Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Dülmen - Rahmenvereinbarung für medizinisches Verbrauchsmaterial
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025032007231996439 / 952200-2025
Veröffentlicht :
20.03.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
08.04.2025
Angebotsabgabe bis :
08.04.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
33140000 - Medizinische Verbrauchsartikel
Rahmenvereinbarung für medizinisches Verbrauchsmaterial im Rettungsdienst der Stadt Dülmen

VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
1 13.03.2025 16:56 Uhr - VMS 12.1.0.0213
Auftragsbekanntmachung
Aktenzeichen: 2025-Ö-027
Vergabe-Nr.: 2025-Ö-027
Bezeichnung des Verfahrens: Rahmenvereinbarung für
medizinisches Verbrauchsmaterial
im Rettungsdienst der Stadt Dülmen
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Stadt Dülmen
Postanschrift
Markt 1, 48249 Dülmen
Umsatzsteuer-
Identifikationsnummer
DE 252643991
Zu Händen von Zentrale Vergabestelle Stadt Dülmen
Telefon +49 259412-186
E-Mail-Adresse zvs@duelmen.de
Hauptadresse (URL) http://www.duelmen.de/ausschreibungen.html
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Wie Ziffer 2
Adresse
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist: die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/
notice/CXS0YBWYT5A3K85D
der Angebote in Schriftform.
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Art der Leistung:
Lieferleistung
Umfang der Leistung:
Rahmenvereinbarung für medizinisches Verbrauchsmaterial im Rettungsdienst der Stadt Dülmen
Erfüllungsort:
48249 Dülmen
Auftragsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer.
Laufzeit: 12 Montate
Geschätzter Gesamtwert über die Laufzeit (ohne USt): 200.000,00
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
2 13.03.2025 16:56 Uhr - VMS 12.1.0.0213
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
ab dem 01.07.2025 für die Dauer von 12 Monaten mit Option auf Verlängerung von weiteren 12
Monaten bis längstens zum 30.06.2027
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBWYT5A3K85D/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.
Anschrift der Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
11. Ablauf der Angebotsfrist
08.04.2025 10:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
08.05.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
15. Vorzulegenden Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
- Eigenerklärung 124 LD (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Eignung Lieferund
Dienstleistungen
Sonstige Unterlagen:
- 521 - Eigenerklärung Ausschlussgründe (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 531 - Bewerber-_Bietergemeinschaftserklärung (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Befülltes Angebotsschreiben
- Befülltes Leistungsverzeichnis
- Bieterangabenverzeichnis (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bieterangabenverzeichnis
- Nachweis Gleichwertigkeit Referenzartikel (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Sollte nicht
der im Leistungsverzeichnis beschriebene Referenzartikel angeboten werden können, ist vom
Bieter der Nachweis zu erbringen, dass der angebotene Artikel auch tatsächlich gleichwertig zu
dem Referenz-Artikel ist. Der Bieter ist in diesem Fall verpflichtet, die Produktzulassung sowie
eine Probe des Artikels bis zum Submissionstermin einzureichen.
- Nachweis über ein bestehendes Onlinebestellsystem mit entsprechender Referenz (mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis über ein bestehendes Onlinebestellsystem mit
entsprechender Referenz
Bedingungen an die Auftragsausführung:
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
3 13.03.2025 16:56 Uhr - VMS 12.1.0.0213
- 533a 02-2024 - Information Unteraufträge_Angebotsabgabe (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
- 533b 02-2024 - Nachweis Unterauftragnehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
- Vorlage der entsprechenden Bescheinigungen zur Bestätigung der Eintragung in das
Berufsregister (siehe VVB 124_LD) (mittels Dritterklärung vorzulegen)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
(siehe Eigenerklärung VVB 124 bzw. 124_LD) (mittels Dritterklärung vorzulegen): soweit das
Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- Vorlage von drei Referenznachweisen aus den letzten drei Jahren bzw. Zeitraum der
Bekanntmachung mit mindestens folgenden Angaben: (siehe VVB 124_LD) (mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
Ausführungszeitraum
Sonstige Unterlagen:
- statistisch auswertbare Gesamtübersicht (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der
Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber am Ende eines jeden Quartals und zum
Kalenderjahresende aggregiert für das gesamte Jahr unaufgefordert gesammelt in Hitlistenform
eine statistisch auswertbare Gesamtübersicht über alle Bestellungen, getrennt aufschlüsselbar
nach Artikel und Besteller, in elektronischer Form zur Verfügung.
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den
Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.
18. Sonstiges
Etwaige Vorverträge, Protokolle oder sonstige Korrespondenz im Zusammenhang mit dem
Abschluss dieses Vertrags, insbesondere Liefer-, Vertrags- und Zahlungsbedingungen des
Auftragsnehmers sind nicht Vertragsbestandteil.
Vertragsgrundlage sind ausschließlich die Vertrags- und Geschäftsbedingungen des Auftraggebers
(z. B. VOL/B oder VOB/B etc.). Das Angebotsschreiben und das Leistungsverzeichnis sind zwingend
vorzulegen.
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 07.04.2025
Teilnahmebedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen:
Als Eigenerklärung vorzulegen: VVB 124_LD - Eigenerklärung (siehe Vergabeunterlagen/vom
Unternehmen auszufüllende Dokumente)
Hier:
- Umsatzangaben der letzten 3 Geschäftsjahre
- Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Bekanntmachungs-ID: CXS0YBWYT5A3K85D

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-westfalen/2025/03/48904145.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau