Titel :
|
DEU-Potsdam - Sanierung und Ausbau
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025041710501070779 / 953447-2025
|
Veröffentlicht :
|
17.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
12.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
12.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
45111000 - Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
|
Sanierung und Ausbau
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name Potsdam-Insitut für Klimafolgenforschung e. V.
Straße Telegrafenberg A26
Plz, Ort 14473, Potsdam
Telefon +49 33128820-883
Fax +49 3312882-600
E-Mail michael.neumann@pik-potsdam.de
Internet www.pik-potsdam.de
Kontaktstelle Referat Innerer Dienst
Zu Händen von Herrn Michael Neumann
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
Vergabenummer 2023-B-0011-009
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel
- mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel
- postalischer Versand
d) Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Planung und Ausführung von Bauleistungen
Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)
e) Ort der Ausführung
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V., Telegrafenberg A26, 14473 Potsdam
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose
Das Postdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V. (kurz PIK) plant die Sanierung und den Ausbau des
Dachgeschosses im Gebäude A26 auf dem Telegrafenberg in Potsdam. Das Gebäude soll jetzt saniert und
die Nutzfläche erweitert werden. Insbesondere steht eine denkmalgerechte Erweiterung (Aufstockung) des
Dachgeschosses im Vordergrund. Derzeit werden das Souterrain sowie das Erdgeschoss
für Büros genutzt. Das Dachgeschoss wird als vollwertiger Arbeitsraum ausgebaut, um benötigte, zusätzliche
Büroflächen für die Verwaltung zu schaffen.
Dazu sollen die Abbrucharbeiten für Wand, Boden, Deckenbekleidung und dem Dachgeschoss ausgeschrieben
werden.
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen
gefordert werden
Zweck der baulichen Anlage
Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f)
nein
ja, Angebote sind möglich nur für ein Los
für ein oder mehrere Lose
nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten
werden)
i) Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
VOB VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 1 von 3
14.04.2025 13:01 Uhr - VMP
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
Beginn am 02.06.2025 und Ende spätestens am 27.06.2025. Im Falle einer Schadstoffsanierung wird die
Ausführungsfrist verlängert.
j) Nebenangebote
zugelassen
nur in Verbindung mit einem Hauptangebot
nicht zugelassen
k) mehrere
Hauptangebote
zugelassen
nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen
werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/
VMPSatellite/notice/CXP9Y40HHXN/documents
können angefordert werden unter:
Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen
Abgabe Verschwiegenheitserklärung
andere Maßnahmen:
Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert
teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen:
nicht nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am 12.05.2025 um 13:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist am 12.06.2025
p) Adresse für elektronische Angebote https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/
VMPSatellite/notice/CXP9Y40HHXN
Anschrift für schriftliche Angebote wie unter a)
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein
müssen:
DE
r) Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung:
Kriterium Gewichtung
Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin am 12.05.2025 um 13:00 Uhr
Ort
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen
t) geforderte Sicherheiten
Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die
Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen
Vorschriften, in denen sie enthalten sind
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
w) Beurteilung der Eignung
VOB VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 2 von 3
14.04.2025 13:01 Uhr - VMP
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
Sind dem Formular 216 - Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen zu entnehmen.
Wünschenswert ist die Abgabe der unternehmensbezogenen Unterlagen bereits mit dem Angebot.
Beim Einsatz von Nachunternehmern ist die Angabe der PQ-Nummer oder ausfüllen des Formulars 124 (bei
nicht präqualifizierung) sowie Formular 5.4 notwendig.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (21 VOB/A)
Name Vergabekammer des Landes Brandenburg
Straße Heinrich-Mann-Allee 107
Plz, Ort 14473, Potsdam
Telefon +49 3318661-610
Fax +49 3318661-652
E-Mail
Internet https://mwe.brandenburg.de
Sonstiges
Fügen Sie in Ihrem Angebot bitte keinerlei eigene Liefer- bzw. sonstige Geschäftsbedingungen bei, weder
separat, noch im Anschreiben, noch als Aufdruck auf der Rückseite des Anschreibens oder in sonstiger Form.
Andernfalls muss das Angebot wegen Änderungen/Ergänzungen an den Vergabeunterlagen zwingend gemäß
42 Abs. 1 Nr. 4 UVgO ausgeschlossen werden.
Die Verfahrenskommunikation - darunter zählt unteranderem die Aufforderung zur Angebotsabgabe, die
Nachforderung von Unterlagen, etc. - wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des
Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt.
Fragen sind ebenfalls nur elektronisch über den Kommunikationsbereich an die Vergabestelle zu richten.
Nähere Informationen unter "Bewerbungsbedingungen eVergabe.pdf" in den Vergabeunterlagen.
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y40HHXN
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/04/231093.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|