Titel :
|
DEU-Finsterwalde - Deutschland Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen Textile Vollversorgung mit Mietwäsche
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025082500390181327 / 551549-2025
|
Veröffentlicht :
|
25.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
24.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
98310000 - Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
|
DEU-Finsterwalde: Deutschland Dienstleistungen von Wäschereien und
chemischen Reinigungen Textile Vollversorgung mit Mietwäsche
2025/S 161/2025 551549
Deutschland Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen Textile
Vollversorgung mit Mietwäsche
OJ S 161/2025 25/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Seniorenzentrum Albert Schweitzer gGmbH
E-Mail: sekgf@seniorenzentrum-as.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes
öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Textile Vollversorgung mit Mietwäsche
Beschreibung: Textile Vollversorgung der Seniorenzentrum Albert Schweitzer gGmbH für die
Einrichtungen der Altenpflege
Kennung des Verfahrens: bbf9719a-c440-4f6a-b71d-a99245130ec7
Interne Kennung: F/2025/04
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen
Reinigungen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Seniorenzentrum Albert Schweitzer gGmbH
Stadt: Finsterwalde
Postleitzahl: 03238
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Standorte: - Finsterwalde, Frankenaer Weg 19, - Doberlug-
Kirchhain, Am Kleinhof 2 und Herzberg/Elster, Clara-Zetkin-Straße 2
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YR9HEFE Vergabeunterlagen werden
ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.
brandenburg.de) bereitgestellt. Die Verfahrenskommunikation wird
ebenfallsausschließlichelektronisch über den Kommunikationsbereich des
Vergabemarktplatzes Brandenburgabgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber an die
Vergabestelle zu richten. Ggf. erforderlicheNachsendungen und Änderungen werden ebenfalls
in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügunggestellt. Eine Registrierung auf der
Vergabeplattform ist freiwillig. Beim Unterlassen der freiwilligenRegistrierung trägt das
Unternehmen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessenbestätigung oder
einAngebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im
weiteren Verlauf vomVerfahren ausgeschlossen zu werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Textile Vollversorgung mit Mietwäsche
Beschreibung: Einrichtung Finsterwalde: 125 Betten, 87 Mitarbeiter, 6 + Tagespflege Anzhalt
Versorfungsstellen, Wäschebedarf: täglich Einrichtung Doberlug-Kirchhain: 129 Betten, 70
Mitarbeiter, 3+ Tagespflege Anzahl Versorgungsstellen, Wäschebedarf: täglich Einrichtung
Herzberg, 105 Betten, 61 Mitarbeiter, 4 + Tagespflege Anzahl Versorgungsstellen, täglich
Wäschebedarf
Interne Kennung: F/2025/04
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98310000
Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Seniorenzentrum Albert Schweitzer gGmbH
Stadt: Finsterwalde
Postleitzahl: 03238
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Standorte: - Finsterwalde, Frankenaer Weg 19, - Doberlug-
Kirchhain, Am Kleinhof 2 und Herzberg/Elster, Clara-Zetkin-Straße 2
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag verlängert sich über die Grundlaufzeit
von 24 Monaten hinaus jeweils um 1 Jahr, wenn er nicht innerhalb von 3 Monaten zum
Vertragsende des jeweiligen Vertragsjahres gekündigt wird. Die Höchstlaufzeit des Vertrages
beträgt insgesamt 4 Jahre.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis
auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und über den Umsatz
der letzten drei Geschäftsjahre bezüglich der Leistungsart die Gegenstand der Vergabe ist
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung die folgende
Mindestsummen ab-deckt: Sachschäden: mind. 1,5 Mio. EUR, Personenschäden: mind. 2,5
Mio. EUR
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: - Hygienezeugnisse nach RAL-GZ 992/1, RAL-GZ 992/2 und RAL-GZ 992/3.
Diese Zeugnisse dürfen nicht älter als 12 Monate sein. - Zertifikate für das
Hygienemanagement Krankenhauswäsche gemäß DIN EN 14065:2016 - Zeugnis der
Ausbildung zum geprüften Desinfektor für mindestens einen Angestellten -
Fortbildungsnachweis des Hygienebeauftragten (der Nachweis darf nicht älter als drei Jahre
sein) - Erklärung (oder neutrales Gutachten) des Bieters über die notwendige betriebliche,
organisatorische und personelle Kapazität zu verfügen, den Auftraggeber gemäß
Leistungsbeschreibung zu versor-gen. Diese Erklärung (oder das Gutachten) beinhaltet eine
Aufstellung des Maschinenparks und der be-trieblichen Infrastruktur sowie Angaben zur
Leistungserbringung bei zusammenhängenden Feiertagen. - Beschreibung eines
Ausfallkonzeptes - Umweltmanagementsystem sowie Zertifikat gemäß DIN ISO 14001:2015
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzliste von Einrichtungen mit Ansprechpartner und Kontaktdaten, in
denen die ausgeschriebe-ne Leistung in den letzten drei Geschäftsjahren erbracht wurde
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: niedrigsten Gesamtkosten
Beschreibung: Der Bieter mit den niedrigsten Gesamtkosten erhält max. 100 Punkte. Alle
weiteren Bieter werden entsprechend des prozentualen Abstands vom günstigsten Bieter mit
folgender Formel ermittelt: 100-((Angebot Bieter-niedrigstes Angebot)/Angebot Bieter) x 100.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: höchsten Qualitätserbringung
Beschreibung: Der Bieter mit der höchsten Qualitätserbringung erhält max. 100 Punkte.
Bewertet werden Produkt- und Maßnahmenbeschreibungen, Bemusterung, ggf. Besichtigung
der Betriebsstätte des Bieters, Beschreibung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung,
Umweltmanagementsystem, Reklamationsquote (Eigener-mittlung) und Leistungsmerkmale
des Bieters.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Versorgungssicherheit
Beschreibung: Der Bieter mit der größtmöglichen Versorgungssicherheit erhält max. 100
Punkte. Bewertet werden Ausfallkonzept, Referenzen und Kapazitäten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9YR9HEFE/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR9HEFE
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9YR9HEFE
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/09/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/09/2025 08:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen,das ein
Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB
durchNichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
Unternehmen durchdie behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden
entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller
den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 10 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich
beider Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Seniorenzentrum Albert Schweitzer gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Seniorenzentrum Albert Schweitzer
gGmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Seniorenzentrum Albert Schweitzer gGmbH
Registrierungsnummer: HRB3312 (AG CB)
Postanschrift: Frankenaer Weg 19
Stadt: Finsterwalde
Postleitzahl: 03238
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
E-Mail: sekgf@seniorenzentrum-as.de
Telefon: +3531 672-539
Internetadresse: http://www.seniorenzentrum-as.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Energie und Klimaschutz
E-Mail: Vergabekammer@MWAEK.Brandenburg.de
Telefon: 0049 331 8661719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a907aa91-a13b-4d54-bab1-744f7e4a268e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/08/2025 08:57:02 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 161/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/08/2025
Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR9HEFE
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR9HEFE/documents
http://www.seniorenzentrum-as.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-551549-2025-DEU.txt
|
|