Titel :
|
DEU-Münster - Deutschland Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte Stoma- Therapie
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025082800373290798 / 561034-2025
|
Veröffentlicht :
|
28.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
19.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
30.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
33000000 - Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
33126000 - Ausrüstung für Stomatologie
|
DEU-Münster: Deutschland Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
Körperpflegeprodukte Stoma- Therapie
2025/S 164/2025 561034
Deutschland Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte Stoma-
Therapie
OJ S 164/2025 28/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Darmstadt GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin Greifswald - Körperschaft des öffentlichen Rechts
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin Rostock rechtsfähige Teilkörperschaft der
Universität Rostock
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinikum der Universität München -Anstalt des öffentlichen Rechts
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Ulm AöR
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Aachen AöR
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Essen AöR
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum des Saarlandes AöR
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Dresden AöR
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung
gGmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BG Klinik Ludwigshafen
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BG Klinik Tübingen
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BG Klinikum Bergmannstrost Halle
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BG Klinikum Duisburg
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BG Klinikum Hamburg
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BG Unfallklinik Frankfurt am Main
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BG Unfallklinik Murnau
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil
Bochum
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Unfallkrankenhaus Berlin
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Stoma-Therapie
Beschreibung: Beschaffung von Produkten der Stoma-Therapie Lieferung von folgenden
Produkten: - Los 1 - Stoma Basisplatten und Beutel - Los 2 - Stomabedarf Hautschutz und
Reinigung - Los 3 - Fäkalkollektoren - Los 4 - Stomabedarf Zubehör/ Sonstiges - Los 5 -
Stuhldrainage
Kennung des Verfahrens: c6f35bab-7b2f-43a3-8117-0cf2204b51be
Interne Kennung: 2025-10
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
Körperpflegeprodukte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33126000 Ausrüstung für Stomatologie
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hafenplatz 4
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: EK-UNICO GmbH
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Robert-Koch-Str. 2
Stadt: Itzehoe
Postleitzahl: 25524
Land, Gliederung (NUTS): Steinburg (DEF0E)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe Klinikum Itzehoe Itzehoe
25524 Robert-Koch-Str. 2 DEF0E Medizinisches Versorgungszentrum Klinikum Itzehoe
gGmbH Itzehoe 25524 Robert-Koch-Str. 2 DEF0E Seniorenzentrum Itzehoe Olendeel Itzehoe
25524 Wilhelm-Biel-Straße 2 DEF0E
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Jenaer Straße 66
Stadt: Apolda
Postleitzahl: 99510
Land, Gliederung (NUTS): Weimarer Land (DEG0G)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ismaninger Straße 22
Stadt: München
Postleitzahl: 81675
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Grafenstraße 9
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum Darmstadt GmbH
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gotenstr. 6-8
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 65929
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Chemnitzstr. 33
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24116
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fleischmannstraße 8
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsmedizin Greifswald - Körperschaft des öffentlichen
Rechts Gesundheitszentrum gGmbH Greifswald 17491 Karl-Liebknecht-Ring 26 DE80N
Kreiskrankenhaus Wolgast Wolgast 17438 Chausseestr 46 DE80N Medizinisches
Versorgungszentrum an der Universitätsmedizin Greifswald GmbH Greifswald 17475
Fleischmannstraße 6 DE80N MVZ Campus Sauerbruchstraße - Abteilung Strahlentherapie
Greifswald 17489 Fleischmannstraße 6 DE80N MVZ Chirurgie / Orthopädie / Unfallchirurgie
Greifswald 17489 Gützkower Straße 86 DE80N MVZ Hans-Beimler-Straße Greifswald 17491
Hans-Beimler-Straße 1-3 DE80N MVZ Stadtmitte Greifswald 17489 Lange Reihe 89 A
(Eingang Bleichstraße) DE80N MVZ Stadtmitte NBS Wolgast Wolgast 17438 Chausseestraße
46 DE80N Servicezentrum Greifswald GmbH Greifswald 17489 Ferdinand-Sauerbruch-Straße
1 DE80N Universitätsmedizin Greifswald Greifswald 17489 Fleischmannstraße 8 DE80N
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schillingallee 35
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsmedizin Rostock rechtsfähige Teilkörperschaft der
Universität Rostock Universitätsmedizin Rostock Rostock 18057 Schillingallee 35 DE803
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Uhlandstraße 7
Stadt: Bad Mergentheim
Postleitzahl: 97980
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Marchioninistr. 15
Stadt: München
Postleitzahl: 81377
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum der Universität München -Anstalt des öffentlichen Rechts
Campus Großhadern München 81377 Marchioninistr. 15 DE212 Campus Innenstadt München
80336 Ziemssenstraße 5 DE212 Dr. von Haunersches Kinderspital - Kinderklinik und
Kinderpoliklinik München 80337 Lindwurmstr. 4 DE212 Herzchirurgie Augustinum München
81375 Wolkerweg 16 DE212 KUM Med. Klinik München 80336 Ziemssenstraße 1 DE212
KUM Psychiatrie München 80336 Goethestraße 55 DE212 KUM 1. Frauenklinik München
80337 Maistraße 11 DE212 KUM Augenklinik München 80336 Mathildenstraße 8 DE212 KUM
Chirurg. Klinik München 80336 Nußbaumstraße 20 DE212 KUM Dermatologie München
80337 Frauenlobstraße 20 DE212 KUM Klinik u. Polikl.für Kieferchirurgie München 80337
Lindwurmstr. 2a DE212 KUM Poliklinik München 80336 Pettenkoferstraße 8a DE212 KUM
Zahnkliniken München 80336 Goethestraße 70 DE212 Max-von-Pettenkofer-Institut München
80336 Pettenkoferstr. 9a DE212
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Albert-Einstein-Allee 29
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89081
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Ulm AöR
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Pauwelsstraße 30
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Aachen AöR
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hufelandstraße 55
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45147
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Essen AöR
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kirrberger Str. 100
Stadt: Homburg
Postleitzahl: 66421
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum des Saarlandes AöR
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fetscherstraße 74
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01307
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Dresden AöR
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Leipziger Platz 1
Stadt: Charlottenburg
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung
gGmbH
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ludwig-Guttmann-Straße 13
Stadt: Ludwigshafen am Rhein
Postleitzahl: 67071
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinik Ludwigshafen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 95
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinik Tübingen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Merseburger Str. 165
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinikum Bergmannstrost Halle
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Großenbaumer Allee 250
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47249
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinikum Duisburg
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bergedorfer Str. 10
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21033
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinikum Hamburg
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Friedberger Landstraße 430
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60389
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Unfallklinik Frankfurt am Main
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Professor-Küntscher-Straße 8
Stadt: Murnau am Staffelsee
Postleitzahl: 82418
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Unfallklinik Murnau
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44789
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Warener Str. 7
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12683
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Unfallkrankenhaus Berlin
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YYS572F
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: .
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 5
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 5
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Stoma Basisplatten und Beutel
Beschreibung: Die EK-UNICO GmbH und die Sana Einkauf & Logistik GmbH beabsichtigt die
Beschaffung von Produkten der Stoma-Therapie im Auftrag der in der Anlage Teil_A 01
beauftragenden Auftraggeber nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung (Anlage Teil D 01)
durchzuführen. Im Rahmen der Auftraggeber wurden ausschließlich die Hauptstandorte
aufgeführt. Die Bekanntmachung ist auch gültig für die Nebenstandorte bzw. gesellschaftlich
verbundene Unternehmen, bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die vollständige
Auflistung gemäß Anlage Teil A 01 Auftraggeber .
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33000000
Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33126000 Ausrüstung für Stomatologie
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hafenplatz 4
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: EK-UNICO GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Robert-Koch-Str. 2
Stadt: Itzehoe
Postleitzahl: 25524
Land, Gliederung (NUTS): Steinburg (DEF0E)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe Klinikum Itzehoe Itzehoe
25524 Robert-Koch-Str. 2 DEF0E Medizinisches Versorgungszentrum Klinikum Itzehoe
gGmbH Itzehoe 25524 Robert-Koch-Str. 2 DEF0E Seniorenzentrum Itzehoe Olendeel Itzehoe
25524 Wilhelm-Biel-Straße 2 DEF0E
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Jenaer Straße 66
Stadt: Apolda
Postleitzahl: 99510
Land, Gliederung (NUTS): Weimarer Land (DEG0G)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ismaninger Straße 22
Stadt: München
Postleitzahl: 81675
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Grafenstraße 9
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum Darmstadt GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gotenstr. 6-8
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 65929
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Chemnitzstr. 33
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24116
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fleischmannstraße 8
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsmedizin Greifswald - Körperschaft des öffentlichen
Rechts Gesundheitszentrum gGmbH Greifswald 17491 Karl-Liebknecht-Ring 26 DE80N
Kreiskrankenhaus Wolgast Wolgast 17438 Chausseestr 46 DE80N Medizinisches
Versorgungszentrum an der Universitätsmedizin Greifswald GmbH Greifswald 17475
Fleischmannstraße 6 DE80N MVZ Campus Sauerbruchstraße - Abteilung Strahlentherapie
Greifswald 17489 Fleischmannstraße 6 DE80N MVZ Chirurgie / Orthopädie / Unfallchirurgie
Greifswald 17489 Gützkower Straße 86 DE80N MVZ Hans-Beimler-Straße Greifswald 17491
Hans-Beimler-Straße 1-3 DE80N MVZ Stadtmitte Greifswald 17489 Lange Reihe 89 A
(Eingang Bleichstraße) DE80N MVZ Stadtmitte NBS Wolgast Wolgast 17438 Chausseestraße
46 DE80N Servicezentrum Greifswald GmbH Greifswald 17489 Ferdinand-Sauerbruch-Straße
1 DE80N Universitätsmedizin Greifswald Greifswald 17489 Fleischmannstraße 8 DE80N
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schillingallee 35
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsmedizin Rostock rechtsfähige Teilkörperschaft der
Universität Rostock Universitätsmedizin Rostock Rostock 18057 Schillingallee 35 DE803
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Uhlandstraße 7
Stadt: Bad Mergentheim
Postleitzahl: 97980
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Marchioninistr. 15
Stadt: München
Postleitzahl: 81377
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum der Universität München -Anstalt des öffentlichen Rechts
Campus Großhadern München 81377 Marchioninistr. 15 DE212 Campus Innenstadt München
80336 Ziemssenstraße 5 DE212 Dr. von Haunersches Kinderspital - Kinderklinik und
Kinderpoliklinik München 80337 Lindwurmstr. 4 DE212 Herzchirurgie Augustinum München
81375 Wolkerweg 16 DE212 KUM Med. Klinik München 80336 Ziemssenstraße 1 DE212
KUM Psychiatrie München 80336 Goethestraße 55 DE212 KUM 1. Frauenklinik München
80337 Maistraße 11 DE212 KUM Augenklinik München 80336 Mathildenstraße 8 DE212 KUM
Chirurg. Klinik München 80336 Nußbaumstraße 20 DE212 KUM Dermatologie München
80337 Frauenlobstraße 20 DE212 KUM Klinik u. Polikl.für Kieferchirurgie München 80337
Lindwurmstr. 2a DE212 KUM Poliklinik München 80336 Pettenkoferstraße 8a DE212 KUM
Zahnkliniken München 80336 Goethestraße 70 DE212 Max-von-Pettenkofer-Institut München
80336 Pettenkoferstr. 9a DE212
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Albert-Einstein-Allee 29
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89081
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Ulm AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Pauwelsstraße 30
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Aachen AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hufelandstraße 55
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45147
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Essen AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kirrberger Str. 100
Stadt: Homburg
Postleitzahl: 66421
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum des Saarlandes AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fetscherstraße 74
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01307
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Dresden AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Leipziger Platz 1
Stadt: Charlottenburg
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung
gGmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ludwig-Guttmann-Straße 13
Stadt: Ludwigshafen am Rhein
Postleitzahl: 67071
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinik Ludwigshafen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 95
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinik Tübingen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Merseburger Str. 165
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinikum Bergmannstrost Halle
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Großenbaumer Allee 250
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47249
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinikum Duisburg
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bergedorfer Str. 10
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21033
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinikum Hamburg
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Friedberger Landstraße 430
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60389
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Unfallklinik Frankfurt am Main
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Professor-Küntscher-Straße 8
Stadt: Murnau am Staffelsee
Postleitzahl: 82418
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Unfallklinik Murnau
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44789
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Warener Str. 7
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12683
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Unfallkrankenhaus Berlin
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 6
Monate) nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (§
122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i.V.m. § 44 Abs. 1 VgV). (Teil B 03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren ausgehend vom Jahr der Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung. (Teil B
03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung über den Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die
Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre ausgehend
vom Jahr der Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung. (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45
Abs. 4 Nr. 4 VgV). (Teil B 03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2
Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV), dass eine Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Personenschäden,
Sach- und Vermögensschäden in Höhe von EUR 5,0 Mio. pro Schadensfall besteht oder dass
eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird. (Teil B 03 der
Vergabeunterlagen)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Geeignete Referenzen - welche mindestens zwei Maximalversorger
(Universitätsklinika) und ein Krankenhaus beinhalten - über vergleichbare früher ausgeführte
Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei
Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des
Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten
Empfängers innerhalb der EU. (Teil B 03 der Vergabeunterlagen).
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Eigenerklärung zur Einhaltung des Medizinprodukterecht-
Durchführungsgesetzes, der EU-Medizinprodukteverordnung 2017/745 / EU, den Vorgaben
der Arbeitssicherheit und der CE-Zulassung bei der Herstellung und dem Inverkehrbringen der
angebotenen Medizinprodukte. (Teil B 03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Eigenerklärung zur Anwendung eines umfassenden
Qualitätsmanagementsystems nach der EN ISO 13485, ISO 9001 oder einer vergleichbaren
Zertifizierung oder Nachweis, dass eine gleichwertige Maßnahmenumsetzung vorliegt (Teil B
03 der Vergabeunterlagen).
Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: Eigenerklärung zur Anwendung von Umweltmanagementmaßnahmen nach
EMAS oder DIN EN ISO 14001 oder eine vergleichbare Zertifizierung oder Nachweis, dass
eine gleichwertige Maßnahmenumsetzung vorliegt (Teil B 03 der Vergabeunterlagen).
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB) (Teil B 03)
Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB) (Teil B 03) Erklärung zur
Selbstreinigung (§ 125 GWB) (falls zutreffend)
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Erklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i.V.m. §
46 Abs. 3 Nr. 1 VgV). (Anlage Teil B 03)
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Vollständig ausgefülltes Angebotsschreiben und Bietererklärung (Teil B 01 der
Vergabeunterlagen)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die meisten Punkte erhält das Angebot des Bieters mit dem niedrigsten
Wertungspreis (VgV-Konzentrationspreis). Das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis
erhält 40 Wertungspunkte. Zu diesem niedrigsten Wertungspreis erfolgt sodann eine lineare
Abstufung der erreichbaren Punkte für die jeweils angebotenen nächsthöheren
Wertungspreise. Dazu wird der niedrigste Wertungspreis durch den Wertungspreis des zu
wertenden Angebotes dividiert und - in Bezug auf die Gewichtung - mit 40 multipliziert. Für die
Wertung der Preise gilt: Wenn eine Leistungsposition vom Bieter nicht angeboten wird, so wird
das Angebot nicht ausgeschlossen. Ist es dem Bieter ausnahmsweise unmöglich, einen Preis
für ein Produkt anzugeben, wird für die Wertung dieser Position die höchste Preisangabe aus
den übrigen Angeboten bei der betreffenden Position in Ansatz gebracht. Entsprechendes gilt,
wenn das zu der jeweiligen Leistungsposition angebotene Produkt nicht alle
Mindestanforderungen erfüllt. Wird für eine Position von keinem Bieter ein wertbarer Preis
angegeben, wird diese Position bei der Bewertung nicht berücksichtigt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität anhand des Unterkriterium A in Form des Konzepts Servicequalität
Beschreibung: Zur Beurteilung der für das Vergabeverfahren festgelegten Bewertungskriterien
ist durch die Bieter ein schriftliches Konzept Servicequalität (Teil B 06 der
Vergabeunterlagen) mit dem Angebot vorzulegen. Aus dem Konzept soll hervorgehen, wie der
Bieter beabsichtigt, die in Teil B 06 der Vergabeunterlagen geforderten Maßnahmen
zuverlässig und termingerecht auszuführen und es soll ein schlüssiges Bild vermittelt werden,
dass die geforderten Maßnahmen erbracht werden können. Das Konzept wird
Vertragsbestandteil. Es bestehen folgende Erwartungen des Auftragsgebers an das Konzept
Servicequalität : 1. Vorortbetreuung durch einen deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter
2. Anzahl der deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter im Bundesgebiet 3. Beratung 4.
Reklamationsbearbeitung 5. Umstellungsunterstützung und -begleitung Zur Bewertung wird
das nachfolgende Punktesystem zugrunde gelegt. Das insgesamt überzeugendste Konzept
wird dabei mit der Höchstpunktzahl 35 bewertet. Die Konzeptpunkte 1-5 werden wie folgt
bewertet: 1. Vorortbetreuung durch einen deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter 4,0
Punkte = max. 48 Stunden 3,0 Punkte = max. 72 Stunden 2,0 Punkte = Mehr als 72 Stunden 0
Punkte = keine Angabe 2. Anzahl der deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter im
Bundesgebiet 4,0 Punkte = mehr als 6 Mitarbeiter 3,0 Punkte = 4 - 5 Mitarbeiter 2,0 Punkte =
min. 3 Mitarbeiter 0 Punkte = < 3 Mitarbeiter 3. Beratung 8,0 Punkte = guter Erfüllungsgrad 5,0
Punkte = befriedigender Erfüllungsgrad 3,0 Punkte = ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte =
unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes Konzept 4. Reklamationsbearbeitung 8,0
Punkte = guter Erfüllungsgrad 5,0 Punkte = befriedigender Erfüllungsgrad 3,0 Punkte =
ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte = unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes
Konzept 5. Umstellungsunterstützung und -begleitung 11,0 Punkte = guter Erfüllungsgrad 7,0
Punkte = befriedigender Erfüllungsgrad 4,0 Punkte = ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte =
unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes Konzept Die erreichte Bewertung
entspricht der Punktzahl, die bei der Wertung des Angebots zu dem betreffenden
Unterkriterium A vergeben wird.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität anhand des Unterkriterium B in Form des Konzepts Lieferausfall
Beschreibung: Zur Beurteilung der für das Vergabeverfahren festgelegten Bewertungskriterien
ist durch die Bieter ein schriftliches Konzept Lieferausfall (Teil B 07 der Vergabeunterlagen)
mit dem Angebot vorzulegen. Aus dem Konzept soll hervorgehen, wie der Bieter beabsichtigt,
die in Teil B 07 der Vergabeunterlagen geforderten Maßnahmen zuverlässig und
termingerecht auszuführen und es soll ein schlüssiges Bild vermittelt werden, dass die
geforderten Maßnahmen erbracht werden können. Das Konzept wird Vertragsbestandteil. Es
bestehen folgende Erwartungen des Auftragsgebers an das Konzept Lieferausfall : 1.
Unverzügliche Kommunikation bei Lieferstörung/Lieferausfällen 2. Aufstellung betroffener
Produkte bei Lieferstörung/Lieferausfällen 3. Information über die Reichweite des Lieferausfalls
/Lieferstörung (sind nur einzelne Regionen/Kliniken oder das gesamte Land betroffen) 4.
Umstellungsunterstützung und -begleitung bei längerfristigen Lieferausfällen Zur Bewertung
wird das nachfolgende Punktesystem zugrunde gelegt. Das insgesamt überzeugendste
Konzept wird dabei mit der Höchstpunktzahl 15 bewertet. Die Konzeptpunkte 1-4 werden wie
folgt bewertet: 1. Unverzügliche Kommunikation bei Lieferstörungen/Lieferausfällen 3 Punkte =
Information unverzüglich (innerhalb von 4 Stunden) bei Eingang der Bestellung über den
Eintritt der Lieferstörung/des Lieferausfalls 2 Punkte = Information noch am gleichen Tag des
Eingangs der Bestellung über den Eintritt der Lieferstörung/des Lieferausfalls 1 Punkte =
Information am auf den Eingang der Bestellung folgenden Tag über den Eintritt der
Lieferstörung/des Lieferausfalls 0 Punkte = keine Angabe 2. Aufstellung betroffener Produkte
bei Lieferstörungen/Lieferausfällen 3 Punkte = Aufstellung betroffener Produkte am gleichen
Tag bzw. am ersten Werktag nach Bekanntwerden des Lieferausfalls/Lieferstörung 2 Punkte =
Aufstellung betroffener Produkte bis zu zwei Tage bzw. am zweiten Werktag nach
Bekanntwerden des Lieferausfalls/Lieferstörung 1 Punkte = Aufstellung betroffener Produkte
bis zu fünf Tage bzw. am fünften Werktag nach Bekanntwerden der Lieferstörung
/Lieferausfalls 0 Punkte = keine Angabe 3. Information über die Reichweite des Lieferausfalls
/Lieferstörung (sind nur einzelne Regionen/ Kliniken oder das gesamte Land betroffen) 3
Punkte = Information am gleichen Tag bzw. am ersten Werktag nach Bekanntwerden des
Lieferausfalls/Lieferstörung 2 Punkte = Information bis zu zwei Tage bzw. am zweiten Werktag
nach Bekanntwerden des Lieferausfalls/Lieferstörung 1 Punkte = Information bis zu fünf Tage
bzw. am fünften Werktag nach Bekanntwerden der Lieferstörung/Lieferausfalls 0 Punkte =
keine Angabe 4. Umstellungsunterstützung und -begleitung bei längerfristigen Lieferausfällen
6 Punkte = sehr guter Erfüllungsgrad 4 Punkte = guter Erfüllungsgrad 3 Punkte =
befriedigender Erfüllungsgrad 2 Punkte = ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte =
unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes Konzept Die erreichte Bewertung
entspricht der Punktzahl, die bei der Wertung des Angebots zu dem betreffenden
Unterkriterium B vergeben wird.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit
Beschreibung: Zur Beurteilung der für das Vergabeverfahren festgelegten Bewertungskriterien
haben die Bieter ihr Engagement für Nachhaltigkeit - somit ökologische, soziale und
ökonomische Leistungen - entlang der auftragsbezogenen Lieferkette darzulegen (Teil B 08
der Vergabeunterlagen). In diesem Zusammenhang können die Bieter entweder einen
aktuellen CSR (Corporate Social Responsibility), Auditierungsbericht eines externen
Dienstleisters (z.B. Sustainalytics, EcoVadis, S&P Global Corporate Sustainability Assessment
(CSA), ISS ESG, MSCI) vorlegen oder mittels Eigenerklärung die umgesetzten Maßnahmen
im eigenen Betrieb darstellen. Ist ein Engagement für Nachhaltigkeit entlang der
auftragsbezogenen Lieferkette bei einem Unternehmen vorhanden erhält der Bieter 10
Punkte. Gibt es beim Bieter bislang keine Nachhaltigkeitsstrategie entlang der Lieferkette,
werden keine Punkte vergeben. Eine Punkteabstufung ist in diesem Zusammenhang nicht
vorgesehen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS572F
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS572F
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS572F
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es wird darauf hingewiesen, dass die Vergabestelle gemäß § 56
Abs. 2, Abs. 4 VgV fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene
Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige
Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen bis zum Ablauf
einer im Einzelfall zu bestimmenden, angemessenen Nachfrist nachfordern kann. Die
Bewerber sollten daher im wohlverstandenen Eigeninteresse sämtliche Erklärungen und
Nachweise bereits mit dem Angebot einreichen. Angaben und Nachweise, die von der
Vergabestelle nach Ablauf der Einreichungsfrist verlangt werden, sind zu dem von der
Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt einzureichen. Werden die Angaben und Nachweise nicht
vollständig fristgerecht vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen. Die Vergabestelle behält
sich ausdrücklich vor, im Falle von Zweifeln an den von den Bewerbern/Bietern gemachten
Angaben oder vorgelegten Nachweisen Erläuterungen anzufordern. Insbesondere kann die
Vorlage von Originalen verlangt werden, wenn Zweifel an der Echtheit von Dokumenten
bestehen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/09/2025 12:05:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Besondere Bedingungen nach § 128 GWB:
Erklärung zur Einhaltung des MiLoG (Teil B 05 der Vergabeunterlagen) Eigenerklärung zur
Anerkennung der Antikorruptionserklärung (Teil B 05 der Vergabeunterlagen)
Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung weiterer Bundesländer (Teil B
05 der Vergabeunterlagen) Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Teil B 05
der Vergabeunterlagen) Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der
Verordnung (EU) 2023/1214 des Rates vom 23. Juni 2023 zur Änderung der Verordnung (EU)
Nr. 833/2014 (Teil B 05 der Vergabeunterlagen) Eigenerklärung zur Umsetzung der
Durchführungsverordnung (EU) 2025/1197 der Kommission vom 19. Juni 2025 (Teil B 05 der
Vergabeunterlagen) Im Falle der Heranziehung einer Bietergemeinschaft, eines
Nachunternehmers oder einer Eignungsleihe müssen die Anlagen Teil B 02, Teil B 02 - 1 und
Teil B 04 der Vergabeunterlagen vollständig ausgefüllt und die Mindestkriterien erbracht
werden.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 37
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter
gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. 2)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind
nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160
Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EK-
UNICO GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: EK-UNICO GmbH
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Stomabedarf Hautschutz und Reinigung
Beschreibung: Die EK-UNICO GmbH und die Sana Einkauf & Logistik GmbH beabsichtigt die
Beschaffung von Produkten der Stoma-Therapie im Auftrag der in der Anlage Teil_A 01
beauftragenden Auftraggeber nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung (Anlage Teil D 01)
durchzuführen. Im Rahmen der Auftraggeber wurden ausschließlich die Hauptstandorte
aufgeführt. Die Bekanntmachung ist auch gültig für die Nebenstandorte bzw. gesellschaftlich
verbundene Unternehmen, bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die vollständige
Auflistung gemäß Anlage Teil A 01 Auftraggeber .
Interne Kennung: 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33000000
Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33126000 Ausrüstung für Stomatologie
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hafenplatz 4
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: EK-UNICO GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Robert-Koch-Str. 2
Stadt: Itzehoe
Postleitzahl: 25524
Land, Gliederung (NUTS): Steinburg (DEF0E)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe Klinikum Itzehoe Itzehoe
25524 Robert-Koch-Str. 2 DEF0E Medizinisches Versorgungszentrum Klinikum Itzehoe
gGmbH Itzehoe 25524 Robert-Koch-Str. 2 DEF0E Seniorenzentrum Itzehoe Olendeel Itzehoe
25524 Wilhelm-Biel-Straße 2 DEF0E
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Jenaer Straße 66
Stadt: Apolda
Postleitzahl: 99510
Land, Gliederung (NUTS): Weimarer Land (DEG0G)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ismaninger Straße 22
Stadt: München
Postleitzahl: 81675
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Grafenstraße 9
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum Darmstadt GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gotenstr. 6-8
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 65929
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Chemnitzstr. 33
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24116
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fleischmannstraße 8
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsmedizin Greifswald - Körperschaft des öffentlichen
Rechts Gesundheitszentrum gGmbH Greifswald 17491 Karl-Liebknecht-Ring 26 DE80N
Kreiskrankenhaus Wolgast Wolgast 17438 Chausseestr 46 DE80N Medizinisches
Versorgungszentrum an der Universitätsmedizin Greifswald GmbH Greifswald 17475
Fleischmannstraße 6 DE80N MVZ Campus Sauerbruchstraße - Abteilung Strahlentherapie
Greifswald 17489 Fleischmannstraße 6 DE80N MVZ Chirurgie / Orthopädie / Unfallchirurgie
Greifswald 17489 Gützkower Straße 86 DE80N MVZ Hans-Beimler-Straße Greifswald 17491
Hans-Beimler-Straße 1-3 DE80N MVZ Stadtmitte Greifswald 17489 Lange Reihe 89 A
(Eingang Bleichstraße) DE80N MVZ Stadtmitte NBS Wolgast Wolgast 17438 Chausseestraße
46 DE80N Servicezentrum Greifswald GmbH Greifswald 17489 Ferdinand-Sauerbruch-Straße
1 DE80N Universitätsmedizin Greifswald Greifswald 17489 Fleischmannstraße 8 DE80N
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schillingallee 35
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsmedizin Rostock rechtsfähige Teilkörperschaft der
Universität Rostock Universitätsmedizin Rostock Rostock 18057 Schillingallee 35 DE803
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Uhlandstraße 7
Stadt: Bad Mergentheim
Postleitzahl: 97980
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Marchioninistr. 15
Stadt: München
Postleitzahl: 81377
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum der Universität München -Anstalt des öffentlichen Rechts
Campus Großhadern München 81377 Marchioninistr. 15 DE212 Campus Innenstadt München
80336 Ziemssenstraße 5 DE212 Dr. von Haunersches Kinderspital - Kinderklinik und
Kinderpoliklinik München 80337 Lindwurmstr. 4 DE212 Herzchirurgie Augustinum München
81375 Wolkerweg 16 DE212 KUM Med. Klinik München 80336 Ziemssenstraße 1 DE212
KUM Psychiatrie München 80336 Goethestraße 55 DE212 KUM 1. Frauenklinik München
80337 Maistraße 11 DE212 KUM Augenklinik München 80336 Mathildenstraße 8 DE212 KUM
Chirurg. Klinik München 80336 Nußbaumstraße 20 DE212 KUM Dermatologie München
80337 Frauenlobstraße 20 DE212 KUM Klinik u. Polikl.für Kieferchirurgie München 80337
Lindwurmstr. 2a DE212 KUM Poliklinik München 80336 Pettenkoferstraße 8a DE212 KUM
Zahnkliniken München 80336 Goethestraße 70 DE212 Max-von-Pettenkofer-Institut München
80336 Pettenkoferstr. 9a DE212
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Albert-Einstein-Allee 29
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89081
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Ulm AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Pauwelsstraße 30
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Aachen AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hufelandstraße 55
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45147
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Essen AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kirrberger Str. 100
Stadt: Homburg
Postleitzahl: 66421
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum des Saarlandes AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fetscherstraße 74
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01307
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Dresden AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Leipziger Platz 1
Stadt: Charlottenburg
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung
gGmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ludwig-Guttmann-Straße 13
Stadt: Ludwigshafen am Rhein
Postleitzahl: 67071
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinik Ludwigshafen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 95
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinik Tübingen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Merseburger Str. 165
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinikum Bergmannstrost Halle
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Großenbaumer Allee 250
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47249
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinikum Duisburg
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bergedorfer Str. 10
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21033
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinikum Hamburg
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Friedberger Landstraße 430
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60389
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Unfallklinik Frankfurt am Main
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Professor-Küntscher-Straße 8
Stadt: Murnau am Staffelsee
Postleitzahl: 82418
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Unfallklinik Murnau
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44789
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Warener Str. 7
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12683
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Unfallkrankenhaus Berlin
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 6
Monate) nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (§
122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i.V.m. § 44 Abs. 1 VgV). (Teil B 03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren ausgehend vom Jahr der Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung. (Teil B
03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung über den Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die
Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre ausgehend
vom Jahr der Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung. (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45
Abs. 4 Nr. 4 VgV). (Teil B 03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2
Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV), dass eine Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Personenschäden,
Sach- und Vermögensschäden in Höhe von EUR 5,0 Mio. pro Schadensfall besteht oder dass
eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird. (Teil B 03 der
Vergabeunterlagen)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Geeignete Referenzen - welche mindestens zwei Maximalversorger
(Universitätsklinika) und ein Krankenhaus beinhalten - über vergleichbare früher ausgeführte
Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei
Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des
Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten
Empfängers innerhalb der EU. (Teil B 03 der Vergabeunterlagen).
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Eigenerklärung zur Einhaltung des Medizinprodukterecht-
Durchführungsgesetzes, der EU-Medizinprodukteverordnung 2017/745 / EU, den Vorgaben
der Arbeitssicherheit und der CE-Zulassung bei der Herstellung und dem Inverkehrbringen der
angebotenen Medizinprodukte. (Teil B 03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Eigenerklärung zur Anwendung eines umfassenden
Qualitätsmanagementsystems nach der EN ISO 13485, ISO 9001 oder einer vergleichbaren
Zertifizierung oder Nachweis, dass eine gleichwertige Maßnahmenumsetzung vorliegt (Teil B
03 der Vergabeunterlagen).
Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: Eigenerklärung zur Anwendung von Umweltmanagementmaßnahmen nach
EMAS oder DIN EN ISO 14001 oder eine vergleichbare Zertifizierung oder Nachweis, dass
eine gleichwertige Maßnahmenumsetzung vorliegt (Teil B 03 der Vergabeunterlagen).
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB) (Teil B 03)
Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB) (Teil B 03) Erklärung zur
Selbstreinigung (§ 125 GWB) (falls zutreffend)
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Erklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i.V.m. §
46 Abs. 3 Nr. 1 VgV). (Anlage Teil B 03)
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Vollständig ausgefülltes Angebotsschreiben und Bietererklärung (Teil B 01 der
Vergabeunterlagen)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die meisten Punkte erhält das Angebot des Bieters mit dem niedrigsten
Wertungspreis (VgV-Konzentrationspreis). Das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis
erhält 40 Wertungspunkte. Zu diesem niedrigsten Wertungspreis erfolgt sodann eine lineare
Abstufung der erreichbaren Punkte für die jeweils angebotenen nächsthöheren
Wertungspreise. Dazu wird der niedrigste Wertungspreis durch den Wertungspreis des zu
wertenden Angebotes dividiert und - in Bezug auf die Gewichtung - mit 40 multipliziert. Für die
Wertung der Preise gilt: Wenn eine Leistungsposition vom Bieter nicht angeboten wird, so wird
das Angebot nicht ausgeschlossen. Ist es dem Bieter ausnahmsweise unmöglich, einen Preis
für ein Produkt anzugeben, wird für die Wertung dieser Position die höchste Preisangabe aus
den übrigen Angeboten bei der betreffenden Position in Ansatz gebracht. Entsprechendes gilt,
wenn das zu der jeweiligen Leistungsposition angebotene Produkt nicht alle
Mindestanforderungen erfüllt. Wird für eine Position von keinem Bieter ein wertbarer Preis
angegeben, wird diese Position bei der Bewertung nicht berücksichtigt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität anhand des Unterkriterium A in Form des Konzepts Servicequalität
Beschreibung: Zur Beurteilung der für das Vergabeverfahren festgelegten Bewertungskriterien
ist durch die Bieter ein schriftliches Konzept Servicequalität (Teil B 06 der
Vergabeunterlagen) mit dem Angebot vorzulegen. Aus dem Konzept soll hervorgehen, wie der
Bieter beabsichtigt, die in Teil B 06 der Vergabeunterlagen geforderten Maßnahmen
zuverlässig und termingerecht auszuführen und es soll ein schlüssiges Bild vermittelt werden,
dass die geforderten Maßnahmen erbracht werden können. Das Konzept wird
Vertragsbestandteil. Es bestehen folgende Erwartungen des Auftragsgebers an das Konzept
Servicequalität : 1. Vorortbetreuung durch einen deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter
2. Anzahl der deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter im Bundesgebiet 3. Beratung 4.
Reklamationsbearbeitung 5. Umstellungsunterstützung und -begleitung Zur Bewertung wird
das nachfolgende Punktesystem zugrunde gelegt. Das insgesamt überzeugendste Konzept
wird dabei mit der Höchstpunktzahl 35 bewertet. Die Konzeptpunkte 1-5 werden wie folgt
bewertet: 1. Vorortbetreuung durch einen deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter 4,0
Punkte = max. 48 Stunden 3,0 Punkte = max. 72 Stunden 2,0 Punkte = Mehr als 72 Stunden 0
Punkte = keine Angabe 2. Anzahl der deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter im
Bundesgebiet 4,0 Punkte = mehr als 6 Mitarbeiter 3,0 Punkte = 4 - 5 Mitarbeiter 2,0 Punkte =
min. 3 Mitarbeiter 0 Punkte = < 3 Mitarbeiter 3. Beratung 8,0 Punkte = guter Erfüllungsgrad 5,0
Punkte = befriedigender Erfüllungsgrad 3,0 Punkte = ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte =
unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes Konzept 4. Reklamationsbearbeitung 8,0
Punkte = guter Erfüllungsgrad 5,0 Punkte = befriedigender Erfüllungsgrad 3,0 Punkte =
ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte = unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes
Konzept 5. Umstellungsunterstützung und -begleitung 11,0 Punkte = guter Erfüllungsgrad 7,0
Punkte = befriedigender Erfüllungsgrad 4,0 Punkte = ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte =
unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes Konzept Die erreichte Bewertung
entspricht der Punktzahl, die bei der Wertung des Angebots zu dem betreffenden
Unterkriterium A vergeben wird.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität anhand des Unterkriterium B in Form des Konzepts Lieferausfall
Beschreibung: Zur Beurteilung der für das Vergabeverfahren festgelegten Bewertungskriterien
ist durch die Bieter ein schriftliches Konzept Lieferausfall (Teil B 07 der Vergabeunterlagen)
mit dem Angebot vorzulegen. Aus dem Konzept soll hervorgehen, wie der Bieter beabsichtigt,
die in Teil B 07 der Vergabeunterlagen geforderten Maßnahmen zuverlässig und
termingerecht auszuführen und es soll ein schlüssiges Bild vermittelt werden, dass die
geforderten Maßnahmen erbracht werden können. Das Konzept wird Vertragsbestandteil. Es
bestehen folgende Erwartungen des Auftragsgebers an das Konzept Lieferausfall : 1.
Unverzügliche Kommunikation bei Lieferstörung/Lieferausfällen 2. Aufstellung betroffener
Produkte bei Lieferstörung/Lieferausfällen 3. Information über die Reichweite des Lieferausfalls
/Lieferstörung (sind nur einzelne Regionen/Kliniken oder das gesamte Land betroffen) 4.
Umstellungsunterstützung und -begleitung bei längerfristigen Lieferausfällen Zur Bewertung
wird das nachfolgende Punktesystem zugrunde gelegt. Das insgesamt überzeugendste
Konzept wird dabei mit der Höchstpunktzahl 15 bewertet. Die Konzeptpunkte 1-4 werden wie
folgt bewertet: 1. Unverzügliche Kommunikation bei Lieferstörungen/Lieferausfällen 3 Punkte =
Information unverzüglich (innerhalb von 4 Stunden) bei Eingang der Bestellung über den
Eintritt der Lieferstörung/des Lieferausfalls 2 Punkte = Information noch am gleichen Tag des
Eingangs der Bestellung über den Eintritt der Lieferstörung/des Lieferausfalls 1 Punkte =
Information am auf den Eingang der Bestellung folgenden Tag über den Eintritt der
Lieferstörung/des Lieferausfalls 0 Punkte = keine Angabe 2. Aufstellung betroffener Produkte
bei Lieferstörungen/Lieferausfällen 3 Punkte = Aufstellung betroffener Produkte am gleichen
Tag bzw. am ersten Werktag nach Bekanntwerden des Lieferausfalls/Lieferstörung 2 Punkte =
Aufstellung betroffener Produkte bis zu zwei Tage bzw. am zweiten Werktag nach
Bekanntwerden des Lieferausfalls/Lieferstörung 1 Punkte = Aufstellung betroffener Produkte
bis zu fünf Tage bzw. am fünften Werktag nach Bekanntwerden der Lieferstörung
/Lieferausfalls 0 Punkte = keine Angabe 3. Information über die Reichweite des Lieferausfalls
/Lieferstörung (sind nur einzelne Regionen/ Kliniken oder das gesamte Land betroffen) 3
Punkte = Information am gleichen Tag bzw. am ersten Werktag nach Bekanntwerden des
Lieferausfalls/Lieferstörung 2 Punkte = Information bis zu zwei Tage bzw. am zweiten Werktag
nach Bekanntwerden des Lieferausfalls/Lieferstörung 1 Punkte = Information bis zu fünf Tage
bzw. am fünften Werktag nach Bekanntwerden der Lieferstörung/Lieferausfalls 0 Punkte =
keine Angabe 4. Umstellungsunterstützung und -begleitung bei längerfristigen Lieferausfällen
6 Punkte = sehr guter Erfüllungsgrad 4 Punkte = guter Erfüllungsgrad 3 Punkte =
befriedigender Erfüllungsgrad 2 Punkte = ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte =
unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes Konzept Die erreichte Bewertung
entspricht der Punktzahl, die bei der Wertung des Angebots zu dem betreffenden
Unterkriterium B vergeben wird.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit
Beschreibung: Zur Beurteilung der für das Vergabeverfahren festgelegten Bewertungskriterien
haben die Bieter ihr Engagement für Nachhaltigkeit - somit ökologische, soziale und
ökonomische Leistungen - entlang der auftragsbezogenen Lieferkette darzulegen (Teil B 08
der Vergabeunterlagen). In diesem Zusammenhang können die Bieter entweder einen
aktuellen CSR (Corporate Social Responsibility), Auditierungsbericht eines externen
Dienstleisters (z.B. Sustainalytics, EcoVadis, S&P Global Corporate Sustainability Assessment
(CSA), ISS ESG, MSCI) vorlegen oder mittels Eigenerklärung die umgesetzten Maßnahmen
im eigenen Betrieb darstellen. Ist ein Engagement für Nachhaltigkeit entlang der
auftragsbezogenen Lieferkette bei einem Unternehmen vorhanden erhält der Bieter 10
Punkte. Gibt es beim Bieter bislang keine Nachhaltigkeitsstrategie entlang der Lieferkette,
werden keine Punkte vergeben. Eine Punkteabstufung ist in diesem Zusammenhang nicht
vorgesehen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS572F
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS572F
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS572F
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es wird darauf hingewiesen, dass die Vergabestelle gemäß § 56
Abs. 2, Abs. 4 VgV fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene
Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige
Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen bis zum Ablauf
einer im Einzelfall zu bestimmenden, angemessenen Nachfrist nachfordern kann. Die
Bewerber sollten daher im wohlverstandenen Eigeninteresse sämtliche Erklärungen und
Nachweise bereits mit dem Angebot einreichen. Angaben und Nachweise, die von der
Vergabestelle nach Ablauf der Einreichungsfrist verlangt werden, sind zu dem von der
Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt einzureichen. Werden die Angaben und Nachweise nicht
vollständig fristgerecht vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen. Die Vergabestelle behält
sich ausdrücklich vor, im Falle von Zweifeln an den von den Bewerbern/Bietern gemachten
Angaben oder vorgelegten Nachweisen Erläuterungen anzufordern. Insbesondere kann die
Vorlage von Originalen verlangt werden, wenn Zweifel an der Echtheit von Dokumenten
bestehen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/09/2025 12:05:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Besondere Bedingungen nach § 128 GWB:
Erklärung zur Einhaltung des MiLoG (Teil B 05 der Vergabeunterlagen) Eigenerklärung zur
Anerkennung der Antikorruptionserklärung (Teil B 05 der Vergabeunterlagen)
Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung weiterer Bundesländer (Teil B
05 der Vergabeunterlagen) Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Teil B 05
der Vergabeunterlagen) Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der
Verordnung (EU) 2023/1214 des Rates vom 23. Juni 2023 zur Änderung der Verordnung (EU)
Nr. 833/2014 (Teil B 05 der Vergabeunterlagen) Eigenerklärung zur Umsetzung der
Durchführungsverordnung (EU) 2025/1197 der Kommission vom 19. Juni 2025 (Teil B 05 der
Vergabeunterlagen) Im Falle der Heranziehung einer Bietergemeinschaft, eines
Nachunternehmers oder einer Eignungsleihe müssen die Anlagen Teil B 02, Teil B 02 - 1 und
Teil B 04 der Vergabeunterlagen vollständig ausgefüllt und die Mindestkriterien erbracht
werden.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 37
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter
gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. 2)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind
nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160
Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EK-
UNICO GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: EK-UNICO GmbH
5.1. Los: LOT-0003
Titel: Fäkalkollektoren
Beschreibung: Die EK-UNICO GmbH und die Sana Einkauf & Logistik GmbH beabsichtigt die
Beschaffung von Produkten der Stoma-Therapie im Auftrag der in der Anlage Teil_A 01
beauftragenden Auftraggeber nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung (Anlage Teil D 01)
durchzuführen. Im Rahmen der Auftraggeber wurden ausschließlich die Hauptstandorte
aufgeführt. Die Bekanntmachung ist auch gültig für die Nebenstandorte bzw. gesellschaftlich
verbundene Unternehmen, bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die vollständige
Auflistung gemäß Anlage Teil A 01 Auftraggeber .
Interne Kennung: 3
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33000000
Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33126000 Ausrüstung für Stomatologie
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hafenplatz 4
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: EK-UNICO GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Robert-Koch-Str. 2
Stadt: Itzehoe
Postleitzahl: 25524
Land, Gliederung (NUTS): Steinburg (DEF0E)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe Klinikum Itzehoe Itzehoe
25524 Robert-Koch-Str. 2 DEF0E Medizinisches Versorgungszentrum Klinikum Itzehoe
gGmbH Itzehoe 25524 Robert-Koch-Str. 2 DEF0E Seniorenzentrum Itzehoe Olendeel Itzehoe
25524 Wilhelm-Biel-Straße 2 DEF0E
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Jenaer Straße 66
Stadt: Apolda
Postleitzahl: 99510
Land, Gliederung (NUTS): Weimarer Land (DEG0G)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ismaninger Straße 22
Stadt: München
Postleitzahl: 81675
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Grafenstraße 9
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum Darmstadt GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gotenstr. 6-8
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 65929
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Chemnitzstr. 33
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24116
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fleischmannstraße 8
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsmedizin Greifswald - Körperschaft des öffentlichen
Rechts Gesundheitszentrum gGmbH Greifswald 17491 Karl-Liebknecht-Ring 26 DE80N
Kreiskrankenhaus Wolgast Wolgast 17438 Chausseestr 46 DE80N Medizinisches
Versorgungszentrum an der Universitätsmedizin Greifswald GmbH Greifswald 17475
Fleischmannstraße 6 DE80N MVZ Campus Sauerbruchstraße - Abteilung Strahlentherapie
Greifswald 17489 Fleischmannstraße 6 DE80N MVZ Chirurgie / Orthopädie / Unfallchirurgie
Greifswald 17489 Gützkower Straße 86 DE80N MVZ Hans-Beimler-Straße Greifswald 17491
Hans-Beimler-Straße 1-3 DE80N MVZ Stadtmitte Greifswald 17489 Lange Reihe 89 A
(Eingang Bleichstraße) DE80N MVZ Stadtmitte NBS Wolgast Wolgast 17438 Chausseestraße
46 DE80N Servicezentrum Greifswald GmbH Greifswald 17489 Ferdinand-Sauerbruch-Straße
1 DE80N Universitätsmedizin Greifswald Greifswald 17489 Fleischmannstraße 8 DE80N
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schillingallee 35
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsmedizin Rostock rechtsfähige Teilkörperschaft der
Universität Rostock Universitätsmedizin Rostock Rostock 18057 Schillingallee 35 DE803
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Uhlandstraße 7
Stadt: Bad Mergentheim
Postleitzahl: 97980
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Marchioninistr. 15
Stadt: München
Postleitzahl: 81377
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum der Universität München -Anstalt des öffentlichen Rechts
Campus Großhadern München 81377 Marchioninistr. 15 DE212 Campus Innenstadt München
80336 Ziemssenstraße 5 DE212 Dr. von Haunersches Kinderspital - Kinderklinik und
Kinderpoliklinik München 80337 Lindwurmstr. 4 DE212 Herzchirurgie Augustinum München
81375 Wolkerweg 16 DE212 KUM Med. Klinik München 80336 Ziemssenstraße 1 DE212
KUM Psychiatrie München 80336 Goethestraße 55 DE212 KUM 1. Frauenklinik München
80337 Maistraße 11 DE212 KUM Augenklinik München 80336 Mathildenstraße 8 DE212 KUM
Chirurg. Klinik München 80336 Nußbaumstraße 20 DE212 KUM Dermatologie München
80337 Frauenlobstraße 20 DE212 KUM Klinik u. Polikl.für Kieferchirurgie München 80337
Lindwurmstr. 2a DE212 KUM Poliklinik München 80336 Pettenkoferstraße 8a DE212 KUM
Zahnkliniken München 80336 Goethestraße 70 DE212 Max-von-Pettenkofer-Institut München
80336 Pettenkoferstr. 9a DE212
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Albert-Einstein-Allee 29
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89081
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Ulm AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Pauwelsstraße 30
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Aachen AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hufelandstraße 55
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45147
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Essen AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kirrberger Str. 100
Stadt: Homburg
Postleitzahl: 66421
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum des Saarlandes AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fetscherstraße 74
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01307
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Dresden AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Leipziger Platz 1
Stadt: Charlottenburg
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung
gGmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ludwig-Guttmann-Straße 13
Stadt: Ludwigshafen am Rhein
Postleitzahl: 67071
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinik Ludwigshafen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 95
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinik Tübingen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Merseburger Str. 165
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinikum Bergmannstrost Halle
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Großenbaumer Allee 250
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47249
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinikum Duisburg
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bergedorfer Str. 10
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21033
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinikum Hamburg
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Friedberger Landstraße 430
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60389
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Unfallklinik Frankfurt am Main
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Professor-Küntscher-Straße 8
Stadt: Murnau am Staffelsee
Postleitzahl: 82418
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Unfallklinik Murnau
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44789
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Warener Str. 7
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12683
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Unfallkrankenhaus Berlin
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 6
Monate) nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (§
122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i.V.m. § 44 Abs. 1 VgV). (Teil B 03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren ausgehend vom Jahr der Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung. (Teil B
03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung über den Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die
Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre ausgehend
vom Jahr der Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung. (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45
Abs. 4 Nr. 4 VgV). (Teil B 03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2
Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV), dass eine Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Personenschäden,
Sach- und Vermögensschäden in Höhe von EUR 5,0 Mio. pro Schadensfall besteht oder dass
eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird. (Teil B 03 der
Vergabeunterlagen)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Geeignete Referenzen - welche mindestens zwei Maximalversorger
(Universitätsklinika) und ein Krankenhaus beinhalten - über vergleichbare früher ausgeführte
Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei
Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des
Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten
Empfängers innerhalb der EU. (Teil B 03 der Vergabeunterlagen).
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Eigenerklärung zur Einhaltung des Medizinprodukterecht-
Durchführungsgesetzes, der EU-Medizinprodukteverordnung 2017/745 / EU, den Vorgaben
der Arbeitssicherheit und der CE-Zulassung bei der Herstellung und dem Inverkehrbringen der
angebotenen Medizinprodukte. (Teil B 03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Eigenerklärung zur Anwendung eines umfassenden
Qualitätsmanagementsystems nach der EN ISO 13485, ISO 9001 oder einer vergleichbaren
Zertifizierung oder Nachweis, dass eine gleichwertige Maßnahmenumsetzung vorliegt (Teil B
03 der Vergabeunterlagen).
Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: Eigenerklärung zur Anwendung von Umweltmanagementmaßnahmen nach
EMAS oder DIN EN ISO 14001 oder eine vergleichbare Zertifizierung oder Nachweis, dass
eine gleichwertige Maßnahmenumsetzung vorliegt (Teil B 03 der Vergabeunterlagen).
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB) (Teil B 03)
Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB) (Teil B 03) Erklärung zur
Selbstreinigung (§ 125 GWB) (falls zutreffend)
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Erklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i.V.m. §
46 Abs. 3 Nr. 1 VgV). (Anlage Teil B 03)
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Vollständig ausgefülltes Angebotsschreiben und Bietererklärung (Teil B 01 der
Vergabeunterlagen)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die meisten Punkte erhält das Angebot des Bieters mit dem niedrigsten
Wertungspreis (VgV-Konzentrationspreis). Das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis
erhält 40 Wertungspunkte. Zu diesem niedrigsten Wertungspreis erfolgt sodann eine lineare
Abstufung der erreichbaren Punkte für die jeweils angebotenen nächsthöheren
Wertungspreise. Dazu wird der niedrigste Wertungspreis durch den Wertungspreis des zu
wertenden Angebotes dividiert und - in Bezug auf die Gewichtung - mit 40 multipliziert. Für die
Wertung der Preise gilt: Wenn eine Leistungsposition vom Bieter nicht angeboten wird, so wird
das Angebot nicht ausgeschlossen. Ist es dem Bieter ausnahmsweise unmöglich, einen Preis
für ein Produkt anzugeben, wird für die Wertung dieser Position die höchste Preisangabe aus
den übrigen Angeboten bei der betreffenden Position in Ansatz gebracht. Entsprechendes gilt,
wenn das zu der jeweiligen Leistungsposition angebotene Produkt nicht alle
Mindestanforderungen erfüllt. Wird für eine Position von keinem Bieter ein wertbarer Preis
angegeben, wird diese Position bei der Bewertung nicht berücksichtigt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität anhand des Unterkriterium A in Form des Konzepts Servicequalität
Beschreibung: Zur Beurteilung der für das Vergabeverfahren festgelegten Bewertungskriterien
ist durch die Bieter ein schriftliches Konzept Servicequalität (Teil B 06 der
Vergabeunterlagen) mit dem Angebot vorzulegen. Aus dem Konzept soll hervorgehen, wie der
Bieter beabsichtigt, die in Teil B 06 der Vergabeunterlagen geforderten Maßnahmen
zuverlässig und termingerecht auszuführen und es soll ein schlüssiges Bild vermittelt werden,
dass die geforderten Maßnahmen erbracht werden können. Das Konzept wird
Vertragsbestandteil. Es bestehen folgende Erwartungen des Auftragsgebers an das Konzept
Servicequalität : 1. Vorortbetreuung durch einen deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter
2. Anzahl der deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter im Bundesgebiet 3. Beratung 4.
Reklamationsbearbeitung 5. Umstellungsunterstützung und -begleitung Zur Bewertung wird
das nachfolgende Punktesystem zugrunde gelegt. Das insgesamt überzeugendste Konzept
wird dabei mit der Höchstpunktzahl 35 bewertet. Die Konzeptpunkte 1-5 werden wie folgt
bewertet: 1. Vorortbetreuung durch einen deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter 4,0
Punkte = max. 48 Stunden 3,0 Punkte = max. 72 Stunden 2,0 Punkte = Mehr als 72 Stunden 0
Punkte = keine Angabe 2. Anzahl der deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter im
Bundesgebiet 4,0 Punkte = mehr als 6 Mitarbeiter 3,0 Punkte = 4 - 5 Mitarbeiter 2,0 Punkte =
min. 3 Mitarbeiter 0 Punkte = < 3 Mitarbeiter 3. Beratung 8,0 Punkte = guter Erfüllungsgrad 5,0
Punkte = befriedigender Erfüllungsgrad 3,0 Punkte = ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte =
unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes Konzept 4. Reklamationsbearbeitung 8,0
Punkte = guter Erfüllungsgrad 5,0 Punkte = befriedigender Erfüllungsgrad 3,0 Punkte =
ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte = unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes
Konzept 5. Umstellungsunterstützung und -begleitung 11,0 Punkte = guter Erfüllungsgrad 7,0
Punkte = befriedigender Erfüllungsgrad 4,0 Punkte = ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte =
unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes Konzept Die erreichte Bewertung
entspricht der Punktzahl, die bei der Wertung des Angebots zu dem betreffenden
Unterkriterium A vergeben wird.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität anhand des Unterkriterium B in Form des Konzepts Lieferausfall
Beschreibung: Zur Beurteilung der für das Vergabeverfahren festgelegten Bewertungskriterien
ist durch die Bieter ein schriftliches Konzept Lieferausfall (Teil B 07 der Vergabeunterlagen)
mit dem Angebot vorzulegen. Aus dem Konzept soll hervorgehen, wie der Bieter beabsichtigt,
die in Teil B 07 der Vergabeunterlagen geforderten Maßnahmen zuverlässig und
termingerecht auszuführen und es soll ein schlüssiges Bild vermittelt werden, dass die
geforderten Maßnahmen erbracht werden können. Das Konzept wird Vertragsbestandteil. Es
bestehen folgende Erwartungen des Auftragsgebers an das Konzept Lieferausfall : 1.
Unverzügliche Kommunikation bei Lieferstörung/Lieferausfällen 2. Aufstellung betroffener
Produkte bei Lieferstörung/Lieferausfällen 3. Information über die Reichweite des Lieferausfalls
/Lieferstörung (sind nur einzelne Regionen/Kliniken oder das gesamte Land betroffen) 4.
Umstellungsunterstützung und -begleitung bei längerfristigen Lieferausfällen Zur Bewertung
wird das nachfolgende Punktesystem zugrunde gelegt. Das insgesamt überzeugendste
Konzept wird dabei mit der Höchstpunktzahl 15 bewertet. Die Konzeptpunkte 1-4 werden wie
folgt bewertet: 1. Unverzügliche Kommunikation bei Lieferstörungen/Lieferausfällen 3 Punkte =
Information unverzüglich (innerhalb von 4 Stunden) bei Eingang der Bestellung über den
Eintritt der Lieferstörung/des Lieferausfalls 2 Punkte = Information noch am gleichen Tag des
Eingangs der Bestellung über den Eintritt der Lieferstörung/des Lieferausfalls 1 Punkte =
Information am auf den Eingang der Bestellung folgenden Tag über den Eintritt der
Lieferstörung/des Lieferausfalls 0 Punkte = keine Angabe 2. Aufstellung betroffener Produkte
bei Lieferstörungen/Lieferausfällen 3 Punkte = Aufstellung betroffener Produkte am gleichen
Tag bzw. am ersten Werktag nach Bekanntwerden des Lieferausfalls/Lieferstörung 2 Punkte =
Aufstellung betroffener Produkte bis zu zwei Tage bzw. am zweiten Werktag nach
Bekanntwerden des Lieferausfalls/Lieferstörung 1 Punkte = Aufstellung betroffener Produkte
bis zu fünf Tage bzw. am fünften Werktag nach Bekanntwerden der Lieferstörung
/Lieferausfalls 0 Punkte = keine Angabe 3. Information über die Reichweite des Lieferausfalls
/Lieferstörung (sind nur einzelne Regionen/ Kliniken oder das gesamte Land betroffen) 3
Punkte = Information am gleichen Tag bzw. am ersten Werktag nach Bekanntwerden des
Lieferausfalls/Lieferstörung 2 Punkte = Information bis zu zwei Tage bzw. am zweiten Werktag
nach Bekanntwerden des Lieferausfalls/Lieferstörung 1 Punkte = Information bis zu fünf Tage
bzw. am fünften Werktag nach Bekanntwerden der Lieferstörung/Lieferausfalls 0 Punkte =
keine Angabe 4. Umstellungsunterstützung und -begleitung bei längerfristigen Lieferausfällen
6 Punkte = sehr guter Erfüllungsgrad 4 Punkte = guter Erfüllungsgrad 3 Punkte =
befriedigender Erfüllungsgrad 2 Punkte = ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte =
unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes Konzept Die erreichte Bewertung
entspricht der Punktzahl, die bei der Wertung des Angebots zu dem betreffenden
Unterkriterium B vergeben wird.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit
Beschreibung: Zur Beurteilung der für das Vergabeverfahren festgelegten Bewertungskriterien
haben die Bieter ihr Engagement für Nachhaltigkeit - somit ökologische, soziale und
ökonomische Leistungen - entlang der auftragsbezogenen Lieferkette darzulegen (Teil B 08
der Vergabeunterlagen). In diesem Zusammenhang können die Bieter entweder einen
aktuellen CSR (Corporate Social Responsibility), Auditierungsbericht eines externen
Dienstleisters (z.B. Sustainalytics, EcoVadis, S&P Global Corporate Sustainability Assessment
(CSA), ISS ESG, MSCI) vorlegen oder mittels Eigenerklärung die umgesetzten Maßnahmen
im eigenen Betrieb darstellen. Ist ein Engagement für Nachhaltigkeit entlang der
auftragsbezogenen Lieferkette bei einem Unternehmen vorhanden erhält der Bieter 10
Punkte. Gibt es beim Bieter bislang keine Nachhaltigkeitsstrategie entlang der Lieferkette,
werden keine Punkte vergeben. Eine Punkteabstufung ist in diesem Zusammenhang nicht
vorgesehen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS572F
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS572F
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS572F
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es wird darauf hingewiesen, dass die Vergabestelle gemäß § 56
Abs. 2, Abs. 4 VgV fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene
Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige
Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen bis zum Ablauf
einer im Einzelfall zu bestimmenden, angemessenen Nachfrist nachfordern kann. Die
Bewerber sollten daher im wohlverstandenen Eigeninteresse sämtliche Erklärungen und
Nachweise bereits mit dem Angebot einreichen. Angaben und Nachweise, die von der
Vergabestelle nach Ablauf der Einreichungsfrist verlangt werden, sind zu dem von der
Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt einzureichen. Werden die Angaben und Nachweise nicht
vollständig fristgerecht vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen. Die Vergabestelle behält
sich ausdrücklich vor, im Falle von Zweifeln an den von den Bewerbern/Bietern gemachten
Angaben oder vorgelegten Nachweisen Erläuterungen anzufordern. Insbesondere kann die
Vorlage von Originalen verlangt werden, wenn Zweifel an der Echtheit von Dokumenten
bestehen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/09/2025 12:05:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Besondere Bedingungen nach § 128 GWB:
Erklärung zur Einhaltung des MiLoG (Teil B 05 der Vergabeunterlagen) Eigenerklärung zur
Anerkennung der Antikorruptionserklärung (Teil B 05 der Vergabeunterlagen)
Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung weiterer Bundesländer (Teil B
05 der Vergabeunterlagen) Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Teil B 05
der Vergabeunterlagen) Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der
Verordnung (EU) 2023/1214 des Rates vom 23. Juni 2023 zur Änderung der Verordnung (EU)
Nr. 833/2014 (Teil B 05 der Vergabeunterlagen) Eigenerklärung zur Umsetzung der
Durchführungsverordnung (EU) 2025/1197 der Kommission vom 19. Juni 2025 (Teil B 05 der
Vergabeunterlagen) Im Falle der Heranziehung einer Bietergemeinschaft, eines
Nachunternehmers oder einer Eignungsleihe müssen die Anlagen Teil B 02, Teil B 02 - 1 und
Teil B 04 der Vergabeunterlagen vollständig ausgefüllt und die Mindestkriterien erbracht
werden.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 37
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter
gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. 2)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind
nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160
Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EK-
UNICO GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: EK-UNICO GmbH
5.1. Los: LOT-0004
Titel: Stomabedarf Zubehör/ Sonstiges
Beschreibung: Die EK-UNICO GmbH und die Sana Einkauf & Logistik GmbH beabsichtigt die
Beschaffung von Produkten der Stoma-Therapie im Auftrag der in der Anlage Teil_A 01
beauftragenden Auftraggeber nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung (Anlage Teil D 01)
durchzuführen. Im Rahmen der Auftraggeber wurden ausschließlich die Hauptstandorte
aufgeführt. Die Bekanntmachung ist auch gültig für die Nebenstandorte bzw. gesellschaftlich
verbundene Unternehmen, bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die vollständige
Auflistung gemäß Anlage Teil A 01 Auftraggeber .
Interne Kennung: 4
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33000000
Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33126000 Ausrüstung für Stomatologie
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hafenplatz 4
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: EK-UNICO GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Robert-Koch-Str. 2
Stadt: Itzehoe
Postleitzahl: 25524
Land, Gliederung (NUTS): Steinburg (DEF0E)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe Klinikum Itzehoe Itzehoe
25524 Robert-Koch-Str. 2 DEF0E Medizinisches Versorgungszentrum Klinikum Itzehoe
gGmbH Itzehoe 25524 Robert-Koch-Str. 2 DEF0E Seniorenzentrum Itzehoe Olendeel Itzehoe
25524 Wilhelm-Biel-Straße 2 DEF0E
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Jenaer Straße 66
Stadt: Apolda
Postleitzahl: 99510
Land, Gliederung (NUTS): Weimarer Land (DEG0G)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ismaninger Straße 22
Stadt: München
Postleitzahl: 81675
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Grafenstraße 9
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum Darmstadt GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gotenstr. 6-8
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 65929
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Chemnitzstr. 33
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24116
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fleischmannstraße 8
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsmedizin Greifswald - Körperschaft des öffentlichen
Rechts Gesundheitszentrum gGmbH Greifswald 17491 Karl-Liebknecht-Ring 26 DE80N
Kreiskrankenhaus Wolgast Wolgast 17438 Chausseestr 46 DE80N Medizinisches
Versorgungszentrum an der Universitätsmedizin Greifswald GmbH Greifswald 17475
Fleischmannstraße 6 DE80N MVZ Campus Sauerbruchstraße - Abteilung Strahlentherapie
Greifswald 17489 Fleischmannstraße 6 DE80N MVZ Chirurgie / Orthopädie / Unfallchirurgie
Greifswald 17489 Gützkower Straße 86 DE80N MVZ Hans-Beimler-Straße Greifswald 17491
Hans-Beimler-Straße 1-3 DE80N MVZ Stadtmitte Greifswald 17489 Lange Reihe 89 A
(Eingang Bleichstraße) DE80N MVZ Stadtmitte NBS Wolgast Wolgast 17438 Chausseestraße
46 DE80N Servicezentrum Greifswald GmbH Greifswald 17489 Ferdinand-Sauerbruch-Straße
1 DE80N Universitätsmedizin Greifswald Greifswald 17489 Fleischmannstraße 8 DE80N
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schillingallee 35
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsmedizin Rostock rechtsfähige Teilkörperschaft der
Universität Rostock Universitätsmedizin Rostock Rostock 18057 Schillingallee 35 DE803
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Uhlandstraße 7
Stadt: Bad Mergentheim
Postleitzahl: 97980
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Marchioninistr. 15
Stadt: München
Postleitzahl: 81377
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum der Universität München -Anstalt des öffentlichen Rechts
Campus Großhadern München 81377 Marchioninistr. 15 DE212 Campus Innenstadt München
80336 Ziemssenstraße 5 DE212 Dr. von Haunersches Kinderspital - Kinderklinik und
Kinderpoliklinik München 80337 Lindwurmstr. 4 DE212 Herzchirurgie Augustinum München
81375 Wolkerweg 16 DE212 KUM Med. Klinik München 80336 Ziemssenstraße 1 DE212
KUM Psychiatrie München 80336 Goethestraße 55 DE212 KUM 1. Frauenklinik München
80337 Maistraße 11 DE212 KUM Augenklinik München 80336 Mathildenstraße 8 DE212 KUM
Chirurg. Klinik München 80336 Nußbaumstraße 20 DE212 KUM Dermatologie München
80337 Frauenlobstraße 20 DE212 KUM Klinik u. Polikl.für Kieferchirurgie München 80337
Lindwurmstr. 2a DE212 KUM Poliklinik München 80336 Pettenkoferstraße 8a DE212 KUM
Zahnkliniken München 80336 Goethestraße 70 DE212 Max-von-Pettenkofer-Institut München
80336 Pettenkoferstr. 9a DE212
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Albert-Einstein-Allee 29
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89081
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Ulm AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Pauwelsstraße 30
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Aachen AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hufelandstraße 55
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45147
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Essen AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kirrberger Str. 100
Stadt: Homburg
Postleitzahl: 66421
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum des Saarlandes AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fetscherstraße 74
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01307
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Dresden AöR
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 6
Monate) nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (§
122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i.V.m. § 44 Abs. 1 VgV). (Teil B 03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren ausgehend vom Jahr der Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung. (Teil B
03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung über den Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die
Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre ausgehend
vom Jahr der Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung. (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45
Abs. 4 Nr. 4 VgV). (Teil B 03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2
Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV), dass eine Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Personenschäden,
Sach- und Vermögensschäden in Höhe von EUR 5,0 Mio. pro Schadensfall besteht oder dass
eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird. (Teil B 03 der
Vergabeunterlagen)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Geeignete Referenzen - welche mindestens zwei Maximalversorger
(Universitätsklinika) und ein Krankenhaus beinhalten - über vergleichbare früher ausgeführte
Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei
Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des
Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten
Empfängers innerhalb der EU. (Teil B 03 der Vergabeunterlagen).
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Eigenerklärung zur Einhaltung des Medizinprodukterecht-
Durchführungsgesetzes, der EU-Medizinprodukteverordnung 2017/745 / EU, den Vorgaben
der Arbeitssicherheit und der CE-Zulassung bei der Herstellung und dem Inverkehrbringen der
angebotenen Medizinprodukte. (Teil B 03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Eigenerklärung zur Anwendung eines umfassenden
Qualitätsmanagementsystems nach der EN ISO 13485, ISO 9001 oder einer vergleichbaren
Zertifizierung oder Nachweis, dass eine gleichwertige Maßnahmenumsetzung vorliegt (Teil B
03 der Vergabeunterlagen).
Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: Eigenerklärung zur Anwendung von Umweltmanagementmaßnahmen nach
EMAS oder DIN EN ISO 14001 oder eine vergleichbare Zertifizierung oder Nachweis, dass
eine gleichwertige Maßnahmenumsetzung vorliegt (Teil B 03 der Vergabeunterlagen).
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB) (Teil B 03)
Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB) (Teil B 03) Erklärung zur
Selbstreinigung (§ 125 GWB) (falls zutreffend)
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Erklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i.V.m. §
46 Abs. 3 Nr. 1 VgV). (Anlage Teil B 03)
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Vollständig ausgefülltes Angebotsschreiben und Bietererklärung (Teil B 01 der
Vergabeunterlagen)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die meisten Punkte erhält das Angebot des Bieters mit dem niedrigsten
Wertungspreis (VgV-Konzentrationspreis). Das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis
erhält 40 Wertungspunkte. Zu diesem niedrigsten Wertungspreis erfolgt sodann eine lineare
Abstufung der erreichbaren Punkte für die jeweils angebotenen nächsthöheren
Wertungspreise. Dazu wird der niedrigste Wertungspreis durch den Wertungspreis des zu
wertenden Angebotes dividiert und - in Bezug auf die Gewichtung - mit 40 multipliziert. Für die
Wertung der Preise gilt: Wenn eine Leistungsposition vom Bieter nicht angeboten wird, so wird
das Angebot nicht ausgeschlossen. Ist es dem Bieter ausnahmsweise unmöglich, einen Preis
für ein Produkt anzugeben, wird für die Wertung dieser Position die höchste Preisangabe aus
den übrigen Angeboten bei der betreffenden Position in Ansatz gebracht. Entsprechendes gilt,
wenn das zu der jeweiligen Leistungsposition angebotene Produkt nicht alle
Mindestanforderungen erfüllt. Wird für eine Position von keinem Bieter ein wertbarer Preis
angegeben, wird diese Position bei der Bewertung nicht berücksichtigt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität anhand des Unterkriterium A in Form des Konzepts Servicequalität
Beschreibung: Zur Beurteilung der für das Vergabeverfahren festgelegten Bewertungskriterien
ist durch die Bieter ein schriftliches Konzept Servicequalität (Teil B 06 der
Vergabeunterlagen) mit dem Angebot vorzulegen. Aus dem Konzept soll hervorgehen, wie der
Bieter beabsichtigt, die in Teil B 06 der Vergabeunterlagen geforderten Maßnahmen
zuverlässig und termingerecht auszuführen und es soll ein schlüssiges Bild vermittelt werden,
dass die geforderten Maßnahmen erbracht werden können. Das Konzept wird
Vertragsbestandteil. Es bestehen folgende Erwartungen des Auftragsgebers an das Konzept
Servicequalität : 1. Vorortbetreuung durch einen deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter
2. Anzahl der deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter im Bundesgebiet 3. Beratung 4.
Reklamationsbearbeitung 5. Umstellungsunterstützung und -begleitung Zur Bewertung wird
das nachfolgende Punktesystem zugrunde gelegt. Das insgesamt überzeugendste Konzept
wird dabei mit der Höchstpunktzahl 35 bewertet. Die Konzeptpunkte 1-5 werden wie folgt
bewertet: 1. Vorortbetreuung durch einen deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter 4,0
Punkte = max. 48 Stunden 3,0 Punkte = max. 72 Stunden 2,0 Punkte = Mehr als 72 Stunden 0
Punkte = keine Angabe 2. Anzahl der deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter im
Bundesgebiet 4,0 Punkte = mehr als 6 Mitarbeiter 3,0 Punkte = 4 - 5 Mitarbeiter 2,0 Punkte =
min. 3 Mitarbeiter 0 Punkte = < 3 Mitarbeiter 3. Beratung 8,0 Punkte = guter Erfüllungsgrad 5,0
Punkte = befriedigender Erfüllungsgrad 3,0 Punkte = ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte =
unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes Konzept 4. Reklamationsbearbeitung 8,0
Punkte = guter Erfüllungsgrad 5,0 Punkte = befriedigender Erfüllungsgrad 3,0 Punkte =
ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte = unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes
Konzept 5. Umstellungsunterstützung und -begleitung 11,0 Punkte = guter Erfüllungsgrad 7,0
Punkte = befriedigender Erfüllungsgrad 4,0 Punkte = ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte =
unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes Konzept Die erreichte Bewertung
entspricht der Punktzahl, die bei der Wertung des Angebots zu dem betreffenden
Unterkriterium A vergeben wird.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität anhand des Unterkriterium B in Form des Konzepts Lieferausfall
Beschreibung: Zur Beurteilung der für das Vergabeverfahren festgelegten Bewertungskriterien
ist durch die Bieter ein schriftliches Konzept Lieferausfall (Teil B 07 der Vergabeunterlagen)
mit dem Angebot vorzulegen. Aus dem Konzept soll hervorgehen, wie der Bieter beabsichtigt,
die in Teil B 07 der Vergabeunterlagen geforderten Maßnahmen zuverlässig und
termingerecht auszuführen und es soll ein schlüssiges Bild vermittelt werden, dass die
geforderten Maßnahmen erbracht werden können. Das Konzept wird Vertragsbestandteil. Es
bestehen folgende Erwartungen des Auftragsgebers an das Konzept Lieferausfall : 1.
Unverzügliche Kommunikation bei Lieferstörung/Lieferausfällen 2. Aufstellung betroffener
Produkte bei Lieferstörung/Lieferausfällen 3. Information über die Reichweite des Lieferausfalls
/Lieferstörung (sind nur einzelne Regionen/Kliniken oder das gesamte Land betroffen) 4.
Umstellungsunterstützung und -begleitung bei längerfristigen Lieferausfällen Zur Bewertung
wird das nachfolgende Punktesystem zugrunde gelegt. Das insgesamt überzeugendste
Konzept wird dabei mit der Höchstpunktzahl 15 bewertet. Die Konzeptpunkte 1-4 werden wie
folgt bewertet: 1. Unverzügliche Kommunikation bei Lieferstörungen/Lieferausfällen 3 Punkte =
Information unverzüglich (innerhalb von 4 Stunden) bei Eingang der Bestellung über den
Eintritt der Lieferstörung/des Lieferausfalls 2 Punkte = Information noch am gleichen Tag des
Eingangs der Bestellung über den Eintritt der Lieferstörung/des Lieferausfalls 1 Punkte =
Information am auf den Eingang der Bestellung folgenden Tag über den Eintritt der
Lieferstörung/des Lieferausfalls 0 Punkte = keine Angabe 2. Aufstellung betroffener Produkte
bei Lieferstörungen/Lieferausfällen 3 Punkte = Aufstellung betroffener Produkte am gleichen
Tag bzw. am ersten Werktag nach Bekanntwerden des Lieferausfalls/Lieferstörung 2 Punkte =
Aufstellung betroffener Produkte bis zu zwei Tage bzw. am zweiten Werktag nach
Bekanntwerden des Lieferausfalls/Lieferstörung 1 Punkte = Aufstellung betroffener Produkte
bis zu fünf Tage bzw. am fünften Werktag nach Bekanntwerden der Lieferstörung
/Lieferausfalls 0 Punkte = keine Angabe 3. Information über die Reichweite des Lieferausfalls
/Lieferstörung (sind nur einzelne Regionen/ Kliniken oder das gesamte Land betroffen) 3
Punkte = Information am gleichen Tag bzw. am ersten Werktag nach Bekanntwerden des
Lieferausfalls/Lieferstörung 2 Punkte = Information bis zu zwei Tage bzw. am zweiten Werktag
nach Bekanntwerden des Lieferausfalls/Lieferstörung 1 Punkte = Information bis zu fünf Tage
bzw. am fünften Werktag nach Bekanntwerden der Lieferstörung/Lieferausfalls 0 Punkte =
keine Angabe 4. Umstellungsunterstützung und -begleitung bei längerfristigen Lieferausfällen
6 Punkte = sehr guter Erfüllungsgrad 4 Punkte = guter Erfüllungsgrad 3 Punkte =
befriedigender Erfüllungsgrad 2 Punkte = ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte =
unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes Konzept Die erreichte Bewertung
entspricht der Punktzahl, die bei der Wertung des Angebots zu dem betreffenden
Unterkriterium B vergeben wird.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit
Beschreibung: Zur Beurteilung der für das Vergabeverfahren festgelegten Bewertungskriterien
haben die Bieter ihr Engagement für Nachhaltigkeit - somit ökologische, soziale und
ökonomische Leistungen - entlang der auftragsbezogenen Lieferkette darzulegen (Teil B 08
der Vergabeunterlagen). In diesem Zusammenhang können die Bieter entweder einen
aktuellen CSR (Corporate Social Responsibility), Auditierungsbericht eines externen
Dienstleisters (z.B. Sustainalytics, EcoVadis, S&P Global Corporate Sustainability Assessment
(CSA), ISS ESG, MSCI) vorlegen oder mittels Eigenerklärung die umgesetzten Maßnahmen
im eigenen Betrieb darstellen. Ist ein Engagement für Nachhaltigkeit entlang der
auftragsbezogenen Lieferkette bei einem Unternehmen vorhanden erhält der Bieter 10
Punkte. Gibt es beim Bieter bislang keine Nachhaltigkeitsstrategie entlang der Lieferkette,
werden keine Punkte vergeben. Eine Punkteabstufung ist in diesem Zusammenhang nicht
vorgesehen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS572F
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS572F
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS572F
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es wird darauf hingewiesen, dass die Vergabestelle gemäß § 56
Abs. 2, Abs. 4 VgV fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene
Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige
Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen bis zum Ablauf
einer im Einzelfall zu bestimmenden, angemessenen Nachfrist nachfordern kann. Die
Bewerber sollten daher im wohlverstandenen Eigeninteresse sämtliche Erklärungen und
Nachweise bereits mit dem Angebot einreichen. Angaben und Nachweise, die von der
Vergabestelle nach Ablauf der Einreichungsfrist verlangt werden, sind zu dem von der
Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt einzureichen. Werden die Angaben und Nachweise nicht
vollständig fristgerecht vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen. Die Vergabestelle behält
sich ausdrücklich vor, im Falle von Zweifeln an den von den Bewerbern/Bietern gemachten
Angaben oder vorgelegten Nachweisen Erläuterungen anzufordern. Insbesondere kann die
Vorlage von Originalen verlangt werden, wenn Zweifel an der Echtheit von Dokumenten
bestehen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/09/2025 12:05:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Besondere Bedingungen nach § 128 GWB:
Erklärung zur Einhaltung des MiLoG (Teil B 05 der Vergabeunterlagen) Eigenerklärung zur
Anerkennung der Antikorruptionserklärung (Teil B 05 der Vergabeunterlagen)
Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung weiterer Bundesländer (Teil B
05 der Vergabeunterlagen) Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Teil B 05
der Vergabeunterlagen) Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der
Verordnung (EU) 2023/1214 des Rates vom 23. Juni 2023 zur Änderung der Verordnung (EU)
Nr. 833/2014 (Teil B 05 der Vergabeunterlagen) Eigenerklärung zur Umsetzung der
Durchführungsverordnung (EU) 2025/1197 der Kommission vom 19. Juni 2025 (Teil B 05 der
Vergabeunterlagen) Im Falle der Heranziehung einer Bietergemeinschaft, eines
Nachunternehmers oder einer Eignungsleihe müssen die Anlagen Teil B 02, Teil B 02 - 1 und
Teil B 04 der Vergabeunterlagen vollständig ausgefüllt und die Mindestkriterien erbracht
werden.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 37
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter
gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. 2)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind
nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160
Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EK-
UNICO GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: EK-UNICO GmbH
5.1. Los: LOT-0005
Titel: Stuhldrainage
Beschreibung: Die EK-UNICO GmbH und die Sana Einkauf & Logistik GmbH beabsichtigt die
Beschaffung von Produkten der Stoma-Therapie im Auftrag der in der Anlage Teil_A 01
beauftragenden Auftraggeber nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung (Anlage Teil D 01)
durchzuführen. Im Rahmen der Auftraggeber wurden ausschließlich die Hauptstandorte
aufgeführt. Die Bekanntmachung ist auch gültig für die Nebenstandorte bzw. gesellschaftlich
verbundene Unternehmen, bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die vollständige
Auflistung gemäß Anlage Teil A 01 Auftraggeber .
Interne Kennung: 5
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33000000
Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33126000 Ausrüstung für Stomatologie
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hafenplatz 4
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: EK-UNICO GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Robert-Koch-Str. 2
Stadt: Itzehoe
Postleitzahl: 25524
Land, Gliederung (NUTS): Steinburg (DEF0E)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe Klinikum Itzehoe Itzehoe
25524 Robert-Koch-Str. 2 DEF0E Medizinisches Versorgungszentrum Klinikum Itzehoe
gGmbH Itzehoe 25524 Robert-Koch-Str. 2 DEF0E Seniorenzentrum Itzehoe Olendeel Itzehoe
25524 Wilhelm-Biel-Straße 2 DEF0E
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Jenaer Straße 66
Stadt: Apolda
Postleitzahl: 99510
Land, Gliederung (NUTS): Weimarer Land (DEG0G)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ismaninger Straße 22
Stadt: München
Postleitzahl: 81675
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Grafenstraße 9
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum Darmstadt GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gotenstr. 6-8
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 65929
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Chemnitzstr. 33
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24116
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fleischmannstraße 8
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsmedizin Greifswald - Körperschaft des öffentlichen
Rechts Gesundheitszentrum gGmbH Greifswald 17491 Karl-Liebknecht-Ring 26 DE80N
Kreiskrankenhaus Wolgast Wolgast 17438 Chausseestr 46 DE80N Medizinisches
Versorgungszentrum an der Universitätsmedizin Greifswald GmbH Greifswald 17475
Fleischmannstraße 6 DE80N MVZ Campus Sauerbruchstraße - Abteilung Strahlentherapie
Greifswald 17489 Fleischmannstraße 6 DE80N MVZ Chirurgie / Orthopädie / Unfallchirurgie
Greifswald 17489 Gützkower Straße 86 DE80N MVZ Hans-Beimler-Straße Greifswald 17491
Hans-Beimler-Straße 1-3 DE80N MVZ Stadtmitte Greifswald 17489 Lange Reihe 89 A
(Eingang Bleichstraße) DE80N MVZ Stadtmitte NBS Wolgast Wolgast 17438 Chausseestraße
46 DE80N Servicezentrum Greifswald GmbH Greifswald 17489 Ferdinand-Sauerbruch-Straße
1 DE80N Universitätsmedizin Greifswald Greifswald 17489 Fleischmannstraße 8 DE80N
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schillingallee 35
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsmedizin Rostock rechtsfähige Teilkörperschaft der
Universität Rostock Universitätsmedizin Rostock Rostock 18057 Schillingallee 35 DE803
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Uhlandstraße 7
Stadt: Bad Mergentheim
Postleitzahl: 97980
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Marchioninistr. 15
Stadt: München
Postleitzahl: 81377
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Klinikum der Universität München -Anstalt des öffentlichen Rechts
Campus Großhadern München 81377 Marchioninistr. 15 DE212 Campus Innenstadt München
80336 Ziemssenstraße 5 DE212 Dr. von Haunersches Kinderspital - Kinderklinik und
Kinderpoliklinik München 80337 Lindwurmstr. 4 DE212 Herzchirurgie Augustinum München
81375 Wolkerweg 16 DE212 KUM Med. Klinik München 80336 Ziemssenstraße 1 DE212
KUM Psychiatrie München 80336 Goethestraße 55 DE212 KUM 1. Frauenklinik München
80337 Maistraße 11 DE212 KUM Augenklinik München 80336 Mathildenstraße 8 DE212 KUM
Chirurg. Klinik München 80336 Nußbaumstraße 20 DE212 KUM Dermatologie München
80337 Frauenlobstraße 20 DE212 KUM Klinik u. Polikl.für Kieferchirurgie München 80337
Lindwurmstr. 2a DE212 KUM Poliklinik München 80336 Pettenkoferstraße 8a DE212 KUM
Zahnkliniken München 80336 Goethestraße 70 DE212 Max-von-Pettenkofer-Institut München
80336 Pettenkoferstr. 9a DE212
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Albert-Einstein-Allee 29
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89081
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Ulm AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Pauwelsstraße 30
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Aachen AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hufelandstraße 55
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45147
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Essen AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kirrberger Str. 100
Stadt: Homburg
Postleitzahl: 66421
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum des Saarlandes AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fetscherstraße 74
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01307
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Universitätsklinikum Dresden AöR
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Leipziger Platz 1
Stadt: Charlottenburg
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung
gGmbH
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ludwig-Guttmann-Straße 13
Stadt: Ludwigshafen am Rhein
Postleitzahl: 67071
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinik Ludwigshafen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 95
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinik Tübingen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Merseburger Str. 165
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinikum Bergmannstrost Halle
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Großenbaumer Allee 250
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47249
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinikum Duisburg
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bergedorfer Str. 10
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21033
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Klinikum Hamburg
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Friedberger Landstraße 430
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60389
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Unfallklinik Frankfurt am Main
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Professor-Küntscher-Straße 8
Stadt: Murnau am Staffelsee
Postleitzahl: 82418
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Unfallklinik Murnau
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44789
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Warener Str. 7
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12683
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Unfallkrankenhaus Berlin
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 6
Monate) nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (§
122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i.V.m. § 44 Abs. 1 VgV). (Teil B 03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren ausgehend vom Jahr der Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung. (Teil B
03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung über den Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die
Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre ausgehend
vom Jahr der Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung. (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45
Abs. 4 Nr. 4 VgV). (Teil B 03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2
Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV), dass eine Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Personenschäden,
Sach- und Vermögensschäden in Höhe von EUR 5,0 Mio. pro Schadensfall besteht oder dass
eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird. (Teil B 03 der
Vergabeunterlagen)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Geeignete Referenzen - welche mindestens zwei Maximalversorger
(Universitätsklinika) und ein Krankenhaus beinhalten - über vergleichbare früher ausgeführte
Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei
Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des
Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten
Empfängers innerhalb der EU. (Teil B 03 der Vergabeunterlagen).
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Eigenerklärung zur Einhaltung des Medizinprodukterecht-
Durchführungsgesetzes, der EU-Medizinprodukteverordnung 2017/745 / EU, den Vorgaben
der Arbeitssicherheit und der CE-Zulassung bei der Herstellung und dem Inverkehrbringen der
angebotenen Medizinprodukte. (Teil B 03 der Vergabeunterlagen)
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Eigenerklärung zur Anwendung eines umfassenden
Qualitätsmanagementsystems nach der EN ISO 13485, ISO 9001 oder einer vergleichbaren
Zertifizierung oder Nachweis, dass eine gleichwertige Maßnahmenumsetzung vorliegt (Teil B
03 der Vergabeunterlagen).
Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: Eigenerklärung zur Anwendung von Umweltmanagementmaßnahmen nach
EMAS oder DIN EN ISO 14001 oder eine vergleichbare Zertifizierung oder Nachweis, dass
eine gleichwertige Maßnahmenumsetzung vorliegt (Teil B 03 der Vergabeunterlagen).
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB) (Teil B 03)
Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB) (Teil B 03) Erklärung zur
Selbstreinigung (§ 125 GWB) (falls zutreffend)
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Erklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i.V.m. §
46 Abs. 3 Nr. 1 VgV). (Anlage Teil B 03)
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Vollständig ausgefülltes Angebotsschreiben und Bietererklärung (Teil B 01 der
Vergabeunterlagen)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die meisten Punkte erhält das Angebot des Bieters mit dem niedrigsten
Wertungspreis (VgV-Konzentrationspreis). Das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis
erhält 40 Wertungspunkte. Zu diesem niedrigsten Wertungspreis erfolgt sodann eine lineare
Abstufung der erreichbaren Punkte für die jeweils angebotenen nächsthöheren
Wertungspreise. Dazu wird der niedrigste Wertungspreis durch den Wertungspreis des zu
wertenden Angebotes dividiert und - in Bezug auf die Gewichtung - mit 40 multipliziert. Für die
Wertung der Preise gilt: Wenn eine Leistungsposition vom Bieter nicht angeboten wird, so wird
das Angebot nicht ausgeschlossen. Ist es dem Bieter ausnahmsweise unmöglich, einen Preis
für ein Produkt anzugeben, wird für die Wertung dieser Position die höchste Preisangabe aus
den übrigen Angeboten bei der betreffenden Position in Ansatz gebracht. Entsprechendes gilt,
wenn das zu der jeweiligen Leistungsposition angebotene Produkt nicht alle
Mindestanforderungen erfüllt. Wird für eine Position von keinem Bieter ein wertbarer Preis
angegeben, wird diese Position bei der Bewertung nicht berücksichtigt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität anhand des Unterkriterium A in Form des Konzepts Servicequalität
Beschreibung: Zur Beurteilung der für das Vergabeverfahren festgelegten Bewertungskriterien
ist durch die Bieter ein schriftliches Konzept Servicequalität (Teil B 06 der
Vergabeunterlagen) mit dem Angebot vorzulegen. Aus dem Konzept soll hervorgehen, wie der
Bieter beabsichtigt, die in Teil B 06 der Vergabeunterlagen geforderten Maßnahmen
zuverlässig und termingerecht auszuführen und es soll ein schlüssiges Bild vermittelt werden,
dass die geforderten Maßnahmen erbracht werden können. Das Konzept wird
Vertragsbestandteil. Es bestehen folgende Erwartungen des Auftragsgebers an das Konzept
Servicequalität : 1. Vorortbetreuung durch einen deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter
2. Anzahl der deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter im Bundesgebiet 3. Beratung 4.
Reklamationsbearbeitung 5. Umstellungsunterstützung und -begleitung Zur Bewertung wird
das nachfolgende Punktesystem zugrunde gelegt. Das insgesamt überzeugendste Konzept
wird dabei mit der Höchstpunktzahl 35 bewertet. Die Konzeptpunkte 1-5 werden wie folgt
bewertet: 1. Vorortbetreuung durch einen deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter 4,0
Punkte = max. 48 Stunden 3,0 Punkte = max. 72 Stunden 2,0 Punkte = Mehr als 72 Stunden 0
Punkte = keine Angabe 2. Anzahl der deutschsprachigen Außendienstmitarbeiter im
Bundesgebiet 4,0 Punkte = mehr als 6 Mitarbeiter 3,0 Punkte = 4 - 5 Mitarbeiter 2,0 Punkte =
min. 3 Mitarbeiter 0 Punkte = < 3 Mitarbeiter 3. Beratung 8,0 Punkte = guter Erfüllungsgrad 5,0
Punkte = befriedigender Erfüllungsgrad 3,0 Punkte = ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte =
unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes Konzept 4. Reklamationsbearbeitung 8,0
Punkte = guter Erfüllungsgrad 5,0 Punkte = befriedigender Erfüllungsgrad 3,0 Punkte =
ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte = unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes
Konzept 5. Umstellungsunterstützung und -begleitung 11,0 Punkte = guter Erfüllungsgrad 7,0
Punkte = befriedigender Erfüllungsgrad 4,0 Punkte = ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte =
unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes Konzept Die erreichte Bewertung
entspricht der Punktzahl, die bei der Wertung des Angebots zu dem betreffenden
Unterkriterium A vergeben wird.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität anhand des Unterkriterium B in Form des Konzepts Lieferausfall
Beschreibung: Zur Beurteilung der für das Vergabeverfahren festgelegten Bewertungskriterien
ist durch die Bieter ein schriftliches Konzept Lieferausfall (Teil B 07 der Vergabeunterlagen)
mit dem Angebot vorzulegen. Aus dem Konzept soll hervorgehen, wie der Bieter beabsichtigt,
die in Teil B 07 der Vergabeunterlagen geforderten Maßnahmen zuverlässig und
termingerecht auszuführen und es soll ein schlüssiges Bild vermittelt werden, dass die
geforderten Maßnahmen erbracht werden können. Das Konzept wird Vertragsbestandteil. Es
bestehen folgende Erwartungen des Auftragsgebers an das Konzept Lieferausfall : 1.
Unverzügliche Kommunikation bei Lieferstörung/Lieferausfällen 2. Aufstellung betroffener
Produkte bei Lieferstörung/Lieferausfällen 3. Information über die Reichweite des Lieferausfalls
/Lieferstörung (sind nur einzelne Regionen/Kliniken oder das gesamte Land betroffen) 4.
Umstellungsunterstützung und -begleitung bei längerfristigen Lieferausfällen Zur Bewertung
wird das nachfolgende Punktesystem zugrunde gelegt. Das insgesamt überzeugendste
Konzept wird dabei mit der Höchstpunktzahl 15 bewertet. Die Konzeptpunkte 1-4 werden wie
folgt bewertet: 1. Unverzügliche Kommunikation bei Lieferstörungen/Lieferausfällen 3 Punkte =
Information unverzüglich (innerhalb von 4 Stunden) bei Eingang der Bestellung über den
Eintritt der Lieferstörung/des Lieferausfalls 2 Punkte = Information noch am gleichen Tag des
Eingangs der Bestellung über den Eintritt der Lieferstörung/des Lieferausfalls 1 Punkte =
Information am auf den Eingang der Bestellung folgenden Tag über den Eintritt der
Lieferstörung/des Lieferausfalls 0 Punkte = keine Angabe 2. Aufstellung betroffener Produkte
bei Lieferstörungen/Lieferausfällen 3 Punkte = Aufstellung betroffener Produkte am gleichen
Tag bzw. am ersten Werktag nach Bekanntwerden des Lieferausfalls/Lieferstörung 2 Punkte =
Aufstellung betroffener Produkte bis zu zwei Tage bzw. am zweiten Werktag nach
Bekanntwerden des Lieferausfalls/Lieferstörung 1 Punkte = Aufstellung betroffener Produkte
bis zu fünf Tage bzw. am fünften Werktag nach Bekanntwerden der Lieferstörung
/Lieferausfalls 0 Punkte = keine Angabe 3. Information über die Reichweite des Lieferausfalls
/Lieferstörung (sind nur einzelne Regionen/ Kliniken oder das gesamte Land betroffen) 3
Punkte = Information am gleichen Tag bzw. am ersten Werktag nach Bekanntwerden des
Lieferausfalls/Lieferstörung 2 Punkte = Information bis zu zwei Tage bzw. am zweiten Werktag
nach Bekanntwerden des Lieferausfalls/Lieferstörung 1 Punkte = Information bis zu fünf Tage
bzw. am fünften Werktag nach Bekanntwerden der Lieferstörung/Lieferausfalls 0 Punkte =
keine Angabe 4. Umstellungsunterstützung und -begleitung bei längerfristigen Lieferausfällen
6 Punkte = sehr guter Erfüllungsgrad 4 Punkte = guter Erfüllungsgrad 3 Punkte =
befriedigender Erfüllungsgrad 2 Punkte = ausreichender Erfüllungsgrad 0 Punkte =
unzureichend Erfüllungsgrad oder nicht vorhandenes Konzept Die erreichte Bewertung
entspricht der Punktzahl, die bei der Wertung des Angebots zu dem betreffenden
Unterkriterium B vergeben wird.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit
Beschreibung: Zur Beurteilung der für das Vergabeverfahren festgelegten Bewertungskriterien
haben die Bieter ihr Engagement für Nachhaltigkeit - somit ökologische, soziale und
ökonomische Leistungen - entlang der auftragsbezogenen Lieferkette darzulegen (Teil B 08
der Vergabeunterlagen). In diesem Zusammenhang können die Bieter entweder einen
aktuellen CSR (Corporate Social Responsibility), Auditierungsbericht eines externen
Dienstleisters (z.B. Sustainalytics, EcoVadis, S&P Global Corporate Sustainability Assessment
(CSA), ISS ESG, MSCI) vorlegen oder mittels Eigenerklärung die umgesetzten Maßnahmen
im eigenen Betrieb darstellen. Ist ein Engagement für Nachhaltigkeit entlang der
auftragsbezogenen Lieferkette bei einem Unternehmen vorhanden erhält der Bieter 10
Punkte. Gibt es beim Bieter bislang keine Nachhaltigkeitsstrategie entlang der Lieferkette,
werden keine Punkte vergeben. Eine Punkteabstufung ist in diesem Zusammenhang nicht
vorgesehen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS572F
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS572F
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYS572F
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es wird darauf hingewiesen, dass die Vergabestelle gemäß § 56
Abs. 2, Abs. 4 VgV fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene
Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige
Nachweise sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen bis zum Ablauf
einer im Einzelfall zu bestimmenden, angemessenen Nachfrist nachfordern kann. Die
Bewerber sollten daher im wohlverstandenen Eigeninteresse sämtliche Erklärungen und
Nachweise bereits mit dem Angebot einreichen. Angaben und Nachweise, die von der
Vergabestelle nach Ablauf der Einreichungsfrist verlangt werden, sind zu dem von der
Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt einzureichen. Werden die Angaben und Nachweise nicht
vollständig fristgerecht vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen. Die Vergabestelle behält
sich ausdrücklich vor, im Falle von Zweifeln an den von den Bewerbern/Bietern gemachten
Angaben oder vorgelegten Nachweisen Erläuterungen anzufordern. Insbesondere kann die
Vorlage von Originalen verlangt werden, wenn Zweifel an der Echtheit von Dokumenten
bestehen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/09/2025 12:05:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Besondere Bedingungen nach § 128 GWB:
Erklärung zur Einhaltung des MiLoG (Teil B 05 der Vergabeunterlagen) Eigenerklärung zur
Anerkennung der Antikorruptionserklärung (Teil B 05 der Vergabeunterlagen)
Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung weiterer Bundesländer (Teil B
05 der Vergabeunterlagen) Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Teil B 05
der Vergabeunterlagen) Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der
Verordnung (EU) 2023/1214 des Rates vom 23. Juni 2023 zur Änderung der Verordnung (EU)
Nr. 833/2014 (Teil B 05 der Vergabeunterlagen) Eigenerklärung zur Umsetzung der
Durchführungsverordnung (EU) 2025/1197 der Kommission vom 19. Juni 2025 (Teil B 05 der
Vergabeunterlagen) Im Falle der Heranziehung einer Bietergemeinschaft, eines
Nachunternehmers oder einer Eignungsleihe müssen die Anlagen Teil B 02, Teil B 02 - 1 und
Teil B 04 der Vergabeunterlagen vollständig ausgefüllt und die Mindestkriterien erbracht
werden.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 37
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter
gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. 2)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind
nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160
Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EK-
UNICO GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: EK-UNICO GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: EK-UNICO GmbH
Registrierungsnummer: HRB 14062 Münster
Postanschrift: Hafenplatz 4
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Fax: +49 251-202412-90
Internetadresse: https://www.ek-unico.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe
Registrierungsnummer: HRA 1484 IZ Pinneberg
Postanschrift: Robert-Koch-Str. 2
Stadt: Itzehoe
Postleitzahl: 25524
Land, Gliederung (NUTS): Steinburg (DEF0E)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.kh-itzehoe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
Registrierungsnummer: HRB 501821 Jena
Postanschrift: Jenaer Straße 66
Stadt: Apolda
Postleitzahl: 99510
Land, Gliederung (NUTS): Weimarer Land (DEG0G)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.rkk-apolda.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Registrierungsnummer: DE 129523996
Postanschrift: Ismaninger Straße 22
Stadt: München
Postleitzahl: 81675
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251202412-0
Internetadresse: https://www.mri.tum.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Darmstadt GmbH
Registrierungsnummer: HRB 88278 Darmstadt
Postanschrift: Grafenstraße 9
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.klinikum-darmstadt.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH
Registrierungsnummer: HRB 104543 Frankfurt/Main
Postanschrift: Gotenstr. 6-8
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 65929
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
Registrierungsnummer: HRB 6396 KI
Postanschrift: Chemnitzstr. 33
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24116
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251202412-0
Internetadresse: https://www.krankenhaus-kiel.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin Greifswald - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer: DE 227 825 354
Postanschrift: Fleischmannstraße 8
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.medizin.uni-greifswald.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin Rostock rechtsfähige Teilkörperschaft der
Universität Rostock
Registrierungsnummer: DE 246101670
Postanschrift: Schillingallee 35
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.med.uni-rostock.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0010
Offizielle Bezeichnung: Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH
Registrierungsnummer: HRB 24056 Koblenz -16
Postanschrift: Uhlandstraße 7
Stadt: Bad Mergentheim
Postleitzahl: 97980
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.bbtgruppe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0011
Offizielle Bezeichnung: Klinikum der Universität München -Anstalt des öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer: DE 813536017
Postanschrift: Marchioninistr. 15
Stadt: München
Postleitzahl: 81377
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.lmu-klinikum.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0012
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Ulm AöR
Registrierungsnummer: DE 147040060
Postanschrift: Albert-Einstein-Allee 29
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89081
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.uniklinik-ulm.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0013
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Aachen AöR
Registrierungsnummer: DE 813100566
Postanschrift: Pauwelsstraße 30
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.ukaachen.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0014
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Essen AöR
Registrierungsnummer: DE 119656585
Postanschrift: Hufelandstraße 55
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45147
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.uk-essen.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0015
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum des Saarlandes AöR
Registrierungsnummer: DE 138117521
Postanschrift: Kirrberger Str. 100
Stadt: Homburg
Postleitzahl: 66421
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.uniklinikum-saarland.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0016
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Dresden AöR
Registrierungsnummer: DE 140 135 217
Postanschrift: Fetscherstraße 74
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01307
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.uniklinikum-dresden.de/de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0017
Offizielle Bezeichnung: BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung
gGmbH
Registrierungsnummer: HRB 168854 B Charlottenburg
Postanschrift: Leipziger Platz 1
Stadt: Charlottenburg
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.bg-kliniken.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0018
Offizielle Bezeichnung: BG Klinik Ludwigshafen
Registrierungsnummer: HRB 64627 Ludwigshafen am Rhein
Postanschrift: Ludwig-Guttmann-Straße 13
Stadt: Ludwigshafen am Rhein
Postleitzahl: 67071
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.bgu-ludwigshafen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0019
Offizielle Bezeichnung: BG Klinik Tübingen
Registrierungsnummer: HRB 64628 Ludwigshafen am Rhein
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 95
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.bgu-tuebingen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0020
Offizielle Bezeichnung: BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Registrierungsnummer: HRB 22388 Stendal
Postanschrift: Merseburger Str. 165
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.bergmannstrost.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0021
Offizielle Bezeichnung: BG Klinikum Duisburg
Registrierungsnummer: HRB 19259 Duisburg
Postanschrift: Großenbaumer Allee 250
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47249
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.bg-klinikum-duisburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0022
Offizielle Bezeichnung: BG Klinikum Hamburg
Registrierungsnummer: HRB 138923 Hamburg
Postanschrift: Bergedorfer Str. 10
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21033
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.bg-klinikum-hamburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0023
Offizielle Bezeichnung: BG Unfallklinik Frankfurt am Main
Registrierungsnummer: HRB 103476 Frankfurt am Main
Postanschrift: Friedberger Landstraße 430
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60389
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.bgu-frankfurt.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0024
Offizielle Bezeichnung: BG Unfallklinik Murnau
Registrierungsnummer: HRB 221781 München
Postanschrift: Professor-Küntscher-Straße 8
Stadt: Murnau am Staffelsee
Postleitzahl: 82418
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.bgu-murnau.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0025
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil
Bochum
Registrierungsnummer: HRB 11167 Bochum
Postanschrift: Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44789
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.bergmannsheil.bg-kliniken.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0026
Offizielle Bezeichnung: Unfallkrankenhaus Berlin
Registrierungsnummer: HRB 171521 B Charlottenburg
Postanschrift: Warener Str. 7
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12683
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EK-UNICO GmbH
E-Mail: Vergabe@ek-unico.de
Telefon: +49 251-202412-0
Internetadresse: https://www.bg-kliniken.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0027
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 0251 4111691
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: 0251 4111691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0028
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8a7fc650-9096-4f08-9e5a-fbc9b22a9c6e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/08/2025 13:01:50 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 164/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/08/2025
Referenzen:
https://www.bbtgruppe.de
https://www.bergmannsheil.bg-kliniken.de
https://www.bergmannstrost.de
https://www.bg-kliniken.de/
https://www.bg-klinikum-duisburg.de
https://www.bg-klinikum-hamburg.de
https://www.bgu-frankfurt.de
https://www.bgu-ludwigshafen.de
+++ Weitere Referenzen im Text +++
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-561034-2025-DEU.txt
|
|