Titel :
|
DEU-Bad - Deutschland Gerüstarbeiten Gerüstbauarbeiten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025082700373387505 / 557751-2025
|
Veröffentlicht :
|
27.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
21.08.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
07.10.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45262100 - Gerüstarbeiten
|
DEU-Bad: Deutschland Gerüstarbeiten Gerüstbauarbeiten
2025/S 163/2025 557751
Deutschland Gerüstarbeiten Gerüstbauarbeiten
OJ S 163/2025 27/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Interkommunales Vergabezentrum der Stadt Bad Vilbel im Auftrag des
Magistrats der Stadt Friedberg
E-Mail: vergabezentrum@bad-vilbel.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Gerüstbauarbeiten
Beschreibung: Neubau Kita Usavorstadt (6-gruppig) Gerüstarbeiten Neubau Holzbau
Kindergarten, 2-geschossig, Flachdach, BGF 1.800 m2, Gebäudehöhe bis ca. 8 m:
Fassadengerüste ca. 1.700 m2, Raumgerüste ca. 250 m3, 2 Stk. Treppenaufgänge.
Kennung des Verfahrens: dcf03f93-d34f-48d4-a3c5-439bf4716395
Interne Kennung: 2025-FB-26
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262100 Gerüstarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Usavorstadt 11
Stadt: Friedberg
Postleitzahl: 61169
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Neben VHB 124 -Erklärung zur Eignung- sofern nicht präqualifiziert
sind folgende Unterlagen zusammen mit dem Angebot einzureichen: Erklärung Tariftreue
mind. 3 Referenzen vergleichbarer Leistungen der letzten 5 Jahre Bescheinigung über die
Zahlung von Beiträgen er Sozialversicherung (Krankenkasse) Bescheinigung Berufskammer
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung Hinweis: Nachweise wie Referenzen,
Handelsregisterauszug, Betriebshaftpflicht, Jahresumsatz, Eigenerklärung Auschlussgründe,
Zahlung Steuern werden mit der Erklärung VHB 124 gefordert. Fehlende Unterlagen werden
nachgefordert. Die Abgabe von Nebenangeboten oder mehreren Hauptangeboten ist nicht
zugelassen. Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Gerüstbauarbeiten
Beschreibung: Neubau Kita Usavorstadt (6-gruppig) Usavorstadt 11, 61169 Friedberg
/Hessen. Das Grundstück ist Eigentum des Magistrats der Stadt Friedberg. Es ist geplant, auf
dem Baugrundstück einen Neubau für eine Kindertagesstätte zu errichten. Der Neubau ist mit
2 Vollgeschossen geplant und hat eine Grundfläche von ca. 960 m2 BGF. Die Gründung wird
mit einer lastabtragender Bodenplatte und einer Bodenverbesserung mit einer Mächtigkeit von
ca. 70 cm i.M. ausgeführt. Die Geschosse werden in Holzbauweise errichtet. Die Dächer sind
als Flachdächer geplant. Für die Ver- und Entsorgung sind in größerem Umfang Leitungen,
Schächte und Regenwasser-Rigolen im anstehenden Boden neu zu verlegen. Die Tiefe der
Baugruben ab OK Gelände beträgt bis ca. 3,0 m. Die Baumaßnahme befindet sich im Bereich
einer mittelalterlichen Fundstelle. Auf dem Baufeld wurden vorlaufend zur geplanten
Baumaßnahme bis zu Planungstiefe der Baugruben für Leitungen, Schächte und Fundamente
umfangreiche Grabungen zur Erfassung der archäologischen Fundstücke durchgeführt. Die
vorgefundenen historischen Mauerreste wurden abgeräumt. Die Baugruben wurden in den
Tiefbereichen mit einem Kies-Sand-Gemisch verfüllt. Mit Abschluss der
Grabungsarbeitenwurde im gesamten Baubereich ein Arbeitsplanum aus Basaltschotter
ausgeführt. Die archäologischen Grabungen sind mit Vermessungsurkunde erfasst und
werden für den Beginn der Erdarbeiten Neubau dem AN vom AG kostenfrei zur Verfügung
gestellt. Sollten im Zuge der Ausführung Grabungen ausgeführt werden, die über die bisher
untersuchte Tiefe hinausgehen, so sind die Arbeiten im Einvernehmen und in enger
Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Archäologische Denklmalpflege
zu planen und auszuführen. Nach derzeitigen Erkenntnissen wird davon ausgegangen, dass
keine tifergehenden Grabungen für die Gründung und Entwässerungsanlagen erforderlich
werden. Gewerk Gerüstarbeiten · Vorbereiten Austandsfläche eben · Gerüststellung für
Montage Außenwände EG+OG samt Treppentürmen · Gerüststellung unter Laubengang nach
Fertigstellung Deckenplatte EG zu OG · Gerüststellung auf Dachfläche ü. EG für Außenwände
OG Der Auf- und Abbau ist in enger Abstimmung mit der Bauleitung und dem Gewerk Holzbau
auszuführen. Der Aufwand der vorg. Abläufe ist in die Einheitspreise einzukalkulieren und wird
nicht gesondert vergütet.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262100 Gerüstarbeiten
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 21/08/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Neben VHB 124 -Erklärung zur Eignung- sofern nicht präqualifiziert
sind folgende Unterlagen zusammen mit dem Angebot einzureichen: Erklärung Tariftreue
mind. 3 Referenzen vergleichbarer Leistungen der letzten 5 Jahre Bescheinigung über die
Zahlung von Beiträgen er Sozialversicherung (Krankenkasse) Bescheinigung Berufskammer
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung Hinweis: Nachweise wie Referenzen,
Handelsregisterauszug, Betriebshaftpflicht, Jahresumsatz, Eigenerklärung Auschlussgründe,
Zahlung Steuern werden mit der Erklärung VHB 124 gefordert. Fehlende Unterlagen werden
nachgefordert. Der Preis ist das einzige Zuschlagkriterium. Die Abgabe von mehreren
Hauptangeboten oder Nebenangeboten ist nicht zugelassen.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-198e5df49fd-
5b46f5874c348cb1
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/09/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 50 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/10/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Interkommunales Vergabezentrum der Stadt Bad Vilbel Am Sonnenplatz 1 61118 Bad
Vilbel Deutschland
Zusätzliche Informationen: Es sind keine Personen zum Öffnungstermin zugelassen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Interkommunales Vergabezentrum der Stadt Bad Vilbel im Auftrag des Magistrats der Stadt
Friedberg
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Interkommunales Vergabezentrum der Stadt Bad Vilbel im Auftrag des
Magistrats der Stadt Friedberg
Registrierungsnummer: 06440003
Postanschrift: Am Sonnenplatz 1
Stadt: Bad Vilbel
Postleitzahl: 61118
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Interkommunales Vergabezentrum der Stadt Bad Vilbel
E-Mail: vergabezentrum@bad-vilbel.de
Telefon: +49 6101602358
Fax: +49 6101602390
Internetadresse: https://www.vergabezentrum-bad-vilbel.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Internetadresse: https://www.rp-darmstadt.hessen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c2a1d38a-fd6e-4e2a-b469-a4d7ac7ecfa7 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/08/2025 13:46:13 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 163/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/08/2025
Referenzen:
https://www.had.de
https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-198e5df49fd-5b46f5874c348cb1
https://www.rp-darmstadt.hessen.de
https://www.vergabezentrum-bad-vilbel.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-557751-2025-DEU.txt
|
|