Titel :
|
DEU-Braunschweig - Deutschland Installation von Elektroanlagen DLR Braunschweig, Lilienthalplatz 7, 38108 Braunschweig: Neubau Gebäude 112, Kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen (25-0187_B)
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025082800472292006 / 562122-2025
|
Veröffentlicht :
|
28.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
30.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45311000 - Installation von Elektroanlagen
45312100 - Installation von Brandmeldeanlagen
45314000 - Installation von Fernmeldeanlagen
|
DEU-Braunschweig: Deutschland Installation von Elektroanlagen DLR
Braunschweig, Lilienthalplatz 7, 38108 Braunschweig: Neubau Gebäude 112,
Kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen (25-0187_B)
2025/S 164/2025 562122
Deutschland Installation von Elektroanlagen DLR Braunschweig, Lilienthalplatz 7, 38108
Braunschweig: Neubau Gebäude 112, Kommunikations-, sicherheits- und
informationstechnische Anlagen (25-0187_B)
OJ S 164/2025 28/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
E-Mail: TI-ZVM@dlr.de
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: DLR Braunschweig, Lilienthalplatz 7, 38108 Braunschweig: Neubau Gebäude 112,
Kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen (25-0187_B)
Beschreibung: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) Braunschweig plant
den Neubau eines viergeschossigen, teilunterkellerten Büro- und Laborgebäudes (Gebäude
112).
Kennung des Verfahrens: 00cdacfc-7b84-44bf-be81-2dfc0d2cb376
Interne Kennung: 25-0187_B
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45314000 Installation von Fernmeldeanlagen, 45312100
Installation von Brandmeldeanlagen
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 543 494,90 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe
ergibt sich aus GWB §123 (zwingend) und §124 (fakultativ) bzw. VOB/A §6e EU, sofern keine
ausreichenden Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß GWB §125 bzw. VOB/A §6f EU
nachgewiesen werden. Soweit nicht anders gefordert, können nicht präqualifizierte
Unternehmen bzw. Eignungsleiher/Nachunternehmer entsprechende vorläufige
Eigenerklärungen im Formblatt Eignungserklärung vornehmen. Eine Überprüfung zu ggf.
vorliegenden Verfehlungen wird über das Wettbewerbsregister vorgenommen. Sollten
Verfehlungen vorliegen oder Eingetragen vorhanden sein, müssen ausreichende
Selbstreinigungsmaßnahmen nachgewiesen werden. GLEICHES GILT FÜR ALLE
NACHGENANNTEN AUSSCHLUSSKRITERIEN.
Korruption:
Betrug:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Zahlungsunfähigkeit:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: DLR Braunschweig, Lilienthalplatz 7, 38108 Braunschweig: Neubau Gebäude 112,
Kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen (25-0187_B)
Beschreibung: Für das Neubauvorhaben Gebäude 112 sind im Rahmen der Kostengruppe
450 (Informationstechnische Anlagen) folgende Baumaßnahmen vorgesehen: KG 451 -
Telekommunikationsanlagen, Passive Verkabelung der Nottelefonie / KG 452 - Such- und
Signalanlagen, Installation des Lichtrufsystems in den barrierefreien (Behinderten-) WCs / KG
456 - Gefahrenmelde- und Alarmanlagen, Aufbau einer Brandmeldeanlage mit
Vollschutzüberwachung. sowie Durchführung einer strukturierten Bedarfsmessung zur BOS-
Funkversorgung / KG 457 - Datenübertragungsnetze, Passive Verkabelung des Datennetzes
(Primär-, Sekundär- und Tertiärverkabelung). Ausführungszeitraum: Vorbereitende
Maßnahmen ab November 2025, Rohmontage ab Februar 2026 bis September 2026,
Fertigstellung ab März 2027 bis August 2027. Die Notwendigkeit zur konkreten Nennung von
Fabrikaten sowie Planungsfabrikaten begründet sich in der Konformitätswahrung zu den im
Bestand vorhandenen Anlagen.
Interne Kennung: 25-0187_B
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45314000 Installation von Fernmeldeanlagen, 45312100
Installation von Brandmeldeanlagen
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 22 Monate
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 543 494,90 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Einzelfristen Bauabschnitte: Vorbereitende Maßnahmen ab
November 2025, Rohmontage ab Februar 2026 bis September 2026, Fertigstellung ab März
2027 bis August 2027.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Erklärung über Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach VOB/A § 6e EU,
ggf. Benennung von ergriffenen Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß VOB/A §6f EU. -
Erklärung über Eintragung in Berufs-/Handelsregister - Erklärung über Eintragung in der
Handwerksrolle. Alle Erklärungen zur beruflichen Eignung können, wenn nicht anders
gefordert, vorläufig auch über das Formular Eignungserklärung abgegeben werden, das den
Vergabeunterlagen beigefügt ist. Die entsprechende Erbringung der Einzelnachweise durch
das bietende Unternehmen erfolgt auf gesondertes Verlangen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Kein Unternehmensbezug zu Russland im Sinne der Verordnung (EU) 2022
/576 gemäß Eigenerklärung zum Russlandbezug. - Bei Nachunternehmereinsatz:
Eigenerklärung zum Russland-Bezug, sofern der Nachunternehmeranteil mehr als 10%
gemessen am Auftragswert ist. Nachweis durch Eigenerklärung zum Russlandbezug , die
den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Erklärung, dass Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben sowie der
Beiträge zur Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden. - Erklärung zur Mitgliedschaft
in der Berufsgenossenschaft. Alle Erklärungen zur wirtschaftlichen und finanziellen
Leistungsfähigkeit können, wenn nicht anders gefordert, vorläufig auch über das Formular
Eignungserklärung abgegeben werden, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist. Die
entsprechende Erbringung der Einzelnachweise durch das bietende Unternehmen erfolgt auf
gesondertes Verlangen. Die Einzelnachweise müssen gültig sein.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: - Erklärung, dass das bietende Unternehmen mindestens 3 Jahre am Markt ist
und auftragsbezogene Umsätze getätigt hat. Der Nachweis erfolgt über die Angaben von
Umsatzzahlen über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit sich der Umsatz auf
vergleichbare Leistungen bezieht. Eintragungen hierzu können von bietenden Unternehmen
bzw. deren Eignungsgebern vorläufig im Formular Eignungserklärung abgegeben werden, das
den Vergabeunterlagen beigefügt ist. Die entsprechende Erbringung der Einzelnachweise
erfolgt auf gesondertes Verlangen.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: - Erklärung, dass für die Ausführung der Leistungen die erforderlichen
Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. - Erklärung, dass das ausführende Unternehmen über die
erforderliche Sachkunde zur Ausführung der Leistungen verfügt und die gesetzlichen
Anforderungen erfüllt. Alle Erklärungen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
können, wenn nicht anders gefordert, vorläufig auch über das Formular Eignungserklärung
abgegeben werden, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist. Die entsprechende Erbringung
der Einzelnachweise durch das bietende Unternehmen erfolgt auf gesondertes Verlangen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: - Erklärung, dass das bietende Unternehmen in den letzten fünf
abgeschlossenen Kalenderjahren vergleichbare Leistungen insbesondere im Bereich der
Installation von Kommunikations-, sicherheits- und informationstechnischen Anlagen
ausgeführt hat. Nachweis durch Vorlage von 3 projektbezogenen Referenzen mit Angaben
Projektbezeichnung, Auftraggeber (Kontaktdaten) Ausführungszeitraum, Auftragssumme,
Projektgegenstand. Alle Erklärungen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
können, wenn nicht anders gefordert, vorläufig auch über das Formular Eignungserklärung
abgegeben werden, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist. Die entsprechende Erbringung
der Einzelnachweise durch das bietende Unternehmen erfolgt auf gesondertes Verlangen.
Sind die im PQ-Verzeichnis hinterlegten Unterlagen (z. B. Referenzen) für den konkreten
Auftrag nicht geeignet, müssen entsprechend geeignete Unterlagen als Einzelnachweise mit
dem Angebot vorgelegt werden. Andernfalls muss das Angebot ausgeschlossen werden.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 100% Preis
Beschreibung: 100
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E89872263
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E89872263
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/09/2025 09:45:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nur sofern gemäß VOB/A 16a EU zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Mit der Abgabe des Angebotes erklärt der
Bieter, dass - am Verfahren Beteiligte des eigenen Unternehmens sowie der beteiligten
Beschäftigten etwaiger benannter Nachunternehmen der deutschen Sprache ausreichend
mächtig sind, um eine reibungslose Kommunikation zwischen ihnen und dem Auftraggeber auf
Deutsch zu gewährleisten. Verfahrenssprache ist Deutsch.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die
Einlegung von Rechtsbehelfen in §160 Absatz 3 GWB. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen
des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist
von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
8. Organisationen
8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Registrierungsnummer: 992-03005-81
Postanschrift: Lilienthalplatz 7
Stadt: Braunschweig
Postleitzahl: 38108
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
E-Mail: TI-ZVM@dlr.de
Telefon: +49531295-2000
Fax: +49531295-192000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 22894990
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Internetadresse: https://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 35759e2a-1fec-42cc-b266-3b65d51fffe2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/08/2025 09:27:18 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 164/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/08/2025
Referenzen:
https://www.bundeskartellamt.de
https://www.subreport.de/E89872263
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-562122-2025-DEU.txt
|
|