Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Berlin - Turnus- und Sonderstimmungen von Flügeln und Klavieren
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041710494570605 / 953262-2025
Veröffentlicht :
17.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
06.05.2025
Angebotsabgabe bis :
06.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
37322200 - Musicboxen und mechanische Musikinstrumente
50860000 - Reparatur und Wartung von Musikinstrumenten
Turnus- und Sonderstimmungen von Flügeln und Klavieren
Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
Vertreten durch ServiceCenter Haushalt
Charlottenstraße 55
10117 Berlin
E-Mail-Adresse: vergabestelle@servicecenter-khs.de
Downloadseite der Vergabeunterlagen: https://bieterportal.servicecenter-khs.e-va.eu/?tid=c36bb0b675b2a43515e6ac8aa6863179
Auftraggeberangaben
Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
Vertreten durch ServiceCenter Haushalt
Charlottenstraße 55
10117 Berlin
Verfahrensangaben
Kurzbezeichnung Turnus- und Sonderstimmungen von Flügeln und Klavieren
(10010069)
Beschreibung des Auftrags Die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin beabsichtigt die
Stimmungen und kleinere Wartungen ihrer Tasteninstrumente neu
zu vergeben. Die Ausschreibung dafür ist in drei Lose aufgeteilt.
Geeignete Bieter*innen können sich auf ein bis drei Lose
bewerben. Die Beauftragung ist geplant zum 1. Juli 2025
Verfahrensart öffentliche Ausschreibung
Verfahrensbreite national
Zugelassene Einreichungsformen elektronisch
Geforderter Signaturtyp keine Signatur
Sicherheitsleistungen s. Vergabeunterlagen
Angaben zu Losen
Los 1 Gebäude Charlottenstr. 55, 10117 Berlin Ca. 61 Flügel (insb. der
Studiengänge Klavier, Gesang, Komposition) ca. 18 Klaviere
Seite 1 von 10
Bekanntmachung
öffentliche Ausschreibung
Turnus- und Sonderstimmungen von Flügeln und Klavieren ()
Beschreibung
Seite 2 von 10
Anforderungen
- Anzahl der Stimmungen: Ca. 600 Jährlich
o Je durchschnittlich 80 Stimmungen vor Beginn des jeweiligen
Semesters
o Durchschnittlich 60 Stimmungen monatlich (April - Juli / Oktober
- Februar)
- Durchsehen, Stimmen und Warten der Instrumente, um die
Spielfähigkeit und damit den zu Unterrichts- und Probebetrieb zu
gewährleisten
- Die Instrumente werden, je nach Einsatz in den Fachgebieten,
zwischen 2 mal pro Semester bis zu 1 mal monatlich gestimmt
- Turnusstimmungen sind in der Regel außerhalb der
Unterrichtszeiten durchzuführen (in der Regel zwischen 07.00 -
09.00 Uhr oder in direkter Absprache mit dem betroffenen
Lehrenden) ? Ausnahme sind Stimmungen vor Beginn des
Lehrbetriebs (Monat September/Teils März), dann ganztägig
möglich
- Bei Bedarf, sind individuelle Wünsche der Lehrkräfte zu
berücksichtigen
- Bei Bedarf und Rücksprache regelmäßiges regulieren und
intonieren der Instrumente
- Kleinere Wartungsmaßnahmen sollen bis zu einem Betrag von
200,00 EUR (inkl. Materialkosten) selbstständig und somit ohne
Rücksprache mit der Verwaltung durchgeführt werden
o Dazu zählen u.a. Reparatur gerissener Saiten sowie deren
Nachstimmen, Justieren der Pedale, inneres und äußeres
Reinigen
- Dokumentation von Stimmungen und Reparaturen auf den in den
Flügeln befindlichen Servicekarten
- 2 mal jährlich Grundreinigung der Instrumente
- Erstellen von Wartungsempfehlungen
- Dringende Notreparaturen, die für die Aufrechterhaltung des
Lehrbetriebes unabdingbar sind, müssen innerhalb von 24 h
durchgeführt werden
- Sonderstimmungen müssen nach Auftragseingang innerhalb von
2 Tagen ermöglicht werden können
- Der Auftragnehmer muss nachweisen, dass alle Personen, die
Bekanntmachung
öffentliche Ausschreibung
Turnus- und Sonderstimmungen von Flügeln und Klavieren ()
an den Instrumenten Stimmungen oder kleine Wartungsarbeiten
durchführen, hochqualifiziert sind (z.B. Referenzen, Schulungen,
etc.)
Nebenangebote zugelassen? Nein
Optionen zugelassen? Nein
Liefer-/Erfüllungs-/Ausführungsort Berlin
Los 2 Gebäude Neuer Marstall, Schloßplatz 7 10178 Berlin Ca. 55
Flügel (davon 32 Flügel zu Unterrichtszwecken insb. der
Studiengänge Bläser, Streicher und Kammermusik, 23 zu
Übezwecken) Ca. 24 Klaviere
Seite 3 von 10
Bekanntmachung
öffentliche Ausschreibung
Turnus- und Sonderstimmungen von Flügeln und Klavieren ()
Beschreibung
Seite 4 von 10
Anzahl Stimmungen:
- Ca. 500 jährlich
o Je durchschnittlich 60 Stimmungen vor Beginn des jeweiligen
Semesters
o In den Monaten Februar, April, Mai, Juli, Oktober und November
je durchschnittlich 35 Stimmungen
o In den Monaten Juni und Dezember je durchschnittlich 60
Stimmungen
- Durchsehen, Stimmen und Warten der Instrumente, um die
Spielfähigkeit zu gewährleisten
- Die Instrumente werden, je nach Einsatz in den Fachgebieten,
zwischen 2 mal pro Semester bis zu 1 mal monatlich gestimmt
- Turnusstimmungen sind in der Regel außerhalb der
Unterrichtszeiten durchzuführen (in der Regel zwischen 07.00 -
09.00 Uhr oder in direkter Absprache mit den betroffenen
Lehrenden) ? Ausnahme sind Stimmungen vor Beginn des
Lehrbetriebs (Monate März und September), dann ganztägig
möglich
- Bei Bedarf, sind individuelle Wünsche der Lehrkräfte zu
berücksichtigen
- Kleinere Wartungsmaßnahmen sollen bis zu einem Betrag von
200,00 EUR (inkl. Materialkosten) selbstständig und somit ohne
Rücksprache mit der Verwaltung durchgeführt werden
o Dazu zählen u.a. Reparatur gerissener Saiten sowie deren
Nachstimmen, Justieren der Pedale, inneres uns äußeres
Reinigen
- Dokumentation von Stimmungen und Reparaturen auf den in den
Flügeln befindlichen Servicekarten
- 2 mal jährlich Grundreinigung der Instrumente
- Erstellen von Wartungsempfehlungen
- Kleinere Wartungsreparaturen, die nicht während des
Unterrichtszeit durchgeführt werden können, können in den
Wartungsmonaten März sowie August/September nach vorheriger
Absprache mit der Verwaltung auch im Raum selbst durchgeführt
werden
- Dringende Notreparaturen, die für die Aufrechterhaltung des
Lehrbetriebes unabdingbar sind, müssen innerhalb von 24 h
Bekanntmachung
öffentliche Ausschreibung
Turnus- und Sonderstimmungen von Flügeln und Klavieren ()
durchgeführt werden
- Sonderstimmungen müssen nach Auftragseingang innerhalb von
2 Tagen ausgeführt werden
- Der Auftragnehmer muss nachweisen, dass alle Personen, die
an den Unterrichtsinstrumenten Stimmungen oder kleine
Wartungsarbeiten durchführen, hochqualifiziert sind (z.B.
Referenzen, Schulungen, etc.)
- Der Auftragnehmer muss nachweisen, dass alle Personen, die
an den Übeinstrumenten (Flügel und Klaviere) Stimmungen und
Wartungen durchführen, ausreichend qualifiziert sind
Nebenangebote zugelassen? Nein
Optionen zugelassen? Nein
Liefer-/Erfüllungs-/Ausführungsort Berlin
Los 3 Gebäude Charlottenstr. 55 10117 Berlin und Neuer Marstall,
Schloßplatz 7 10178 Berlin 9 Flügel in Konzert- und
Kammermusiksälen (davon 5 Instrumente in regelmäßiger Nutzung
für Konzerte und Aufnahmen)
Seite 5 von 10
Bekanntmachung
öffentliche Ausschreibung
Turnus- und Sonderstimmungen von Flügeln und Klavieren ()
Beschreibung
Seite 6 von 10
Anzahl Stimmungen:
- Ca. 220 jährlich
o Je durchschnittlich 10 Stimmungen vor Beginn des jeweiligen
Semesters
o Durchschnittlich 24 Stimmungen monatlich (April - Juli / Oktober
- Februar), davon ca. 4 Instrumente mit wöchentlicher Stimmung
- Durchsehen, Stimmen und Warten der Instrumente, um die
Spielfähigkeit zu gewährleisten
- Die Instrumente werden, je nach Einsatz in den Fachgebieten,
zwischen 1mal wöchentlich bis zu 1mal monatlich gestimmt
- Stimmungen sind in der Regel außerhalb der Unterrichtszeiten
durchzuführen (in der Regel zwischen 07.00 - 09.00 Uhr oder in
Absprache mit der Verwaltung ? Ausnahme sind Stimmungen vor
Beginn des Lehrbetriebes (Monat März und September), dann
ganztägig möglich
- Zusätzlich ca. 40 Sonder-, Zusatz- oder Konzertstimmungen
nach einem von der Hochschule vorgegebenen Sonderstimmplan
- Bei Bedarf sind individuelle Wünsche zu berücksichtigen
- Kleinere Wartungsmaßnahmen sollen bis zu einem Betrag von
200,00 EUR (inkl. Materialkosten) selbstständig und somit ohne
Rücksprache mit der Verwaltung, durchgeführt werden
o Dazu zählen u.a. Reparatur gerissener Saiten sowie deren
Nachtimmen, Justieren der Pedale, inneres uns äußeres Reinigen
- Dokumentation von Stimmungen und Reparaturen auf den in den
Flügeln befindlichen Servicekarten
- 2 mal jährlich Grundreinigung der Instrumente
- Wartungsempfehlungen an und Beratung der Fachkommission
- Kleinere Wartungsreparaturen, die nicht während des
Vorlesungszeit durchgeführt werden können, können in den
Wartungsmonaten März sowie August/September nach vorheriger
Absprache mit der Verwaltung im Raum durchgeführt werden
- Dringende Notreparaturen, die für die Aufrechterhaltung des
Lehrbetriebes unabdingbar sind, müssen innerhalb von 24 h
durchgeführt werden
- Sonderstimmungen, die zusätzlich zum vorgegebenen
Sonderstimmplan angefordert werden, müssen nach
Auftragseingang auch innerhalb von 24 h ausgeführt werden
Bekanntmachung
öffentliche Ausschreibung
Turnus- und Sonderstimmungen von Flügeln und Klavieren ()
können
- Der Auftragnehmer muss nachweisen, dass alle Personen, die
an den Instrumenten arbeiten, sei es Stimmungen oder
Wartungsarbeiten, hochqualifiziert sind (z.B. Referenzen,
Schulungen etc.)
Nebenangebote zugelassen? Nein
Optionen zugelassen? Nein
Liefer-/Erfüllungs-/Ausführungsort Berlin
einzureichende Eignungsnachweise
Bezeichnung Lose Art des Nachweises
Referenzen 1, 2, 3 beigefügtes Formblatt
des Auftraggebers
Erreichbarkeit 1, 2, 3 beigefügtes Formblatt
des Auftraggebers
Fristen
Abgabe 1. Angebot bis spätestens 05.05.2025 23:59h
Bieterfragen zum 1. Angebot einreichen bis
spätestens
28.04.2025 23:59h
Binde-/Zuschlagsfrist endet am 30.06.2025
Beginn der Leistungserbringung am 01.10.2025
Ende der Leistungserbringung am --
Zuschlagskriterien
Bezeichnung Gewichtung Los
Preis 30% Los 1 (Gebäude Charlottenstr. 55,
10117 Berlin Ca. 61 Flügel (insb. der
Studiengänge Klavier, Gesang,
Komposition) ca. 18 Klaviere)
Referenzen 20% Los 1 (Gebäude Charlottenstr. 55,
10117 Berlin Ca. 61 Flügel (insb. der
Studiengänge Klavier, Gesang,
Komposition) ca. 18 Klaviere)
Seite 7 von 10
Bekanntmachung
öffentliche Ausschreibung
Turnus- und Sonderstimmungen von Flügeln und Klavieren ()
Unternehmensgröße 10% Los 1 (Gebäude Charlottenstr. 55,
10117 Berlin Ca. 61 Flügel (insb. der
Studiengänge Klavier, Gesang,
Komposition) ca. 18 Klaviere)
Fortbildung/Qualifikation 5% Los 1 (Gebäude Charlottenstr. 55,
10117 Berlin Ca. 61 Flügel (insb. der
Studiengänge Klavier, Gesang,
Komposition) ca. 18 Klaviere)
Praktische Überprüfung der Arbeitsqualität 35% Los 1 (Gebäude Charlottenstr. 55,
10117 Berlin Ca. 61 Flügel (insb. der
Studiengänge Klavier, Gesang,
Komposition) ca. 18 Klaviere)
Preis 30% Los 2 (Gebäude Neuer Marstall,
Schloßplatz 7 10178 Berlin Ca. 55
Flügel (davon 32 Flügel zu
Unterrichtszwecken insb. der
Studiengänge Bläser, Streicher und
Kammermusik, 23 zu Übezwecken)
Ca. 24 Klaviere)
Referenzen 20% Los 2 (Gebäude Neuer Marstall,
Schloßplatz 7 10178 Berlin Ca. 55
Flügel (davon 32 Flügel zu
Unterrichtszwecken insb. der
Studiengänge Bläser, Streicher und
Kammermusik, 23 zu Übezwecken)
Ca. 24 Klaviere)
Unternehmensgröße 10% Los 2 (Gebäude Neuer Marstall,
Schloßplatz 7 10178 Berlin Ca. 55
Flügel (davon 32 Flügel zu
Unterrichtszwecken insb. der
Studiengänge Bläser, Streicher und
Kammermusik, 23 zu Übezwecken)
Ca. 24 Klaviere)
Seite 8 von 10
Bekanntmachung
öffentliche Ausschreibung
Turnus- und Sonderstimmungen von Flügeln und Klavieren ()
Fortbildung/Qualifikation 5% Los 2 (Gebäude Neuer Marstall,
Schloßplatz 7 10178 Berlin Ca. 55
Flügel (davon 32 Flügel zu
Unterrichtszwecken insb. der
Studiengänge Bläser, Streicher und
Kammermusik, 23 zu Übezwecken)
Ca. 24 Klaviere)
Praktische Überprüfung der Arbeitsqualität 35% Los 2 (Gebäude Neuer Marstall,
Schloßplatz 7 10178 Berlin Ca. 55
Flügel (davon 32 Flügel zu
Unterrichtszwecken insb. der
Studiengänge Bläser, Streicher und
Kammermusik, 23 zu Übezwecken)
Ca. 24 Klaviere)
Preis 30% Los 3 (Gebäude Charlottenstr. 55
10117 Berlin und Neuer Marstall,
Schloßplatz 7 10178 Berlin 9 Flügel
in Konzert- und Kammermusiksälen
(davon 5 Instrumente in
regelmäßiger Nutzung für Konzerte
und Aufnahmen))
Referenzen 20% Los 3 (Gebäude Charlottenstr. 55
10117 Berlin und Neuer Marstall,
Schloßplatz 7 10178 Berlin 9 Flügel
in Konzert- und Kammermusiksälen
(davon 5 Instrumente in
regelmäßiger Nutzung für Konzerte
und Aufnahmen))
Unternehmensgröße 10% Los 3 (Gebäude Charlottenstr. 55
10117 Berlin und Neuer Marstall,
Schloßplatz 7 10178 Berlin 9 Flügel
in Konzert- und Kammermusiksälen
(davon 5 Instrumente in
regelmäßiger Nutzung für Konzerte
und Aufnahmen))
Seite 9 von 10
Bekanntmachung
öffentliche Ausschreibung
Turnus- und Sonderstimmungen von Flügeln und Klavieren ()
Fortbildung/Qualifikation 5% Los 3 (Gebäude Charlottenstr. 55
10117 Berlin und Neuer Marstall,
Schloßplatz 7 10178 Berlin 9 Flügel
in Konzert- und Kammermusiksälen
(davon 5 Instrumente in
regelmäßiger Nutzung für Konzerte
und Aufnahmen))
Praktische Überprüfung der Arbeitsqualität 35% Los 3 (Gebäude Charlottenstr. 55
10117 Berlin und Neuer Marstall,
Schloßplatz 7 10178 Berlin 9 Flügel
in Konzert- und Kammermusiksälen
(davon 5 Instrumente in
regelmäßiger Nutzung für Konzerte
und Aufnahmen))

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vizson/2025/04/F5B4ABDAF3232DE6BFEFE25D106F60BA.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau