Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bad - Deutschland Estricharbeiten SMD_BTC: Estricharbeiten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025082800344690435 / 560672-2025
Veröffentlicht :
28.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
29.09.2025
Angebotsabgabe bis :
29.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45262320 - Estricharbeiten
DEU-Bad: Deutschland Estricharbeiten SMD_BTC: Estricharbeiten

2025/S 164/2025 560672

Deutschland Estricharbeiten SMD_BTC: Estricharbeiten
OJ S 164/2025 28/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: KMG Klinikum Thüringen Brandenburg GmbH
E-Mail: p.lehr@kmg-kliniken.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: SMD_BTC: Estricharbeiten
Beschreibung: SMD_BTC: Estricharbeiten
Kennung des Verfahrens: 0198e0e8-e60a-4bd9-b857-50b0f042f853
Interne Kennung: VE 250
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262320 Estricharbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofstraße 36
Stadt: Sömmerda
Postleitzahl: 99610
Land, Gliederung (NUTS): Sömmerda (DEG0D)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: §§ 123, 124 GWB und § 6e EU VOB/A

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Estricharbeiten
Beschreibung: Untergrundprüfung, Restfeuchtemessung, Vorbereitung und
Absperrmaßnahmen Herstellung von Dampfsperren, Abdichtungen und Ausgleichsschichten

Einbau von Wärmedämm- und Trittschalldämmplatten Lieferung und Verlegung verschiedener
Estrichsysteme, einschließlich Heizestrich Ausführung von Bewegungs-, Rand- und
Scheinfugen Einbau von Kantenschutz-, Abstell- und Bewegungsfugenprofilen Herstellung von
Estrichabstellungen und Anpassungen an Türdurchgänge, Einbauteile und Anschlüsse
Erstellung eines Fugenplans, Messstellenmarkierungen und Dokumentation 50 m2 Untergrund
geg.Restfeuchte absperren, 2-K-Epoxy. 1.579 m2 Prüfung des Untergrundes, Nivellement 674
m2 Dampfsperre, Restfeuchtesperre, sd-Wert: = 1500 m 4,5 m2 Ausgleichsdämmung, T 30
cm 540 m2 Ausgleich 5-10mm; Niv.-VE; CT-C25-F4+Haftbrücke 648 m2 Wärme-
Bodendämmplatte UG, EPS 035 DEO dh 150 kPa 40 mm 821 m2 Trittschalldämmplatte EPS
035 DES sg, 30-2mm, SD 30 (NL10 kN/m2) 1.907 m2 Trittschalldämmplatte EPS 035 DES sg,
30-2mm, SD 30 (NL 5 kN/m2) 50 m2 Trittschalldämmplatte EPS 035 DES sg, 20-2mm, SD 30
(NL 5 kN/m2), TRH OG 736 m2 Trittschalldämmplatte EPS 035 DES sg, 40-2mm, SD 30 (NL5
kN/m2), EG 3.514 m2 1-lag. Abdeckung, PE-Folie 0,2mm, Feuchteschutz (Schrenzlage) 627
m2 Ternärer Estrich schw. CT-C40-F6-S75-SW1-B1,5 (7,5kN/m2), UG, Epoxi 21 m2 Estrich
schw. CT-C35-F5-S70-B1,0 (5kN/m2), UG,PVC 37 m2 Estrich schw. CT-C50-F5-S75-B0,5
(5kN/m2), TRH 50 m2 Estrich schw. CT-C50-F5-S60-B0,5 (5kN/m2), TRH OG 147 m2 Estrich
schw. CT-C35-F5-S70-B1,5 (5kN/m2), 4.OG, Epoxi 505 m2 Estrich schw. CT-C35-F5-S85-B1,
0 (5kN/m2), 1.-3.OG, PVC 39 m2 Estrich schw. CT-C35-F5-S90-B1,0 (5kN/m2), EG, PVC 258
m2 Estrich schw. CT-C35-F5-S80-B0,5 (5kN/m2), EG, Fliesen 17 m2 Estrich schw. CT-C35-
F5-S75-B1,0 (5kN/m2), Windfang, Fliesen 1397 m2 Heiz Zementestrich CT-C35-F5- S85-H60-
B1,0 (5kN/m2), Bauart A 411 m2 Heiz Zementestrich CT-C35-F5- S80 bis 90 -H55-B0,5 (5kN
/m2), Bauart A 1.820 m2 Oberfläche anschleifen, Fließestrich, inkl. Entsorgung 115 m2 Zulage
erhöhte Ebenheit für CT, DIN 18202 Tab.3, Zeile 4 3 m2 Epoxi.-mörtel bis 5cm, Anschlüsse
/Einbauteile; <=500cm² 20 m2 Schließen Teilflächen mit Epoxidharzmörtel, bis 1,00m2, SZE
438 m Wandanschluss senkrecht, Bitumenbahn kleben 15,5 m Zulage, Dämmstoffe
anarbeiten, EPS 035 DES sg 401 m Randdämmstreifen 8/150-180mm, Mineralwolle, A1 2185
m Randdämmstreifen 8/150-170mm m. Lasche, PE-Schaum, EG 467 m Randdämmstreifen 8
/120-130mm, PE-Schaum, 4.OG 73 m Bewegungsfuge, B/H=8-10/85-90mm (Estrichschicht),
Mineralwolle, A1 10 m Bewegungsfuge, B/H=10/60-90mm (Estrichschicht), PE-Schaum 175 m
Bewegungsfuge, B/H=10/60-90mm (Estrichschicht), PE-Schaum, Heizestrich 37 m Estrich,
Höhenversatz im Estrichfeld, 10-35 mm, Holzbrett 5 m Schneidarbeiten, Estrich 52 m
Montagewinkel, selbstklebend, f.geradl. Fugenverlauf 10 m elast. Verfug. B/T 8/8-10 mm, 1K
fungizid 175 m elast. Verfug. 10-12/10-15 mm, 1K fungizid, Heizestrich 74 m Randfuge füllen
Moosgummi B 5-10mm 9 m Bewegungsfuge, nachträgliches Schneiden in Estrich 5 m
Bewegungsfuge, elastisch, Aluprofil, 155 mm 5 m Bewegungsfuge, staplergeeignet, Edelstahl
in Estrich 14 m Scheinfuge, schneiden, füllen, Kunstharz in Estrich 11,5 m Abstell-/Randwinkel
6mm, S235 JR+AR fvz. 4,6 m Abstell-/Randwinkel 6mm, Edelstahl, Treppenhaus UG.-4.OG
14 m Bewegungsfugenprofil, Fugenbreite 70mm, Profilhöhe 35/90 cm 12 m
Kantenschutzprofil, Edelstahl 60mmx15mm, abgefast 2,8 m3 Ausgleichsschüttung 24 St
Zulage Türdurchgänge, oberhalb der DIN 18202 Tab.3, Zeile 4 6 St Erstellung Fugenplan AN,
Schein- und Arbeitsfugen 83 St flexible Estrichdübel einlegen 20 St Temporäre Abstellung,
Dusche, Höhe 1-14cm 3 St Bewegungsfugenprofil, Fugenbreite 70mm, Profilhöhe 35
/Wandanschl. 30 bis 45 cm 15 St Estrichabstellung auf TS-Dämmung, Nennhöhe 85 mm 8 St
Estrichabstellung rund auf TS-Dämmung, Nennhöhe 85 mm 3 St Estrichabstellung,
Wandschlitze Treppenhäuser 9 St Deckendurchbruch, Stb-Decke, H bi s35cm 10 St
Fußbodenaufbau anarb. Einbauteile
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung

Haupteinstufung (cpv): 45262320 Estricharbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofstraße 36
Stadt: Sömmerda
Postleitzahl: 99610
Land, Gliederung (NUTS): Sömmerda (DEG0D)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 140 Tage

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formblatt 236) -
Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend (Formblatt 223) - Referenznachweise mit den
im Formblatt Eigenerklärung (Formblatt 124) zur Eignung genannten Angaben - Erklärung zur
Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert
nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Gewerbeanmeldung,
Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der
Industrie- und Handelskammer - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung
über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen
beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt -
Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen - Nachweis der
Berufshaftpflichtversicherung (Personenschaden: 3.000.000 Euro, Sachschaden: 3.000.000
Euro)
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0198e0e8-e60a-
4bd9-b857-50b0f042f853/zustellweg-auswaehlen

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0198e0e8-e60a-4bd9-b857-
50b0f042f853/zustellweg-auswaehlen

Beschreibung: Einreichung nur übe die angegebene Internetadresse (www.evergabe.de)
möglich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/09/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formblatt 236) -
Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend (Formblatt 223) - Referenznachweise mit den
im Formblatt Eigenerklärung (Formblatt 124) zur Eignung genannten Angaben - Erklärung zur
Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert
nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Gewerbeanmeldung,
Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der
Industrie- und Handelskammer - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung
über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen
beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt -
Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen - Nachweis der
Berufshaftpflichtversicherung (Personenschaden: 3.000.000 Euro, Sachschaden: 3.000.000
Euro)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar - Geschäftsstelle der
Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Fristen nach dem Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag. Insbesondere ist ein Antrag

auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer
Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: KMG
Klinikum Thüringen Brandenburg GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: KMG Klinikum
Thüringen Brandenburg GmbH

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: KMG Klinikum Thüringen Brandenburg GmbH
Registrierungsnummer: USt-ID.DE269068089
Postanschrift: Badstrasse 5-7
Stadt: Bad Wilsnack
Postleitzahl: 19336
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
E-Mail: p.lehr@kmg-kliniken.de
Telefon: 015118002442
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar - Geschäftsstelle der
Vergabekammer
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Postfach 2249
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: 0361573321254
Fax: 0361573321059
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:

TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0198e6a8-b6dd-4d4b-a81c-849c9b14dac4 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/08/2025 16:30:49 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 164/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/08/2025

Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-560672-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau