Titel :
|
DEU-Werl - Kanalzustandserfassung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025041710500770755 / 953420-2025
|
Veröffentlicht :
|
17.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
08.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
08.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
90000000 - Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
90490000 - Überprüfung von Abwasserkanälen und Beratung in Sachen Abwasserbehandlung
90491000 - Überprüfung von Abwasserkanälen
90600000 - Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
|
Kanalzustandserfassung
VergabeNr.: 10525
Bezeichnung des Verfahrens: Kanalzustandserfassung Werl, Ortsteil Westönnen
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Wallfahrtsstadt Werl
Postanschrift
HedwigDransfeldStr. 23, 59457 Werl
Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle
TelefonNummer: +49 29228001023
TelefaxNummer: +49 29228001099
EMailAdresse: zentralevergabestelle@werl.de
URL: https://www.werl.de
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: DE 126 632 157
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
wie Ziffer 2
folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
wie Ziffer 2
folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
1 11.04.2025 12:44 Uhr VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
der Angebote in Schriftform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Ein Teil der öffentlichen Entwässerungskanäle im Gebiet der Wallfahrtsstadt Werl (Ortsteil Westönnen) soll
im Rahmen der SüwVO Abwasser NRW im Jahr 2025 gereinigt und zum größten Teil wiederholt optisch
inspiziert werden. Das zu untersuchende Abwasserteilnetz, überwiegend Mischwasserkanäle, hat zum derzeitigen
Kenntnisstand eine Länge von rd. 24,25 km mit rd. 680 Schächten. Die dazu zu erbringenden Leistungen sind:
Kanalreinigung und optische Inspektion im Zuge der SüwVO Abw. NRW: a) rd. 24,25 km Kanäle b) rd. 680
Schächte EDV mäßige Dokumentation der optischen Inspektion (Untersuchungsprotokolle, Inspektionsgrafiken,
Fotodokumentation etc.). Es wird darauf hingewiesen, dass das Kanalnetz mit unter 50 Jahre und älter ist. Vermehrte
Eingaben von Schadensvorkommnissen sind in den einzelnen Einheitspreisen mit einzukalkulieren und werden nicht
gesondert vergütet. Es ist durchschnittlich mit einer Tagesleistung von 400 m/Tag zu kalkulieren. Die Kosten für
An und Abfahrten, Baustelleneinrichtung, Baustellensicherungen, Beschilderungen und Unfallschutz sind in die
Einheitspreise einzukalkulieren und werden nicht gesondert vergütet. Zur Regelung, Sicherung und Absperrung des
Verkehrs sind gegebenenfalls geeignete Maßnahmen mit der Straßenverkehrsbehörde abzustimmen. Erschwernisse,
die durch mehrmalige Anfahrten, Abbruch durch äußere Witterungsverhältnisse und Gegenuntersuchungen ergeben,
werden nicht gesondert vergütet und sind in die Einheitspreise mit einzurechnen.
Erfüllungsort
Wallfahrtsstadt Werl, HedwigDransfeldStr. 23, 59457 Werl
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort
Werl, Ortsteil Westönnen
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Der Beginn der Arbeiten ist dem AN freigestellt. Es ist zu gewährleisten, dass nach Beginn der Reinigung und
TVInspektion gemäß SüwVO Abwasser NRW, diese nicht mehr unterbrochen werden dürfen und binnen 65
Werktagen einschließlich der Datenaufbereitung und Übergabe abzuarbeiten ist. Weiterhin ist der Endtermin
zwingend einzuhalten. Ausführungszeit: max. bis 26.09.2025, inkl. Datenaufbereitung /Datenübergabe und
Schlussrechnungsstellung. Der genaue Arbeitsbeginn und das Ende der Bauzeit ist im Angebotsschreiben (FB 324, S.
2) anzuzgeben und wird damit Vertragsbestandteil.
2 11.04.2025 12:44 Uhr VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die
Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vergabewestfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRBL00Q/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes
NRW zu entnehmen
Anschrift der Stelle
wie Ziffer 2
folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit
auf die Vergabeunterlagen:
11. Ablauf der Angebotsfrist
08.05.2025 09:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
03.06.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
siehe Ausschreibungsunterlagen dort in den Bewerbungs und Vergabebedingungen und den Vertragsbedingungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
siehe Ausschreibungsunterlagen dort in den Bewerbungs und Vergabebedingungen und den Vertragsbedingungen
15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung
Eignungskriterien zur
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
siehe Ausschreibungsunterlagen dort in den Bewerbungs und Vergabebedingungen und den Vertragsbedingungen
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
Der AN verpflichtet sich zu einer Preisbindung für die gesamte Maßnahme bis zum 31.12.2025. siehe
Ausschreibungsunterlagen dort in den Bewerbungs und Vergabebedingungen und den Vertragsbedingungen
technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
3 11.04.2025 12:44 Uhr VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Mit der Preisabgabe verpflichtet sich der AN, alle Sicherheitsvorschriften genauestens zu beachten. Alle
Arbeiten sind in Eigenregie von qualifiziertem und geschultem Personal durchzuführen. Bei allen Reinigungs
und Inspektionsarbeiten sind mindestens zwei Mann Personal je Fahrzeugeinheit einzusetzen. siehe
Ausschreibungsunterlagen dort in den Bewerbungs und Vergabebedingungen und den Vertragsbedingungen
Sonstige
Eine Urkalkulation zur Preisbildung der dem Angebot zugrunde liegenden Angebotspreise wird bei Bedarf durch
den AG angefordert. Diese wird in einem verschlossenen und versiegelten Umschlag beim Auftraggeber hinterlegt.
Die Einschaltung eines Nachunternehmers zur Bearbeitung von Teilleistungsbereichen ist möglich. In diesem
Fall sind diejenigen Leistungen, deren Bearbeitung durch Nachunternehmer beabsichtigt sind, schon im Angebot
anzugeben. Die Zustimmung des Auftraggebers ist in jedem Fall einzuholen. (s. Leistungsverzeichnis) Der AN
hat vor Beginn der Arbeitsaufnahme schriftlich den verantwortlichen Vertreter zu benennen, die Weisungen des
Auftraggebers umzusetzen und der Bauleitung des Auftraggebers für alle Fragen der Ausführung sowie für das
Aufmaß und der Abrechnung zur Verfügung steht. Ein Arbeitstag umfasst 8 Stunden vor Ort, wobei insbesondere die
Reinigungsarbeiten nicht vor 07:00 Uhr morgens begonnen werden dürfen und spätestens um 22:00 Uhr zu beenden
sind. (s. Leistungsverzeichnis)
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte
oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie
das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter
der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern
angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung
des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die
bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten
mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
Bieteranfragen sind zugelassen bis zum 28.04.2025 ! Sollte Ihr Angebot in die engere Wahl kommen, sind die
Urkalkulation (ab einem Auftragswert von über 50.000 EUR netto) und die Produktdatenblätter benannter Fabrikate
vorzulegen. Wertungskriterium ist zu 100 % der Preis Sämtliche Vergabeunterlagen werden ausschließlich über
den Vergabemarktplatz NRW zur Verfügung gestellt. Eine postalische oder elektronische Versendung erfolgt
nicht. Eingegangene Bieterfragen werden unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers/der Fragestellerin
über den Kommunikationsbereich des Vergabeverfahrens im o.g. Portal für alle Teilnehmenden beantwortet. Die
Bieterfragen sind ausschließlich über diesen Kommunikationsweg einzureichen. Die Antworten auf Bieterfragen
(FrageAntwortKatalog) werden Bestandteil der Vergabeunterlagen sowie der Vertragsunterlagen. Etwaige Liefer,
Vertrags und Zahlungsbedingungen des Bieters/Auftragnehmers werden nicht Vertragsbestandteil! Hilfreiche
Informationen zur Abgabe eines elektronischen Angebotes können Sie dem gleichnamigen Dokument in den
Vergabeunterlagen entnehmen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Bietertool und technischen Problemen rund um
das Vergabeverfahren an den Support der Firma cosinex: support.cosinex.de Tel.: +49 234 298796 0
BekanntmachungsID: CXPWYRBL00Q
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-westfalen/2025/04/49424331.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|