Titel :
|
DEU-München - Schülerbeförderung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025041710495870699 / 953359-2025
|
Veröffentlicht :
|
17.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
21.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
21.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
60130000 - Personensonderbeförderung (Straße)
|
Schülerbeförderung
1a Stelle, die zur Angebotsabgabe auffordert, den Zuschlag erteilt und bei der die Angebote einzureichen sind:
Name Augustinum gemeinnützige GmbH
Straße Stiftsbogen 74
PLZ, Ort 81375 München
Telefon +49 897098138 Fax +49 897098199
E-Mail ausschreibungen.paed-einr@augustinum.de
Internet www.staatsanzeiger-eservices.de
2 Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung, UVgO
Vergabenummer 25_Fahrdienst_O
3 Form, in der Angebote einzureichen sind
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
5 Art der Leistung
Ausführung von Lieferleistungen
Ausführung von Dienstleistungen
Ort der Leistung
München und näheres Umland von München
elektronisch mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
1b Abweichend von 1a
Stelle(n), die den Zuschlag erteilt/erteilen:
schriftlich
4 Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie
für Kryptographische Verfahren des BSI.
Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose
Es handelt sich derzeit um ca. 314 Schüler (Kinder und Jugendliche) sowie um derzeit 14 Schüler (Jugendliche und junge
Erwachsene)
der Mathilde-Eller-Schule.
Los 1 umfasst die Touren am Morgen und am Mittag sowie Nachmittag zwischen den Wohnorten der Schüler und den
Ausbildungsstätten und zurück, zwischen den Außenstellen der Schule und den Tagesstätten-Standorten sowie die
Ferienfahrten an ca. 28/29 Tagen mit geringeren täglichen Besetztkilometern (die Anzahl der zu fahrenden Kinder/Jugendlichen
variiert hier ca. zwischen 75-105).
Benötigt werden voraussichtlich 58 Kleinbusse (9-Sitzer - einschließlich
Fahrzeugführer)
Benötigt werden voraussichtlich Schulbusbegleiter für ca. 70% bis 80% der
Touren, wobei nur nach Absprache mit der Schulleitung der Otto-SteinerSchule und der Tagesstätte auf eine
Schulbusbegleitung auf einzelnen Touren verzichtetet werden kann.
Los 2:
Für die Mittagsfahrten sind derzeit 81 Schüler zu befördern, von der Otto-Steiner-Schule in der Rainfarnstraße 44, 80933
München, zur Tagesstätte Olschewskibogen 29, 80935 München. Dabei sind ca. 5-7 Betreuer aus den Tagesstätten
mitzunehmen.
Benötigt werden voraussichtlich 13 Kleinbusse (9-Sitzer - einschließlich Fahrzeugführer)
Los 3:
Für zurzeit 5 Fahrten, in der Früh und nach Schulschluss, zur Einzelbeförderung werden derzeit 5 Pkw genutzt. Es ist
möglich,
dass sich die Zahl der Einzelbeförderung wesentlich, voraussichtlich um weitere 10 PKW erhöht. Sofern es für den Bieter
günstiger ist, dürfen diese Fahrten aber auch mit Kleinbussen durchgeführt werden (die Einzelfahrten müssen schuljährlich
neu
beantragt werden und somit hängt die Anzahl auch von der Genehmigung des Kostenträgers ab).
VHL Bayern Stand November 2020 1 von 3
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform
zum Download bereitgestellt.
www.staatsanzeiger-eservices.de
3 Lose
zum Download bereitgestellt.
L 121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
keine
Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme
Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des Auftragnehmers aus dem Vertrag ist in
Zahlungsbedingungen gemäß VOL/B
9 Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform
10 Ablauf der Angebotsfrist am 21.05.2025 um 10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist am 04.07.2025
11 Sicherheiten
12 Zahlungsbedingungen
13
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Eignung folgende weitere Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen:
und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Beurteilung der Eignung
Der Nachweis der Eignung kann durch den Eintrag in die Liste des Amtliches Verzeichnisses präqualifizierter Unternehmen für
den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ) erfolgen.
Höhe von v.H. der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten, sofern die
Auftragssumme mindestens 50.000,- ohne Umsatzsteuer beträgt.
8 Ausführungsfrist
Los 1 und Los 3: 21.07.2025 - 31.08.2029
Los 2: 21.07.2025 - 31.07.2029
6 Aufteilung in Lose nein
ja, Angebote sind möglich nur für ein Los
für ein Los oder mehrere Lose
nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
7 Nebenangebote zugelassen nicht zugelassen
(Art und Umfang der Lose siehe Nummer 5)
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhalten kann: 3
Anlage 2 der Angebotsaufforderung, Eigenerklärungen
Eigenerklärung zu dem Bezug zu Russland, Anlage 2a der Angebotsaufforderung
VHL Bayern Stand November 2020 2 von 3
Alternativ kann der Nachweis der Eignung über die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) oder
das ausgefüllte Formblatt L124 Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot erbracht werden.
Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich unter https://www.staatsanzeiger-eservices.de/sol-service.html
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/baysol/2025/04/310815.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|