Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bernau bei Berlin - Verteilung des Stadtmagazins
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041710501170787 / 953455-2025
Veröffentlicht :
17.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
09.05.2025
Angebotsabgabe bis :
09.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
22210000 - Zeitungen
79340000 - Werbe- und Marketingdienstleistungen
79822500 - Dienstleistungen im Grafik-Design
79823000 - Dienstleistungen im Bereich Druck und Lieferung
79824000 - Druckerei- und Verteilerdienste
Verteilung des Stadtmagazins #Bernauer

13/25-001: Verteilung des Stadtmagazins #Bernauer
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Stadt Bernau bei Berlin
Postanschrift Bürgermeisterstraße 25
Ort 16321 Bernau bei Berlin
E-Mail pressestelle-120@bernau-bei-berlin.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHVH6QK
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHVH6QK/
documents
Art und Umfang der Leistung
4 Leistungsgegenstand
4.1 Allgemeines
(1) Das Stadtmagazin erscheint in der Regel monatlich. Die erste Verteilung hat im Juli 2025 zu erfolgen.
4.2 Rahmenbedingungen Verteilung
(1) Auflage: 28.000 Exemplare je Ausgabe
(2) Format: DIN A4, Papiergewicht durchschnittlich 80g/m
(3) Seitenzahl:
Die Seitenzahl ist variabel. Dies betrifft sowohl das Stadtmagazin, den integrierten Veranstaltungskalender und das derzeit als
Beilage integrierte Amtsblatt.
Durchschnittliche Seitenanzahl: insgesamt 32 Seiten
#Bernauer: 16 Seiten
Veranstaltungskalender: 4 Seiten
Amtsblatt: 12 Seiten
Die vorgenannten Seitenanzahlen dienen lediglich der Kalkulation.
Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf eine bestimmte Anzahl von Seiten.
Es ist möglich, dass die Publikation nur den #Bernauer oder nur das Amtsblatt umfasst. Ebenso sind Sonderausgaben möglich. Die
zeitlichen Absprachen erfolgen unverzüglich.
(4) Verteilung:
Die Verteilung des Stadtmagazins soll flächendeckend innerhalb des Stadtgebietes sowie in den Ortsteilen von Bernau bei
Berlin erfolgen. Jeder Haushalt soll ein Exemplar erhalten. Die Verteilung muss maximal 3 Tage nach Veröffentlichung des
Stadtmagazins abgeschlossen sein. In der Regel wird das Stadtmagazin am letzten Montag im Monat herausgegeben. Aufgrund
von Feiertagen kann das Erscheinungsdatum abweichen.
Die fertigen Druckerzeugnisse werden von einer vom Auftraggeber beauftragten Druckerei an den Leistungsnehmer versandt.
Von den 28.000 Exemplaren werden 1.000 Stück direkt an das Rathaus von Bernau bei Berlin, Bürgermeisterstraße 25 in 16321
Bernau bei Berlin versandt. Die restlichen 27.000 Exemplare sind vom Leistungsnehmer an alle Bernauer Haushalte wie oben
beschrieben zu verteilen. Ein Exemplar des Stadtmagazins #Bernau besteht in der Regel aus insgesamt 32 Seiten und ist bereits
vorsortiert.
(5) Verteilungsgebiete/Haushalte:
Verteilungsgebiet Anzahl der Haushalte
Bernau bei Berlin (Stadtgebiet) 20279
Seite 1/3
13/25-001: Verteilung des Stadtmagazins #Bernauer
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Ortsteil Birkenhöhe 344
Ortsteil Birkholz 168
Ortsteil Birkholzaue 326
Ortsteil Börnicke 383
Ortsteil Ladeburg 1806
Ortsteil Lobetal 548
Ortsteil Schönow 3868
Ortsteil Waldfrieden 675
(6) Kundendienst/Support:
Eine Erreichbarkeit des Auftragnehmers (Mo-Fr) in der Zeit von 09:00 - 17:00 Uhr muss gewährleistet werden.
4.3 Optionale Sonderleistungen
(1) Der Auftragnehmer verpflichtet sich nach Beauftragung durch den Auftraggeber
zusätzliche Leistungen zu erbringen. Hierzu zählen insbesondere die Sortierung /Steckung von Beilagen zum Stadtmagazin/
Amtsblatt, welche nach der entsprechenden Produktionsphase erstellt wurden oder die zusätzliche Verteilung von Sonderausgaben
des Amtsblattes außerhalb des Jahresplans.
(2) Die Vergütung erfolgt für diese Zusatzleistungen gesondert.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Stadt Bernau bei Berlin
Postanschrift Bürgermeisterstraße 25
Ort 16321 Bernau bei Berlin
Ausführungsfristen
Laufzeit bzw. Dauer
Laufzeit in Monaten 24
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Der Bieter/die Bietergemeinschaft hat entsprechende Nachweise zur Eintragung im Handelsregister bzw. Berufsregister oder
Gewerberegister zu erbringen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
2.1. Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss spätestens mit Auftragserteilung über eine Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung je
Schadensfall vorhalten.
Personenschäden: mind. 1.000.000,00 Euro
Sachschäden: mind. 1.000.000,00 Euro
Vermögensschäden: mind. 50.000,00 Euro
Zum Nachweis der entsprechenden Versicherung ist die Erklärung gemäß Formular "Erklärung zum Versicherungsschutz"
vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers ist zusätzlich ein entsprechender Versicherungsschein oder ein
Nachweis in Gestalt einer unwiderruflichen Deckungszusage eines Versicherers, dass im Falle des Zuschlags eine Versicherung
mit dem zuvor genannten Mindestsummen abgeschlossen wird, nachzureichen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Seite 2/3
13/25-001: Verteilung des Stadtmagazins #Bernauer
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
3.1 Referenzen
Nachweis über mindestens drei geeignete, d.h. vergleichbare, Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer
Liste
der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Dienstleistungen mit Angabe des Erbringungszeitpunkts sowie
des öffentlichen oder privaten Empfängers sowie einer Beschreibung des Auftragsgegenstandes nach dem Formular "Erklärung zu
Referenzen".
Sonstige
3.2 Erklärung zu den Ausschlussgründen (Eigenerklärung)
Der Bieter/ das jeweilige Mitglied einer Bietergemeinschaft hat unter Verwendung des Formulars "4.1 Eigenerklärung
Ausschlussgründe" eine Erklärung zu dem Vorliegen bzw. Nichtvorliegen der zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe,
abzugeben.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 09.05.2025 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 31.07.2025
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP9YHVH6QK
Seite 3/3

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/04/229629.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau