Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bonn - Deutschland Installation von Kühlanlagen Restrukturierung Neuroradiologie -Kältetechnik MRT 1-4
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025082700384287689 / 557992-2025
Veröffentlicht :
27.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
18.09.2025
Angebotsabgabe bis :
25.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45213210 - Kühlanlagen
45331230 - Installation von Kühlanlagen
45331231 - Installation von kältetechnischen Anlagen
DEU-Bonn: Deutschland Installation von Kühlanlagen Restrukturierung
Neuroradiologie -Kältetechnik MRT 1-4

2025/S 163/2025 557992

Deutschland Installation von Kühlanlagen Restrukturierung Neuroradiologie - Kältetechnik
MRT 1-4
OJ S 163/2025 27/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Bonn AöR
E-Mail: baueinkauf@ukbonn.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Restrukturierung Neuroradiologie - Kältetechnik MRT 1-4
Beschreibung: Im Süden des UKB befindet sich als Teil des Neurozentrums die
Neurochirurgie, Gebäude 081. Bei der Neurochirurgie, erbaut Anfang der 1970-er Jahre,
handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau mit Unterzugsdecken, 2 Untergeschossen und
einem 7-geschossigen Baukörper auf einem Breitfuß. Die Gebäudestruktur bringt es mit sich,
dass zahlreiche Räume innenliegend und damit nicht tagesbelichtet sind. Durch das Gebäude
führen 2 Treppenhäuser und 3 Aufzüge, 2 davon im selben Schacht. An die Neurochirurgie
schließen sich die Gebäude 082 (Neurologie) und 080 (Neubau Neurologie, Psychiatrie &
Psychosomatik) an. Zu Gebäude 082 besteht eine bauliche Verbindung über das
Untergeschoss und das Erdgeschoss. Gebäude 080 schließt ebenfalls im Untergeschoss,
Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss an die Neurochirurgie an. Auf Grund des sich in Betrieb
befindlichen Gebäudes kann es möglich sein, dass die Arbeiten auch nachts, samstags und
an Sonn- und Feiertagen ausgeführt werden müssen. Der laufende Betrieb der Neurochirurgie
darf nicht beeinträchtigt werden. Zum Schutz der Gesundheit für Patienten und Mitarbeiter ist
für alle Baumaßnahmen ein Schutz vor Staub, Dreck und anderen Gefahren vorzusehen. Die
Gesamtmaßnahme Umbau Radiologie umfasst folgende Teilmaßnahmen: 1. Umbau Bereich
Neuroradiologie im Erdgeschoss und Einbau von 5 Großgeräten sowie Umbau einer DSA-
Anlage 2. Umbau im 1. Untergeschoss zur Unterbringung der Labore des Instituts für Zelluläre
Neurowissenschaften (IZN) aus dem EG und weiterer Nutzer 3. Brandschutzsanierung in den
jeweiligen Bereichen Im Zuge eines offenen Verfahrens soll das Gewerk Kältetechnik MRT 1-4
vergeben werden.
Kennung des Verfahrens: 706a061f-9234-4f5c-b3aa-d856147fad31
Interne Kennung: 2022-005-075.2
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331230 Installation von Kühlanlagen

Zusätzliche Einstufung (cpv): 45213210 Kühlanlagen, 45331231 Installation von
kältetechnischen Anlagen

2.1.2. Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 463 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YD888
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Restrukturierung Neuroradiologie - Kältetechnik MRT 1-4
Beschreibung: Die Leistungsbeschreibung gliedert sich in die Titel: Titel 1: Kälte MRT 1-4 -
Netz ULK 01.01 Demontage 01.02 Rohrleitungen und Einbauten Netz ULK 01.03 Isolierung
01.04 Umluftkühlgeräte 01.05 Sonstige Maßnahmen 01.06 Stundenlohnarbeiten Titel 2: Kälte
MRT 1-4 - Netz MRT 02.01 Demontage 02.02 Rohrleitungen und Einbauten Netz MRT 02.03
Isolierung 02.04 Sonstige Maßnahmen 02.05 Stundenlohnarbeiten
Interne Kennung: 2022-005-075.2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331230 Installation von Kühlanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45213210 Kühlanlagen, 45331231
Installation von kältetechnischen Anlagen

5.1.2. Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 31 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Zur Überprüfung der
Eignung des Bewerbers für die gewünschte Leistung und zur Überprüfung der Angaben des
Anbieters muss der Bieter in der Referenzliste Referenzkunden aufführen. Die Referenzen
müssen in der Komplexität, der Größe und den Anforderungen der ausgeschriebenen
Leistung entsprechen. Leistungen, die als Referenz gewertet werden, müssen im
Wesentlichen abgeschlossen sein. Der Abschluss der Leistung darf nicht vor dem 1. Januar
2012 liegen. Es sind mindestens drei vergleichbare Referenzen zu erläutern, die Angabe
darüber hinausgehender Referenzen ist möglich. Eignungsnachweise, die im Rahmen eines
Präqualifizierungsverfahrens nachgewiesen wurden, sind zulässig. In diesem Fall ist die
Präqualifizierungsnummer im Vordruck anzugeben. Nicht präqualifizierte Unternehmen
können ihre Eignung durch Eigenerklärungen nachweisen. Die Angaben müssen unter
Verwendung des Vordrucks Referenzliste erfolgen, wobei vollständige Angaben zu den
abgefragten Umständen erforderlich sind. Unvollständige oder fehlende Angaben führen zum
Ausschluss. Dieser Vordruck kann durch das Beifügen von Beiblättern ergänzt werden, wenn
der Platz nicht ausreicht. Umsatz der Jahre 2019 bis 2021 im Zusammenhang mit der
ausgeschriebenen Leistung. Anzahl der in den letzten drei Geschäftsjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert
ausgewiesenem technischen Leitungspersonal Bei dem folgenden Kriterium handelt es sich
um ein KO-Kriterium: Arbeit für einen öffentlichen Auftraggeber.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXPNY5YD888/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YD888

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YD888
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 25/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen wereden vom Auftraggeber nachgefordert.

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/09/2025 10:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Referenzen müssen in der Komplexität, der
Größe und den Anforderungen der ausgeschriebenen Leistung entsprechen. Leistungen, die
als Referenz gewertet werden, müssen im Wesentlichen abgeschlossen sein. Der Abschluss
der Leistung darf nicht vor dem 1. Januar 2015 liegen. Es sind mindestens drei vergleichbare
Referenzen zu erläutern, die Angabe darüber hinausgehender Referenzen ist möglich.
Eignungsnachweise, die im Rahmen eines Präqualifizierungsverfahrens nachgewiesen
wurden, sind zulässig. Umsätz der Jahre 2020 bis 2022 im Zusammenhang mit der
ausgeschriebenen Leistung. Anzahl der in den letzten drei Geschäftsjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert
ausgewiesenem technischen Leitungspersonal Bei dem folgenden Kriterium handelt es sich
um ein KO-Kriterium: Arbeit für einen öffentlichen Auftraggeber.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Universitätsklinikum Bonn AöR
Überprüfungsstelle: Universitätsklinikum Bonn AöR
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Universitätsklinikum Bonn AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsklinikum Bonn AöR

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Bonn AöR
Registrierungsnummer: DE811917555
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle Baurecht und Baubeschaffung
E-Mail: baueinkauf@ukbonn.de
Telefon: +49 228 287-0

Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln,
Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50606
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473116
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Bonn AöR
Registrierungsnummer: DE811917555
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle Baurecht und Baubeschaffung
E-Mail: baueinkauf@ukbonn.de
Telefon: +49 228 287-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Bonn AöR
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf Bau/FM
E-Mail: baueinkauf@ukbonn.de
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 42390a9a-b3ad-451d-b76a-fb0725731097 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/08/2025 09:07:08 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 163/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/08/2025

Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YD888
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YD888/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-557992-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau