Titel :
|
DEU-Tübingen - Deutschland Betreuung in Tagesstätten Betriebsträgerschaft Kinderhaus Aeulehöfe II
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025020501493891377 / 80261-2025
|
Veröffentlicht :
|
05.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
27.02.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
07.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
85312100 - Betreuung in Tagesstätten
85312110 - Betreuungsleistungen in Kinderkrippen
|
DEU-Tübingen: Deutschland Betreuung in Tagesstätten
Betriebsträgerschaft Kinderhaus Aeulehöfe II
2025/S 25/2025 80261
Deutschland Betreuung in Tagesstätten Betriebsträgerschaft Kinderhaus Aeulehöfe II
OJ S 25/2025 05/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsstadt Tübingen - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zvs@tuebingen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Betriebsträgerschaft Kinderhaus Aeulehöfe II
Beschreibung: Betriebsträgerschaft Kindertageseinrichtung Aeulehöfe
Kennung des Verfahrens: c6a46fe6-305f-442c-9c03-1847128e6357
Interne Kennung: 023-25-008
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85312100 Betreuung in Tagesstätten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 85312110 Betreuungsleistungen in Kinderkrippen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gartenstraße 207
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72072
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXW1YYDYTRBT5W8W Für den Fall, dass
der Ausschreibungsgewinner vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung,
Insolvenz oder aufgrund einer einvernehmlichen Einigung endgültig ausfällt, behält sich der
Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den übrigen Bietern in der Reihenfolge des
Ausschreibungsergebnisses bis Platz 5 auf der Grundlage ihrer Angebote anzutragen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Entsprechend GWB und VgV
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Entsprechend GWB und VgV
Korruption: Entsprechend GWB und VgV
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Entsprechend GWB und VgV
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Entsprechend GWB und VgV
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Entsprechend GWB und VgV
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Entsprechend GWB und VgV
Betrugsbekämpfung: Entsprechend GWB und VgV
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Entsprechend GWB und VgV
Zahlungsunfähigkeit: Entsprechend GWB und VgV
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Entsprechend GWB und VgV
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Entsprechend GWB und VgV
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Entsprechend GWB und VgV
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Entsprechend GWB
und VgV
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Entsprechend
GWB und VgV
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Entsprechend GWB und VgV
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Entsprechend
GWB und VgV
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Entsprechend GWB und VgV
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Entsprechend GWB und VgV
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Entsprechend GWB und VgV
Entrichtung von Steuern: Entsprechend GWB und VgV
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Entsprechend GWB und VgV
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Betriebsträgerschaft Kinderhaus Aeulehöfe II
Beschreibung: Die Universitätsstadt Tübingen sucht für die Kindertageseinrichtung Aeulehöfe
in Tübingen-Lustnau einen freien Träger als Betreiber zu den in diesen Unterlagen ge-nannten
Bedingungen. Die Kindertageseinrichtung soll Kinder von 1 Jahr bis zum Schuleintritt be-
treuen und insgesamt mindestens 55 Betreuungsplätze anbieten. Gewünschter
Betriebsbeginn ist der 01. Oktober 2025.
Interne Kennung: 023-25-008
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85312100 Betreuung in Tagesstätten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 85312110 Betreuungsleistungen in Kinderkrippen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Für den Fall, dass der Ausschreibungsgewinner vor vollständiger
Leistungserbringung wegen Kündigung, Insolvenz oder aufgrund einer einvernehmlichen
Einigung endgültig ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den
übrigen Bietern in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses bis Platz 5 auf der
Grundlage ihrer Angebote anzutragen.
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gartenstraße 207
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72072
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 999
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung Wirtschaftlichkeit (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung des Bieters, dass er die
Kindertageseinrichtung mit dem sich aus den Besonderen Vertragsbedingungen ergebenden
Zuschuss wirtschaftlich betreiben kann
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung zur Eignung (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Es sind Konzepte vorzulegen, welche Mindestens die Bewertungsstufe
Mangelhaft erreichen. Ungenügende Darstellungen (auch Überschreitung der zulässigen
Seitenzahl oder fehlende Konzepte) führen zum Angebotsausschluss
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bewertungsmatrix Aeulehöfe
Beschreibung: Bewertungsmatrix Aeulehöfe
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice
/CXW1YYDYTRBT5W8W/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXW1YYDYTRBT5W8W
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabeportal-bw.de/Satellite/notice
/CXW1YYDY1PJ3D883
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung
EU-Saktionen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Verpflichtungserklärung
LTMG (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - einfaches polizeiliches
Führungszeugnis (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Auszug aus dem
Bundeszentralregister (einfaches polizeiliches Führungszeugnis) der Geschäftsleitung bzw.
Vereinsvorstand bzw. Vereinsvorstände in Kopie, nicht älter als 3 Monate. Es darf keine
Verurteilung von Straftaten nach den §§ 171, 174 bis 174c, 176 bis 180a, 181a, 182 bis 184g,
184i, 184j, 184k, 184l, 201a Absatz 3, den §§ 225, 232 bis 233a, 234, 235 oder 236 des
Strafgesetzbuchs rechtskräftig vorliegen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Eine
Bewerber-/Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder abzu-
geben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle
Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrages bevoll-mächtigte
Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem
Auftraggeber rechts-verbindlich vertritt und - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu
stellen(§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).Die o.a. Fristengelten nicht,
wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige
Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat,
ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die
Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und
Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer
Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäi-schen Union vergeben hat, ohne dass dies
aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im
Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen
Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat
der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäi-schen Union bekanntgemacht,
endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Universitätsstadt Tübingen - Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsstadt Tübingen - Zentrale
Vergabestelle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsstadt Tübingen - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 08416041-A2361-15
Postanschrift: Postfach 2540
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72015
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
E-Mail: zvs@tuebingen.de
Telefon: +49 70712042646
Fax: +49 707120442646
Internetadresse: https://www.tuebingen.de/ausschreibungen
Profil des Erwerbers: https://www.tuebingen.de/ausschreibungen
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 29fd092a-48a2-4c8e-9ee9-45a474a499e4 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/02/2025 08:56:06 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 25/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/02/2025
Referenzen:
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXW1YYDYTRBT5W8W
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXW1YYDYTRBT5W8W/documents
https://www.tuebingen.de/ausschreibungen
https://www.vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXW1YYDY1PJ3D883
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-80261-2025-DEU.txt
|
|