Titel :
|
DEU-Hannover - Deutschland Softwarepaket für Dokumentenerstellung, Zeichnen, Bildverarbeitung, Terminplanung und Produktivität Autodesk Design & Manufacturing Collection Subscription inkl. Support und softwarebezogener Dienstleistungen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025082500415381657 / 552051-2025
|
Veröffentlicht :
|
25.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
23.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
23.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
48300000 - Softwarepaket für Dokumentenerstellung, Zeichnen, Bildverarbeitung, Terminplanung und Produktivität
|
DEU-Hannover: Deutschland Softwarepaket für Dokumentenerstellung,
Zeichnen, Bildverarbeitung, Terminplanung und Produktivität Autodesk
Design & Manufacturing Collection Subscription inkl. Support und
softwarebezogener Dienstleistungen
2025/S 161/2025 552051
Deutschland Softwarepaket für Dokumentenerstellung, Zeichnen, Bildverarbeitung,
Terminplanung und Produktivität Autodesk Design & Manufacturing Collection Subscription
inkl. Support und softwarebezogener Dienstleistungen
OJ S 161/2025 25/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen - Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
E-Mail: gdws@wsv.bund.de
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Autodesk Design & Manufacturing Collection Subscription inkl. Support und
softwarebezogener Dienstleistungen
Beschreibung: Lieferung von 20 Multi-User und zeitlich befristete Überlassung von
zusätzlichen 5 Multi-User Lizenzen der Autodesk Product Design & Manufacturing Collection
(PD&M Collection) inklusive Autodesk Standard Support mit Vertragsbeginn 17.01.2026.
Zusätzlich zum Autodesk Standard Support sind weitere softwarebezogene
Unterstützungsleistungen zu erbringen.
Kennung des Verfahrens: 9257208e-ecf3-4bbc-b25f-395f7bab20a5
Interne Kennung: 3800 W26-251.01/005-013
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48300000 Softwarepaket für Dokumentenerstellung, Zeichnen,
Bildverarbeitung, Terminplanung und Produktivität
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53121
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Die Anforderung der Vergabeunterlagen sowie die Abgabe des
Angebots sind nur über die e-Vergabe-Plattform des Bundes zugelassen. Nähere
Informationen zum Thema e-Vergabe können unter https://www.evergabeonline.info
abgerufen werden. 2. Anfragen sind in Textform über die e-Vergabe-Plattform des Bundes zu
stellen. Anfragen werden telefonisch nicht beantwortet. Auskünfte und ergänzende
Informationen, die für die Bearbeitung des Angebots von Bedeutung sind, teilt der
Auftraggeber über die e-Vergabe-Plattform des Bundes allen für das Verfahren registrierten
Teilnehmern mit. 3. Anfragen von interessierten Unternehmen sollen bis spätestens 7
Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist in Textform bei der Kontaktstelle ORG 0000
vorliegen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen
verankerten Verpflichtungen: § 123 GWB (Zwingende Ausschlussgründe) sowie § 124 GWB
(fakultative Ausschlussgründe) diese werden mittels Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
überprüft. Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentlichen Aufträge und
Konzessionen nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben
werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. Dies umfasst sowohl
unmittelbar als Bewerber, Bieter oder Auftragnehmer auftretende Personen oder
Unternehmen als auch mittelbar, mit mehr als zehn Prozent,gemessen am Auftragswert,
beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher. Hierzu haben die Bieter
die folgende Eigenerklärung abzugeben: Eigenerklärung zu Artikel 5 k) der Verordnung (EU)
2022/576.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Autodesk Design & Manufacturing Collection Subscription inkl. Support und
softwarebezogener Dienstleistungen
Beschreibung: Gegenstand der vertraglichen Leistungen sind - die Lieferung von 20 Multi-
User Lizenzen der Autodesk Product Design & Manufacturing Collection (PD&M Collection)
inklusive Autodesk Standard Support mit Vertragsbeginn 17.01.2026 und - die zeitlich
befristete Überlassung von zusätzlichen 5 Multi-User Lizenzen der Autodesk Product Design &
Manufacturing Collection (PD&M Collection) inklusive Autodesk Standard Support mit
Vertragsbeginn 17.01.2026. Neben den Leistungen des Technischen Standard Support von
Autodesk sind folgende Unterstützungsleistungen zu erbringen: - Telefon- und E-Mail-Hotline
zu technischen und fachlichen Fragestellungen im Bereich PD&M Collection und Lizenzserver
zu üblichen Geschäftszeiten in deutscher Sprache und - garantierte Reaktionszeit während
der üblichen Geschäftszeiten 8h/5 Tage (Mo-Fr, 08:00-16:00) von unter 240 Minuten.
Interne Kennung: 3800 W26-251.01/005-013
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 48300000
Softwarepaket für Dokumentenerstellung, Zeichnen, Bildverarbeitung, Terminplanung und
Produktivität
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53121
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach § 44 Absatz
1 VgV: Eintragung in ein Berufsregister. Eignungskriterien gemäß Formblatt Eigenerklärung
zur Eignung, Ziffer 13.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gemäß §
45 VgV Abs. 1 Nr. 3 VgV: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung. Eignungskriterien
gemäß Formblatt Eigenerklärung zur Eignung, Ziffer 6. Der Nachweis ist auf Verlangen
vorzulegen.
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Nachweis über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit gemäß § 46
Abs. 3 Nr. 2 VgV: Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im
Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. Eignungskriterien
gemäß Formblatt Eigenerklärung zur Eignung, Ziffer 3.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit nach§ 46 Abs. 3
Nr. 1 VgV: Vorlage von drei Referenzen über vergleichbare Leistungen der letzten 3 Jahre von
denen mindestens 1 Referenz in einer Verwaltung erbracht wurde. Eignungskriterien gemäß
Formblatt Eigenerklärung zur Eignung, Ziffer 9.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis wird als Wertungssumme aus der nachgerechneten Angebotssumme
ermittelt.
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=794664
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: e-Vergabe-Plattform des Bundes
URL: https://www.evergabe-online.de/
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=794664
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/09/2025 09:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt-Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3)
Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber
dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Wasserstraßen-Neubauamt Hannover
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wasserstraßen-
Neubauamt Hannover
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Wasserstraßen-Neubauamt Hannover
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wasserstraßen-Neubauamt Hannover
Organisation, die Angebote bearbeitet: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
8. Organisationen
8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Hannover
Registrierungsnummer: 0204: 991-04324-80
Postanschrift: Nikolaistraße 14/16
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle.wna-h@wsv.bund.de
Telefon: +49 511-91155111
Fax: +49 511-91155140
Internetadresse: https://www.wsv.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
Registrierungsnummer: 0204: 991-19806-97
Postanschrift: Am Propsthof 51
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53121
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: gdws@wsv.bund.de
Telefon: 0228 70-900
Fax: 0228 70-909010
Internetadresse: https://www.wsv.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt-Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
Internetadresse: https://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b85096d0-1ff7-4d88-85bd-29b6a377f71d - 02
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/08/2025 12:03:12 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 161/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/08/2025
Referenzen:
https://www.bundeskartellamt.de
https://www.evergabe-online.de/
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=794664
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=794664
https://www.wsv.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-552051-2025-DEU.txt
|
|