebots allein verantwortlich. Liegen dem AG die geforderten Unterlagen und
Informationen auch nach Ablauf der Nachforderungsfrist nicht vor, wird das Angebot vom
Vergabeverfahren ausgeschlossen, vgl. § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/03/2025 13:00:00 (UTC+1)

Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Heidenau
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Heidenau
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0012
Titel: Maler UG
Beschreibung: Maler: Abkleben Fenster- und Türflächen, Abdeckfolie, PE, Innenflächen
150,00 m² Untergrundvorbehandlung Neuputzbereiche 1.300,00 m²
Untergrundvorbehandlung- Bestandsputz 1.150,00 m² Wässriger Silikat-Tiefengrund nass in
nass 1.150,00 m² Schadstoffgeprüftes Malervlies weiß pigmentiert- Klassenräume und Flure
1.700,00 m² Wandbeschichtung, Nassabriebklasse 2, Deckvermögen Klasse 2 2.400,00 m²
Fugenverschluss in Innenwänden 1.000,00 m Untergrundvorbehandlung Decke,
Gewölbedecke 570,00 m² Untergrundvorbehandlung Decke/Unterseite Sturzbögen 45,00 m
Untergrundvorbehandlung verputzte Stahlträger Decke 190,00 m Wässriger Silikat-
Tiefengrund nass in nass Decke, Gewölbedecke 570,00 m² Wässriger Silikat-Tiefengrund
nass in nass Decke/Sturzbögen 50,00 m Spachtelung Innendecken Flure 315,00 m²
Spachtelung Decke/Unterseite Sturzbögen 30,00 m Deckenbeschichtung- Gewölbedecke
570,00 m² Deckenbeschichtung auf neu verputzte Stahlträger der Kappendecken 190,00 m
Fugenverschluss in Innendecken 200,00 m Schutzmaßnahmen für Zargenanstrich 100,00 m
Schutzmaßnahmen für Türanstrich 80,00 m Überholungsbeschichtung, Aufzugszarge,
Kunstharzbeschichtung, 6,00 m Überholungsbeschichtung, Metalltürblatt Aufzug,
Kunstharzbeschichtung 2,50 m² Erstbeschichtung, Stahl-EZ, Kunstharzlack, innen 100,00 m
Mehrpreise für Ausführung Erstbeschichtung auf Blendrahmenzarge 100,00 m
Erstbeschichtung Tür, Stahl-EZ m. Türblatt, Kunstharzlack, bis 1000/2200 mm 13,00 St
Interne Kennung: LOT-0012

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ernst-Thälmann-Straße 22
Stadt: Heidenau
Postleitzahl: 01809

Land, Gliederung (NUTS): Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (DED2F)
Land: Deutschland

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Bieter hat in Form einer Eigenerklärung zur Eignung (siehe Formblatt) zu
erklären, dass die Befähigung zur Berufsausübung besteht, keine zwingenden oder
fakultativen Ausschlussgründe vorliegen, der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
Abgaben nachgekommen wird sowie eine Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft und
Versicherung in entsprechender Höhe besteht. Präqualifizierte Unternehmen führen den
Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Die im Präqualifikationsverzeichnis
hinterlegten Referenzobjekte müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein. Bei
Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die
Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als
vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung
zur Eignung vorzulegen und Referenzen einzureichen. Die eingereichten Referenzobjekte
müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein. Bei Einsatz von
Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese
abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter
der diese in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. geführt
werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch die Vorlage der in der Eigenerklärung
zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die
deutsche Sprache beizufügen. Die Angaben sind gemäß § 6a EU Abs. 2 VOB /A zu machen.
Die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Referenzobjekte müssen mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sein.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0194926d-f7a4-
4d34-8e88-47f0d9e31e64/zustellweg-auswaehlen

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0194926d-f7a4-4d34-8e88-
47f0d9e31e64/zustellweg-auswaehlen

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Gemäß Sächsischem Vergabegesetz gilt folgendes:
§ 7 Sicherheitsleistung Im Anwendungsbereich der VOB ist bei einer Auftragssumme unter
250 000 EUR (ohne Umsatzsteuer) auf Sicherheitsleistungen für Vertragserfüllung und für
Mängelansprüche zu verzichten.
Frist für den Eingang der Angebote: 13/03/2025 13:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden
Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der AG
wird die fristgerecht eingegangenen Angebote auf Vollständigkeit, fachliche und rechnerische
Richtigkeit prüfen, § 56 Abs. 1 VgV. Soweit sich daraus ergibt, dass Angebote unvollständig
sind, behält sich der AG das Recht vor, die betroffenen Bieter nach pflichtgemäßem Ermessen
aufzufordern, die entsprechenden Unterlagen innerhalb einer kurzen, für alle Bieter
einheitlichen Frist (Nachforderungsfrist) nachzureichen (§ 56 Abs. 4 VgV). Die Aufforderung
zur Nachreichung von Unterlagen erfolgt nur für fristgerecht abgegebene Angebote. Erfolgt
keine Nachforderung, werden unvollständige Angebote ausgeschlossen, § 57 Abs. 1 Nr. 2
VgV. Das Recht zur Nachforderung von Unterlagen begründet indes keine Verantwortung des
AG für die Vollständigkeit der Angebote. Haftungsansprüche aus einer fahrlässig versäumten
Nachforderung von Unterlagen sind ausgeschlossen. Jeder Bieter bleibt für die Vollständigkeit
seines Angebots allein verantwortlich. Liegen dem AG die geforderten Unterlagen und
Informationen auch nach Ablauf der Nachforderungsfrist nicht vor, wird das Angebot vom
Vergabeverfahren ausgeschlossen, vgl. § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/03/2025 13:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Heidenau
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Heidenau

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0013
Titel: Bodenbelag UG
Beschreibung: Bodenbelag: Unterboden, vorbereiten 875,00 m² Aufbringen einer Spachtelung
zum Untergrund ausgleichen 875,00 m² Überstand vom Randstreifen 780,00 m Bodenbelag
aus Linoleum , d= 2,5 mm/R9 460,00 m² Bodenbelag aus Linoleum , d= 2,5 mm /R10 425,00
m² Hartkern-Sockelleiste, 60/15 mm 780,00 m Dehnfugenprofile Türübergänge 48,00 lfm
Fugenverschluß in Innenräumen, Silikon 156,00 m Bodenbeschichtung Unterboden, grobe
Verschmutzungen, reinigen 90,00 m² Haftgrundverbeserung Estrichoberfläche d. Schleifen
90,00 m² Überstand vom Randstreifen 95,00 m Versiegelung, Estrich, Kunstharz, 1-
komponentig 90,00 m² Fugenverschluß in Innenräumen, Silikon 100,00 m Schutzmaßnahmen
Schutzabdeckung Boden Milchtütenpapier 965,00 m²
Interne Kennung: LOT-0013

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ernst-Thälmann-Straße 22
Stadt: Heidenau
Postleitzahl: 01809
Land, Gliederung (NUTS): Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (DED2F)
Land: Deutschland

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Bieter hat in Form einer Eigenerklärung zur Eignung (siehe Formblatt) zu
erklären, dass die Befähigung zur Berufsausübung besteht, keine zwingenden oder
fakultativen Ausschlussgründe vorliegen, der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
Abgaben nachgekommen wird sowie eine Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft und
Versicherung in entsprechender Höhe besteht. Präqualifizierte Unternehmen führen den
Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Die im Präqualifikationsverzeichnis
hinterlegten Referenzobjekte müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein. Bei
Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die
Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als
vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung

zur Eignung vorzulegen und Referenzen einzureichen. Die eingereichten Referenzobjekte
müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein. Bei Einsatz von
Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese
abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter
der diese in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. geführt
werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch die Vorlage der in der Eigenerklärung
zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die
deutsche Sprache beizufügen. Die Angaben sind gemäß § 6a EU Abs. 2 VOB /A zu machen.
Die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Referenzobjekte müssen mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sein.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0194926d-f7a4-
4d34-8e88-47f0d9e31e64/zustellweg-auswaehlen

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0194926d-f7a4-4d34-8e88-
47f0d9e31e64/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Gemäß Sächsischem Vergabegesetz gilt folgendes:
§ 7 Sicherheitsleistung Im Anwendungsbereich der VOB ist bei einer Auftragssumme unter
250 000 EUR (ohne Umsatzsteuer) auf Sicherheitsleistungen für Vertragserfüllung und für
Mängelansprüche zu verzichten.
Frist für den Eingang der Angebote: 13/03/2025 13:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden
Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der AG
wird die fristgerecht eingegangenen Angebote auf Vollständigkeit, fachliche und rechnerische
Richtigkeit prüfen, § 56 Abs. 1 VgV. Soweit sich daraus ergibt, dass Angebote unvollständig
sind, behält sich der AG das Recht vor, die betroffenen Bieter nach pflichtgemäßem Ermessen
aufzufordern, die entsprechenden Unterlagen innerhalb einer kurzen, für alle Bieter
einheitlichen Frist (Nachforderungsfrist) nachzureichen (§ 56 Abs. 4 VgV). Die Aufforderung
zur Nachreichung von Unterlagen erfolgt nur für fristgerecht abgegebene Angebote. Erfolgt
keine Nachforderung, werden unvollständige Angebote ausgeschlossen, § 57 Abs. 1 Nr. 2
VgV. Das Recht zur Nachforderung von Unterlagen begründet indes keine Verantwortung des
AG für die Vollständigkeit der Angebote. Haftungsansprüche aus einer fahrlässig versäumten
Nachforderung von Unterlagen sind ausgeschlossen. Jeder Bieter bleibt für die Vollständigkeit

seines Angebots allein verantwortlich. Liegen dem AG die geforderten Unterlagen und
Informationen auch nach Ablauf der Nachforderungsfrist nicht vor, wird das Angebot vom
Vergabeverfahren ausgeschlossen, vgl. § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/03/2025 13:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Heidenau
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Heidenau
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0017
Titel: Baureinigung UG
Beschreibung: Baureinigung/Gebäudereinigung : Gebäudereinigung als Baureinigung UG
Nettogrundflächefläche ca. 1000 m² 1,00 psch Gebäudereinigung als Baufeinendreinigung UG
Nettogrundflächefläche ca. 1000 m² 1,00 psch Gebäudereinigung UG nach Fertigstellung der
Möbilierung 1.015,00 m² Aufzugsreinigung als Endreinigung 1,00 St
Interne Kennung: LOT-0017

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ernst-Thälmann-Straße 22
Stadt: Heidenau
Postleitzahl: 01809
Land, Gliederung (NUTS): Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (DED2F)
Land: Deutschland

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Bieter hat in Form einer Eigenerklärung zur Eignung (siehe Formblatt) zu
erklären, dass die Befähigung zur Berufsausübung besteht, keine zwingenden oder
fakultativen Ausschlussgründe vorliegen, der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
Abgaben nachgekommen wird sowie eine Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft und
Versicherung in entsprechender Höhe besteht. Präqualifizierte Unternehmen führen den
Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Die im Präqualifikationsverzeichnis
hinterlegten Referenzobjekte müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein. Bei
Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die
Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als
vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung
zur Eignung vorzulegen und Referenzen einzureichen. Die eingereichten Referenzobjekte
müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein. Bei Einsatz von
Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese
abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter
der diese in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. geführt
werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch die Vorlage der in der Eigenerklärung
zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die
deutsche Sprache beizufügen. Die Angaben sind gemäß § 6a EU Abs. 2 VOB /A zu machen.
Die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Referenzobjekte müssen mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sein.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0194926d-f7a4-
4d34-8e88-47f0d9e31e64/zustellweg-auswaehlen

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0194926d-f7a4-4d34-8e88-
47f0d9e31e64/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Gemäß Sächsischem Vergabegesetz gilt folgendes:
§ 7 Sicherheitsleistung Im Anwendungsbereich der VOB ist bei einer Auftragssumme unter
250 000 EUR (ohne Umsatzsteuer) auf Sicherheitsleistungen für Vertragserfüllung und für
Mängelansprüche zu verzichten.
Frist für den Eingang der Angebote: 13/03/2025 13:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden
Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der AG
wird die fristgerecht eingegangenen Angebote auf Vollständigkeit, fachliche und rechnerische
Richtigkeit prüfen, § 56 Abs. 1 VgV. Soweit sich daraus ergibt, dass Angebote unvollständig
sind, behält sich der AG das Recht vor, die betroffenen Bieter nach pflichtgemäßem Ermessen
aufzufordern, die entsprechenden Unterlagen innerhalb einer kurzen, für alle Bieter
einheitlichen Frist (Nachforderungsfrist) nachzureichen (§ 56 Abs. 4 VgV). Die Aufforderung
zur Nachreichung von Unterlagen erfolgt nur für fristgerecht abgegebene Angebote. Erfolgt
keine Nachforderung, werden unvollständige Angebote ausgeschlossen, § 57 Abs. 1 Nr. 2
VgV. Das Recht zur Nachforderung von Unterlagen begründet indes keine Verantwortung des
AG für die Vollständigkeit der Angebote. Haftungsansprüche aus einer fahrlässig versäumten
Nachforderung von Unterlagen sind ausgeschlossen. Jeder Bieter bleibt für die Vollständigkeit
seines Angebots allein verantwortlich. Liegen dem AG die geforderten Unterlagen und
Informationen auch nach Ablauf der Nachforderungsfrist nicht vor, wird das Angebot vom
Vergabeverfahren ausgeschlossen, vgl. § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/03/2025 13:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Heidenau
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Heidenau
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Heidenau
Registrierungsnummer: 14628160-SV01-66
Postanschrift: Dresdner Str. 47
Stadt: Heidenau
Postleitzahl: 01809
Land, Gliederung (NUTS): Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (DED2F)

Land: Deutschland
Kontaktperson: Stadt Heidenau
E-Mail: vergabestelle@heidenau.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.heidenau.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Registrierungsnummer: keine
Postanschrift: Referat 39, Landesdirektion Sachsen Stauffenbergallee 2
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: 03419773900
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0194927c-b110-45a6-853d-4a0a7f3d413d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/02/2025 16:11:40 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 25/2025

Datum der Veröffentlichung: 05/02/2025

Referenzen:
https://www.heidenau.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-78861-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau