Titel :
|
DEU-Potsdam - Deutschland Gebäudereinigung Unterhaltsreinigung Frankfurt/Oder
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025082500482682502 / 552944-2025
|
Veröffentlicht :
|
25.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
29.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
06.10.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
90911200 - Gebäudereinigung
|
DEU-Potsdam: Deutschland Gebäudereinigung Unterhaltsreinigung
Frankfurt/Oder
2025/S 161/2025 552944
Deutschland Gebäudereinigung Unterhaltsreinigung Frankfurt/Oder
OJ S 161/2025 25/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: IKK Brandenburg und Berlin
E-Mail: andreas.schoeneberg@ikkbb.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Unterhaltsreinigung Frankfurt/Oder
Beschreibung: Unterhaltsreinigung in unserem Verwaltungsgebäude am Standort Frankfurt
/Oder.
Kennung des Verfahrens: ce5ed4de-6822-4322-ab9a-c730097504de
Interne Kennung: 2025/Wirtschaft/03
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Oberschwellenvergabe Das Gesamtvolumen der
Dienstleistung über die maximale Vertrags-laufzeit (einschließlich Verlängerungsoption) wird
netto unter EUR 215.000 erwartet. Auf Grund der Überprüfung der Binnenmarkt-relevanz
erfolgt die Vergabe als europaweites offenes Verfahren gemäß § 119 (3) GWB und § 15 VGV.
Losvergabe Der Auftrag wird in einem Los vergeben.
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ferdinandstr. 13
Stadt: Frankfurt/Oder
Postleitzahl: 15230
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt (DE403)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 93 500,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YCDHEYB
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Unterhaltsreinigung Frankfurt/Oder
Beschreibung: Offenes Vergabeverfahren gemäß § 15 VgV. Unterhaltsreinigung in unserem
Verwaltungsgebäude in Frankfurt/Oder.
Interne Kennung: 2025/Wirtschaft/03
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ferdinandstr. 13
Stadt: Frankfurt/Oder
Postleitzahl: 15230
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt (DE403)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag läuft vom 01.01.2026 bis zum
31.12.2027. Er verlängert sich jeweils um 12 Monate, wenn er nicht bis zum 30.06. des
jeweiligen Jahres gekündigt wird. Maximal läuft der Vertrag bis zum 31.12.2029.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Die Bieter haben Ihre Eignung mit folgenden einzureichenden Erklärungen
nachzuweisen: - Eigenerklärung Eignung (Anlage 15) - Vereinbarung Mindestanforderungen
(Anlage 16) - Eigenerklärung Russland-Sanktionen (Anlage 17) - Eigenerklärung Scientology-
Organisation (Anlage 18) - Referenzen (Anlage 20).
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die Summe der angebotenen Preise zum Leistungsverzeichnis 1 und
Leistungsverzeichnis 2.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungspunkte
Beschreibung: Die Bewertung unterschiedlicher Leistungsmerkmale (Siehe
Vergabeunterlagen Anlage 2) nach Punkten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9YCDHEYB/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die E-Vergabe-Plattform des
Vergabemarktplatz Brandenburg (https://vergabemarktplatz.brandenburg.de).
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCDHEYB
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9YCDHEYB
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/10/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 8 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die IKK BB behält sich das Recht vor, geforderte und nicht
erbrachte Nachweise beim Bieter unter Setzung einer angemessenen Frist nachzufordern.
Einen Anspruch hierauf hat der Bieter jedoch nicht. Wird innerhalb der gesetzten Nachfrist der
geforderte Nachweis nicht beigeschafft, wird der Bieter vom weiteren Vergabeverfahren
ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/10/2025 12:10:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Die Öffnung der Angebote erfolgt unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist (§ 55 (2)
VgV). Die Öffnung der Angebote findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Bieter sind
zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Zusätzliche Informationen: Das Öffnungsverfahren wird ausschließlich von Mitarbeiternxinnen
der Vergabestelle durchgeführt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Für die Angebotsabgabe ist die Teilnahme an
einem der folgenden Besichtigungstermine Voraussetzung: - 15.09.2024 um 11:00 Uhr oder -
22.09.2024 um 14:00 Uhr Bieter, die an keiner Besichtigung teilgenommen haben, werden von
der Wertung ausgeschlossen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsbehelfsbelehrung Gemäß § 160 Abs. 3
Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1
Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK
Brandenburg und Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK Brandenburg und Berlin
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: IKK Brandenburg und Berlin
Registrierungsnummer: DE287664937
Postanschrift: Ziolkowskistraße 6
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: andreas.schoeneberg@ikkbb.de
Telefon: 0049 331 6463191
Internetadresse: https://www.ikkbb.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: DE325561763
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@MWAE.Brandenburg.de
Telefon: 0049 331 8661719
Internetadresse: https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a9994153-2312-4ada-beb5-ec2224ce90d1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/08/2025 08:00:02 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 161/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/08/2025
Referenzen:
https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCDHEYB
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCDHEYB/documents
https://www.ikkbb.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-552944-2025-DEU.txt
|
|