Titel :
|
DEU-Buckenhof - Schülerbeförderung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025041710494170575 / 953229-2025
|
Veröffentlicht :
|
17.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
09.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
09.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
60100000 - Straßentransport/-beförderung
60130000 - Personensonderbeförderung (Straße)
|
Schülerbeförderung 2025/2026 - 2027/2028
L 121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
1a Stelle, die zur Angebotsabgabe auffordert, den Zuschlag erteilt und bei der die Angebote einzureichen sind:
Name Evangelischer Jugendhilfeverbund "Der Puckenhof" e.V.
Straße Gräfenberger Str. 42-44
PLZ, Ort 91054 Buckenhof
Telefon +49 913153530
Fax +49 9131535310
E-Mail verwaltung@puckenhof.de
Internet www.staatsanzeiger-eservices.de
2 Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung, UVgO
Vergabenummer
3 Form, in der Angebote einzureichen sind
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
5 Art der Leistung
Ausführung von Lieferleistungen
Ausführung von Dienstleistungen
Ort der Leistung
91054 Buckenhof
elektronisch mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
1b Abweichend von 1a
Stelle(n), die den Zuschlag erteilt/erteilen:
schriftlich
4 Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie
für Kryptographische Verfahren des BSI.
Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose
Schülerbeförderung für die Schuljahre 2025/2026 bis 2027/2028
Aufgrund der verschiedenen Wohnorte (Nürnberg, Zirndorf, Eckental, Heroldsberg, Erlangen, Herzogenaurach, Neunkirchen,
Uttenreuth, Baiersdorf, Weisendorf, Möhrendorf, Forchheim, Höchstadt, Gräfenberg, Adelsdorf, Röttenbach, Hallerndorf,
Leutenbach, Uehlfeld, Vestenbergsgreuth und evtl. noch andere) der Kinder (ca. 66) ist es notwendig mehrere
Nichtraucher-Kleinbusse mit max. 8 Sitzplätzen mit einer Begleitperson einzusetzen.
Für die Fahrer und Begleitpersonen sind Erweiterte Führungszeugnisse erforderlich. Diese sind dem Vertragspartner vor
Arbeitsbeginn vorzulegen.
In jedem Bus muss mindestens eine Person anwesend sein, die das Sprachniveau B1 der deutschen Sprache beherrscht.
Die nicht Einhaltung dieser Bedingung stellt eine erhebliche Verletzung des Vertrags dar.
Genaue Angaben über die Zahl der zu befördernden Kinder und deren Wohnorte, können erst zum Schuljahresbeginn Anfang
September gemacht werden.
Beförderung der Kinder montags bis freitags an allen Schultagen und bis zu 15 Öffnungstagen während der Ferien.
Holzeit:max. 1 Stunde vor Unterrichtsbeginn (hier: 8.00 Uhr)
Bringzeit:max. 1 Stunde nach Tagesstättenschluss
(hier: montags donnerstags: 17.00 Uhr
freitags: 16.00 Uhr)
Sollte die Einhaltung der Fahrtzeit nicht möglich sein so ist der Vertragspartner verpflichtet eine weitere Linie einzusetzen.
VHL Bayern Stand November 2020 1 von 3
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform
zum Download bereitgestellt.
www.staatsanzeiger-eservices.de
zum Download bereitgestellt.
L 121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
keine
Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme
Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des Auftragnehmers aus dem Vertrag ist in
Zahlungsbedingungen gemäß VOL/B
9 Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform
10 Ablauf der Angebotsfrist am 23.05.2025 um 12:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist am 28.07.2028
11 Sicherheiten
12 Zahlungsbedingungen
13
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Eignung folgende weitere Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen:
und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Beurteilung der Eignung
Der Nachweis der Eignung kann durch den Eintrag in die Liste des Amtliches Verzeichnisses präqualifizierter Unternehmen für
den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ) erfolgen.
Höhe von v.H. der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten, sofern die
Auftragssumme mindestens 50.000,- ohne Umsatzsteuer beträgt.
8 Ausführungsfrist
16.09.2025 - 28.07.2028
6 Aufteilung in Lose nein
ja, Angebote sind möglich nur für ein Los
für ein Los oder mehrere Lose
nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
7 Nebenangebote zugelassen nicht zugelassen
(Art und Umfang der Lose siehe Nummer 5)
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhalten kann:
VHL Bayern Stand November 2020 2 von 3
Alternativ kann der Nachweis der Eignung über die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) oder
das ausgefüllte Formblatt L124 Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot erbracht werden.
Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich unter https://www.staatsanzeiger-eservices.de/sol-service.html
www.staatsanzeiger-eservices.de
https://www.staatsanzeiger-eservices.de/nJs/NatBekVuFind?z_paramI=310583
Wir wünschen uns eine enge Zusammenarbeit mit dem Beförderungsunternehmen. Uns ist es wichtig bei auftauchenden
Problemen von Anfang an informiert zu sein, um zeitnah pädagogisch zu handeln.
Sowohl am Morgen als auch am Nachmittag können die Mitarbeiter*innen bzw. Schulleitung und HPT-Leitung informiert werden.
Verbindliche Regeln:
Die Kinder müssen zum vereinbarten Zeitpunkt am Haltepunkt stehen. Falls das Kind ausnahmsweise nicht am Haltepunkt steht,
wird empfohlen 2-4 Minuten zu warten.
Die Busse sollen an schulischen Öffnungstagen nicht vor 7:45 Uhr und an schulfreien Öffnungstagen nicht vor 8:45 Uhr
eintreffen.
Kinder dürfen nur auf der Gehsteig-Seite aussteigen. Ist dies fahrtechnisch nicht möglich, müssen Einzelabsprachen getroffen
und dokumentiert werden.
Wenn ein Kind aus dem Bus aussteigt, muss das Kind immer im Blickfeld des Fahrers sein oder sein Ziel erreicht haben bis
weitergefahren wird.
Auf dem Puckenhof-Gelände müssen die Fahrer beim Rückwärtsfahren eingewiesen werden.
Die Fahrer sind berechtigt den Kindern gefährliche Gegenstände abzunehmen (Feuerzeuge, Messer, usw).
In den Bussen, in denen regelmäßig Kinder befördert werden, herrscht absolutes Rauchverbot. Ebenso besteht auf dem Gelände
des evangelischen Jugendhilfeverbundes Rauchverbot.
In jedem Bus muss mindestens eine Person anwesend sein, die das Sprachniveau B1 der deutschen Sprache beherrscht.
Das Busunternehmen ist verpflichtet, die Abwesenheiten der Kinder und besondere Vorfälle im Bus zu dokumentieren und diese
nach der Ankunft an das zuständige Personal weiterzugeben.
Unfall:
Alle besonderen Vorkommnisse müssen zusätzlich dem Auftraggeber gemeldet werden.
Falls bei einem Unfall kein Arzt hinzuzuziehen ist, muss das Kind, mit Hinweis auf den Vorfall, den Erziehungsberechtigten oder
einer beauftragten Person direkt übergeben werden.
Vereinbarungen:
Sollten Kinder unentschuldigt fehlen, sind die Mitarbeiter*innen, bzw. die Schulleitung oder die HPT-Leitung unmittelbar zu
informieren.
Wenn ein Kind durch sein Verhalten eine sichere Beförderung erschwert bzw. behindert, ist ein zeitlich begrenzter Ausschluss
aus
der Linie möglich. Hierfür ist eine umfassende Information der zuständigen Mitarbeiter*innen notwendig. Der Ausschluss kann
nur
von der HPT Leitung in Absprache mit dem Busunternehmen ausgesprochen werden.
L 121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
14 Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen
VHL Bayern Stand November 2020 3 von 3
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/baysol/2025/04/310583.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|