Titel :
|
DEU-Aachen - Wartung Gefahrenmeldeanlagen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025041710495070641 / 953300-2025
|
Veröffentlicht :
|
17.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
06.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
06.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
50530000 - Reparatur und Wartung von Maschinen
|
BLB NRW AC/ Aachen/WE1414 JZ Aachen/Wartung Gefahrenmeldeanlagen_005-25-00261_CIII
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
1 09.04.2025 11:35 Uhr - VMS 12.1.1
Auftragsbekanntmachung
Aktenzeichen: 005
Vergabe-Nr.: 005-25-00261
Bezeichnung des Verfahrens: BLB NRW AC/ Aachen/
WE1414 JZ Aachen/Wartung
Gefahrenmeldeanlagen_005-25-00261_CIII
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen
Postanschrift
Mies-van-der-Rohe-Straße 10, 52074 Aachen
Umsatzsteuer-
Identifikationsnummer
DE 216120450
Kontaktstelle Einkauf und Vertragsmanagement
Fax +49 0
Telefon +49 0
E-Mail-Adresse AC.Einkauf@blb.nrw.de
Hauptadresse (URL) http://www.blb.nrw.de
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Wie Ziffer 2
Adresse
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist: die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/
CXS7YYXYTM14EJUX
der Angebote in Schriftform.
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Art der Leistung:
Wartung und Instandsetzung Gefahrenmeldeanlagen
Umfang der Leistung:
Wartung und Instandsetzung inkl. Prüfbegleitung Gefahrenmeldeanlagen
Brandmeldeanlage, WIN-Mag-System. Einbruchmeldeanlage, Überfallmeldeanlage
Erfüllungsort:
Justizzentrum Aachen, Adalbertsteinweg 92, 52070 Aachen
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
2 09.04.2025 11:35 Uhr - VMS 12.1.1
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYTM14EJUX/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.
Anschrift der Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
11. Ablauf der Angebotsfrist
06.05.2025 09:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
04.06.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
15. Vorzulegenden Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
- Berufs- / Betriebshaftpflichtversicherung (mittels Dritterklärung vorzulegen): Die
Deckungssummen dieser Versicherung müssen je Schadensfall mindestens betragen:
- Sachschäden auf 1.000.000,- EUR je Schadensfall,
höchstens aber 2.000.000,- EUR insgesamt.
- Vermögensschäden auf ............ EUR je Schadensfall,
höchstens aber 1.000.000,- EUR insgesamt.
- Personenschäden auf ............ EUR je Schadensfall,
höchstens aber 3.000.000,- EUR insgesamt.
- Versicherungsnachweis in der geforderten Höhe
- oder -
- verbindliche Eigenerklärung bzw. Erklärung einer Versicherungsgesellschaft, dass Sie mit
dem haftenden Bewerber eine im Auftragsfall eintretende Berufshaftpflichtversicherung in der
geforderten Höhe für Personen- und Sachschäden
abgeschlossen hat, bzw. abzuschließen beabsichtigt.
- Eigenerklärung über den Umsatz (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- 533a - Informationen zu Unteraufträgen bei Angebotsabgabe (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
- 533b - Nachweis Unterauftragnehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 534a - Erklärung Eignungsleihe (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
3 09.04.2025 11:35 Uhr - VMS 12.1.1
- 534b - Erklärung Eignungsleihe Haftung (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Erklärung zur Zahl der in jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Angabe im Eignungs- bzw. Bewerberbogen
Sonstige Unterlagen:
- 531 - Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Bedingungen an die Auftragsausführung:
- 324 - Angebotsschreiben (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 521 - Eigenerklärung Ausschlussgründe (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 522 - Eigenerklärung Mindestlohngesetz (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Hinweis_Anforderung Auszug aus Wettbewerbsregister (WReg) (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
- Leistungsverzeichnis (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Selbstauskunft Einzelunternehmen - Scheinselbstständigkeit (mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Nur auszufüllen, wenn Sie keine juristische Person oder Personengesellschaft
sind.
- Wartungsvertrag (mittels Eigenerklärung vorzulegen): - ausgefüllt und unterschrieben
- Angabe verantwortliche Ansprechpartner
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Wertungsmethode: Niedrigster Preis.
18. Sonstiges
Das Vergabeverfahren wird über den Vergabemarktplatz NRW (VMP NRW) abgewickelt.
Unternehmen erhalten bei der Registrierung auf dem VMP NRW einen individuellen
Unternehmensaccount. Der Austausch zwischen der Vergabestelle und dem Unternehmen erfolgt
elektronisch über diesen Account und den für dieses Vergabeverfahren angelegten Projektraum im
Modul "Kommunikation". Nur das Unternehmen hat Zugriff auf die über den Unternehmensaccount
im Modul "Kommunikation" des Projektraums eingegangenen und ausgehenden Nachrichten. Dem
Unternehmen werden hierüber auch rechtserhebliche Erklärungen im Vergabeverfahren zugestellt.
Innerhalb des Unternehmensaccounts können mehrere Nutzerkonten angelegt werden. Bei der
Anlage wird die Verwendung funktionsbezogener E-Mail-Adressen empfohlen.
Weitere Informationen und Hilfestellungen zum VMP NRW sowie Anleitungen zum Bietertool für die
Angebotsabgabe finden Sie auf der Internetseite des Betreibers cosinex GmbH unter folgendem
Link: https://support.cosinex.de/unternehmen/pages/viewpage.action?pageId=28115008.
******************************************************
Hingewiesen wird auf die Korruptionspräventionen, denen sich der BLB NRW unterworfen hat; diese
finden sich unter: https://www.blb.nrw.de/compliance
Einem rechtskonformen Handeln unterwirft sich auch der Bewerber / Auftragnehmer.
Datenschutzklausel gem. 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRW
Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens
verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres
Angebotes.
Hinweis - Vergaberegister
Die Vergabestelle meldet der/dem im Land Nordrhein-Westfalen eingerichteten zentralen
Informationsstelle/Vergaberegister beim Finanzministerium NRW solche Bieterinnen/Bieter,
die wegen schwerer Verfehlungen von der Teilnahme am Vergabeverfahren zeitlich befristet
ausgeschlossen wurden oder bei denen wegen geringfügiger Verfehlungen auf einen Ausschluss
verzichtet wurde. Die Vergabestelle fragt bei der v. g. Informationsstelle an, ob hinsichtlich der
Bieterin/des Bieters, die/der den Zuschlag erhalten soll, Eintragungen im Vergaberegister vorliegen.
******************************************************
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
4 09.04.2025 11:35 Uhr - VMS 12.1.1
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 22.04.2025
Teilnahmebedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen:
Die Deckungssummen dieser Versicherung müssen je Schadensfall mindestens betragen:
- Sachschäden auf 1.000.000,- EUR je Schadensfall,
höchstens aber 2.000.000,- EUR insgesamt.
- Vermögensschäden auf ............ EUR je Schadensfall,
höchstens aber 1.000.000,- EUR insgesamt.
- Personenschäden auf ............ EUR je Schadensfall,
höchstens aber 3.000.000,- EUR insgesamt.
- Versicherungsnachweis in der geforderten Höhe
- oder -
- verbindliche Eigenerklärung bzw. Erklärung einer Versicherungsgesellschaft, dass Sie mit dem
haftenden Bewerber eine im Auftragsfall eintretende Berufshaftpflichtversicherung in der geforderten
Höhe für Personen- und Sachschäden
abgeschlossen hat, bzw. abzuschließen beabsichtigt.
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten.
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYTM14EJUX
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-blb/2025/04/65621.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|