Titel :
|
DEU-Bielefeld - Deutschland Glatteisbeseitigung Winterdienst Campus
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025082900554796270 / 566309-2025
|
Veröffentlicht :
|
29.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
22.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
29.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
90620000 - Schneeräumung
90630000 - Glatteisbeseitigung
|
DEU-Bielefeld: Deutschland Glatteisbeseitigung Winterdienst Campus
2025/S 165/2025 566309
Deutschland Glatteisbeseitigung Winterdienst Campus
OJ S 165/2025 29/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Bielefeld
E-Mail: thomas.althoff@uni-bielefeld.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Winterdienst Campus
Beschreibung: Die Universität Bielefeld plant die Vergabe des Winterdienstes auf dem
gesamten Gelände des Campus jeweils für die Winterhalbjahre 2025/ 2026, 2026/ 2027, 2027/
2028 und 2028/ 2029.
Kennung des Verfahrens: b64a1859-6218-4a04-9fce-ecdc0a6e3260
Interne Kennung: 302-2025-09
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Campus Universität Bielefeld
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4RYTF5QEVUL Soweit Unklarheiten
bestehen, können entsprechende Bieterfragen gestellt werden. Das gilt auch für sonstige
Fragen, welche die formalen Anforderungen an das Angebot betreffen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Winterdienst Campus
Beschreibung: Der Auftragnehmer hat im Rahmen der ordentlichen Verkehrssicherungspflicht
für die erforderlichen Winterdienstarbeiten (Schneeräumen und Streupflicht) auf dem Gelände
des Auftraggebers nur geeignetes ( z.B. entsprechende körperliche Eignung) Personal
einzusetzen. Hinweis: Ein kleiner Teil der Flächen wird vom AG mit Personal und Geräten des
AGs geräumt und gestreut, Abgrenzung siehe angehangenen Lagepläne (Anlage zum LV).
Dem Auftraggeber ist jährlich eine Bestätigung über die Übernahme der
Verkehrssicherungspflicht vorzulegen. Zudem ist jährlich ein Nachweis über eine bestehende
Versicherung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden beizubringen. Diese sind
Grundlage für die Übertragung der Verkehrssicherungspflicht mit öffentlich-rechtlicher Wirkung
durch die Stadt Bielefeld an den AN.
Interne Kennung: 302-2025-09
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90630000 Glatteisbeseitigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Campus Universität Bielefeld
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag soll am 01.11.2025 starten und hat eine
Laufzeit von zwei Jahren. Er verlängert sich automatisch zwei mal um jeweils ein weiteres
Jahr sofern er nicht 3 Monate vor Ende des jeweiligen Winterhalbjahres gekündigt wird. Es
kann sich dementsprechen eine Gesamtlaufzeit von 4 Winterhalbjahren ergeben. Das
Winterhalbjahr im Vertragssinne läuft vom 01.11 bis zum 30.04. des darauf folgenden Jahres.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: August 2029 Der Vertrag startet am 01.11.2025 und hat eine Laufzeit von zwei
Jahren.Er verlängert sich automatisch 2 mal um ein weiteres Jahr, sofern er nicht 3 Monate
vor Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit von einem der beiden Vertragspartner, gekündigt
wird. Es kann sich dementsprechend eine maximale Vertragslaufzeit von vier
Winterhalbjahren ergeben.
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Einsatz vom E Fahrzeugen für den Winterdienst oder Kontrollfahrten
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der
Umweltverschmutzung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521) (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Aufgrund fehlender Auswahlmöglichkeiten unter wirtschaftliche und
finanzielle Anforderungen: Eigenerklärung Formular 521 (EU).
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Einsatz von Unternauftragnehmern (Formulare 533a / 533b) (Mit dem Angebot;
Mittels Eigenerklärung): Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteeraufträge vergeben
werden sollen. Die Formulare 533a und 533b sind zu verwenden. Beachten Sie Nummer 5 der
Bewerbungsbedingungen NRW (Formular 511). Die Unterauftragnehmer haben die
Eigenerklärung (Formular 521) einzureichen. Im Fall einer elektronischen Einreichung ist die
Eigenerklärung (Formular 521) von den Unterauftragnehmern zu unterschreiben, als pdf
einzuscannen und mit dem Teilnahmeantrag/ Angebot einzureichen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eintragung in das Handelsregister (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels
Eigenerklärung): Angabe der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister, alternativ eine
Angabe nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem die Anbietenden ansässig
sind.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0Y4RYTF5QEVUL/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYTF5QEVUL
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0Y4RYTF5QEVUL
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Dem Auftraggeber ist jährlich eine Bestätigung über
die Übernahme der Verkehrssicherungspflicht vorzulegen. Zudem ist jährlich ein Nachweis
über eine bestehende Versicherung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden
beizubringen. Diese sind Grundlage für die Übertragung der Verkehrssicherungspflicht mit
öffentlich-rechtlicher Wirkung durch die Stadt Bielefeld an den AN.
Frist für den Eingang der Angebote: 29/09/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich im Fall von fehlenden,
unvollständigen oder fehlerhaften Unterlagen vor, gemäß § 56 Abs. 2 bis 5 VgV vorzugehen.
Danach können Unterlagen auf Aufforderung des Auftraggebers nachgereicht oder zum Teil
sogar korrigiert werden. Ob eine Aufforderung zur Nachreichung, Vervollständigung oder
Korrektur im konkreten Fall erfolgt, wird der Auftraggeber unter ordnungsgemäßer Ausübung
seines Ermessens entscheiden. Hierbei wird er insbesondere den
Gleichbehandlungsgrundsatz beachten. Die Frist zur Nachreichung, Vervollständigung oder
Korrektur wird mindestens sieben Kalendertage betragen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/09/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Interessen des AGs sind zu wahren, d.h.
der AN hat den AG von der Haftung für Sach- und Personnschäden bei entsprechender
Witterungslage vollumfänglich freizustellen. Maßgeblich sind hier die Anforderungen, die sich
aus der Satzung der Stadt Bielefeld (s.o.) ergeben.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin,
dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer
unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem
hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
Bielefeld
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universität Bielefeld
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität Bielefeld
Registrierungsnummer: 05711-06001-79
Postanschrift: Universitätsstraße 25
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33615
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Beschaffung
E-Mail: thomas.althoff@uni-bielefeld.de
Telefon: 052110612076
Internetadresse: https://www.uni-bielefeld.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111604
Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht
/vergabekammer_westfalen/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0318726c-34ad-44bf-9eba-3f320d77444f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/08/2025 19:46:12 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 165/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/08/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYTF5QEVUL
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYTF5QEVUL/documents
https://www.uni-bielefeld.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-566309-2025-DEU.txt
|
|